
chef
Mitglied-
Gesamte Inhalte
615 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von chef
-
Hi, ich würde mal bei BehrHellaService anfragen, da bekommst du den Originalen Kondensator vom Behr, auch nach der Serie. www.behrhellaservice.de Der Orginalkondensator ist halt auf das System abgestimmt, vom Modul her bis zum Kreislauf. Daher auf Behr gehen. Mein Tipp. ----------------- W451 Pulse 84PS
-
451 Auspuff - Brabusfront und Brabusheckteil
chef antwortete auf elektrogoofy's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo, interessant wäre auch wieviel km mit dem Teilen gefahren worden ist. Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS -
Hi, ja der Knackpunkt ist wie angesprochen der Vereisungsschutz am Vierdampfer. der Verdampfer gefriert langsam von unten nach oben zu, bis unter Umständen irgendwann keine Luft mehr durchgeht! Der Gewaltbruch durch Gefrierschaden ist ein schleichender Prozess, das Kältemittel tritt dann langsam aus bis halt die Anlage leer ist! Ich würde es wieder normal anschließen! Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS
-
Beim w450 ist oft der Verbindungsflansch zwischen Kondensator und Kältemittelleitung irgend wann undicht. Wenn die Werkstatt Kontrastmittel eingefüllt hat, wird man es normal deutlich sehen. Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS
-
hi der Produktionsaufkleber ist auf einer der Seiten von den Verstellhebeln für die Luftmenge. Auf dem steht sowohl die aktuelle SMART-Nummer also auch das Produktionsdatum. Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS
-
Facelift 2010: September - Erste Details MIT Bildern
chef antwortete auf magejo's Thema in Presse-Spiegel
Hi, das beste ist ja wohl dass die Visteon Radios gegen Bosch getauscht werden, weil die Serienradios sind ja nicht wirklich der Bringer. Was weis man schon über die -Änderungen an den Benzinmotoren? ----------------- W451 Pulse 84PS -
Hi der letzte genaue Hinweis steht auf dem Kleber, nach den neuesten Erkenntnisse ist die Zahl vorne, wann die Blende gemacht worden ist. Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS
-
Link ----------------- W451 Pulse 84PS
-
hi ja das ist richtig, KW 40/2009, wenn du es genau wissen willst musst du das steuergerät ausbauen, ist relativ easy. auf der Seite ist eine Aufkleber mit dem genauen Datum. Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS
-
Hallo, hat ja jemand gesehen was für ein Produktionsdatum die Steuergeräte haben, oder kann jemand den Aufkleber abfotografieren? Produktionsdatum steht rechts unten vorne drauf Bsp. 25/08 ->KW25 2008 Dazu muss man die Blende abnehmen die über Radio und Lüftungsdüsen geht abnehmen. Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS
-
Hallo, ich habe meinen W451 gleich nach der Überführungsfahrt mit Konservierwachs behandelt. ca. 1,2kg, keine Rost!!! Auspuff ein wenig, da hält was Wachs nicht. Was ich heute gesehen habe, waren die Halter von den Motorlagern, völlig verrostet. Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS
-
Smart 451; Verkabelung von Minus gegen Masse (Chassis)
chef antwortete auf RedSockAward's Thema in SMARTe Technik
Hi, der Smart sollte genug Massepunkte haben. Hinten wie vorne. Bissle unter dem Sitz oder dem Teppich schauen, alternativ auch in der nähe von Steuergeräten. Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS -
Hallo, mein 84er läuft auch sehr kernig, vor allem im Kaltlauf. Wenn er warm ist und im Standgas läuft er geräuschmässig unrund, die Diagnose zeigt aber eine sehr enge Leerlaufdrehzahlband, also i.O. Wenn meiner 2 Tage steht oder viel kurzstrecken gefahren wird, dann fehlt mir auch Leistung, was sich aber nach paar km gibt. Mein Verbrauch nach 22tkm ist ca. 6,9ltr :-D ----------------- W451 Pulse 84PS
-
hi wenn du es richtig machen willst, brauchst du eigentlich einen 2. kühlkreislauf, niedertremperaturkreislauf! Dann macht das ganze wieder sinn. moritz ----------------- W451 Pulse 84PS
-
451er Brabus TFL / Nebler Kombi. -Modifikation
