RPGamer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.430 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von RPGamer
-
Scheiß cabrio, gut das ich ein Coupé hab... Cabrio scheint also was für gelenkige zu sein :lol:
-
Ne wieso das? Wenn du über den Schlüssel an der Heckklappe aufschließt geht über ZV auch die Türen auf. (Das geht aber erst seit 2000)
-
Na dann: No risk, no fun ;-) Ich kann dich aber verstehen, stehe bald vor dem selben Problem (Tempomat im forfour). Bei einem nagelneuen Auto wäre es bitter wenn die Versicherung z.B. bei einem Unfall mit Totalschaden den Fahrzeugwert nicht ersetzt oder noch schlimmer mit Todesfolge..... :roll: Naja mal abwarten :oops: ----------------- Markus [me»mysmart.tk] Noch: 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr... Demnächst: 2006er smart forfour Brabus (177 PS ) Navi, MP3 CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 07.05.2006 um 19:57 Uhr ]
-
Lässt sich durch mit Kombination Lichtschalter+Zündung wieder abschalten. So stehst zumindest im Handbuch. Wirklicher Nachteil beim serienmäßigen TFL ist die Volle Beleuchtung rundum.
-
Quote: Am 06.05.2006 um 13:21 Uhr hat djfoxi geschrieben: da meiner 12/01 ist hab ich somit keine Probleme beim Einbau, sonst dürft ich ja nicht mal meinen MP3Player im Smart betreiben, es sei denn er hätte ein e-Zeichen... Das wäre nur dann wenn dein MP3-Player am Bordnetz des smart betrieben werden würde, nur weil du ihn am AUX IN deines Radios angeschlossen hast betreibst du ihn noch nicht am Bordnetz* *es sei den du betreibst ihn an der 12V Steckdose und das Ladekabel hat keine solche EMV-Prüfung hinter sich...
-
Logisch oder nicht? TFL ist durch Softwareänderung bei allen smarts ab 2003-2004 möglich, Tempomat auch bei allen smarts ab 2003. Diese Abnahme würde somit nur die Modelle mit EZ 01.10.2002 bis irgendwann 2003 abdecken... mir wären das zu wenig verkaufte Module für eine 4000 bis 6000(!!) Euro teure Abnahme! Als Beispiel: Beim Tempomat fürn forfour wäre das theoretisch was anderes da es bis heute noch keinen Serienmäßig gab. Da würde sich das lohnen (wenn jetzt plötzlich der Zubehörmarkt für den forfour boomen würde :roll:)
-
Die Hochtöner müssten unter (oder über?) der elektr. Spiegelverstellung sein :-? Subwoofer denke ich unterm Fahrersitz (da ist er zumindest beim fortwo)
-
Spam im Forum - will das keiner merken?
RPGamer antwortete auf AndyOhneSmart's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Ach ihr meint die Kommentare der Testberichte... das müsst ihr auch dazu schreiben!! :roll: -
Unabhängig vom Kupplungsverschleiß fand ich das Kriechen störend, deswegen solle es wohl abschaltbar sein. Die Lösung mit HHC und Kriechen wäre wohl optimal... Also es kriecht solange bis man die HHC aktiviert (z.B. durch Schalter drücken oder Bremspedal lange und/oder fest drücken) und geht erst wieder aus wenn man wieder Gas gibt Aber sowas wird wohl nicht mehr kommen ;-) ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 06.05.2006 um 23:04 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 06.05.2006 um 23:05 Uhr ]
-
Spam im Forum - will das keiner merken?
RPGamer antwortete auf AndyOhneSmart's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Find nix :-? -
DACIA LOGAN DIESEL: Quod erat demonstrandum
RPGamer antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Naja auf dem Papier braucht ein forfour Brabus auch nur 6.8 Liter ... also gerade mal 1 Liter mehr als die Basis, der 1.5er Benziner mit "nur" 109 PS. Das zum Thema "Papier ist geduldig" ;-) -
Bei einer richtigen mehrstufigen (Wandler-)Automatik mag das auch zutreffen... aber beim smart :-?
-
Gut dann hoffe ich jemand kümmert sich um den Artikel im smartWiki :)
-
Letzte Seite der Einbau-/Bedienungsanleitung des TFL: Achtung , wichtiger Hinweis: Für alle Kraftfahrzeuge, die nach dem 01.10.2002 erstmalig zugelassen wurden gilt die nachfolgende EU-Verordnung: "EMV (Elektromechanische Verträglichkeitsprüfung) in Kraftfahrzeugen" Die e-Kennzeichnung jetzt Pflicht Mit dem 01.10.2002 wurde die e-Kennzeichnung für Geräte oder Baugruppen, die am Bordnetz von Kraftfahrzeugen während der Fahrt betrieben werden können, verpflichtend. ...und das TFL hast du natürlich schon am 30.9.2002 eingebaut ;-) ...schon vergessen??? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 06.05.2006 um 11:58 Uhr ]
-
Nein Kriechfunktion sollte tatsächlich irgendwann dieses Jahr (Aussage war glaube ich: Mitte 2006) abgeschafft werden und durch die HHC (Hill Hold Control) ersetzt werden. Scheinbar gibts auch eine Art Beta-Software, den ich habe schon gelesen das jemand eine Software ohne Kriechen hat! [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 06.05.2006 um 11:53 Uhr ]
-
1000 Teile mehr nur durch eine Zulassung/Genehmigung?? Wenn ich das richtig verstehe gilt das eh erst für Autos ab EZ 1.1.2002 :roll:
-
Ja ein richtiger Motor muss da schon rein, sonst ist die Umgewöhnung für mich dann viel zu groß wenn ich in 2 Jahren vom forfour wieder auf den fortwo umsteige :lol: :-D ----------------- Markus [me»mysmart.tk] Noch: 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr... Demnächst: 2006er smart forfour Brabus (177 PS ) Navi, MP3 CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ...
-
Ein forfour Brabus als JW gibts doch schon ab ca. 17.000 Euro ;-) ----------------- Markus [me»mysmart.tk] Noch: 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr... Demnächst: 2006er smart forfour Brabus (177 PS ) Navi, CD-Wechsler, Soundpaket, Sicht-Paket, Glasschiebedach, ... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 05.05.2006 um 18:28 Uhr ]
-
Bin gestern erst noch Kart gefahren... ist doch fast das selbe :-D ... aber nur dritter (von zehn) geworden :( Also wer sponsort mich :lol: PS: Wenn du Zeit fürs Forum hast, dann kannst du auch gleich zum STK-Stammtisch kommen ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 05.05.2006 um 18:27 Uhr ]
-
Also für 9.900€ kann ich mir schon einen fortwo kaufen ....
-
Nein das Bild mit dem blauen ist eine FOTOMONTAGE!!
-
Also der fortwo hat weder gute Bremsen noch eine gute Kurvenperformance oder Strassenlage .... :roll: Klein und wendig vielleicht, aber mehr nicht.
-
Im Softouch-Modus kommt dir das noch schlimmer vor, weil du ja nicht weißt wann er schaltet. Im Softip-Modus weißt du wann der Gangwechsel erfolgt (nämlich dann wenn due es willst!) so kannst du dich drauf gedanklich und körperlich (;-)) einstellen. Aber es ist alles reine Gewöhnungssache!
-
Du brauchst schon elektrisch Verstellbare Außenspiegel dafür :roll:
-
Gute Besserung, klingt ja übel :roll: