Jump to content

RPGamer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.430
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von RPGamer

  1. Übrigens günstige (0 Euro) Ersatzscheinwerfer gibts manchmal im smart Center in der Schrottkiste. Zumindest der Stellmotor geht bei einigen noch... der Rest kann ja ruhig kaputt sein.
  2. RPGamer

    Tempomat

    1. Sieht er das ja nicht weil man den Unterschied ja nicht erkennt (Es hängen also nirgendwo Kabel raus etc.) Selbst beim Bordcomputer der ja gut sichtbar ist (war damals sogar noch in der Schiebe vor dem Tacho eingebaut, nicht wie jetzt anstelle des O-Displays) hat der Mensch vom TÜV (bzw. von DEKRA - die mag ich lieber) da nichts drüber gesagt. 2. Bräuchte es einzig und allein ein E-Kennzeichen der Schaltung (bei smarts ab 2001, sonst nicht) damits 100% in Ordnung ist
  3. Ja, aber ab sofort fahren alle LKWs 100 und alle Serien-smarts 150 ;-) :-D :-D Deswegen => MDC Bordcomputer kaufen und einfach da die Geschwindigkeit ablesen ;-) :-D ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  4. RPGamer

    Tempomat

    Die Frage mit der Bedienung hab ich mir auch gestellt und deswegen einfach den Tempomat-Hebelschalter ausm SC besorgt.
  5. Naja proportional muss das alles ja nicht sein, ist ja ein elektronischer Tacho, der kann nach belieben programmiert werden. Beim original Tacho ist der Abstand bis 50 auch größer als danach. Generell kann man sagen das die Chiptuner den Tacho gerne so einstellen das er (je schneller je mehr) 10kmh und mehr zuviel anzeigt. Grund: Man denkt einfach "tolles Tuning, sooo schnell ist mein Auto :o" Da ja einige scheinbar gute Erfahrung mit der Programmierung von RS haben würd ich dir empfehlen es damit mal auszuprobieren. Ich zitiere mal meine Werte aus einem anderen Thread: Quote:Genauigkeit meines Tachos: Der vom Bordcomputer angezeige Wert ist GPS-geeicht. Ich glaube aber ein paar kmh machen auch eine unterschiedliche Bereifung aus (WR sind i.d.R. ja kleiner als SR) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 08.01.2006 um 12:40 Uhr ]
  6. Quote: Am 07.01.2006 um 18:21 Uhr hat smartcarlo geschrieben: Habe Waeco schon drin................. 8-) Ich sage nur Endgeil :-D .Das verbauen dauerte für beide Sitze 2, :-D std. Nie mehr ohne........ Du hast aber sicher geklippste Sitzbezüge (ab BJ2001) und keine geklebten oder?
  7. Hallo, mal ne frage... es gibt ja bei diesem großen Internetauktionshaus regelmäßig Lederbezüge mit Sitzheizung incl. dem Schaumstoffteil fürn Sitz. Lässt sich das ohne Probleme im Oldliner verbauen? Nachrüst-Problem beim Oldliner ist ja der geklebte Sitzbezug, das der Rückenteil nur ein Netz und kein Rückenpolster hat und das die Elektronik zum Anschluss noch nicht vorhanden ist. Also Frage 1: Kann man die Sitzbezüge mit Schaumstoffpolster im Sitz einbauen oder passt das irgendwo nicht? Frage 2: Lässt sich die Original Heizung einfach an einen anderen zwei- oder mehrstufigen Schalter anschließen? Oder benötigt es noch mehr als nur ein Schalter? ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  8. Übrigens etwas nüchterner ausgedrückt klingt es so: Quote:TRUST Traktion und Stabilität TRUST erkennt über einen Querbeschleunigungssensor kritische Fahrsituationen und entschärft sie durch Einflussnahme auf die Steuerung von Motor und Kupplung (Funktionen nur bei Einsatz eines automatischen Schaltgetriebes). sowie: Quote:TRUST Plus Traktion und Stabilität Plus Verhindert zusätzlich zu TRUST während der Beschleunigungsphase durch Einflussnahme auf Motor und Kupplung ein Durchdrehen der angetriebenen Räder und somit das Ausbrechen des Fahrzeughecks. Quelle: Skoda-Auto.de Lexikon Haben die Marketingmenschen bei smart wieder viel Rauch um nichts gemacht :)
  9. Ich hab in meinem smart kein TRaktionUndSTabilität Plus (ein Witz der Name :-D) - also um genau zu sein hab kein ASR (viel mehr ist es ja nicht) sondern nur noch das "Gas zurücknehmen" bei schnellen Lastwechseln. Also kein Winterfeature... Und ich komm bis jetzt auch gut durch den Winter, man darf nur nicht treudoof einfach mit dem Fuß mal aufs Pedal latschen, das geht schief und geht quer über die Strasse. Aber nur so kann man Spass auf verschneiten Strassen haben :) ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  10. Na da hab ich wohl ein "Full-House" verpasst. Schade :( Aber ging leider nicht mehr. Dafür dann nächstes mal wieder :)
