Jump to content

Ferdi314

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ferdi314

  1. Absolut. Hängt eine Menge dran und das aus gutem Grund. Wenn ich mich über Werkstattpreise echauffiere ergänze ich stets, dass ich damit nicht meine, dass deren Arbeit nur weniger wert wäre. Nur, dass sie mir nicht so viel wert ist oder manchmal sein kann. Dito, was die Angst betrifft. Habe "meine" Schrauber (unterschiedliche) für PKW und Motorräder über Kleinanzeigen gesucht und gefunden. Kann ich nur empfehlen, so eine Anfrage auch dort zu lancieren. Wobei meine Schrauber auch Frisör im Hauptberuf sein können, da frage ich gar nicht nach.. 🙈😂
  2. Im Forum gab es um 2021 herum einige Themen zu den damals neuen Nightbreaker LED und Ultinon Pro6000. Einige von euch fuhren und fahren sie wohl auch heute noch. Interessiere mich auch für eine Umrüstung auf LED und habe nun schon gelernt, dass beide als Abblendlicht funktionieren und passen. Wie ist das aber fürs Fernlicht, passen die LED Retrofits auch an den Platz des Fernlichts? Und hat schon jemand Erfahrung mit diesen Retrofits in Verbindung mit dem TFL-Modul von MDC (Ansteuerung des Fernlichtes mit 25% als TFL)?
  3. Meine Rede. (WKDA ist Teil der Auto 1 Group wie hier gegenständliches Autohero). Live erlebt, absolut...
  4. Bei mir sitzen die Kappen mit herkömmlicher Halogen schon spack über dem Stecker. Und die Retrofits sehen optisch deutlich länger aus. 🤔 Werde mir die H7 LED Themen im Forum dazu mal ansehen, danke. Ich habe Philips nun jedenfalls (auch) mal die Freigabefrage gestellt. 😅
  5. Ich meinte für den 451, um den es dem TE ging. Der Zusammenhang. 😉
  6. Klar. Du hast jedenfalls von Autohero offenbar noch nichts gehört.. 😂 🙋🏼‍♂️
  7. Mir sind aktuell keine LED mit Zulassung bekannt. Auch keine ohne, die funktionieren würden. Vor einiger Zeit hatte ich mal China H7 LED -absoluter Reinfall. Bei den Ultinon Pro6000 sähe ich abgesehen von er fehlenden Zulassung auch das Problem der Baulänge; dass deswegen die Staubschutzkappe nicht mehr drauf geht. Auf der sind bei meinem Smart nach stärkerem Regen auch immer mal Wassertropfen. Würde das ungern offen lassen -ob zugelassen oder nicht. Absolut. Mit den richtigen Glühlampen hatte ich auch mit Halogen noch nie in Auto oder Motorrad zu wenig Licht.
  8. Na dann hast du das Geld zumindest bereits in die Hand genommen, denn du wirst den Wagen ohne ihn gezahlt zu haben nicht für einen Check bekommen. Der Service sollte dann übrigens neu sein, wenn du ihn bekommst (da die zumindest behaupten, dass die nächsten 100 Tage nach Kauf kein Service erforderlich sein soll)... Viel Glück.
  9. Besten Dank @nixcom Das MHD-Umschaltmodul habe ich schon eine Weile lang. 😉 Muss nur die Kabelage irgendwann noch vernünftig verlöten, da nur diese komischen Stromdiebe dabei waren. Die Chose rund um den Riementrieb, Steuerdeckel usw. schaue ich mir die Woche auch mal aus der Nähe an, wenn ich eh schon wegen Marderabwehr unter dem Smart liege.. 👍🏼
  10. Eine Schwacke Liste habe ich leider nicht zur Hand. Passt der Preis denn zu vergleichbar ausgestatteten 451ern bei Portalen wie mobile etc.? Zum Dach kann ich leider nichts sagen, fahre ein Coupé. Für mich ausschlaggebend, dass mir dieser Händler nach Erfahrungen auf Käufer- und Verkäuferseite ein feuerrotes Tuch ist.
  11. Danke für die Referenzen! Nachdem hier ein Foto des "alten Setups" drin war, wollte ich schon nach der überarbeiteten Optik suchen. Einfach weil ich (noch) nicht weiß, wie das aussieht. Mein MHD hatte lt. MB schon das Upgrade, aber ich könnte es bisher optisch nicht erkennen. 👍🏼 Aus dem Off: D.h. die Kuh ist auch mit dem Upgrade nicht vom Eis wenn man das MHD angeschaltet lässt? Aber spätestens wenn man das MHD nicht nutzt, oder? Ich habe das System von Tag 1 gehasst, weil der Smart oft beim Abbiegen scheiße gemacht hatte.. Wenn es "Danke" Buttons an Beiträgen gäbe, würde ich auch diesem einen verpassen. Weil es mir den Würfel von Tag zu Tag technisch besser greifbar macht.
