RPGamer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.430 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von RPGamer
-
Tachometer und Drezahlmesser - viel zu große Abweichungen!
RPGamer antwortete auf Lethaldragon's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 12.01.2014 um 12:15 Uhr hat Lethaldragon geschrieben: Das Teil geht schon bei niedrigen Geschwindigkeiten (ab 20km/h) 8-10km/h vor, je schneller ich Fahre, desto größer wird die Abweichung nach oben: Bei 100km/h geht der Tacho schon 15km/h vor, jehenseits der 130 sinds schon 20km/h Abweichung. (...) Ich hab den Smart letztes Jahr bei Fismatec chippen und auch den Tacho anpassen lassen (...) Chip-Tuning fängt heutzutage beim Tacho an. Ist doch viel schöner wenn man glaubt das der smart 180 läuft, obwohl es eigentlich mit viel Rückenwind gerade mal 160 sind... -
Lobbyismus pur: Mautbefreiung für Elektroautos
RPGamer antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
Das wiederum finde ich noch in Ordnung. E-Fahrzeuge sind primär für den Stadtverkehr gedacht, wenn so also gefördert wird, das sich mehr Leute in Metropolen ein Elektroauto kaufen, wieso nicht? (Solange hier nicht ausschließlich Carsharing-Parkplätze gefördert werden, wie auch schon gesehen) In ein paar Jahren werden kleine Elektroautos nicht soviel teurer sein, als ein Mittelklasse-PKW. Der Städter von heute braucht wahrscheinlich eher selten einen solchen. -
Lobbyismus pur: Mautbefreiung für Elektroautos
RPGamer antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
Schade, ich hatte gehofft das sich die E-Auto Fahrer dann keine Mautplakette kaufen und wir von E-Autos auf der Autobahn verschont bleiben :-D -
Quote: Am 31.12.2013 um 13:55 Uhr hat AdO089 geschrieben: Habe jetzt das Panorama dach dazu konfiguriert da kostenlos, und ich bei der Probefahrt eines hatte, was mir wirklich zugesagt hat! Dann vergiss die Klimaanlage nicht ;-)
-
Schon wieder diese mhd-Hasser. Das Problem ist doch mittlerweile (sprich bei Neuwagen) nicht mehr so groß - und du hast erst mal zwei Jahre Garantie und danach, bei regelmäßiger Wartung, entsprechende Kulanz. Ich denke bei Neuwagen ist schon ein gewisser Preisnachlass drin, es macht aber keinen Sinn nun 5%, 10% oder was auch immer zu nennen. Das hängt dann wohl vom Händler, den zu diesem Zeitpunkt geltenden Aktionen und weiterem aus. Ich denke allerdings das du durch eine Barzahlung keine weiteren Nachlässe erwarten darfst. Im Endeffekt hat der Händler mit einer Finanzierung weniger "Arbeit". Das Ding ist eher, das du in einem halben Jahr schon fast den neuen smart bestellen kannst, welcher dann ab Ende 2014/Anfang 2015 ausgeliefert wird. Die Frage ist also, ob es sinnvoll ist dann noch den alten smart zu bestellen... EDIT: So wie ich das sehe, fehlen in der Konfiguration oben zumindest mal die Sidebags. Würde ich nicht drauf verzichten - dann eher auf die NSW, die sind eigentlich überflüssig. ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... seit 2012: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 30.12.2013 um 16:34 Uhr ]
-
Die "Göttin" in der Bucht .... oder besser abgesoffen!
RPGamer antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
klick -
Die "Göttin" in der Bucht .... oder besser abgesoffen!
RPGamer antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
doppelt [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 30.12.2013 um 09:57 Uhr ] -
Die "Göttin" in der Bucht .... oder besser abgesoffen!
RPGamer antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Ich vermute mal da hat jemand "nasse Füße" bekommen und gemerkt das man so schon mal bei eBay kein Auto verkaufen kann. Hier ein Link zur Seite aus dem Google Cache: (siehe unten) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 30.12.2013 um 09:57 Uhr ] -
Die "Göttin" in der Bucht .... oder besser abgesoffen!
