Jump to content

RPGamer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.430
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von RPGamer

  1. Tom was los? Wenn (neue) weibliche Besucher das Erscheinen ankündigen bist du doch sonst der erste der da is :-D :-D :-D :-D
  2. Kann man schon, dafür müsste Goyko das aber sehen :) Lass gut sein, einigen wir uns für einen Thread. Ich zitier einfach nochmal das von Li-Si hierein damits komplett is: Quote:Gesagt - getan Huhu ! ! ! Welcher alte Hase oder ebenfalls Frischling hat Lust ein bißchen über Gott und die Welt oder unsere Kleenen Vierrädler zu plauschen? *laut gebrüllt und ganz leise wieder verschwind, (will hier niemandem was wegnehmen)* Schöne Träume euch allen hier ...gefiel mir irgendwie besser als mein Aufruf! Ach, böse Katze hast du da ;-) ;-)
  3. Here we go: http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=48668&forum=27
  4. Also denn da sich keiner getraut hat. Wir treffen uns am Freitag, den 2. Dezember, ab 19 Uhr (Ende offen) wieder im Gasthaus "Zur Linde", Hauptstr. 65 in 50859 Köln-Widdersdorf. Wer Lust, Zeit und Interesse hat darf sich gerne zu uns gesellen :) Und: Bitte schriebt doch hier einfach rein wenn ihr vorhabt zu erscheinen :) ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  5. Echt *kopfschüttel* Alles muss man hier selber machen :-D
  6. Ein schnelles wo man nichts drauf erkennt gibts jetzt schon...
  7. Hab mir nun auch einen Brodit-Halter gekauft. War aber mit der Lösung links neben dem Lenkrad sehr zufrieden (also Schwanenhals biegen und ab die Tridion - dort gibts nur eine sehr kleine Stelle wo der Halter hält, ausprobieren) Nunja bei meinem neuen Navi war aber das Kabel zukurz so das ich das kurz fristig mal ganz vorne an der Scheibe gehabt hab (also mitten auf dem Amaturenbrett in der Mitte und somit nicht im Sichtfeld) ... dort war es aber einfach zu weit weg zu beidenen (aber super abzulesen!) Naja diesen Brodit-Halter ist Fahrzeugspezifisch und wird beim smart (wie oben bei Timo zu sehen) an den Mittelkonsole geklemmt(!!). Darauf wird dann einfach ein Kugelkopfhalter mit dem genormten 4-Nasen-Halte System geklebt und dort sollte man dann eigentlich seine Navihalterung festmachen können ... mach morgen evtl. mal ein Foto. Gekostet hat mich die Brodithalterung, der Kugelkopf und der Vesang insgesamt 30 Euros. Dafür sitzt das Navi da perfekt fest und wackelt auch nicht!
  8. Ich wäre dabei ;-) ;-) ;-) Sollte ja schließlich auch weiblichen Zuwachs geben :o :o :-D Habe aber nun *aufUhrschau* keine Lust dazu noch einen Beitrag zu eröffnen :)
  9. Ich wäre wohl immernoch dabei, muss aber gestehen noch keine Mail geschrieben zu haben ;-) Ist der Termin nun schon konkret?
  10. Quote: Am 23.11.2005 um 16:17 Uhr hat Sonja108 geschrieben: Dann lieber mit 120 über die belgische AB und keinen Stau zu haben. Was ich aber auch noch wahnsinn finde, ich bin mit 200 auf der Bahn unterwegs und hinter mir kommt einer natürlich BMW angeflogen und macht auchnoch Lichthupe. War letztes Wochenende auch in Belgien und ich muss sagen das war irgendwie deutlich lockerer als in Deutschland. In Belgien schön Tempomat bei 120 reinmachen und dann kann man locker und stressfrei fahren ohne groß zu bremsen oder beschleunigen zu müssen (beim Überholen, fährt eh keiner schneller als 120). Und als ich dann wieder zurück in Good old Germany war fing der Stress quasi direkt wieder hinter der Grenze an. Mit 120 kam man auf der rechen Spur nicht allzu weit und auf der linken Spur war das einfach zu langsam. Also wieder Gas, Bremsen etc. Von der Sicht bin ich also vom generellen Tempolimit überzeugt... aber ob ich das wirklich will? :-? Ich weiß nicht, manchmal brauch man eben mehr als nur 120 oder 130 (dann auch mit nem anderen Auto als dem smart) ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  11. Quote: Am 22.11.2005 um 12:09 Uhr hat Sonja108 geschrieben: Ich habe zwar Kennzeichen Düren aber ich wohne nicht in Düren. Bin nur da gemeldet :-D Wohne in simmerath und das ist Voreifel :-P So ist das also... Vortäuschung falscher Tatsachen!! Aber okay, Simmerath klingt mehr nach Eifel.
  12. Na dann wünsche ich auch viel viel Spass mit der Kugel und willkommen im Smart-Forum :) :) Wo nun allerdings Düren in der Voreifel liegt musst du mir dann nochmal erklären :-? :-D ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  13. Gerade kam der Anruf aus dem smart-Center... Das ganze war wohl was kompliziert weil das STG einen Fehler ausgegeben hat der sich nicht löschen lies oder so... haben dann irgendwie ein neues STG angelernt was geändert und dann meins wieder umgebaut. Ich hoffe die haben das Chiptuning dabei nicht gekillt ;-) Jedenfalls kaputt war (zum Glück nur) ein Unterdruckschlauch! :)
  14. Bau- und Modelljahr 2000, steht aber auch so in der Signatur Hajo :) Mal sehen was die im smartCenter morgen sagen. Muss mit dem Ding am Freitag eigentlich Richtung Belgien. EDIT: Nehmen wir mal Worst-case an und es ist der Lader, Hajo würde mein smart Heilung bei dir bekommen? [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 16.11.2005 um 21:18 Uhr ]
  15. Immoment schwierig weil er im smartCenter steht, werd denen das aber noch sagen wenn sie anrufen. EDIT: Du meinst den Weg vom Lufteinlass zum Luftfilter oder? Wie lässt sich das Ding von außen lösen? Schrauben? Ziehen? Sanfte Gewalt? [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 16.11.2005 um 12:17 Uhr ]
  16. So die im SmartCenter haben heute aus Zeitgründen erstmal nur einen Kurz-Check gemacht und haben immerhin auch bemerkt das was nicht stimmt ;-) Sie haben die "Hardware" aber noch nicht überprüft... Der Computer gibt jedenfalls keinen Fehler aus. Ich habe ihnen den Tipp gegeben mal die Batterie für eine halbe Std. abzuklemmen - ob sie es gemacht haben... keine Ahnung? Am liebsten hätten Sie wohl die Software vom Steuergerät neugeflasht. Aber das ging ja nicht wegen Chiptuning. Mal sehen. Hab nun erstmal einen Leihwagen für 22 Euro pro Tag :o :o [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 15.11.2005 um 22:52 Uhr ]
  17. Also wie gesagt kein Ladedruck mehr, max. hab ich ihn auf 0,10 bar bekommen. Beim normalen Beschleunigen ist mit etwas Geduld ~100 drin. Bergrunter auch 120-130 (alles ohne Ladedruck) Schläuche scheinen(!) in Ordnung. Man hört nichts entweichen. Luftfilter ist auch nicht zu. Der Ausfall passierte wie schon geschrieben beim Überholen auf der AB bei ca. 130. Weil man nichts sieht (Schläuche oder Öl irgendwo) und nichts hört gehen wir davon aus das das Laderrad irgendwie festsitzt oder so. Die "Check Engine" (Diagnose)-Lampe geht übrigens nicht an als ist es irgendwas was das System nicht erkennen kann (=also auch kein Notlauf) Naja ich hab ihn eben zum SmartCenter gebracht und werd denen morgen das Problem schildern - mal sehen was die sagen. Übermorgen wäre eh Inspektion gewesen :roll: ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  18. Als ich eben auf der Autobahn überholen wollten war plötzlich kein Schubmehr da... anzeige Bordcomputer: max. 0,08 bar... Was könnte das sein? ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  19. RPGamer

