Jump to content

Katana1004

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    317
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Katana1004

  1. Ich denke, gerade bei den Grünen, von denen dieser Vorschlag kommt, ist das genannte Ziel ein Anderes. Wie Ötzdemir mal gesagt hat, ist das Ziel der Grünen, nicht der Umstieg auf die Elektromobilität. Das Ziel ist die schrittweise Abschaffung des Individualverkehrs. Überlegt mal die Rente eines Handwerkers, der in einem Handwerksbetrieb schuftet. Der hat Glück, wenn er auf 1000€ Rente kommt. Davon gehen ab, Miete, Strom, GEZ-und essen will der auch noch… Und jetzt kommt noch die Gesundheitsprüfung. Sagen wir mal, ab 65J. alle 3 Jahre… Ich hab das wegen meinem BCE alle 5J. Kosten: Augenärztliches Gutachten: 120€, Gesundheitscheck beim Arzt: 50€, Umtauschgebühr 50,00€, Fotos 20€. Kosten gesamt 240€. Kann sich dieser Musterrentner das leisten? Entscheidung Essen oder Führerschein? Wenn er noch ein sparsames Kleinwägelchen hat, dessen Kosten er sich vom Mund abspart, wird er sich die ernste Frage stellen, das nicht mehr zu machen. Dann bekommt er einen Jahresfahrschein der Stadt und danach soll er schauen wo er bleibt. Und wieder ist ein Verkehrsteilnehmer weg von der Straße. Wen interessiert schon der D-Ureinwohner? Und man wundert sich über die Erstarkung der „rechten“ Parteien… Fazit: ICH bin gegen diesen Mist, sofern er Kosten verursacht!
  2. Ich habe den alten Auspuff nach der Demontage gesehen.
  3. Kann nicht nachsehen, bin nicht daheim sondern in Kurzurlaub… Du glaubst nicht, was Smart für die Schwingungstilger verlangt…🙄 ca. 100€, aber nicht lieferbar…🤮
  4. Wie beschrieben hatte ich den Kleinen aus Zeitgründen in der Werkstatt… Dort wurde alles montiert und der arbeitet normalerweise sehr sauber… ich wollte wie immer bei Teilewechsel das Altteil sehen. Da war kein Schwingungstilger verbaut, er fehlte wohl vorher schon… Ich brauche also jetzt kurzfristig einen neuen Schwingungstilger, ich hoffe, der ist noch lieferbar…
  5. Es handelt sich um einen 450 CDI, der Auspuff ist ein Edelstahlauspuff. Am Halter war nur eine Befestigungsschraube vorgesehen, für mehr wär am Halter auch kein Platz gewesen… War im Parkhaus und hab es kontrolliert. Tatsächlich war kein Tilgergewicht montiert. Da ich die Gewohnheit habe, mir die Altteile beim Schrauber anzusehen, weiß ich, dass das beim alten Auspuff auch nicht montiert war…🙄 Es ist übrigens ein Edelstahlauspuff, der Halter ist mit dem Auspuff verschweißt. Hab ich hier im Forum erstanden… Passt der vorgeschlagene Halter beim Benziner und Diesel? Jetzt schau ich mal in der Bucht nach dem Tilgergewicht…
  6. Du kannst es nicht nachvollziehen? Dann erkläre ich Dir das gerne: Ich bin in diversen Foren, meinen vielfältigen Hobbys entsprechend, unterwegs. Ich habe in verschiedensten Foren, erlebt, dass es eine Mindestbeitragszahl gibt, bevor man auf suchen/finden zugelassen ist… Und dass Anzeigen nach einem timeslot automatisch gelöscht werden. Ausserdem erwartete man ein paar Angaben zur Person, eine Vorstellung.. Auf Nachfrage hat man mir erklärt, dass dies die interne Suche erleichtere und man keine Verkaufs- und Tauschplattform betreibe. Außerdem wurde die Zahl der möglichen Anzeigen begrenzt. Und ich finde und fand das gut so. Und falls es Dir entgangen sein sollte- in meiner Antwort waren Verbesserungsvorschläge für die Anzeige enthalten…
  7. Bei meinem Cabrio ist der Edelstahl-Auspuffhalter am Getriebe abfibriert, die Ecke ausgebrochen, Auspuff abgesackt und Endrohr auf der Straße geschliffen. ADAC hat ihn notdürftig wieder befestigt. Jetzt steht die Rep. an, es bringt aber nix, das wieder so zu befestigen. Wurde hier etwas falsch gemacht? Wie kann es sein, das sowas nach ca. 4000 km passiert? was kann/muss verbessert werden?