RPGamer antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
So wie ich das lese, möchte der Verkäufer einfach keine Bilder einstellen, sondern erwartet eine Vor-Ort Besichtigung (vor Kauf). Soweit so gut, in dem Fall gehört das aber eher zu einem Autoverkaufsportal und nicht in eine Aktionsplattform. -
Das wäre ja eh eher ein smart fortwo-and a half (man). Quasi eine Kindersitz-Erweiterung für den Kofferraum ;-)
-
Smart 3 kommt erst im November 2014 auf den Markt
RPGamer antwortete auf cut's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bis zum Sommer ist es doch nur noch ein halbes Jahr. Dann kannst du bestellen, somit ist dann alles bekannt. Zur Sommerpause wird die Produktion dann endgültig umgestellt und die ersten Fahrzeuge werden im November ausgeliefert. -
ein Verwanter (Plattform) des nächsten smarts
RPGamer antwortete auf pst1100's Thema in Presse-Spiegel
Oh da hat jemand im Archiv gekramt. Aber um noch einen Abschluss für den Thread zu finden: Unsinn. VW will mit dem MQB auch alles vom Polo, über den Golf, Tiguan, Touran, Sharan bis zum Passat abdecken. Alles unterschiedliche Modelle, mit dem zugehörigen günstigeren Varianten von Seat und Skoda und den Premium-Varianten von Audi. Die Plattform und wer sich die Plattform mit wem teilt, sagt überhaupt nichts über das Modell aus - oder gar die Antriebseinheit (wie man hier sieht: Twingo: Frontmotor- und antrieb, smart: Heckmotor) ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... seit 2012: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 12.12.2013 um 21:47 Uhr ] -
Rückrufaktion ab Bj2012 Zahnriemen ernst nehmen
RPGamer antwortete auf thomasiny's Thema in SMARTe Technik
Hat er. Mein smartCenter wechselt die Riemen mittlerweile zur Sicherheit bei jedem Service (auf Wunsch). Es gibt diverse Abhilfemaßnahmen u.a. - Software-Update für einen sanfteren Start - Andere Lagerung für den Riementrieb - Software-Update für ältere smarts zur besseren Kennzeichnung des Problems - Geänderter Startergenerator - Verstärkter Riemen Und neben all dem gibt es auch noch eine Rückrufaktion und die Werkstätten sind aufgefordert bei jedem MHD der zum Service kommt zumindest die beides Software-Updates einzuspielen (das wird leider zentral gesteuert) und den Riemen optisch zu prüfen. Und wenn es dann doch mal schief geht, ist smart bei dem Thema relativ kulant (wenn die Voraussetzungen dazu eingehalten werden). Aber tut mir leid - wer trotz einer roten Warnleuchte weiterfährt, der ist es selber schuld wenn dadurch der Motor stirbt. Und ich glaube es sind sogar zwei: Batterie und Kühlwasser. Für alle Frauen hier: Es leuchtet blau oder grün: Information Es leuchtet gelb: Hinweis, beachte mich, falls dauerhaft - zeitnah in die Werkstatt Es leuchtet rot: Sofort anhalten und den Motor abstellen (Lernt man schon in der Fahrschule...) Auch wenn es sehr schade ist, das dieses Problem existiert und es scheinbar einige Werkstätten gibt, die mit dem Problem entweder überfordert sind oder ihre Kunden damit alleine lassen, ich kann es nicht ändern. Mein MHD fährt jedenfalls nach seinem Riemenriss vor anderthalb Jahren noch Problemlos, der Riemen wird bei jedem Service (sprich einmal im Jahr getauscht) und mit den ganzen Hardware-Modifikationen (alle drin, auf Kulanz) gab es bisher auch keine Probleme mehr mit dem MHD. Ich finde das Konzept weiterhin gut und es nervt mich, das sich die anderen Autos nicht an der Ampel abstellen. ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... seit 2012: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 06.12.2013 um 19:11 Uhr ] -
Hör doch mal auf den mhd schlecht zu machen, nur weil du in der Autobild mal gelesen hast, das davon mal der Motor kaputt gehen könnte... Es gibt für das Problem Herstellerseitige Abhilfemaßnahmen (mehr oder wenig hilfreich) und smart ist sehr kulant bei Problemen die durch den Startergenerator und den gerissenen Riemen verursacht werden. Es ist aber sehr wichtig, das der smart jedes Jahr zum vorgeschriebenen Service in einer autorisierten Werkstatt gewesen ist (smartCenter oder Mercedes)! Sonst sieht es mit Kulanz (berechtigterweise) eher dünn aus... Das Scheckheft sollte also wesentlich wichtiger sein als mhd ja/nein. Zumal es keinen smart mehr ohne mhd gibt (außer den durstigen Turbomotoren).
