Jump to content

RPGamer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.430
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von RPGamer

  1. Quote: Am 13.07.2007 um 17:39 Uhr hat Highlander geschrieben: Also ich fahre den 84 PS Und der Audi A8 meines Cousin hat im Anzug keine Schnitte. Was ihn natürlich auf die Palme brachte. Herzlichen Glückwunsch, dein Cousin kann nicht Auto fahren. Schauen wir uns mal die beiden Einstiegsvarianten vom A8 an... A8 3.2 FSI 191(260) kW (PS) multitronic Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Beschleunigung 0-100 km/h: 7,7 s A8 3.0 TDI(DPF) quattro Lang 171(233) kW (PS) tiptronic Höchstgeschwindigkeit: 243 km/h Beschleunigung 0-100 km/h: 7,9 s oder ists nur der W12? oder der S8? (beide die gleichen Fahrleistungen) Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Beschleunigung 0-100 km/h: 5,1 s
  2. Hatte mich auch gewundert..... Zum Presseartikel von DC... Ich glaube man hat einfach den vorhandenen Versuchsträger ausgepackt, entstaubt und was dazu geschrieben - weil Öko ja grad "in" ist. Von einem neue Hybrid auf Basis der BR451 stand da ja nix.
  3. Ja ... so ist das nun mal ;-) Aber keine Angst, ist nicht gefährlich oder so :-D
  4. Man hätte es wenigstens in der MITTE positionieren können, oder direkt wie im roadster und in jedem anderen Auto. Notfalls eben unten auf dem Amaturenbrett. Aber nicht da - da sieht aus wie nachträglich (stümperhaft) nachgerüstet.
  5. Du hast die überaus tolle Positionierung des Regen-/Lichtsensors vergessen ;-) Aber natürlich der Schalter kann auf Auto bleiben und auch der Regensensor auf Intervall (=Automatik). Die meisten Hersteller raten zwar davon ab, aber eigentlich ist es kein Problem, notfalls wischt er eben mal auf trockener Scheibe. Einstellen kann man die Empfindlichkeit des Sensors nicht. Aber die Regelung sollte soweit in Ordnung sein und verfügt über ausreichend Intervallstufen (denke ich).
  6. Quote: Am 11.07.2007 um 11:14 Uhr hat Sam88 geschrieben: Aber die breite Masse, was ja bei der Abstimmung entscheidet, empfindet sicherlich den 42 nicht als das schönste Auto der Kompakt- und Kleinwagenklasse, was er ja objektiv auch nicht ist. Gibt es objektive "Schönheit"?
  7. Wii ... naja für Partys sicher ganz lustig (genauso wie PS2 mit Eyetoy). Aber sonst, als reine Spielkonsole wahrscheinlich nicht so geeignet. Ich warte bis es für die 360 endlich einen brauchbaren Mod-Chip gibt (und ein brauchbares Mediacenter). Das kommt meine jetzige Xbox1 mit XBMC weg... solange tuts die noch. Für mal am Sonntag Abend 20 Minuten zu zocken tuts die auch noch!
  8. Crash-Tarife von Debitel ab 5 Cent pro Minute http://www.heise.de/newsticker/meldung/92463 Debitel-Webseite
  9. Quote: Am 09.07.2007 um 16:26 Uhr hat befu1 geschrieben: ist das 16 oder 17 zoll? Keine Ahnung, das Bild hab ich vom Roadster Board. Aber ich denke auf dem smart das ist 17'' ...
  10. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 09.07.2007 um 16:00 Uhr ]
  11. BRABUS Monoblock A [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 09.07.2007 um 15:31 Uhr ]
  12. Nein, er hat schon recht. Im Vergleich zur Leistung brauchen Autos mit weniger Leistung immer mehr (Verbrauch in Liter/PS). ;-)
  13. Zu 1.: Man KANN auch Super tanken. Aber was hast du davon? Leistungsverlust, Mehrverbrauch, etc. Der Hersteller rät davon ab dauerhaft Super zu tanken. Das ist nur für "Notfälle" (und damit sind keine finanziellen gemeint ;-)) Zu 2.: Wahrscheinlich gibts da auch einen "Sportluftfilter". Aber das wird auch nur eine etwas grobmaschigere "Lüftermatte" sein. Bringt also kein mehr Lärm, das ist bei einem Turbomotor sowieso gering. Außerdem ist der laut genug, sagen zumindest die Anwohner :roll: (die langweiler, ich glaub demnächst muss was mit V8 her :-D :lol:) ----------------- Markus [me»mysmart.org] Mein smart: 2006er smart forfour BRABUS xclusive (177 PS ) Navi, MP3 CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ... Mein Ex-smart: 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 08.07.2007 um 23:17 Uhr ]
  14. Vorallem gibts das zweimal. Und wozu ist die Zahl unter der Ganganzeige? Anzeige des eingelegten Gangs im Automatikmodus?
  15. Versuch mal darauf zu achten wie sehr du den Fuss auf dem Gas hast. Die Automatik schaltet auch deswegen später um nicht direkt wieder runterschalten zu müssen. Der Mensch kann sowas eher voraus schauen.
  16. DAFÜR weil: + Parkplätze + Abgetrennter, großer Raum + Draußen sicher auch möglich, wenn auch direkt an der viel befahrenen Strasse + Essen war gut + "Location" gut zu finden Abzüge gibts nur weil: - ich nicht satt geworden bin - die Kellnerin gegen Ende ein wenig nachlies (was aber sicher auch am abgetrennten Raum liegt) ... aber das "nachlies" war auf dem Niveau der Linde wenn man "gut" versorgt war ;-) Da viele anderen auch nicht satt geworden sind, muss der Koch wohl größere Portionen machen - oder es endet nach dem Essen immer recht bald in Brauweiler :-D
  17. Nur so zur Info: F30 und F31fd sind nahezu baugleich. Wer also unbedingt eine recht dünne Kamera sucht und mit ein wenig mehr Bildrauschen bei höherem ISO-Wert (also meistens nachts!) leben kann, dem kann man sicher auch eine Exilim Z700 empfehlen. Gute Bilder bei Tages- und Sonnenlicht sollte eigentlich fast jede Kamera hinbekommen. Und Kamera mit optischem (keinem digitalen) Bildstabilisierer sind mit ca. 300 Euro noch zu teuer (finde ich) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 08.07.2007 um 19:06 Uhr ]
  18. Quote: Am 08.07.2007 um 13:32 Uhr hat GelberRoadster geschrieben: wenn man wirklich nicht über 130 fährt dann hält sich der verbrauch zurück, allerdings die 6,8 liter von smart angegeben sind reine utopie!!! Wie bei dem anderen Auto(hersteller) auch ist die NEFZ-Verbrauchsangabe ein theoretischer Wert. Aber es ist kein Problem nur 6,9l zu verbrauchen. Aber da muss man eben sehr zurückhaltend fahren. Am besten gar nicht auf der Autobahn. PS: (Auch wenn das nun OT ist) ... so sieht der NEFZ aus: [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 08.07.2007 um 13:55 Uhr ]
  19. Also von Kamera mit normalen Akkus kann ich abraten. Eine Kamera mit richtigem Akkublock hält deutlich länger (500 Bilder++). Auch wenn der Akkublock (sollte man einen neuen brauchen) natürlich teurer ist.
  20. Sehr zurückhaltend mit 6-7l (bei der Fahrweise hab ich mit meinem fortwo 5l gebraucht) und schaffst damit 700km. Hab ich leider noch nie geschafft - ich hoffe das ich diese Tankfüllung mal komplett zurückhaltend schaffe :-D :-D Durstig wird er nur auf der Autobahn! ----------------- Markus [me»mysmart.org] Mein smart: 2006er smart forfour BRABUS xclusive (177 PS ) Navi, MP3 CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ... Mein Ex-smart: 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 08.07.2007 um 13:06 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.