
chef
Mitglied-
Gesamte Inhalte
615 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von chef
-
smartie geht beim anfahren aus wenn er heiss ist
chef antwortete auf Olaf5107's Thema in SMARTe Technik
thermosensor im einspritzsystem, pumpe??? das kenne ich von unseren baumaschinen, die haben einen fühler an der einspritzpumpe und gehen dann nicht mehr an wenn sie zu heiß sind oder der sensor defekt oder kabel verschlissen moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage -
hi ja der smart wird als unterschätz im strassenverkehr und nicht immer für voll genommen, aber ich habe mich seit 5 jahren daran gewöhnt. ich fahre nur noch mit licht und habe mir die osram light a day birnen reingemacht. hoffentlich kannst du es nachrüsten, bei meinem geht das nicht mehr moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage
-
hi da würde ich mir aber schleunigst ne standheizung einbauen, ab >15°C kommen die probleme, so kenne ich es von 2 TDI motoren die aber von elsbet umgerüstet worden sind. wie lange das die cdi-injektoren mitmachen ist was anderes, auch der kraftstofffilter leidet sehr stark, und normal muss man auch ein pflanzliches motorenöl fahren........ moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage
-
hi das gestänge ist vom SC hat 129,92 € gekostet Nr. C0001755V012000000 für Modeljahr ohne Einhorn. ich glaube so leicht sind meine wischer noch nie gelaufen. gebraucht habe ich ca 3,5h. Der Meister im SC hat mir noch paar tipps gegeben und aus dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst " habe ich vorher mal durchgelesen, weil auf so sachen wie mache ich das loch im wischwassertank zu wenn ich die pumpe rausmache, muss man erst mal kommen, genaus den deckel vom kühlwasser runter zu machen dass man bissle mehr luft bekommt. das schlimmste wahr eingentlich den motor raus zu holen. aber jetzt kann ich wieder radio hören im regen!!! das lager ist übrigens nach 2 tage in der garage nicht mehr zu bewegen. den rost habe ich gut eingeseift mit konservierfett, mehr kann man an den stellen eh nicht machen. moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage
-
hi ich habe das komplette gestänge jetzt gewechselt und es funktioniert alles wieder. das rechte lager war so kaputt dass ich es nur mit der rohrzange drehen konnte, wie das der motor noch gedreht bekommen hat wunder mich echt. hoffentlich hat der keinen schaden dadurch bekommen. was ich festgestellt habe dass mein smart rostet, und zwar da wo die serviceklappen sind und die zick lagen blecht aufeinander sind. blättert der komplette lack hab. ich habe es jetzt mit konservierfett eingeschmiert. vielleicht lässt sich ein größere schaden vermeiden. moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage
-
hi mein auspuff ist jetzt 94500km alt und genau 5 jahre. ich kann nicht klagen er sieht noch wirklich gut aus, es ist mal ein stehbolzen abgebrochen aber sonst war nichts und ist nichts. moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage
-
hi auf jedenfall eine dichtheitsprüfung machen lassen, am besten mit UV-licht. boschdienst macht das. moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage
-
Schubweises beschleunigen trotz motorinstandsetzung
chef antwortete auf chef's Thema in SMARTe Technik
nix der lader bleibt drin, der muss das auto voll aushalten, ist auch schon der zweite und rennt seit 54000km. ich hänge nicht nochmal 500€ rein. ich habe heute den neuen fortwo gesehen muss sparen :) moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage -
hi mein smart hat 94100km im moment(war grad tanken :) ) ich hoffe mal dass ich das neue gestänke überhaubt reinbekomme. hat jemand die mailadresse vom wkuehni moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage
-
hi danke dann war ich auf dem richtigen weg, nur ist es bei mir so dass die seite wo das lager kaputt ist so kaputt ist dass selbst hammerschläge es nur um ca 1mm nach unten ging. notfalls kann ich das kaputte auch rausflexen, war schon kurz davor gestern. die kugelgelenke rausmachen wie geht das? einfach bissle drücken? wkuehni darf mir gerne mal eine mail schreiben wenn er noch ein gestänke hat, ich brauche halt das mit der durchführung für das spritzwasser. moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage [ Diese Nachricht wurde editiert von moritz_smart am 07.08.2005 um 17:03 Uhr ]
-
Schubweises beschleunigen trotz motorinstandsetzung
chef antwortete auf chef's Thema in SMARTe Technik
hi ich habe heute mal den ansaugluftdrucksensor von meinem dad seinem smart eingebaut. das schubweise beschleunigen ist zwar besser aber noch nicht weg. jetzt neue druckdose ? neuer sensor? beides neukaufen? moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage -
hi ich habe heute mal meinen smart vorne aufgemacht und nachgeschaut was da die gräusche verursacht. es ist das "lager" vom dem scheibenwischer wo der spritzwasserschlauch mit durch geht, das hat es total zerfressen und läuft sehr schwergängig. bekommt man das als ersatzteil? wenn ja wie bekomme ich das ganze scheibenwischerzeugs raus? losgeschraubt habe ich alles bekommen nur konnte ich es nicht aus meinem smart ausfädeln. vielleicht hat einer ja eine idee. moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage
-
hi der heckträger ist echt gold wert, ist nur zu empfehlen, ist auch der stabilste heckträger den ich je gesehen habe an einem auto, gut welcher träger wird schon mit 4 gescheiten schrauben am auto befestigt. und das hat ein 25 jähriger stundent damals entwickelt, meine hochachtung. moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage
-
hi also ich baue immer mein vorderrad raus, hinterradraus, sattelstütze raus und dann passt es hinten quer in den kofferraum. hängt allerdings von der gabel und rahmengröße ab moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage
-
hi nach dem ich heute erfahren habe ist es normal dass da wasser drin ist, es sollte nur richtig abfliesen können, weis jemand wo der auslas dafür ist, vielleicht ist der verstopft. kann jemand helfen? moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40KW, Klimaanlage
-
hi smartfreunde, seit ca 4 wochen erzeugen meine schweibenwischer ein sehr lautstarkes geräusch beim wischen es ist so eine kombination aus virbrieren und wie wenn kunststoff auf metall reibt, die windschutzscheibe, das armaturenbrett und das vordere bodypanell virbiert dabei mit. ich habe mal eine halbe dose caramba auf dem gestänge verteilt und sämtliche stellen geschmiert, dann war für 5min ruhe. was ich noch gesehen habe ist dass der scheibenwischermotor mit der halterung sicher immer leicht bewegt und die eine feste stange sich auch ganz leicht sich mitbewegt. hat jemand eine idee? das vordere bodypanel habe ich noch nicht weggemacht. moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40kw
-
Hi ich war gestern bei dem mega unwetter mit meinem smart unterwegs und er stand auch ca 30min im standgas mit klima an im regen ohne dass jemand drin war. anschliessend musste ich eine längere strecke über einen feldweg mit ca 30cm hoch wasser fahren. gestern habe ich mich gefreut wie dicht mein smart ist. beim putzen heute stellte ich fest, dass der kasten der lüftung der im beifahrerfussraum hängt so ca 5cm hoch das wasser drin steht. ich baute dann den kombifilter aus und merkte, dass der am unteren rand auch ganz leicht feucht ist. ich konnte aber sonst nirgend feuchtigkeit feststellen weder unter den sitzen noch sonst wo. hat der starke wind da wasser reingedrückt? oder muss ich mir irgend wie sorgen machen dass was undicht ist? Moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40kw
-
Schubweises beschleunigen trotz motorinstandsetzung
chef antwortete auf chef's Thema in SMARTe Technik
hi smartprofi es ist so, ich gebe vollgas, so ab 3000 1/min dann überlegt er geschwind, mein smart zieht an, überlegt nochmal zieht dann stärker an...... könnte man als mischung aus sägezahnbeschleunigung und gummiseil ansehen. im stadtverkehr merkt man allerdings davon nichts. ganz auffällig so ab dem 4 gang bis Vmax. druckdose habe ich schon mehrfach gereinigt, allerdings weis ich nicht ob die leicht geht weil ich keine zum vergleichen habe. werde jetzt doch erst mal meinem dad seinen sensor ausbauen, der hat zwar auch schon 45000km (61,599ccm) drauf aber seiner zieht normal. moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40kw -
Schubweises beschleunigen trotz motorinstandsetzung
chef antwortete auf chef's Thema in SMARTe Technik
hi ich wollte mir heute einen neuen drucksensor kaufen und bin dann zum bosch-dienst gefahren nach dem mir unsere mercedeswerkstatt ihn nicht bestellen kann oder will. beim boschdienst tauchte der sensor sogar in der datenbank auf, aber der kostet dort 130€ +16%, die haben woll ein rad ab, oder? was kostet der sensor im SC bei euch? moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40kw -
hi hab das letzte mal die lampen im SC geschenkt bekommen. mal sehen ob ich die 2 brinchen für meine 3. bremsleuchte auch um sonst bekomme :-D oder halt mal beim reichelt oder conard schauen was die da kosten. moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40kw
-
hi bei den 2005er modellen haben smart anscheind neue bremsschreiben verbaut die nicht mehr so stark und schnell rosten könne. anscheinend wegen der der qualitätsanmutung. :-D moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40kw
-
Hoher Spritverbrauch - was kann das sein? Fehler? Defekt?
chef antwortete auf ChrisKing's Thema in SMARTe Technik
hi auf der autobahn ist der verbrauch schon realistisch, meiner liegt das zwischen 6,2 und 7,9ltr. auf landstrassen geht er dann wieder auf seine 5,5ltr und weniger runter. schnittverbrauch im moment 6,49lt moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40kw -
hi mein smart hat mich noch nie im stich gelassen ob bei -20°C auf 3000m oder bei 45°C im schatten, er war immer für mich da. jetzt hat er fast 93000 auf der uhr und läuft noch. größeren Problem wurde rechtzeitig vorgebeugt, dann entstehen sie nicht :-D moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40kw
-
hi mein dad hat einen 61PS cabrio aber noch 599cm3 maschine, kann ich den sensor auch nehmen? aussehen tut er genauso. moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40kw
-
hi gut dann werde mal schauen in wie weit ich das alles auseinander bekomme, schick mir mal ne mail inbezug auf die druckdose. moritz ----------------- Smart Fortwo Pulse BJ 8/2000 Benziner 40kw