Jump to content

RPGamer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.430
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von RPGamer

  1. Ich kann nicht klagen... also mal wieder die falschen gefragt :)
  2. Mal ehrlich das du bezahlte Ware nicht erhalten hast solltest du beim Verkäufer reklamieren. Aber wenn ich das richtig gelesen habe ist MDC in diesem Fall gar nicht der Verkäufer sondern nur der Hersteller. Außerdem macht man beschwerden nicht in einem öffentlichen Forum und erst recht nicht so wie hier....
  3. Quote: Am 05.12.2006 um 20:31 Uhr hat Truemmergesicht geschrieben: Ich habe Pat geheiratet und Inge war Trauzeuge... Ach....... jetzt werd ich aber eifersüchtig :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 05.12.2006 um 21:16 Uhr ]
  4. Wird sicher rund bleiben mit dem Ding oben dran, das zeigt sich auch als Designelement z.b. an den Türen! Hat den vorteil das das Schlüsselgehäuse nicht mehr so kaputt geht vom Schlüsselring. Schön find ich das Lenkrad, genauer das smart-Emblem in Aluoptik. Hoffentlich bleibt das auch bei den Serien-smarts so!
  5. Ruf bei Goyko (Telefonnummer unten) an, so kann er dir sicher am ehesten weiterhelfen.
  6. MORE: Sondermodell zur Markteinführung: smart fortwo „edition limited one“ mit individueller und exklusiver Ausstattung Stuttgart, 05.12.2006 Zur Markteinführung im April 2007 ist der neue smart fortwo auch als exklusives Sondermodell erhältlich: Die „edition limited one“ macht deutlich, dass auch das neue Modell jede Menge Möglichkeiten bietet, seinen smart fortwo individuell und exklusiv auszustatten. Die smart fortwo „edition limited one“ wird zum ersten Mal auf der Bologna Motor Show (5. bis 17. Dezember 2006) präsentiert. Gleichzeitig findet dort die Messe-Weltpremiere des neuen smart fortwo statt. Italien ist mit bisher mehr als 210.000 abgesetzten smart fortwo der größte Markt für smart. Das hat sonst keiner: bodypanels in pyritgrau metallic Wie der Name schon sagt: Die Stückzahl ist begrenzt. Von der smart fortwo „edition limited one“ wird es lediglich 1.500 Exemplare geben. Das Sondermodell ist ausschließlich als coupé erhältlich, hat eine silberne tridion Sicherheitszelle und bodypanels in exklusivem pyritgrau metallic. Die Außenspiegelkappen und die Kühlermaske sind ebenfalls in Silber lackiert. Weitere Features im Exterieur sind das Panoramadach inklusive Sonnenschutz sowie 15 Zoll Leichtmetallräder im Sechs-Speichen-Design. Angetrieben wird die smart fortwo „edition limited one“ von einem Benzinmotor mit 52 kW (71 PS). Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 145 km/h. Das neu entwickelte, automatisierte Fünfgang-Schaltgetriebe mit dem automatischen Schaltprogramm softouch sorgt für noch mehr Komfort und jede Menge Fahrspaß. Exklusive Lederausstattung: Nappaleder im Used Look Exklusiv für die „edition limited one“ gibt es – neben der Sonderlackierung in pyritgrau metallic – Sitze und Schaltknauf sowie das Dreispeichen-Sportlenkrad (inkl. Lenkradschaltung) in edlem, cognacbraunem Nappaleder im Used Look. Ebenso sind die Velours-Fußmatten mit Leder eingefasst. Zur Innenausstattung der smart fortwo „edition limited one“ gehören außerdem eine Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung (inkl. Staub-, Pollenfilter), eine Sitzheizung, Cockpituhr und Drehzahlmesser und das smart radio 9. Außerdem enthalten sind zum Beispiel die Gepäckraumabdeckung und das Ablagefach in der Heckklappe oder Stoffelemente auf Instrumententafel, Türverkleidung und Kniepad. Der neue smart fortwo: Bestellbar ab Mitte Januar Der neue smart fortwo kann alles, was das bisherige Modell auch konnte. Nur - er kann es noch besser. Das heißt: Der neue smart fortwo ist noch komfortabler, noch agiler, noch sicherer und noch umweltfreundlicher als es sein Vorgänger bereits war. Die smart fortwo „edition limited one“ wird wie die weiteren Modelle von Mitte Januar 2007 an bestellbar sein. Die Preise werden rechtzeitig zu diesem Termin bekannt gegeben. Der Basispreis für den neuen smart fortwo bleibt auf dem Niveau des Vorgängermodells. Bilder: (Achtung: Sehr große Bilder => 2-3 MB) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 05.12.2006 um 20:04 Uhr ]
  7. Ca. 230-240 (Tacho stand bei 240 und somit auf Anschlag); berg ab ----------------- Markus [me»mysmart.org] Mein smart: 2006er smart forfour BRABUS xclusive (177 PS ) Navi, MP3 CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ... Mein Ex-smart: 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  8. Wenn du dann die Möglichkeit hast die Software und alles anzupassen, dann klappt das sicher............. ;-)
  9. Quote: Am 04.12.2006 um 10:27 Uhr hat iidollarii geschrieben: wenn ich smart fahre, kenn ich zum glück auch die andere seite (die die schneller sind), ich bremse also lieber als jemanden auszubremsen. und wenn ich mal links fahre und hinten kommt einer, dann setze ich den blinker nach rechts, so kann der ganz entspannt bleiben und sieht, ich gehr rüber, sobald ich kann. Danke, genau so sehe ich das auch. Nur wenn man mal ein Fahrzeug was schneller ist vorbei lässt reißt man sich dadurch kein Bein aus. Wenn ich das Auto locker rechts überholen kann/könnte sollte das ein deutliches Zeichen sein.
