RPGamer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.430 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von RPGamer
-
Ist in Arbeit, dauert aber wohl noch ein wenig...
-
Auf mich müsst ihr natürlich auch nicht verzichten ;-)
-
Quote: Am 29.04.2012 um 13:38 Uhr hat Howie geschrieben: hey RPGamer, nettes Beispiel. Ich mag das Radio mehr und mehr, obwohl ich es noch gar nicht habe. Nur hoffe ich, wenn ich in Belgien bei der Smarttimes bin, dass es zu keinem Absturz kommt. Lass dich nicht verunsichern. Ich finde das Gerät durchaus in Ordnung! Ich bin damit sehr zufrieden!
-
Ich hatte bisher einmal das Problem, das der Motor angeschaltet hat und danach nicht mehr anging. Zündung aus/an hat das Problem bei mir behoben - und ist seit dem nie wieder aufgetreten.
-
Das Gerät geht nach dem Abschalten des Autos in den Standby. Das Gerät ist während dieser Zeit nach dem Einschalten sofort wieder betriebsbereit. Offene Apps (Navi, Videoplayer) sind wieder in dem Zustand wie sie vorher waren. Nach den 18 Stunden schaltet sich das Gerät komplett ab. Die Navi-App muss dann zu Beispiel neugestartet werden. Wenn das Gerät also irgendwie hängt, kann es sein das sich das nach 18h "Pause" von alleine behebt. Beispiel zum Abschalten: Ich starte Montags morgens immer die Navi-App, schalte auf die Kartenansicht um und zoome auf 5km raus (für eine Übersicht: wo lauert der nächste Stau). Am nächsten Morgen ist das noch so, wie ich es eingestellt habe. Nach dem Wochenende (wenn das Auto während dieser Zeit stand länger 18 Stunden stand) muss ich die Navi-App erneut starten.
-
Ich vermute er stand schon mal länger als 18 Stunden ohne Zündung? Wenn du die Einstellungen nicht verändert hast, ist das die Zeit, nach der das Gerät erst komplett abschaltet.
-
Quote: Am 28.04.2012 um 12:01 Uhr hat hp2 geschrieben: Weil Kunstleder billiger ist? :) Und weil es pflegeleichter und widerstandsfähiger ist. Vorallem auf dem Amaturenbrett, der Tür und der Rückseite der Sitze ist das wichtig.
-
...und eine Microsoft-Tastatur angeschlossen. Frevel! :-D Aber sonst: Glückwunsch, gutes Geschäft gemacht!
-
Es gehört nicht hierhin, aber meine Autos sind bisher auch immer alle finanziert - und gehören trotzdem mir (sprich: ich habe sie gekauft/übernommen/zu Ende finanziert). Finanzkauf ist heute oftmals attraktiver als Barkauf. Wenn ich von der Bank mehr als 3% für mein Geld bekomme und der Hersteller mir für weniger als 2% Geld "leiht", dann lasse ich das Geld doch auf der Bank liegen und nehme den Zinsertrag mit. Zumal man beim Neukauf ein finanziertes Auto auch noch meist günstiger bekommt. Möchte ich das Auto früher loswerden, rufe ich bei der Mercedes-Benz Bank an und teile denen mit, das ich das Auto "rauskaufen" möchte. Das kostet keine Gebühren (wenn man 3 Monate Geduld hat) und die Zinsen für die Restlaufzeit werden mir sogar zurückerstattet. Wer also ein Auto finanziert muss nicht immer kurz vorm Hungertod stehen, möglicherweise ist es einfach sinnvoller. Das gleiche gilt übrigens im Prinzip auch fürs Leasing. Wer seine Autos nach wenigen Jahren wieder abstößt, für den ist das meistens günstiger - zumal die Hersteller durch Zugaben (Service, Versicherung, ...) das Leasing zusätzlich bezuschussen. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 27.04.2012 um 12:02 Uhr ]
-
naechstes auto, kein smart, ab 2014 ...