  12. Ich hoffe jedenfalls , dass ich nicht der Einzige war, der die Beiträge gemeldet hatte. Rennf. hat es letztlich sicher bewusst darauf angelegt, dass das wieder verschwindet, was er zu den Vorwürfen ggü. Fismatec geschrieben hat. Mit Erfolg. Vielleicht ists auch "nur" ein timeout; weiß nicht, was mit Invision möglich ist. Einen kompletten Nutzer-Wipe in einem Forum habe ich allenthalben noch nie verstanden. Für mich hier aber auch erledigt.
  13. Scusi! Hatte dich eigentlich ergänzen wollen, dann wäre allerdings die TRIUMvirat Metapher nicht aufgegangen… 😅 Absolut verständlich. Irgendwo dazwischen ist dann die Passung. 👍🏼 Man hat als Laie mehr und andere Fragen als die sich wirklich auskennen. So lange man sich da nicht im Thema im Kreis dreht und grundlos den ganzen Stall wachhält.. 👍🏼
  14. @smartdoktor450, @Coppia61 Beide Standpunkte verständlich. Wer auf das Auslesen verweist, erwartet auszulesen, statt sich davor über mögliche Fehlerbilder auszutauschen. Wer nicht direkt auslesen kann, interessiert sich trotz dem zum eigenen Verständnis und Gefühl fürs Kostenrisiko dafür, was es sein kann. Ich wünsche mir da manchmal einfach etwas mehr Verständnis und unter uns (Pros/Laien). Bin mir sicher, dass eine Art Triumvirat aus z.B. Max, dem Ahnungslosen und Outliner alle hier auftretenden Fragen direkt beantworten könnten. Aber es ist ja ein Forum zum Austausch, keine Frontalberatung.. 😂
  15. Bin nicht lange genug hier um die Gepflogenheiten oder die Länge der Leitung der Mods zu kennen, aber der Unsinn sollte mEn mal moderiert werden.
  16. Hier gibt jeder seine Meinung / Empfehlung, um zu helfen. Sehe da keinen Grund, vor anderen Meinungen „zu warnen“. Bisher war auch die Rede von „Werkstatt des Vertrauens“ und nicht Teiletauscher.
  17. @Movie 66 hat geäußert, bei seiner Erfahrung das Fehlerbild nicht nachvollziehen zu können. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass er deine Infos nicht schätzen oder umsetzen würde.🤷🏼‍♂️ Ich danke für die Tipps zur Fehlereingrenzung /-findung, das hilft mir auch viel, um die Zicken des Smarts (besser) zu verstehen -auch bevor sie mich erreichen.
  18. Merci; nun weiß ich auch, wie sich eine defekte Kraftstoffpumpe am Smart anhört. 👍🏼
  19. Die Leute mit viel technischem Sachverstand (dreiviertel der Forums-Insassen hier -bitte für die Blumen) würden wohl HU-relevante Merkmale selbst prüfen. Für die ergäbe es wohl keinen Sinn, nein. Für Laien wohl günstiger, den Wagen mal nach HU-Kriterien in der Werkstatt ihres Vertrauens durchsehen lassen, wie CDIIer andeutete. Das sollte dann auch günstiger sein als die Kosten einer HU. Aber der Motor kann dir auch mit frischem TÜV verrecken, die Karre abbrennen usw. Insofern ist eine bestandene HU für mich kein Gradmesser, ob sich gewisse Investitionen in den Wagen noch lohnen.
  20. Hi, im Shop bei denen gibt es die noch... Du wirst vermutlich meinen, ob noch jemand einen "herumliegen" hat. Wenn mehr als einen, hebe ich hiermit auch mal die interessierte Hand.... 😎
  21. Ups, entschuldigt. Und danke für die Info. Wenigstens den Teil zu den Spannungen kann ich ja dann stehen lassen. 😅
  22. Je nach USB-Anschluss-Spezifikation (USB 1, 1.1, 2 usw.) haben diese doch unterschiedliche Stromstärken. Somit gibt es „seit Jahr und Tag“ USB-Anschlüsse, die eben z.B. zum Betrieb einer Computer-Mouse oder Datenübertragung einfacher Daten taugen, aber nicht genug Saft zum Laden von Smartphones haben. So wie der Aux-In Anschluss im Smart Handschuhfach…
  23. Fahre bisweilen den ein oder anderen 451er Kilometer, habe so etwas dabei noch nicht erlebt. Mir unbekannt.
  24. "Im Internet" ist schnell mal eine gefährliche Quelle. 😅 Ob alles ok ist weiß ich nicht, da ich nicht sehe, welche Freigabe die 3,4L aus Mai 2023 hatten 😉 Deine 229.31 steht zumindest mit in der Online-Betriebsanleitung von MB für den Smart drin. MB-Blatt-Nummer 229.3, 229.31, 229.5, 229.51
  25. Absolut. Und wie der abgibt. Wenn ich hier eine Rekonstruktion des Motors wünschen würde, wäre das ein wenig zu spät, oder? 😄
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.