    Smart auf Vox

    Hauptsache mit einem Auto ins Fernsehn gekommen.
  20. Die WIA vom Bordcomputer ist aber nicht dynamisch (wie original 2nd Edition) sondern statisch (12.500 bzw. 15.000 km) ... das sollte dazu erwähnt werden :)
  21. Schau mal im smart Center deiner Wahl in der Schrottkiste... manchmal liegen da welche drin obwohl (augenscheinlich) nur eine Halteklammer abgebrochen ist.
  22. Quote: Am 12.11.2005 um 09:44 Uhr hat plaetzchen-wolf geschrieben: Kaufen wuerde ich mir einen Brabus wohl eher nicht. (aber nur wegen der haesslichen Spoiler!!) Welche hässlichen Spoiler? Ein smart fortwo Brabus ist wohl (bis auf die Bereifung) einer der zurückhaltensten Brabus veredelten Fahrzeuge die es gibt. Eigentlich sind die sonst Serienmäßig in hübschem grauen Plastik gehaltene Teile (Frontspoilerlippe + Seitenschweller) nur in Wagenfarbe (silber, schwarz, rot) lackiert. Und ob einem nun racing red gefällt oder nicht ist so eine Sache, es ist immerhin was "besonderes".
  23. Quote: Am 12.11.2005 um 08:19 Uhr hat minimi552155 geschrieben: PS: Ich habe mir gestern auch noch einen Drehzahlmesser gekauft. Schön das du nun rausgefunden hast wie man das Gaspedal bedient ;-) Der Drehzahlmesser wird mehr oder weniger in die Sicherheitsinsel gesteckt und mit dem Tacho verbunden. Ist etwas fummelig aber niht schwierig. Ich GLAUBE auf smart-club.de gibts dazu eine Anleitung aber der Server geht ja immoment nicht.
  24. Da ruft doch eben jemand bei mir an und fragt mich ob ich mal smart fortwo fahren möchte :-? Ich war natürlich direkt begeistern, denn smart kann man ja nicht alle tage fahren. Dann auch noch smart Cabrio. Naja immerhin wirds morgen wohl gutes Wetter... Auf die Frage hin wieso ich und wer ihm gesagt hat mich anzurufen meinte er es käme direkt von smart selber :-? (dachte eher das kam vom smartCenter - aber wieso dann Stammkunden?) Naja immerhin kann ich ja nun morgen dann 2 Std. smart fahren :-D Er meinte auch ausdrücklich das kein Beifahrer dabei war, also hab ich sogar noch den Beifahrerplatz frei :lol: (Bewerbungen? 8-) ) ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.