Jump to content

RPGamer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.430
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von RPGamer

  1. Da beim TFL von MDC die Instrumentenbeleuchtung ausbliebt merkst du recht schnell wenn es dunkel ist (=man kann nichts mehr erkennen im Innenraum ;-))
  2. Musst auf der Autobahn nur Nah genug ran, dann kannste einen Post-It auf die Seitenscheibe kleben :-D :-D
  3. Quote: Am 19.09.2006 um 21:41 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Hat der Neue eigentlich eine Reifenluftdruck-Kontrolle - oder was ist das für ein Schalter mit dem Reifenpiktogramm und dem "!" auf der Hauptschalterleiste??? Das ist eine Reifenluftdruck Kontrolle. Der Taster dient zum Einstellen des aktuellen Luftdrucks, die Messung passiert über die ESP Sensoren welche die Abmessung der Raddrehzahl messen. Sehr primitiv das ganze, kostete im Octavia meines Vaters nicht mal 50,- Aufpreis (Bei smart sicher mind. 150 ;-)). Ich denke nicht das DC in dieser Preisklasse ein richtiges Reifendruckkontrollsystem einbaut. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 19.09.2006 um 23:19 Uhr ]
  4. Meine Lösungen für deine Probleme: Quote: Am 19.09.2006 um 21:24 Uhr hat brutusnero geschrieben: Was mir nicht gefällt: - Das Radio 10 (ehemals Radio 6 im Forfour). Das fand ich schon im Forfour MY 2006 extrem gewöhnungsbedürftig. - Die Schalterleiste in der Mittelkonsole. - Das Lenkrad (Bäääh!), da wirds aber bestimmt noch ein Multifunktionslenkrad geben. Irgenwie muss man ja schließlich das Comand bedienen. :-D Die ultrahässlichen Radio 9 und 10 einstampfen und wieder das Radio 5 und Radio 6 rein. Gut Radio 9 und 10 passen in dem verspielten Innenraum des fortwo schonmal besser als in den den forfour, trotzdem... optisch deutlich ansprechendere Radios sind vorhanden und sicher auch billiger da aus dem Mercedes Regal (Audio 20). Können aber leider kein MP3... und das das nicht kommen wird heißt die Lösung hier: smart radio navigator bzw. smart multimedia navigator. Endlich vernüpftige Navis im fortwo. Dazu muss dann natürlich auch ein Multifunktionslenkrad... Warum auch hier nicht ins richtige Regel greifen, nämlich das vom forfour, am besten noch das Lenkrad aus dem BRABUS forfour - das ist sehr gut! Schalterleiste, naja gefallen tuts mir noch nicht, da steht auf meiner Liste aber unter: Schaus dir in "echt" an. Wie er von außen ungefähr aussieht finde ich kann man sich an Hand der Spy-Fotos, der Sand-Fotos und dieser Fotos sehr gut Bildlich vorstellen. ----------------- Markus [me»mysmart.org] Mein smart: 2006er smart forfour BRABUS xclusive (177 PS ) Navi, MP3 CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ... Mein Ex-smart: 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  5. Also meine Meinung nach sollte man den Faktor "Sparen" wenn man nun einen Diesel oder Benziner nimmt ein wenig außer acht lassen. Fahr einfach ein bissl die drei verschiedenen Varianten, schau dich ein wenig bei Spritmonitor um und dann entscheide selbst. Auto kaufen ist doch eine Bauchentscheidung keine Vernupftsentscheidung ;-)
  6. Schaefca, das geht nicht anders (als per Mail) weil ich die Bilder nirgendwo hochladen werde. Hab mich übrigens noch mal hinreissen lassen und nochmal eine Runde verschickt. EDIT: Ihr könnt nun dann auch alle wieder euren geposteten Email-Adressen entfernen/wegeditieren. PS: Ob ein veröffentlichen verboten ist weiß ich nicht (hab keine AdvoCard ;-)), in einer so späten Phase der Modellentwicklung wird es DaimlerChrysler wohl eher egal sein. Trotzdem, die Bilder sind Screencaps von einem internen Video von DC und haben im Internet sicher nichts zu suchen. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 19.09.2006 um 15:55 Uhr ]
  7. Ich nehm das mal vorweg: Es wird sich auch die Hardware ändern.
