Jump to content

Haraldz

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Hohenhameln
  • Kennzeichen
    PE-SB 450
  • Interessen
    Smart 450, 452 Roadster,Computer,Drohne,
    3 D Druck, Kennfelprogrammierung, Technik,
    Alte Taschenuhren Sammeln, Ebike Fahren
  • Beruf
    Rentner 64

Letzte Besucher des Profils

3.932 Profilaufrufe
  1. Ja das ist die Frage jenseits 3000 zieht er bis 6000 u/min hoch und hat volle Leistung, auch vorher 2000 bis 2800 u/min volle Leistung, dann geht Leistung deutlich zurück, àb ca 3100 u/min volle Leistung, im ersten zweiten und dritten Gang ist das Leistungsloch nicht spürbar, ab 4 Gang geht's dann los, immer im besagten Dreihzahlbereich
  2. Ladedrucksensor werde ich mal tauschen, Schläuche sind alle Neu
  3. Hallo Mein Smart 450 61 PS Benziner, hat zwischen 2800 bis 3100 U/Min keine Leistung, vor und nach diesen Drehzahlen wieder Volle Leistung, Druckdose, Taktventil und Zündspulen sind erneuert. Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?
  4. Hallo Suche Software Xentry, Das, u.s.w Mein Xentry verweigert plötzlich nach 2 Jahren den Zugriff, oder hat jemand hier eine Idee wie ich das Reparieren könnte? Meldung Zugriff verweigert, wenden an User help desk?
  5. Hallo Suche Software Xentry, Das, u.s.w Mein Xentry verweigert plötzlich nach 2 Jahren den Zugriff, oder hat jemand hier eine Idee wie ich das Reparieren könnte? Meldung Zugriff verweigert, wenden an User help desk?
  6. Hallo

     

    dieses ist eine Kopie des Threats.

     

    Vielleicht kannst du helfen!!

     

    lG

    Stefan

     

    ich benötige Eure Hilfe und Support.

     

    2019 mußte ich meinen geliebten Smart Roadster vor meiner Ex verstecken. Wohlbehütet fristete dieser sein Dasein in meiner Grage. Vor ca. 2 Jahren konnte ich diesen letztmalig mit einem von zwei Schlüsseln öffnen und starten. Vor einem Monat war dieses nicht mehr möglich. Also neue Batterien in die Schlüssel gesteckt,…, narda. 
     

    Die Wegfahrsperre blinkt. Also Batteriereset am Roadie, Plus/Minus zusammen, danach blinkt Warnblinklicht exakt 41 Mal. Das auch jedesmal.

     

    Fehler ausgelesen…

     

    - Unterspannung

    - permanent, Warnblinklichtschalter defekt

     

    Ich besorgte mir dann das Delphi. Konnte damit auch  die Wegfahrsperre deaktivieren, Schlüssel anlernen. Starten des Triebwerks! Möglich.

     

    Jedoch ist das Öffnen und Schließen des Roadie nicht möglich. Der Schlüssel verliert nach ca. 5 Minuten seine Funktion, die Wegfahrsperre ist wieder aktiv.

     

    Desweiteren lädt die Lima nicht, obwohl diese nicht festsitzt (Ph-in wohlmöglich über den Sam  abgeschaltet?)

     

    Den Warnblinklichtschalter durchgemessen, keine Fehlfunktion oder Grünspan pp. festgestellt.

     

    Das gleiche gilt für das Sam. Das war verstaubt aber trocken.

     

    Die Massekontakte, Getriebe und Radhaus hinten links, überprüft und Für gut befunden!

     

    Eine Verbringung des Smart  zu Mercedes möchte ich umgehen, da der TÜV abgelaufen ist und die mich vermutlich nicht mehr vom Hof lassen!.

     

    Falls einer Hilfe weiß, wohne im Ostgebiet Hannovers, also Region, Uetze, wäre ich sehr sehr dankbar.

     

     

  7. Hallo Habe den Bytheshooter Master zu verkaufen, PKW und LKW Module Freigeschaltet, mehre Kabel für PKW und LKW dabei (Neupreis war 7000 Euro)
  8. Haraldz

    Wastegate Frage

    Zur Leistungsmessung Beim 450 muß das ESP ausgeschaltet werden, dafür gibt es bei My OBD ein Tool (30 Euro), ich war mit meinem 450 61 PS bei Fismatec, Messung bei Skn ergab 74 PS und 121 N m Drehmoment, Mein Roadster hatte Serie 86 PS und 123 NM, nach Tuningfile von Fismatec 102Ps und 179 Nm Drehmoment, (Geworben wird mit 117 PS und 135 Nm) wurde wohl noch Nie von Fismatec mal gemessen, mein 45o Brabus wurde von CS Gechippt, Serie 80 PS 123 NM, (gemessen SKN) nach Aufspielung Tuningfile 94 PS und 146 NM, das CS File hat die Beste Leistungsentfaltung,Fährt sich wie Serie nur eben mit mehr Leistung, Fismatec beim Roadster gewöhnungs Bedürftig, Leistung setzt Abbrupt ein, Für das enorm hohe Drehmoment brauchte ich eine Neue Kupplung, Beschleunigung ist extrem, hoffe das das Getriebe hält.
  9. Hallo Wernigerode ist kein Problem da kann ich hinkommen, sag Bescheid wann und wo wir uns Treffen können, zur Zeit habe ich ein 61 PS Steuergerät vom 450 drin, läuft damit nur ESP und ABS Leuchten sind an.
  10. Hallo Suche ein Motorsteuergerät für Smart Roadster 61 PS, oder jemanden der ein Steuergerät wo ein falsches File Aufgespielt wurde, und das nicht mehr über OBD die Möglichkeit bietet ein anderes File Aufzuspielen, wieder zu Reparieren. Das File wurde mit dem 1260 Galetto geschrieben, danach war kein Neues Schreiben über OBD Möglich, lesen geht nach wie vor wenn man pin 24 vom Eprom aucf Masse legt,
  11. Haraldz

    Roadster

    Was passiert wenn man es so läßt mit dem Druck?
  12. Haraldz

    Roadster

    Wie senken ich den Benzindruck?
  13. Haraldz

    Roadster

    Dann wären die Blauen ja die Bessere Wahl? Zumal Neu, die gelben ja nur noch gebraucht, meistens dann weit über 100000 km Laufleistung
  14. Haraldz

    Roadster

    Hallo Wer kennt einen Lieferanten für die gelben Einspritzdüsen Smart Roadster 82 PS
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.