  10. Quote: Am 03.12.2006 um 19:23 Uhr hat iidollarii geschrieben: sollen mal den liter sprit auf 5 euro erhöhen, dann ist die autobahn wieder leer und man schafft auch die 180er schnitte wieder :-D Ich sage jetzt schon das das nicht viel ändern würde. Mich würde das jedenfalls nicht davon abhalten. Da würde ich eher weniger fahren als langsamer!
  11. Nein das war natürlich übertrieben... Ich versuche immer mit 180 zu reisen, das geht von Lärmpegel, Verbrauch und man kann auch noch bremsen wenn einem ein Holländer vor die Nase fährt oder Gas geben wenn einer hinter einem ist. Durchschnitt 180 ist seeeehr schwierig :)
  12. Beides abgelehnt. Ich will kein Geld bezahlen um in die Stadt zu fahren, und meine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit liegt nunmal bei ca. 180... da kann ich mit 130 nix anfangen.
  13. Location-Hoping find ich auch nicht in Ordnung. Man kann ab und an gerne was neues Probieren, aber generell lieber ein "Stamm"-Lokal, was jeder kennt, was jeder findet... Ob nun Ville-Express oder Linde ist mir egal. Ich denke der Ville-Express ist sicher nicht schlecht.. alleine schon der Speisekarte wegen!
  14. Sehe ich auch so wie Marco..
  15. Geb ich auch mal meinen Senf dazu ab. Also die Location ist okay, von der Entfernung gehts auch gerade so bei mir (ich brauche nicht mal 10 Minuten dahin :-D) Leider hat der Ort - wie ich finde - auch Nachteile. Zum Beispiel der Platz. Es ist zwar noch Platz vorhanden aber dann wird der Tisch ja noch länger. Das ist auch das zweite, der lange Tisch ist ein wenig schade. Die Bedienung kam übrigens immer später und irgendwann fast gar nicht mehr. Finde ich aber komisch denn anfangs wars echt top! Aber auf jedenfall deutlich besser in der Linde. Das Essen war gut, ich hatte keine Probleme mit der Bedienung (;-)) und mit Rauchern hab ich auch keine Probleme. Als Blitzi kam kam nochmal eine kleine Diskussion auf. Fest steht das Erftstadt nicht Köln ist... Mir persönlich ist es egal ob wir wieder in den Ville Express gehen. Ich fands gut da. Im Sommer aber sicher um einiges besser! Vielleicht sollten wir den Ville Express zu unserer Sommerresidenz machen. ----------------- Markus [me»mysmart.org] Mein smart: 2006er smart forfour BRABUS xclusive (177 PS ) Navi, MP3 CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ... Mein Ex-smart: 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  16. Also noch mal für alle, da wir ja diesmal eine andere Location haben, die Adresse: Ville Express in: 50374 Erftstadt-Liblar Max-Planck-Str. 1 Ich werde gleich eine kleine, bebilderte Route anfertigen und hier reinposten. EDIT: Hier ist sie --> VilleExpress.pdf Nicht unbedingt für den Drucker geeignet, aber vielleicht hilfts ja trotzdem :) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 30.11.2006 um 13:27 Uhr ]
  17. Leistung kann man nie genug haben. Ist schon immer so gewesen und wird auch immer so bleiben. Und wer jetzt meckert, auch der smart hat(te) für seine Klasse eine recht ordentliche Motorisierung (nur das mit dem Hubraum passt nich)
  18. Quote: Am 29.11.2006 um 18:10 Uhr hat MadMike geschrieben: Wichtelgeschenke bis 5 Euro nicht vergessen! *aufKalenderguck* Ich eröffne hiermit die Fraktion der Nicht-Wichtler. Die verfress ich, wer will kann dann den rest haben :-D
  19. Ja ich habs auch in der Liste gesucht und nicht gefunden.
  20. Quote: Am 29.11.2006 um 10:46 Uhr hat cadiostro geschrieben: Quote:Ich parke manchmal auf Behindertenparkplätzen - 40€ ich IMMER :-P :lol:... Ich benutze nur Frauen- und Mutter-Kind Parkplätze. Das sind die Parkplätze wo ich es nicht einsehe dort nicht zu parken. Außerdem sind sie meistens schön beleuchtet und deutlich näher am Ein-/Ausgang :-D
  21. Quote: Am 28.11.2006 um 23:33 Uhr hat iidollarii geschrieben: ich glaube am teuersten ist es auf die Frage "Hast Du heute schon masturbiert" mit ja zu antworten und dann noch ein ja auf die Frage "..und danach nicht die Hände gewaschen" zu setzen, da kommt man dann leicht auf über 1000 Euro..... :-D Hab ich grad ausprobiert sind 5 Euro irgendwas..... oder mach ich was falsch? Ich hab auch nur 225 Euro?!
  22. UHI nachrüsten ist unverschämt teuer. Dafür kann man sehr sehr sehr oft mit dem Handy am Ohr erwischt werden. Billiger ist sicher ein Bluetooth Headset (welches immer leer ist wenn man es braucht) oder eine andere Lösung. Hab leider auch keine UHI drin weil sie zum MJ2006 abgeschafft wurde.
  23. 1:1 wie im forfour. Die Temperatur macht er eben selbst. Aber bei einer Klima(voll-)automatik gibts noch eine "AUTO" Taste für die Lüftung, im fortwo nicht!
  24. Viel Spass... ich hab auch so'n Wundermittel. Nennt sich "mein rechter Gasfuß" und Verbindung mit "ein wenig Grips" lässt es sich damit recht sparsam fahren. Wenn du willst schick ich dir was zu. Sagen wir.... 200€? Das sollte es dir doch wert sein oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.