chef antwortete auf Chiemgausmartie's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo, den Sockel des Orginal TFL (PS19W) wo bekommt man den her? Ich möchte den Kunststoffhalter für den Kabelanschluss seperat kaufen, dass ich notfalls schnell auf die Orginalbirne zurückwechseln kann. Oder geht auch der Lampensockel von H8 oder H11 für die TFL Seite? Moirtz ----------------- W451 Pulse 84PS -
451er Brabus TFL / Nebler Kombi. -Modifikation
chef antwortete auf Chiemgausmartie's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo, 2 Fragen: 1. an dem Originalkabelbaum wackelt bei mir immer der Stecker raus, der zwischen SAMTFL Kabelsatz Originalkabelsatz sitz. Es ist ein großer 2 Polstecker wo der Kabelschuh des Originalkabelsatzes nachträglich eingeschoben wird. Hat jemand auch das Problem? Bevor ich es zusammen löte!! Problem ist, dass wenn sich die Verbindung löst geht das Standlicht komplett auf der linken Seite nicht mehr. 2. Wenn ich jetzt auf LED umbauen möchte, muss ich dann um die Birne zu wechseln das ganze Bodypanel abbauen? Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS -
Hallo, ich habe mir die Brabus Scheinwerfer eingebaut, daher meine alten Nebler übrig! Bucht Beide Nebler sind voll funktionsfähig, keine Beschädigungen, inkl. Leuchtmittel und Blenden für die CBS Front. Befestigungsschrauben sind nicht dabei,da ich die für die Brabuslampen wieder gebraucht habe. Die Scheibe hat die normalen Gebrauchsspuren, nach über 19.000km. Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS
-
451er Brabus TFL / Nebler Kombi. -Modifikation
chef antwortete auf Chiemgausmartie's Thema in Zubehör für den SMART
Hi, ich habe mir heute die Brabus Scheinwerfer eingebaut, alles bestens geklappt. Eine Frage: Geht das irgendwie, dass das Tagfahrlicht mit dem Auf und Abschließen mit angeht? Meine normalen Scheinwerfer tun das ja auch. Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS -
451er Brabus TFL / Nebler Kombi. -Modifikation
chef antwortete auf Chiemgausmartie's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo B-TFL Experten, nach dem meine Lampen nun gekommen sind, gehts bei mir auch an den Umbau auf bessere Lampen. H8 = Nebler, was passt da noch in den Sockel? H11? PS19W = TFL, was passt da noch in den Sockel. Ich suche grade schon auf der OSRAM Seite, finde aber nichts. LED Umbau, will ich grad noch nichts Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS -
Hi, jeder Werkstatt die einen Tester hat kann deinen Smart auslesen. Es sollte dann im Fehlerspeicher stehen dass der Kältemitteldruck zu niedrig ist. Optische Anzeige an dem Sensor gibt es nicht. Eine Gute Werkstatt mit einem modernen Klimawartungsgerät kann dir ebenfalls helfen und eine Restdruckprüfung vornehmen. Nach langer Standzeit kann es schon zu Dichtungsschaden kommen. Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS
-
Hi, der W451 hat einen Druckschalter im Kältekreislauf, wenn ein bestimmter Druck unterschritten wird, kann man die Klimaanlage nicht mehr benutzen. Nach 3 Jahren sollte eigentlich keine Anlage leer sein. Oder es liegt ein technischer Defekt vor! Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS
-
Thermostat: Haltbarkeit unterschiedlich nach Hersteller?
chef antwortete auf SmartFrank's Thema in SMARTe Technik
hi die behrteile gibt es auch in den behrhella shops, sind die gleichen wie im SC aber billiger Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS -
hi ein neuer versuch, lasse es paar tage dort liegen: Anleitung ----------------- W451 Pulse 84PS
-
Nachrüsten Original Sitzheizung 451
chef antwortete auf happyrescue's Thema in Zubehör für den SMART
hi für die Sitzheizung kannst du dann nur strippen ziehen, den Airbag wirst du nicht benutzen können. Moritz ----------------- W451 Pulse 84PS -
hi der sensor vom verdampfer ist der vereisungschutz, dass der verdampfer im cycleyluth betrieb den verdampfer nicht gefrieren lässt. die regelung vom smart bezieht auch immer die temperatursensoren vom motorsteuergerät, innenraumsensor,,,,, mit ein. moritz ----------------- W451 Pulse 84PS