Jump to content

RPGamer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.430
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von RPGamer

  1. Scheiß egal was es kostet, her damit ;-) Ich finde auch wenn noch sehr wenig von Brabus zu sehen ist sieht das schon sehr gut aus!
  2. Ne nach der Puzzle-Geschichte kam nun etwas ähnliches mit einer Art Aufsteller wo man Wochenkalender-Tafeln reinstellen kann. Geht bis zum letztendlichen Erscheinen von neuen fortwo. Einige Tage sind besonders markiert. z.B. der Tag ab dem man bestellen kann usw.
  3. Ich sammel das Zeug auch in einer großen Schublade. Freue mich immer über neue Werbeideen von smart.
  4. Hier mal ein Vergleich aller Lampentypen. Ich habe auch MTECs im Abblendlicht und Power2Night im Fernlicht. Bei Regen und schwarzer Fahrbahn sieht man mit den MTECs so gut wie gar nichts!! (Aber leuchtet halt schön weiss) Schaltet man dann das Fernlicht an wirds richtig hell. Also bei Regen kann ich mit den MTECs nur mit (Serien-)Nebelscheinwerfern fahren damit ich überhaupt was sehe ;-) Ich werde so bald der erste Andrang auf die X-treme Power verflogen ist wohl mal diese bestellen. Auf den Fotos aus obigem Link scheint die Lichtfarbe im Scheinwerfer recht nah an die der MTECs ranzukommen. Wir werden sehen ... im Direkt-vergleich MTEC-Power2Night sind die P2N übrigens richtig gelb!! EDIT: Achso, der Lampenvergleich war in der AutoZeitung - der ist aber ganz eindeutig von Philips bezahlt, es wurden auch nur Philips lampen "getestet". [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 23.12.2006 um 15:02 Uhr ]
  5. Gibts für das Ding keine Dockingstation? Das wäre doch dann fast wie ein PC.
  6. Quote: Am 21.12.2006 um 18:48 Uhr hat GelberRoadster geschrieben: ich hab jetzt nen schnitt über 3000 km mit 9,7 liter :) allerdings rechnet der BC bei mir immmer ca nen halben bis 1 liter mehr als wirklich ist Ja tut er bei mir auch... da ich das Auto überwiegend brauche um zur Arbeit zu fahren hab ich ca. 10km Autobahn, 10km Landstrasse und 10km Stadt... :) Auf der Autobahn fahr ich dann eben was der Verkehr hergibt, aber die Autobahn ist leider nur zweispurig.
  7. Soviel braucht der forfour Brabus wirklich nicht. Und ich habe kein Tempolimit und geschont wird der Kleine bei mir auch nicht ... also ich bin mit meinem Verbrauch so weit zufrieden. Wenn ich meinen fortwo getreten hab hat der bei deutlich weniger Leistung fast genau so viel verbraucht ;-) Allerdings bei Dauervollgas kann man schon mit 15-20l/100km rechnen. Aber wo kann man die schon fahren... Bei 100% Autobahn brauch ich so ca. 10l ----------------- Markus [me»mysmart.org] Mein smart: 2006er smart forfour BRABUS xclusive (177 PS ) Navi, MP3 CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ... Mein Ex-smart: 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 21.12.2006 um 15:59 Uhr ]
  8. Ich finde übrigens wenn man schon bei Google Images nach Bildern sucht, sollte man nicht offensichtlich eins von der ersten Seite nehmen ;-) ... da sind aber auch noch andere Fotos gewesen, die hätten hier sicher auch funktioniert.
  9. Ach aus Norwegen kommst du auch noch?!? http://www.dansogtoner.no/images/Portrett%20blondine.jpg
  10. Ich frag mich was das im forfour Brabus noch bringen soll? Schneller wird der von den 20PS eh nicht... Beschleunigung ist so schon in Ordnung
  11. Ich freu mich schon auf den neuen Brabus-Grill ;-) :-D ... bestimmt mit ner Querstrebe drin :lol:
  12. Dann kann die Polizei mein Kennzeichen ja noch besser erkennen wenn ich flüchte .... neeee ....
  13. Wenn abschüssig ist wäre einfach rollen lassen eine Lösung oder? Ansonsten hab ich mal gelesen das Trust/ESP zwar regelt man aber trotzdem einfach auf dem Gas bleiben soll, den Rest soll angeblich die Elektronik machen.
  14. Quote: Am 17.12.2006 um 21:26 Uhr hat Stahlratte geschrieben: päh - die threads "Tür auf - Tür zu" sind ja wohl auch nicht besser...und hier ist das Testgelände.... ;-) Ganz ehrlich, bei diesen Threads denke ich das selbe wie MadMike......... ;-)
  15. Hochdruckreiniger ist für alles verboten, so lese ich das zumindest. Ich denke das ist nur ein Standard-text um sich vor irgendwelchen Schadenersatzansprüchen zu schützen wenn sich durch Unsachgemäße Verwendung Klarlack ablöst oder so.
  16. Quote: Am 17.12.2006 um 16:23 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Viel Wichtiger finde ich aber den Gedanken das an dem Treibstoff unsere Raubritter in Deutschland NIX abbekommen :-D Noch viel wichtiger finde ich das die deutschen Tankstellenbesitzer und -pächter in Grenznahmengebieten durch diesen Tanktourismus in arge Probleme kommen. Aber das ist ja nicht nur deine Schuld sondern eher die der Politik. Ich bin der Meinung das man die Besteuerung des deutlich Kraftstoffs senken sollte und dafür das anders wieder reinholen (z.B. Maut) Aber dann bitte so das es nicht wieder teurer wird.
  17. RPGamer