  8. Na ja, das Forum als Ergänzung zu Kleinanzeigen zu nutzen finde ich ebenfalls grenzwertig. Und ein Smart mit 100k auf der Uhr wartet schon fast auf einen AT-Motor… Dazu kommen noch einige andere Risiken. Ist es ein Kurz- oder Langstreckenauto? Wie hoch ist der Ölverbrauch/1000km? Wie alt ist das Cabriodach? ich sehe hier nur Fotos vom offenen Dach…🤪 Ein Schelm, wer Übles dabei denkt… 😊Wäre ich ein Interessent, würde mich auch das geschlossene Dach interessieren, insbesondere an beiden Seiten die Schräge oberhalb des Kofferraums. Ist da die Dichtlippe zu sehen, Ist das hintere Teil geschrumpft, wie bei mir…🙄 Nur Naivlinge schauen beim Autokauf voll Bewunderung auf das offene Cabrio, ähnlich wie die, die sich bei der Probefahrt den tollen Sound einer Musikanlage reinziehen… Das Aussehen ist für Sammler und Liebhaber von hoher Relevanz, für Personen die damit von A nach B wollen, weniger… Vor einem Verkauf noch alles herrichten zu lassen, womöglich in der Werkstatt, führt selten zu den erwarteten finanziellen Erträgen… Liebhaber reparieren/restaurieren bei Fahrzeugen diesen Alters selbst. Wie viele Personen sind auf dem Fahrzeug schon rumgeritten oder haben damit ihre ersten Erfahrungen nach dem Führerschein gemacht? Wie groß ist denn die Familie??😊 Fahrzeuge aus Familienbesitz besitzen in der Regel noch das Kundendienstheft. Wann war denn der letzte grosse Kundendienst und wer hat Ihn durchgeführt? Der lückenlose Nachweis vom Service rechtfertigt normalerweise einen höheren Verkaufspreis… Auch dazu gibt es kein Foto/keine Aussagen… So kann ich mich den vorherigen Meinungen nur anschließen. Vom worst case gesehen könnten negativ eingestellte Personen davon ausgehen, dass das Fahrzeug die zum Bestehen der HU nötigen Reparaturen erhalten hat, aufpoliert und gehübscht wurde und nur kräftig Kohle bringen soll… PBJT oder andere Abkürzungen generieren ebenfalls Vertrauen. Bei Kleinanzeigen ist man dann « John »…
  9. Danke Dir. Hab es gerade an einem stillen Ort überprüft. Es geht weder Stufe 1 noch Stufe 2.
  10. Aufgrund des Regens war gestern „offen fahren“ nicht sinnvoll. Also Frischluftgebläse an. Feststellung: Stufe 1: wenig Gebläsewirkung Stufe 2: keine Gebläsewirkung Stufe 3: bläst akzeptabel. Innenraumfilter ist neu. Habe leider keine techn. Unterlagen zum Gebläse. Ich gehe davon aus, dass es für das Gebläse nur eine Sicherung gibt. Ist die Gebläseschaltung (Stufen) über einen Vorwiderstand oder elektronisch? Sind am Gebläsemotor selbst mehrere Eingänge oder gibt es ein Steuergerät? Ist das ein typisches Fehlerbild, eine Smart-Krankheit oder braucht es eine längere Zerlegungsphase mit Messungen am Bauteil?
  11. 👻Smart 450cdi Cabrio (Pulse) Facelift, 12/2004, schwarz👻
  12. Nein. Ich fuhr bei R. 😊 R=die Kurzform von Regensburg. Bei N wäre z.B. bei Nürnberg. Sympatischerweise sind das auch die Autokennzeichen.