RPGamer antwortete auf Wuschl's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 25.04.2012 um 05:53 Uhr hat PW geschrieben: "Erschwinglich?" 30.000 Euro! Mann geht es Dir gut ! Du kannst einem manchmal schon leid tun. Sollen wir einen Spenenfond für dich eröffnen? Zum Thema: Der Concept A sah auch nicht schlecht aus, die neue A-Klasse hat zwar optisch viel davon übernommen, aber vorallem das Heck gefällt mir nicht so recht. Aber lassen wir uns überraschen wie das Serienmodell aussehen wird. So ein kleines, bezahlbares viertüriges Coupé ist auf jeden Fall interessant! (Als AMG-Modell dann leider nur als Vierzylinder) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 25.04.2012 um 07:58 Uhr ] -
Quote: Am 24.04.2012 um 17:28 Uhr hat MiNei geschrieben: Die pulse Austattung ist sehr gefragt und daher eher selten im Gebrauchtangebot zu finden. Das Gegenteil ist der Fall. Als Neuwagen werden nur wenig Fahrzeuge in "Pulse"-Ausführung verkauft, somit gibt es davon dann logischerweise auch weniger auf dem Gebrauchtfahrzeug-Markt. Und da sich die Preise beim Gebrauchtwagen anpassen, ist der teurere Pulse (der Klima und Co. als Sonderausstattung benötigt) gleich teuer und durch die andere Optik interessanter - und eher weg.
-
Harmlos, bestellt mal beim Volkswagenkonzern einen Tiguan mit 4Motion, Diesel, Automatik und dem kleinen Navi. Unverb. Liefertermin ist dann irgendwann 2013. Also freut euch über 2-4 Monate :-D
-
starten im Rückwärtsgang - wieso geht das nicht?
RPGamer antwortete auf Fotomanufaktur's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 20.04.2012 um 17:22 Uhr hat Akira-elusive geschrieben: Frage ist, wie ists bei anderen Autos mit Automatik wenn die nicht auf P stehen? geht der Wagen da auch im R Gang an? Nein, gestartet werden kann nur in N und P. Ist bei der Wandler-Automatik aber Prinzipbedingt, das Auto würde sich sonst sofort in Bewegung setzen. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 20.04.2012 um 17:43 Uhr ] -
Und damit sich da niemand registrien muss :roll: "Als digitales Daumenkino aus 455 einzelnen Beiträgen wurde die erste Werbekampagne für den smart fortwo von smart Argentinien auf Twitter gestartet. Mehr als neun Millionen-Twitter-Nutzer weltweit erreichte die Aktion schon in ersten 50 Stunden. Ein aus den Einzelbildern komponierter Videoclip fand bei Youtube ebenso großes Interesse – so der smart-Mutterkonzern Daimler. Die Animation läuft nach dem „Stop-Motion“-Prinzip. Durch Herunterscrollen erwachen die Bilder in den 455 einzelnen Tweets zum Leben und ergeben eine Animation. Sie zeigen, wie ein smart fortwo durch die Stadt fährt und in einer kleinen Parklücke einparkt. Die Animation finden Sie Hier Quelle: www.automotiveit.eu [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 18.04.2012 um 14:07 Uhr ]
-
Werdender Smartie: 2010er oder 2011er?
