Jump to content

Silberfuchs

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Silberfuchs

  1. Der Tausch von Kupplung und Aktuator lagen bei 900€, hinzu kamen Kosten für die ABS-Reparatur, Luftfilterwechsel und Reinigung der Klimaanlage. Insgesamt war ich also bei 1.350€.
  2. Hallo! Ja, die Kupplung und der Aktuator wurden getauscht - man hat mir das alte Teil danach gezeigt, da war wohl nichts mehr zu machen. Er schaltet also wieder butterweich, das Problem mit den ABS-Ringen und Lenkwinkel hat man im gleichen Zuge gerade mitbehoben. Insofern - Ende gut, alles gut!
  3. Ja, habe ich. Im Anhang der Bericht, allerdings auf italienisch; habe mal die Übersetzungen dazu geschrieben. Bild 1: Unterbrechung im Signalweg Grobe Wegeerkennung (?) Ausfall des Kupplungssystems Bild 2: Unplausibler Wert des Drehzahlsensors hinten rechts Unplausibles Signal des Lenkwinkelsensors Fehlender Zahn am Inkrementalrad, hinten rechts (-> Das sind allerdings andere Probleme, die ich schon auf dem Schirm hatte) Der Wagen ist gerade in der Werkstatt; ich könnte um ein Foto bitten - wobei ich schon das Gefühl habe, dass ich den lieber wechsele statt bald wieder Probleme zu haben. Oder kann ich ggf damit rechnen, dass der noch ne ganze Weile funktioniert? Na dann, immerhin - aber natürlich dennoch auffällig, dass eine italienische Werkstatt auf dem gleichen Preisniveau unterwegs ist wie eine Münchner!
  4. Nun denn - ich denke ich schaue nochmal grob und bestätige sonst wohl das Angebot. nene genau, ich befinde mich gerade im klassischen italienischen Rom - insofern bin ich bei der schieren Masse an Smarts hier auch schon überrascht, dass ich da kaum spezialisierte freie Werkstätten finde.
  5. An der Hand hab ich da gerade niemanden, nein. Das war die einzige freie Werkstatt die ich gefunden habe, die offensiv mit ihrer Mercedes- und Smart-Spezialisierung geworben hat. Insofern würde ich denen wohl schon vertrauen; habe mich nur gefragt, ob das preislich denn grob hinkommt oder ob ich meine Suche lieber verlängern sollte.
  6. So liebe Leute, man hat mir jetzt angeboten, für 900€ Kupplung und Aktuator zu tauschen. Scheint mir fast einen Ticken zu teuer, oder passt das Eurer Einschätzung nach?
  7. Aha, ich dachte die wär bei rund 100tsd km ohnehin so im Schnitt fällig. Nun denn, ein Grund mehr, sie ggf zu tauschen...
  8. Wenn ich drunter komme (der Wagen steht an einer Schräge) probier ich das gerne mal, spätestens in der Werkstatt!
  9. Danke lieber Dieselbub - nach der ausführlichen (und sehr hilfreichen) Erklärung Deines Vorredners hab ich mich schon auf die Suche nach einer Werkstatt gemacht; und schon eine mit super Bewertungen und Smart-Spezialisierung gefunden. Meine Fähigkeiten hören leider beim Wechsel der Batterie, der Betriebsflüssigkeiten und einer Sichtprüfung des Motors (die, naja, denkbar nutzlos ist) auf... Und stimmt total, smarts rasen hier wirklich immer und überall herum! Und doch findet man Werkstätten, die sich darauf spezialisieren (und damit werben) eher schwierig; vermutlich kennt man sich in Werkstätten hier allgemein gut mit Smarts aus. Scheint jetzt aber so, als hätte ich eine gefunden, die genau das tut - und kann. Ich find es aber schon wirklich tragisch, dass die Mercedes-Autohäuser durchweg so einen schlechten Ruf haben und soo viel teurer sind. Liegt wohl in der Natur eines Premiumherstellers; wär aber natürlich schön, wenn man sich einfach auf den Hersteller verlassen dürfte, statt seine Erfahrungen mit irgendwelchen kleinen Werkstätten machen zu müssen. Aber das ist wohl ein anderes Thema...
  10. Danke Dir lieber Ahnungsloser für diese Erklärung! Es ist wirklich immer spannend, mal ein bisschen zu den Hintergründen zu erfahren - auch, wenn die dahinterliegende Nachricht (Kupplungswechsel) natürlich nicht so gut schmeckt. Aber sei's drum - lieber richtig, statt nur den Aktuator zu tauschen und bald wieder Probleme zu haben, denke ich mal! Was mich nur wundert: Ich habe den Wagen mit Rund 130tsd km gekauft, bin inzwischen bei 137 - da muss ja eigentlich schon eine Kupplung gemacht worden sein, oder nicht?