  13. Danke für Eure Tips. Also muss ich in die Apotheke, ähh- ins Smart-Center..,?
  14. Gestern auf der Autobahn bei R im 1-spurigen Baustellenbereich: Normale Fahrt mit etwa 10km/h auf der B15N mit gelegentlichen Stößen im Brückenübergangsbereich. Schaltvorgänge über Paddles bzw. im Automatikmodus. Fahrlicht eingeschaltet. Im Automatikmodus plötzlich kein Vortrieb mehr. Mit Restbewegung schnell in den Baustellenbereich zwischen 2 Baken gerollt (Gottseidank hab ich ein kleines Auto…🙏) Motor läuft. Anzeige im Display: 3Striche waagerecht. Kein Schalten in irgendeinen Bereich möglich. Zündung aus, abgewartet. Nach einigen Minuten Zündung ein, 3 Striche bleiben, logischerweise kein Starten möglich. Zündung wieder aus, gewartet, Zündung wieder ein, Schaltversuche, keine Änderung… Das gleiche Spiel mehrfach, ca. 15x. Beim letzten Versuch erscheint „0“ im Display, Daraus neue Hoffnung geschöpft. Einige Schaltvorgänge mit Zündung ein/aus später springt die Anzeige auf N. Freude erlischt, als der Anlasser trotzdem nicht reagiert. Wieder Zündung aus/ein geht er plötzlich auf „1“, Starten natürlich nicht möglich… Mehrere Durchgänge später: Aktuator hörbar, „N“ erscheint im Display, Fahrzeug lässt sich starten. Gang einlegen nicht möglich… Wieder einige Zündung Ein/aus Durchgänge später lässt sich plötzlich wieder Gang einlegen. ich hab immer versucht, den Aktuator zu hören, aber im Cabrio sind die Fahrgeräusche der anderen zu laut, also nix gehört. Fzg fährt wieder normal. Anmerkung: Das mit den 3-Strichen hat er immer mal wieder. In der Regel ist nach 2-3x Zündung Ein/aus alles wieder gut, diesmal nicht…
  15. Er muss eine haben… Manuelle Leuchtweitenregulierung vom Fahrersitz aus In Abhängigkeit vom Nickverhalten des Fahrzeuges bei verschiedenen Beladungszuständen ist seit dem 1. Januar 1990 bei allen Neuwagen in Deutschland zumindest eine manuelle Leuchtweitenregulierung vom Fahrersitz aus vorgeschrieben. https://de.m.wikipedia.org › wiki Leuchtweitenregulierung - Wikipedia
  16. Hallo, ich such die beiden langen Befestigungsschrauben für den originalen Fahrradheckträger Orginal Smart. (werden in die Gewinde der Abschleppöse geschraubt….)
  17. Die Antenne ist montiert, die Funktion noch nicht getestet. Ich habe noch keinen vernünftigen Einbauort für das Funkgerät. Magnetbefestigung mit starken Magneten hat sich als ungeeignet herausgestellt…
  18. Die spitzen Dinger waren es nicht alleine. Der hat am Rücklicht gerüttelt, leicht lose. Dann gab es noch ein Abgastrübungsproblem trotz schneller langer Fahrt vorher und Ölfilm am Motor. Gottseidank hatte ich die Scheinwerfer vorher einstellen lassen, da hat er intensiv gekuckt. Bei der Bremse war er von der guten Funktion überrascht, und hat sie sicherheitshalber mehrfach geprüft. Die Scheinwerferhöhenverstellung hat er auf jeder Stufe geprüft. Das war aber GTÜ nicht TÜV. Der letzte Prüfer dort war gut…
  19. Tschuldigung, ich bin jetzt erst nach Hause gekommen. Genau, der Vorbesitzer hat die Spitzkegel verbaut. Wenn da keine Schrauben verbaut werden müssen, bin ich gespannt, was die Kappen kosten…😂
  20. War gestern beim TÜV. Beanstandung: Unzulässige Schrauben. Da sind vom Vorbesitzer so Spitzkegel verbaut. Verletzungsgefahr… Jetzt brauche ich 2 Stück Orginal-Schrauben…
  21. Hallo, TÜV ist fällig. Leider hat der Kleine ein paar Probleme. Hauptscheinwerfer Li ist hie Höhenverstellung defekt. Neu beschafft, heute sollte eingebaut werden… Beim Zerlegen habe ich festgestellt, dass die Halter zerbröseln, bzw. zerbröselt sind. Die oberen Halter sind zwar vorhanden, aber abfibriert.. Bein den Nebelscheinwerfern ist Birne Kaputt, beim ōffnen zerbröselt das Teil. Folglich brauche ich die Teile jeweils rechts und links… Hat jemand so etwas abzugeben?
  22. Hallo miteinander, jetzt fiebere ich seit längerer Zeit der Smartweihe entgegen. Wahrscheinlich sollte es nicht sein. Ich habe mir gestern einen Hexenschuss beim Heben geholt. Habe schon gestern Spritzen vom Arzt bekommen, hat nicht viel gebracht…🙄 Ich bin immer noch sehr stark eingeschränkt .. Falls es mir besser gehen sollte, würde ich versuchen, zu Euch zu stoßen… Falls das nicht klappt, wünsche ich Euch viel Freude und Spaß beim Treffen… Dann wird es nächstes Jahr…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.