  11. Also; er verrichtet erfolgreichen seinen Dienst seitüber einem halben Jahr (ungefähr). Brauch den mittlerweile sehr häufig auf Landstrasse und Autobahn. Einfach perfekt, will kein Auto mehr ohne haben :) Kann nicht klagen bzw. ihn auch nur empfehlen, am perfektesten mit dem original smart Tempomat-Wischer-Hebel. Einbau ist auch recht einfach... und die Status LED kann man beim Benziner sehr gut in der Kammer des Kombiinstruments für die Vorheizer unterbringen. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 06.01.2006 um 19:49 Uhr ]
  12. Also auch wenn die Info wohl nun zu spät kommt ..... ;-) Ich werd heut wohl nicht dabei sein (können) - hat heute leider noch keine Zeit gehabt ins Forum zu gehn sonst hätt ichs frühr gepostet. Der Pitter weiß aber eh bescheid :)
  13. Eben nicht, wer die Wischer hochgestellt hat kennt das Problem das der Beifahrer-Wischer nicht ganz senkrecht steht, würde er das tun würden die Wischer während sie runterkommen sich auf ihrem Weg wohl erwischen und verhaken. Feineinstellung kann man unter der Kappe am Wischerarm an der Schraube tun. (Dran denken, wenn sich sich verhaken: Zündung aus und nicht (nur) Wischer aus) Würde den Grund bei dir aber eher wo anders suchen da du ja nichts am Wischer verändert hast! ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  14. Wenn er aus 2004 is muss er doch noch Garantie haben => smartmove anrufen!
  15. Spätestens jedes halbe Jahr muss ich ran zum wechseln ;-) Schätze so alle 10.000-15.000km. Aber die sind auch zu 100% mit Licht an gefahren. Immoment hab ich das Problem das manchmal das linke Licht nicht so richtig angeht. Aber kaputt is die Birne nicht, mal Lichthupe schon gehts wieder (oder im Extremfall gegen den Scheinwerfer schlagen) ... naja mit fast 6 Jahren kann ein Auto ja schonmal auseinander fallen :-D
  16. Quote: Am 30.12.2005 um 08:40 Uhr hat Michael74 geschrieben: Problem ist halt immer noch, dass man eingeschlossen ist wenn man zB ohnmächtig wird, aber keinen Crash produziert der zur Auslösung der Entriegelung reicht. Zum Glück lässt sich (wie ich in der Vorweihnachtszeit feststellen musste) die Seitenscheibe relativ problemlos einschalgen (um z.B. gegenstände zu entwenden ;-))
  17. Quote: Am 30.12.2005 um 10:26 Uhr hat MadMike geschrieben: Und Waldschrat? Hättest du nicht auch mal wieder Lust & Zeit? Da fällt mir ein - hast du nicht auch noch einen Australien-Aufkleber für mich? Die is zu dem Zeitpunkt noch in Hamburg
  18. Also ich hab den TFT auch auf der Arbeit. Für jemand der nicht wirklich jeden Tag stundenlag Ego-Shooter zockt reicht der TFT locker. TFTs mit hohen Reaktionszeiten haben eine andere Technik (man unterscheidet zwischen TN- und AU-Panels!) Hohe Reaktionszeiten haben den Nachteil das sie die Farben nicht so genau wieder geben und heller wirken als die anderen Panels. Sind sind auch nicht ganz so "scharf". Für jemanden der überwiegend am PC arbeitet für den reicht auch ein TFT mit langsamerer Reaktionszeit (und glaubt mir so sehr stört das Schlierenziehen bei schnellen Bildern nicht) Kann den TFT also wirklich nur empfehlen, auch wenn der Preis ein wenig höher ist als beim TFT den's beim Aldi um die Ecke gibt. Aber wenn wir alle auf die Mark (...äh Euro) achten würden, dann würden wir ja keinen smart sondern einen Japaner fahren ;-) PS: Ich hab zu Hause einen mit höherer Reaktionszeit (Viewsonic VX912) - bin damit auch zufrieden aber das Bild des Dells ist besser. EDIT: Das mit dem DVI-Anschluss ist auch ein sehr wichtiger Punkt der eine ganze Menge mehr "schärfe" bringt! ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 31.12.2005 um 14:06 Uhr ]
  19. Also, die Werkseitigefunktion lässt sich abschalten, steht wie schon beschrieben in der Bedienungsanleitung (rtfm?) ... ich hab mir dieses Feature für meinen Oldliner (gibts erst seit 2004 serienmäßig) nachrüsten lassen - durch den Bordcomputer von MisterDotCom - und möchte es nicht mehr missen. Irgendwie nett wenn er sich nach dem losfahren abschließt. Man fühlt sich doch irgendwie sicherer ;-) Und neue Beifahrer wundern sich auch wenn plötzlich gut hörbar die Türe verschlossen wird :-D
  20. ...nur wenn man voll beschleunigt, wie es ja auch sein soll. ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  21. Gibts vielleicht auch ein - Brabus Schaltwippenlenkrad in Blau (das mit den Aluwippen - für Oldlines halt)?
  22. @Mike: Denkst du etwa nicht mehr das es darum geht :-?
  23. Ich finde für das Alter und die Laufleistung ist der Tod des Auspuffs "normal" ... Neuer gebrauchter kostet ja nicht die Welt ;-) Übrigens als ich meinen abgebaut hab wegen dem Sportauspuff sah der auch schon recht mitgenommen aus. Ich glaube aber das muss so sein - außerdem kennt mein Auto ja nur Vollgas :-D Aber er tats noch immer und tuts vermutlich auch noch immer... so hab ich wenigstens noch Reserve. ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.