
Movie 66
Mitglied-
Gesamte Inhalte
116 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Movie 66
-
EU plant Verschärfung für ältere Verkehrsteilnehmer - EURE Meinung
Movie 66 antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Leider ist es so das dort Viele rumsitzen und viel zu viel Geld bekommen für Nichtstun oder irgend einen Mist erfinden um sich selbst zu erhalten . Das ist genauso wie in unserem Beamtendeutschland und bei unseren lieben ach so fähigen sogenannten Volksvertretern. -
EU plant Verschärfung für ältere Verkehrsteilnehmer - EURE Meinung
Movie 66 antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Ganz einfach Europa - ja EU - nein -
Hallo ans Forum mein 451 Fortwo hat eine sequentielle Schaltung . Wie ja bekannt ist beim höheren Gang wählen der Schalthebel nach vorne zu drücken . Aber bei anderen Fahrzeugen funktioniert das genau umgekehrt . Frage : kann man beim Smart die Schaltrichtung umdrehen ?
-
EU plant Verschärfung für ältere Verkehrsteilnehmer - EURE Meinung
Movie 66 antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Ich muss dieses Thema leider wieder rausholen . Heute 2 Vorkommnisse erlebt die meiner Meinung nach eine regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit durch den Gesetzgeber insbesondere (so leid es mir tut ) für ältere Verkehrsteilnehmer notwendig machen . Einmal ist ein etwa 80 jähriger wohl gehbehinderter Mann mit seinem Elektromobil mit Zulassungskennzeichen unter Missachtung aller Ampelsignale durch den Verkehr gefahren und hätte beinahe eine Passantin auf dem Zebrastreifen getroffen und wenn nicht ein abbiegender Autofahrer richtig reagiert hätte wäre es zu einem Unfall gekommen . Und dann ist eine ältere PKW - Fahrerin in der typischen Affenhaltung , also ganz nah an der Scheibe um was zu sehen einfach bei einer roten Fußgängerampel durchgefahren während eine junge Frau mit einem Kinderwagen , die Straße überqueren wollte . Leider kommt das immer öfter vor und ohne eine Änderung der Führerscheinordnung werden immer häufiger Unfälle geschehen. -
EU plant Verschärfung für ältere Verkehrsteilnehmer - EURE Meinung
Movie 66 antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau so sollte es kommen . Alle sollten regelmäßig ihre Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr nachprüfen lassen müssen , egal mit welchem Alter . Aber auch nicht Motorisierte . Wie manche E-Biker , E-Scooterfahrer und Fahrradfahrer sich zur Zeit verhalten sollte auch mal einer Kontrolle unterzogen werden . -
EU plant Verschärfung für ältere Verkehrsteilnehmer - EURE Meinung
Movie 66 antwortete auf wetabi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo an Alle und ein heißes Thema ! Aber bitte nicht einfach nur auf eine bestimmte Gruppe von Verkehrsteilnehmern beziehen . Hab den Führerschein seit mehr als 50 Jahren , habe im Auto mehr als 2,5 Millionen Kilometer hinter mir und bin mit dem Motorrad mehr als 250000 Kilometer gefahren . Ich fahre täglich etwa 50 Km mit PKW oder Lieferwagen und bei gutem Wetter mache ich auch mal meine 100 Km - Motorradrunde. Nichts gegen ältere Fahrern - innen , bin ich ja auch schon , aber was ich immer öfter erlebe ist deren Uneinsichtigkeit bezüglich ihrer Fahrtauglichkeit . Da können manche nur noch mit Krücken gehen und und andere sind kaum noch in der Lage sich zu bewegen und dennoch wird im Auto gefahren . Wie soll das bei einer Notbremsung etwa gut gehen ? Und ich beobachte auch sehr oft die Unsicherheit bei vielen . Aber genauso oft fallen mir auch viele aus der Riege der jungen Verkehrsteilnehmer auf . Sich überschätzen und sehr aggressives Fahrverhalten ist die Tagesordnung . Einen Sehtest und eine halb - oder dreiviertelstündige Prüffahrt mit einem Fahrlehrer alle 2 Jahre wäre zur heutigen Zeit für alle ,egal in welchem Alter schon sinnvoll . Und man sollte bedenken wie schnell sich die komplette Verkehrssituation seit es eine Führerscheinregelung gibt verändert hat . Früher gab es viel weniger Autos , 100 PS -Autos waren schon selten , die Autos waren gefühlt halb so groß , die Straßen waren nicht komplett zugeparkt und E-Roller , E-Bikes und Fahrradler kamen dir auch nicht überall in allen möglichen Situation schon mal entgegen . -
Läuft wieder wie neu . Laut Rechnung : Test durchgeführt , Kupplungssteller erneuert also Einbau , Aktuator neu . Sonst keine Fehler .
-
Auto war nach einem Halt an einer Ampel , bis dorthin alles normal , dann im 1 Gang und lies sich dann nicht mehr schalten sondern nur noch im ersten Gang fahren . Ich bin dann hier in Saarbrücken zum Smartcenter gefahren wo ich eh einen Termin für zwei Tage später hatte . War glücklicherweise nicht soweit entfernt und der Motor ließ sich nicht mehr starten weil man nicht in Neutral schalten konnte . Batterie abgeklemmt und Getriebe neu anlernen ,soweit ich verstanden habe ,hat nichts gebracht und im Tacho 3 Balken am blinken .
-
und die lächerlichen und unnötigen Bremsscheibenattrappen werden natürlich nie im Leben verbaut , meiner bremst mit den hinteren Trommelbremsen gut
-
Danke für euere Antworten Ich werde bei RS - Parts den Ragazzon und die schwarzgraue Heckschürze ( Brabus ) kaufen . Die Heckschürze muss man nicht lackieren und passt auch farblich an meinen 451 . Und alles hat ABE . Grüße an Alle
-
Hallo ich will meinem Smart 451 Fortwo einen Ragazzon - Sportauspuff gönnen . Dazu ist ja ein neues Heckteil notwendig . Variante 1 Heckdiffusor ähnlich wie bei den Sportwagen oder Variante 2 Brabusheckschürze mit den Wabengittern Was sieht euerer Meinung nach besser aus und was ist technisch sinnvoller und bekommt man das auch beim Smartcenter die das ja auch einbauen sollen ?
-
451 Diesel 54PS (230tsd) - zu fruehes Hochschalten?
Movie 66 antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Hallo Zuerst mal fahre ich keine Automatik und einen Benziner Sauger 1.0 L-Motor und habe das 5 Gang - sequentielle-manuelle Getriebe . Und je nach Geschwindigkeit gibt der Pfeil im Tacho ja eine Vorgabe zum schalten vor . Da der 3 Zylindermotor konzeptbedingt im unteren Drehzahlbereich ganz gutes Drehmoment entwickelt geht das in der Stadt auch bis zum 5 . Gang in Ordnung , aber wenn man außerhalb unterwegs ist dann muss man schon etwas mehr Drehzahl beim hochschalten anlegen sonst wird der Kleine etwas brummig . Ab 2/3 Drehzahl läuft das wieder rund . Ich denke das ist dem Stadtauto und Benzinsparkonzept geschuldet , daher wurde die Automatik auch so programmiert . Spaß noch mit den Smarties . Gruß ans Forum -
Was kostet ein Wechsel des Auspuffes beim Smart 450 MC01
Movie 66 antwortete auf Smarterchen's Thema in SMARTe Technik
Ist Mary 66 wieder aktiv ? -
Hallo Ich war heute mit meinem Kleinen wieder unterwegs ,Stadt , Landstraße und Autobahn. In der Stadt keine Auffälligkeiten aber auf der Landstraße und auf der Autobahn glauben alle anderen Verkehrsteilnehmer ein Smart sei ein fahrendes Hindernis . Auch bei Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit wird gedrängelt und ausgebremst wo es nur geht . Bei Autobahneinfahrt und Autobahnausfahrt lässt dir keiner Platz . Bei meinem Suzuki Jeep ist das fast genauso . Wenn man aber im 911 oder im Oldtimersportwagen ankommt lassen dieselben ( Kennzeichen erkannt ) bereitwillig genug Platz und Abstand . Geht das euch auch so ?