  11. Danke Dir - als jemand, der ehrlich gesagt 0 Ahnung hat: könntest du mir erklären, was du damit meinst und wo ich den finde? 🙃
  12. Hallo zusammen, Als ich heute in einer Kurve abbiegen wollte, war plötzlich der Gang raus und das Display blinkte „N“. Wagen abgestellt, Motor aus und an - es leuchtet der große Schraubenschlüssel, darüber blinkt der Kleine, blinkendes N. Neustarten hilft nicht. (Smart 451, BJ 07) in der Vergangenheit hatte ich ab und an Probleme, dass der Rückwärtsgang reingeht - falls das was zur Sache tut. Normalerweise hat es dann gereicht, den Wagen neu zu starten. In anderen Beiträgen war ab und an davon die Rede, dass ein Softwareupdate Abhilfe schaffen könnte. Morgen will ich mal die Batterie abklemmen und danach weiter schauen. Hat hier noch jemand hilfreiche Ideen? Und wisst ihr, ob Softwareupdates nur in Benz-Schuppen durchgeführt werden können? Lieber würde ich den Wagen hier zu einer freien, Smart-spezialisierten Werkstatt schleppen lassen, falls sich das nicht anders lösen ließe. danke euch!
  13. Okay, soweit ich es richtig sehe entsprechen die Kränze unter Deinem Link auch meinen unter diesem Link? Dann werd ich doch mal freundlich nachfragen, ob die lieben Werkstättler nicht auch das machen würden 🙂
  14. Abhängig vom weiteren Verlauf der Verhandlungen suche ich mir auch jemand anderen, keine Sorge 😉
  15. Ich gebe gerne bescheid! Die erste Aussage war: 120€ pro Seite (Originalteile), etwa 40% günstiger mit Drittherstellern + Einbaukosten. Die wurden noch nicht genannt. Was mich etwas verwirrt: Diese Kränze gibt es ja online spottbillig zu kaufen, hier zB 7€ das Stück. Verwechsle ich hier Äpfel und Birnen oder ist der Kostenvoranschlag in jedem Fall weit daneben?
  16. Hallo zusammen - vielen lieben Dank für Eure Hilfe soweit. Ein Besuch beim römischen Mechaniker heute führte zu der These, dass das Problem in diesem Thread tatsächlich bis zum Lenkrad durchschlägt; allerdings als rein elektronisches, nicht als mechanisches Problem (ESP). Was meint ihr?
  17. Liebe Leute; bzw lieber @Ahnungslos - ich habe die Wartung zwar etwas aufgeschoben, nun aber das Update: Tatsächlich lag das Problem, wie erwartet, an den ABS-Zahnkränzen - für die Schaulistigen ein Bild im Anhang dieses Beitrags. Jetzt warte ich noch den Kostenvoranschlag für den Austausch ab; tatsächlich ist eine These des Werkstättlers, das auch das Problem in diesem Thread ausschließlich auf Elektronik zurückzuführen ist - das ESP würde glauben, das rechte Hinterrad würde sich langsamer bewegen, daher der "Winkel" im Lenkrad. Ist das plausibel?
  18. Danke Dir, Marc! Das versuche ich dann später mal : )
  19. Danke @yueci! AUX kann ich tatsächlich bereits anwählen. Das Problem liegt genau hier: Wenn ich ein Gerät per AUX-Kabel verbunden habe, bei aktiviertem AUX-Modus versteht sich, spielt das Gerät zwar den Titel ab - es kommt aber nichts aus den Lautsprechern. Die CD und Radiofunktion funktionieren einwandfrei. Hier mal ein Bild vom Radio, vielleicht hilft es ja...
  20. Alles klar, danke - aber wo bekomme ich denn diesen Code her? Und wo gebe ich ihn ein? Ich frage mich nur, weshalb bei meinem Radio nichts ankommt, wenn ich ein Gerät per AUX verbinde und wie ich das lösen kann, mehr wollte ich gar nicht sagen.
  21. Hallo zusammen! Ich habe inzwischen das gleiche Problem - bei meinem 451er Bj 2007 mit AUX-Anschluss an der linken Handschuhfachseite kommt kein Signal zum Radio "durch". Das mit dem Code habe ich leider nicht ganz verstanden, brauche ich dafür so ein schniekes Gerät zum Fahrzeugcomputer auslesen oder kann man das mit Hausmannswerkzeug lösen?
  22. Genau das tritt bei mir auf, nur dass es im Stand manchmal stärker und manchmal schwächer schüttelt. Dafür scheint es mir schon fast zu regelmäßig zu sein. Warum läuft der im Leerlauf denn nur auf zweien? Lässt sich da was machen?
  23. gute Frage, kann das leider nicht zuverlässig nachvollziehen(Gebrauchtkauf) - klingt naheliegend, dass es damit zusammenhängen könnte. Ich werde mal drauf schauen lassen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.