-
Quote: Am 03.12.2013 um 21:57 Uhr hat rms geschrieben: Wie man das beobachten soll, weiss ich nicht, das Ding reißt ohne Vorankündigung. Das stimmt nicht zwangsläufig. Wenn man zumindest ab und zu mal schaut ob es Auflösungserscheinungen gibt ("Ausfransungen" am Rand), schadet das nicht. Außerdem gibt es zur Problemlösung eine veränderte Software, einen stärkeren Riemen und einen überarbeiteten Startgenerator (in der Reihenfolge). Das Problem ist also bei aktuellen Fahrzeugen kein Problem mehr und bei älteren wird das in der Regel auf Kulanz erledigt (Wartungsintervalle überprüfen!). Einen kapitalen Motorschaden gibt es eher nur dann, wenn man trotz der Warnung für die Batterie und die Kühlwassertemperatur fröhlich weiterfährt. Ansonsten kann man festhalten: - der cdi und der 84PS-Benziner sind eher säufermäßig unterwegs - der 71PS-mhd vor Mopf ist teilweise ein wenig zäh und ebenfalls auch durstig - der 61PS-mhd ist etwas mehr schwachbrüstig Ab Mopf (erkennbar am veränderten Innenraum) wurde der Drehmomentverlauf und die Getriebeabstimmung optimiert. Damit fährt sich der 71PS-mhd ganz gut und einigermaßen sparsam. Das Generatorproblem besteht allerdings noch bis Mitte/Ende 2012. Die Start-Stopp-Automatik ist übrigens nicht nur nervig, sondern auch hier und da ganz angenehm (Ruhe im Auto an der Ampel). ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... seit 2012: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 03.12.2013 um 22:15 Uhr ]
-
Ich würde direkt einen 451 Mopf nehmen (sprich ab 10/2010, als 71 PS mhd; ein Diesel macht beim 451 wenig Sinn). Beim mhd nur auf den Riemen achten, dann ist das eigentlich ein stabiles Auto. Müsste doch passen, wenn man einen Astra TwinTop in die Waagschale werfen kann... Ach - welcome back Katrin ;-) Gruß, ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... seit 2012: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 03.12.2013 um 20:40 Uhr ]
-
Smart Leasingübernahme zu tollen Konditionen
RPGamer antwortete auf r1200gs71's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich verstehe die Aufregung hier auch nicht. Vor allem verstehe ich nicht, wieso das Angebot "zerredet" wird. Entweder man möchte sich hier in "Biete / Suche / Tausche" mit dem Anbietenden freundlich über das Angebot(!) austauschen - oder man hält einfach die Fresse! und macht in einem anderem Forumsbereich einen "Leasing ist böse"-Thread auf. Aber da wir nun schon dabei sind: Die aufgerufenen Konditionen sind mehr als in Ordnung. Für meinen smart (Ausstattung siehe Link unten) habe ich im Plus3 damals 3.000 angezahlt, 100 Euro Rate gezahlt (incl. Anschlussgarantie) aber zzgl. Versicherung. Wer also für 2,5 Jahre einen günstigsten, gut ausgestatteten smart sucht, der ist hier nicht so falsch! Allerdings sollte man beim Leasing eben immer berücksichtigen, das ggf. Kosten bei der Fahrzeugrücknahme auf einen zu kommen - wenn man das Fahrzeug nicht übernehmen möchte oder kann. ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... seit 2012: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) -
Quote: Am 15.05.2013 um 16:33 Uhr hat hp2 geschrieben: Bei den Konditionen würde ich mich sofort auf den Weg ins SC machen! Na dann lege ich als Ami lieber noch 130 USD drauf und bekomme dafür einen 211 PS starken CLA 250 (oder etwas vergleichbares). Bei ca. 3,40 USD/gal. braucht der Durchschnittsami keinen überdachten elektrischen Krankenrollstuhl ;-)
-
Quote: Am 04.11.2013 um 16:57 Uhr hat Josch geschrieben: (...) oft hat man auch in den ersten 3 Jahren einigermaßen Ruhe (...) Dann fangen die Dinger zuerst an zu quietschen und zu klappern, dann kommen die Reparaturen. Wo ist der Unterschied zu einem fabrikneuen smart, außer das es da keine 3 Jahre dauert? Na gut, liegt dann wohl daran das der smart eben schon immer ein französisches Auto ist ;-)
-
Meine Güte, selbst wenn das kommt, wir reden hier von ein paar Euro im Monat. Ich glaube allerdings nicht das es kommt, zumindest nicht so, wie in dem obigen Artikel erwähnt.
-
Quote: Am 08.10.2013 um 09:43 Uhr hat CDIler geschrieben: Das letzte mal das ich meinen Lichtschalter angefasst hatte, war als ich ihn gegen einen aus dem Passat CC getauscht hatte, wegen dem edleren Design Ich jedes Mal wenn das Auto von der Inspektion kommt, weil die da jedes Mal den Lichtsensor ausschalten :-x ;-)
-
Da haben wir doch schon das Problem, du bist seit 10 Jahren keinen Golf (oder VW) mehr gefahren ;-) Da hat sich unglaublich viel getan. Die Haptik wurde eigentlich bei allen Komponenten deutlich verbessert.
-
Quote: Am 06.10.2013 um 22:40 Uhr hat rms geschrieben: Aber noch höriger als die Automobiltester und die Politiker sind die SUV-Käufer/innen. Denen gehört der Führerschein auf Lebenszeit entzogen. Sie sind dafür verantwortlich, dass alle verar.... werden, sie selbst am aller meisten. Huch, PW mit neuem Namen? :o :lol: Ich glaube übrigens da war die Brille auch wieder ein wenig zu rosarot. Ein Skoda Rapid kommt leider nicht an die Verarbeitungsqualität und Haptik eines Golf 7 ran.
-
Safari Uganda für wenig Geld möglich?
RPGamer antwortete auf JantoL's Thema in small-Talk (off topic)
Ich hab Safari aufm Mac. Der war zwar auch teuer, aber jeden Cent wert - also machs! Was kostet schon die Welt? ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... seit 2012: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) -
Safari Uganda für wenig Geld möglich?
RPGamer antwortete auf JantoL's Thema in small-Talk (off topic)
Doppelt. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 29.09.2013 um 19:54 Uhr ]