-
Hallo an die Smartdriver . nee da war mehr zu tun , aber läuft ja wieder Grüße an Alle
-
Danke erstmal an Marc Habe einen 451 Sauger Baujahr 2007 , Erstzulassung 2008 , Euro 4 , 1,0 Litermotor ursprünglich 61 PS aber leichtes Tuning auf etwa 75 PS , keine V-Maxaufhebung wegen der Seitenwindempfindlichkeit , Forge Powerrohr und Pipercross LuFi .sind verbaut . Zu 1 : habe bei BT 2 Heckschürzen gesehen die passen sollen ( Brabus 350 Euro / Heckdiffusor 300 Euro . Zu 2 : Bei meinem anderen getunten Oldie wurde alles getan um die Hitzeabstrahlung zu den Vergasern und zur Ansaugung zu verhindern . Zu 3 : Auf der Webseite von Ragazzon gelesen das dort für den Auspuff ein neues Mapping empfohlen wird .
-
Hallo an Alle nach den Informationen aus dem Forum hier werde ich meinem Smart 451 bald einen Ragazzon Sportauspuff gönnen . Ich habe noch Fragen dazu . 1. Welche Heckblende ist zu empfehlen ? 2. Gibt es eine Möglichkeit die Hitzeeinwirkung durch den Auspuff zu optimieren ? 3. Muss ein bestimmtes Mapping aufgespielt werden ? Danke und Gruß an Alle
-
Hallo an die Smartologen Meldung zu meinem Thema zur Kenntnis an alle Mitleser . War beim Smartcenter Saarbrücken und habe heute meinen 451 Fortwo abgeholt . Aktuator neu sonst keine Fehler , Kupplung und Getriebe in Ordnung . Und ich kann mich den bisherigen sehr guten Bewertungen nur anschließen . Guter Service und nette Leute . Und auf die nächsten schönen Kilometer Gruß
-
Das mit der Temperatur ist ein guter Hinweis . Wird mal geprüft .
-
Habe wie weiter oben geschrieben die Infos ja zur Kenntnis genommen
-
Nur gemach habe ja nächste Woche ein Termin im SC
-
Hallo ins Forum Danke erstmals für alle Infos ! Kurze Erläuterung von mir. Ich fahre jetzt seit 50 Jahren motorisierte Fahrzeuge aller Art (Motorräder , PKW , Lieferwagen , LKW/Bus , Renn/Rallye - Autos ) mit Kupplung oder Automatik , H - Schaltung oder sequentielle Schaltung mit mehr als 1,5 Mill . Gesamtkilometer . Wenn die Kupplung oder der Wandler kaputt gehen wird das durch fahren oder stehen lassen nicht mehr besser - das wars dann . Nach meinem Wissen übernimmt beim Smart 451 der Aktuator die Aufgabe die sonst Fuß oder Hand bei der Kupplungsbetätigung haben . Beim Treten der Bremse kann man per Schalthebel Leerlauf , Rückwärts oder Vorwärts anwählen , wobei über den Aktuator die Kupplung dabei das Getriebe vom Motor trennt . In der Vorwärtsebene kann man mit dem Stick hochschalten oder runterschalten , aber auch wenn man kein Automatikgetriebe hat kann ein Smarteigenes System den Schaltvorgang übernehmen . Dabei übernimmt der Aktuator wohl auch einen Teil der Arbeit . Falls mir jetzt ein Denkfehler unterlaufen ist bitte korrigieren. Danke Die Hinweise auf Aktuator , Kupplung usw habe ich gelesen . Aber das alles erklärt mir nicht warum mein Problem mit dem Rückwärtsgang nur selten zwar aber gelegentlich auftritt und dann die nächsten 1000 KM nicht mehr - Grüße an Alle
-
Ok habe verstanden
-
Danke erstmal für die Hilfe Heute wieder ohne irgend ein Problem und mehrmals ohne irgend ein Schaltgeräusch zum parken oder rangieren den Rückwärtsgang eingelegt . Das mit dem schnellen Schalten vom "1" in " R " hatte ich schon versucht , geht nicht . Was mich wundert ist das Blinken der " N " Anzeige wenn das Problem auftritt bei laufendem Motor . Mach ich den Motor aus und starte wieder blinkt " N " nicht mehr .
-
Hallo Ich will mir für meinen 451 ( BJ 2007 / 2008 , 1.0 L - Motor mit leicht getunten 75 PS ) im Herbst einen Sportauspuff mit ABE gönnen . Nach Recherche kommen eine Anlage von Berlin Tuning oder ein Ragazzon in Frage . Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht ? Im Forum finde ich über den Berlin Topf nichts .