RPGamer antwortete auf Discuslike's Thema in Werdende SMARTies
Ach was, ein Kumpel von mir hatte und hat schon mehrere W168. Der derzeitige A140 läuft gerade in Richtung 200.000km und hatte bisher noch nicht viel mehr als Verschleißteile und Koppelstangen (was bei dem auch zu Verschleißteilen gehört :-D) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 15.04.2012 um 18:04 Uhr ] -
Scheibenwaschanlage Umbau [Video]
RPGamer antwortete auf Spinebreaker's Thema in Zubehör für den SMART
Sehr schön. Ist ja (fast) wie beim neuen SL mit Magic Vision Control. -
Quote: Am 13.04.2012 um 21:07 Uhr hat Smartville geschrieben: ich hab bisher keinen kennengelernt, der damit zufrieden war, alle haben sie geschimpft Dann hast du hier nun einen. Ich bin zufrieden, funktioniert wie es soll. Es wäre allerdings schön, wenn man zusätzlich die Möglichkeit hätte einmal zu wischen ohne dafür einmal den Regensensor aus/an machen oder die Reinigungsfunktion zu nutzen. Im Mercedes gibt es das (zwei stufige Tipp-Wisch-Funktion - leicht drücken: ohne sprühen, stärker drücken: mit). ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 15.04.2012 um 10:43 Uhr ]
-
Schade, denn du hättest damit Andreas mit Sicherheit die Show gestohlen! Auch wenn die uns ja um 23 Uhr auf dem Parkplatz das Licht abgedreht haben - und wir dann mitten im dunkeln Wald standen und auf die Wölfe warteten ;-)
-
Also mit dem Navi kann man sein iPhone über USB anschließen (im Handschuhfach). Dazu reicht das normale Dock-Connector zu USB Kabel von Apple. Zusätzlich hat man noch die Möglichkeit das iPhone via Bluetooth zu verbinden.
-
Quote: Am 13.04.2012 um 16:39 Uhr hat MadMike geschrieben: Wenn also von eurer Seite nichts dagegen spricht, setze ich mich dreist auf Die Liste Das freut mich (ist ernst gemeint!). Was so eine E-Mail von mysmart alles so bewirken kann :) Bis später! Bleibt es übrigens bei 19 Uhr?!
-
Werdender Smartie: 2010er oder 2011er?
RPGamer antwortete auf Discuslike's Thema in Werdende SMARTies
Die Frage ist ja: - gefallen die die unlackierten Schweller? - gefällt dir der alte Innenraum vom MJ2010 (anderes Amaturenbrett) Das wären für mich die entscheidenden Punkte. Ich persönlich finde das neue Amaturenbrett wesentlich schöner und hochwertiger. Außerdem gibt es erst ab Modelljahr 2011 weitere Ausstattungsmerkmale wie Bordcomputer/Tempomat oder Navigationssystem. Ich würde die 1000 Euro zusammensuchen und einen mit Modelljahr 2011 kaufen (gab es übrigens schon ab ungefähr 10/2010). ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 13.04.2012 um 16:35 Uhr ] -
Quote: Am 13.04.2012 um 10:28 Uhr hat Rumtreiber geschrieben: Komme ich? Bitte in einem anderen Raum.
-
Die ersten Smarts des 2012 Facelifts sind da.
RPGamer antwortete auf Howie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wabenmuster halt. Gibt es auch bei den GTI-Modellen bei VW, den RS-Modellen bei Skoda, bei vielen (fast allen) Seat-Modellen und selbst die RS-Modelle von Audi haben einen "Wabengrill". Selbst für die neue A-Klasse gibt es etwas ähnliches. Ist halt aktuell in Mode. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 12.04.2012 um 22:06 Uhr ] -
Die ersten Smarts des 2012 Facelifts sind da.
RPGamer antwortete auf Howie's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich finde es weiterhin optisch nicht so schlimm (nur der Grill von der Seite sieht etwas merkwürdig aus) - fast sogar schade das der Brabus noch die alte Schürze untenrum hat. Die alten Monoblock VI drauf und dann sieht das auch schon direkt besser aus! -
Wie PC per W-Lan mit TV und Handy verbinden?
RPGamer antwortete auf Mogni's Thema in small-Talk (off topic)
Ich würde eher eine Fritzbox empfehlen (ggf. direkt mit eingebauter Telefonanlage, falls benötigt). Diese ist zwar teurer, aber von der Konfiguration sehr einfach zu bedienen (zumindest für den Standardkram). Ob dann der Fernseher per WLAN oder Strom angeschlossen wird, muss man dann einfach gucken. WLAN wäre die kostenlose Variante (man die Anschaffungskosten für die Fritzbox außen vor) und Netzwerk über Steckdose evtl. das welches einfacher einzurichten ist und weniger Probleme bereitet (bitte nur solche mit mind. 200 MBit kaufen!). ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr...