Jump to content

Katana1004

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    317
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Katana1004

  1. Genauso sieht er aus… Pk, dann muss ich morgen die Ausbaubügel für das Radio kaufen… Ich habe heute das Radio an die beiden Vielfach-Stecker angeschlossen. Radio funktioniert nicht in Zündschlossstellung 1, in Stellung 2 Klappt’s. Das Radio vergisst nach Zündung aus die eingestellte Frequenz. Bei Zündung ein beginnt Senderdurchlauf… Wie kann das sein? Orginal Stecker, Orginal Radio-da sollte doch alles passen???
  2. Heute ist mein CD-Radio angekommen. Mein Problem: Der blaue Stecker am Kabel vom CD-Wechsler passt nicht zum Radio…😠 Gibt es dazu ein neues Kabel oder passt der CD-Wechsler nicht zum Radio???
  3. Ich würde bei einem Benziner eine Kompressionsdruckmessung machen. Danach ist erst einmal klar, ob ein oder mehrere Zyl. betroffen sind. Beim Zyl. mit dem schlechtesten Wert Ölfilteradapter durch die Kerzenöffnung sprühen.. Bleibt der Wert gleich, liegt es am Kopf (Ventil), erhöht er sich, liegt Verschleiß an den Zylindern vor… Alternativ Druckverlustprüfung…
  4. Meine Antenne geht runter, das ist nicht das Problem. Bei den Zubehörantennen ist nur das Gewinde grösser. Dafür sind verschiedene Gewindestifte beigelegt… ich kann trotz Rostlöser den Orginal-Stift nicht entfernen… Damit kann ich die neue Antenne nicht montieren…
  5. Stimmt. Der ist gerade mal eingefahren…😃
  6. DUUU warst doch der, welcher nur 17€ bezahlt hat… Aber gut, wann das war, hast Du nicht geschrieben… 2012?
  7. Bin gerade bei Smart. Die Antenne mit Fuß soll mehr als 40€ kosten…🙄
  8. Kann man eigentlich das Gewindestück aus dem org. Antennenfuss entfernen?
  9. Hankook wurde in 175 und 195 nicht getestet. Ich frage mich immer, nach welchen Kriterien die Reifenmarken ausgewählt werden… so ist das für mich kein neutraler Test…
  10. Meine Lösund wär, das Schloss mit Caramba oder Balistol zu fluten und dann nur Schlüssel rein und raus stecken. So bewegst Du die Plättchen, die sich irgendwann lösen.
  11. Das war nicht nur 1980 so. Das Training war vor 2 Jahren. 1Fahrzeug ABS baugleiches Fzg ABS deaktiviert. Die Differenz hat sich verringert, aber die gibt es noch…
  12. @maxpower879 Zitat: Alte Autos müssten dann auch verboten werden. Hier ist der Bremsweg Konstruktionsbedingt ebenfalls länger. Zitatende Sorry, da liegst Du daneben. (Alt und Neu mit Scheibenbremsen) Moderne Autos mit Scheibenbremsen und ABS haben einen längeren Bremsweg. Beim Fahrsicherheitstraining habe ich gelernt, in Gefahrensituationen mit voller Kraft auf die Bremse zu latschen. Das ABS verhindert das Blockieren der Räder. Dies erreicht es, indem die Bremse kurz gelöst wird. Folge: längerer Bremsweg. Getestet mit zwei baugleichen Fahrzeugen, Differenz mehrere Meter ( aus 100km/h) auf trockener Straße.
  13. Die Ölwechsel bei meinen Motorrädern mache ich auch selbst auf der Mopedhebebühne… Weil immer mal was daneben geht, verwende ich Auffangmatten. Hab mal das Produkt eingefügt. Bei mir war auch schon die Behörde. Die sahen die Ölablassschraube mit Silikonschlauch, Ölauffangmatte, die spezielle Ölwechselwanne mit Behälter und haben noch gefragt, wo ich das Zeug entsorge. Ich brings zu Louis, wo ich auch das neue Öl kaufe. Die haben mich noch wegen meiner Maßnahmen gelobt und das war es dann auch schon…
  14. Jetzt hab ich das mit der Ūbernachtung auch verstanden…🤪
  15. @yueci: Schau mal, ob da schon ein Autoreisezug von Hamburg-Altona nach München-Ost geht… Billiger als der Diesel auf der Strecke und Verschleiß frei…
  16. Leider findet sich in Niederbayern kein Forist mit StarDiag. Somit darf ich für jede Freischaltung, Fehlersuche o.ä. Ein SmartCenter aufsuchen. Die Aufrufpreise empfinde ich teilweise als happig, die Begeisterung für ältere Fahrzeuge als « ausbaufähig »… Daher überlege ich, mir dieses Servicetool zuzulegen. + Worauf habe ich da zu achten? + Welchen Rechner brauche ich dazu? + Was ist ein fairer Preis? + Bezugsquellen? + Darf ich das legal besitzen und einsetzen? +…
  17. Aber aufgefangen kann er dann auch nicht mehr werden… Vorsicht also beim Schlüsselwerfen…😂
  18. „MÄNNER“ lesen keine BETRIEBSANLEITUNG…😉😉😉 Ich gebe es ja zu- ich bin ein Weichei, ich mache es-nicht sooo oft, aber durchaus mal. Hab jetzt mal nachgesehen, was Smart dazu sagt. Parken + Parken Sie Ihr Fahrzeug ein. + Betātigen Sie die Fußbremse. + Bringen Sie den Schalthebel in Position R. + Warten Sie, bis im Display R angezeigt wird. + Stellen Sie den Motor ab. + Ziehen Sie die Handbremse an. + Ziehen Sie den Zündschlüssel in der Schalthebel Position R ab. ⚠️Unfallgefahr! Das Fahrzeug muss gegen Wegrollen gesichert sein. Vergewissern Sie sich deshalb unbedingt, bevor Sie das Fahrzeug verlassen, dass - der Rückwārrsgang eingelegt ist (in der Ganganzeige muss R erscheinen). - die Handbremse fest angezogen ist. - an starken Steigungen die Räder zum Straßenrand hin eingeschlagen sind. Selbst wenn sich der Schalthebel in Position R befindet, könnte Ihr Fahrzeug wegrollen.
  19. Tempomatschalter erhalten, erledigt.
  20. Ich stelle mein 450 Cabrio immer mit eingelegten Gang (R) und angezogener Handbremse ab.
  21. Hat jemand eine Anleitung oder ein Bild wie der DVD-Wechsler im 540 eingebaut wird?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.