  8. Quote: Am 18.09.2006 um 21:15 Uhr hat streamgreen-black geschrieben: @RPGamer: na, ausgeschlafen ????? :-D Naja um 21 Uhr werd ich solangsam wieder müde, bin halt auch nicht mehr der jüngste :roll: ;-)
  9. So patricia, crowegirl und roberttt (schaefca hat keine Email angegeben) haben etwas in ihrem Posteingang, wer sonst noch was will darf sich an die anderen wenden.
  10. Quote: Am 19.09.2006 um 11:18 Uhr hat Mistkerl geschrieben: Hat wohl was mit Sicherheitsbedenken zu tun; von wegen was ist wenn ein Unfall passiert und so. Dann schließt sich das Auto von alleine wieder auf, das Problem ist eher das sich manche Leute in einem verschlossenen Auto unwohl fühlen (obwohl es eigentlich umgekehrt sein sollte)
  11. EDIT: Aktion beendet ;-) ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 19.09.2006 um 10:44 Uhr ]
  12. Das geht im fortwo auch annähernd genau so wie im forfour, eine Kombination aus Panik-Taste im smart (Mitte; zum Abschließen) und Schlüssel auf bzw. zu Taste. Sollte so gehen ab MJ 2004! Ansonsten -> smartCenter
  13. Digitec verbaut original WSM Scheiben ohne sonstige Logos drauf (zum Glück)
  14. Hm ich will jetzt hier nich der Spielverderber sein :( Ich weiß halt das die Bilder aus einem internen Video von DaimlerChrysler sind. Schütze doch einfach den Zugang zur Gallery mit einem Passwort und verschick das Passwort per PN o.ä.
  15. Sind das etwa die Aufnahmen aus dem internen Video :o Mein Ratschlag wäre die Bilder in dem Album zumindest zu schützen. Ich glaube jedenfalls nicht das das Video mittlerweile veröffentlicht wurde. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 18.09.2006 um 13:28 Uhr ]
  16. Quote: Am 17.09.2006 um 22:35 Uhr hat Waldschrat geschrieben: 4. frage: was sagt er zu nem ölabscheider? 5. was sagt er zu einem facelift auf newliner bei einem oldliner? Sowas merkt da keiner, im Gegensatz zum Auspuff und der Bremse ;-) ;-) Und den Prüfer wirst du wohl nicht so betören können das er über diesen Auspuff drüber weg hören kann ;-) :-D
  17. Brauchst du mir doch auch nicht zu sagen ;-) Hab ja selber bis vor 3 Monaten selbst einen bewegt, ca. 3 Jahre lang.
  18. Arme Begleitung, kann einem ja schon fast leid tun. Ach auch der forfour kann Spass machen... und da is soviel Platz drin ;-) ;-) ----------------- Markus [me»mysmart.org] Mein smart: 2006er smart forfour BRABUS xclusive (177 PS ) Navi, MP3 CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ... Mein Ex-smart: 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 17.09.2006 um 22:09 Uhr ]
  19. Ich würde sagen, das muss jeder für sich selbst rausfinden bzw. erfahren. Ich sag ja: Leistung kann man nie genug haben (oder so) - man könnte es auch mit Reduce to the Max abkürzen ;-) ----------------- Markus [me»mysmart.org] Mein smart: 2006er smart forfour BRABUS xclusive (177 PS ) Navi, MP3 CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ... Mein Ex-smart: 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  20. RPGamer

    Wie lange hält er durch??

    Wieder ein Fall von "Mein smart ist bei 134.232,5 km kaputt gegangen, also geht deiner auch in 532,5 km kaputt" :roll: :roll:
  21. Quote: Am 17.09.2006 um 20:27 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Quote:eine geschwindigkeit von exakt 190km/h auf dem tacho Bei mir geht der Tacho bis 180 km/h - ich hab 75PS drin und meine Kiste läuft in der Ebene knappe 160 km/h lt. GPS! Könnte das evtl. daran liegen das ein fortwo Brabus bei 150 (155) elektonisch eingebremst wird? ;-) ;-) :-D :-D Selbst mit meinem alten smart hab ich zu seinen "Glanzzeiten" 170 erreicht. Und der hatte nur 599 ccm und eben 75 PS [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 17.09.2006 um 20:32 Uhr ]
  22. Abschließbar aber nur wenn mit dem Auto mitbestellt. Als Zubehör IMHO ohne Schloss!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.