    Remap Smart

    Also das können die von smart-jw besser. Die schaffen sogar locker 220 :lol: :lol: :lol:
  18. Quote: Am 17.12.2006 um 13:59 Uhr hat FourFranky geschrieben: Da steht was dazu im Handbuch? Danke für den Hinweis. Das Handbuch habe ich noch nicht durch, wenn ich ehrlich bin. :( Ja das ist sogar alles recht genau im Handbuch beschrieben. Es scheint eine Besonderheit bzgl. Politur und Tridion in Farbe titan zu geben. Ein Auszug auf dieser Seite: Und mehr natürlich im Handbuch (Hier als PDF)
  19. RPGamer

    Remap Smart

    Wasn da jetzt so besonderes dran?
  20. Quote: Am 17.12.2006 um 13:12 Uhr hat FourFranky geschrieben: Kann man da die gleichen Sachen verwenden, wie bei anderen Autos? Oder braucht der Smart-Kunsstoff eine spezielle Behandlung? Spezielle Pflegemittel? Was hat sich bewährt? Was meinst du damit? Du kannst das Auto ganz normal waschen, wachsen und polieren... Sehr viele Autos haben mittlerweile eine (Teil-)Außenhaut aus Kunststoff. EDIT: IMHO steht dazu auch etwas im Handbuch. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 17.12.2006 um 13:20 Uhr ]
  21. Da kann man sich nur noch an den Kopf fassen ........ :roll:
  22. Quote: Am 16.12.2006 um 15:45 Uhr hat pat1 geschrieben: >Habe ein forfour ( brabus ) und der macht das auch mit dem rückwärtsgang Ein forfour Brabus hat ein Schaltgetriebe und kein Softouch :-?
  23. Ob sich das lohnt musst du doch eher für dich wissen. Ich finde bei einem Pure Gebrauchtfahrzeug sind 400 Euro schon viel Geld. Die Automatik schaltet mir persönlich zu ruppig.. Mein Tipp: Fahr mal ins smartCenter und leih dir dort einen smart mit Automatik und schau ob das was für dich ist... Ich hab sie nur nach dem McDrive genutzt oder wenn das Handy mal geklingelt hat :roll: Ansonsten find ich selber schalten viel besser und sportlicher ;-)
  24. Naja ist doch kein Weltuntergang. Die meisten Frauen bekommen den Glühbirnentausch im smartCenter umsonst... ansonsten kannst du die Servicegitter öffnen und mit der Hand "durchgreifen" bis zur Plastikkappe welche die Glühbirne schützt. Diese Abmachen und nicht fallen lassen (sonst muss das Panel ab) und dann die Klammer welche die Birne festhält öffnen die Birne am Stecker rausziehen, Birne entfernen und neue rein. Dann alles wieder zurück, besonders lustig wird die Klammer wieder zu zu bekommen. Wenn du das noch nie gemacht hast wünsche ich dir viel Spass, plane 1-2 Stunden ein ;-) Oder fahr einfach ins smartCenter oder such dir jemand in deiner Nähe der das macht. Auch gut, aber nicht weniger Zeitintensiv beim ersten mal, ist es das vordere Bodypanel zu entfernen... Naja viel Spass :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.