Jump to content

RPGamer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.430
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von RPGamer

  1. Findet eben seit längerem immer am 1. Freitag des Monats statt... never touch a running system ;-)
  2. EDIT: ups, so war das nicht geplant.... Infos zur "Location" sind in meinem Eingangsposting! Dort findest du dann auch die gesuchte Information. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 31.10.2005 um 00:16 Uhr ]
  3. Wie schon geschrieben, einfach selber die Gänge schalten an den Steigungen. Aber selbst die Automatik wird dafür die ersten Gänge benutzen... auch wenn die langen Schaltpausen da schonmal etwas länger werden können :-D ;-)
  4. Versuchs mal beim Herrn Kink, der wird dir sicher(!) weiterhelfen... Mails brauchen manchmal ein paar Tage aber du wirst deine Informationen bekommen: smart-BRABUS Christian Kink Projektmanager Sales Tel.: 0049 (0) 2041/7744 -115 Fax: 0049 (0) 2041/7744 -112 E-Mail: mailto:c.kink at brabus dot com smart-BRABUS GmbH Brabus Allee D-46240 Bottrop http://www.brabus.com http://www.smart.com
  5. Kannst es ja mal mit einem "junggebliebenen-Mit50er Kneipentreffen" versuchen... nächsten Freitag. Soooo alt fühl ich mich übrigens mit meinen 21 noch nicht :lol: ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  6. ... eigentlich wollte ich ja warten bis sich (Mad)Mike zu Wort meldet wegen der mysteriösen Location in der Nähe von Kölns bekanntestem Etablissement... Da da aber nun nichts kam, was nun? In der Linde einkehren? EDIT: 5001 - Forums-Smartie ... Strike! ;-) EDIT2: Also dann, wir treffen uns im Gasthaus "Zur Linde", Hauptstr. 65, 50859 Köln-Widdersdorf am Freitag, 4. November, ab 19 Uhr, Ende offen ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 31.10.2005 um 00:15 Uhr ]
  7. Habs gerade installiert und finds sehr gut umgesetzt und schön schlicht (wie das original)... Sonst war mein Winamp immer über den kompletten Bildschrim (1280x1024) verteilt... also Playlist, MediaLibray und LeosLyrics. Das hab ich nun vorerst durch das iPod nano Skin ersetzt. Was daran praktisch ist, ich kann Winamp nun "Always on top" stellen weil das Skin sehr klein ist. Nachteil ist das ohne Playlists und MediaLibrary das Liedaufinden was umständlicher ist ;-) Zu dem Skin empfiehlt sich Alpha Blending (Windows 2000/XP) zu aktivieren. Damit sieht es doch besser aus und man kann das Fenster transparent stellen so das es nicht stört das es "always on top" ist (dann noch einstellen das es wieder undurchsichtig wird wenn man mit der Maus drüber fährt)... Das geht in den Preferences: Skins / Modern Skins / Alpha Blendung Nettes Feature finde ich das Menü welches ein wenig dem original ähnelt und das auch das Clickwheel mit integriert wurde! Sieht nun bei mir so aus: Runterladen kann man es hier (http://www.winamp.com/skins/details.php?id=146259) man benötigt dafür Winamp5
  8. Naja bleibt ihm wohl nichts übrig oder? Durch dich durch kann er ja nicht* *es sei denn er fährt einen Panzer ;-) http://www.ghbiker.de/nuerburgring/nordschleife_sicherheit.html http://www.ghbiker.de/nuerburgring/nordschleife_fahrordnung.html http://www.ghbiker.de/nuerburgring/nordschleife_massnahmen.html
  9. Warum sollte ich bitte eure Beiträge lesen, bin ich mir doch viel zu schade für :-D :-D :-D :-D
  10. Uhr wurde doch umgestellt, vermutlich aber automatisch... den vor geht sie noch immer. Wir haben nun den 30.10.2005, 14:55:25 Uhr [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 30.10.2005 um 15:17 Uhr ]
  11. Naja erstmal die diversen Rennspiele spielen um Streckenkenntnis zu erlangen (:-D) und dann wenn du sowieso mehrere Runden hast dann die erste Runde auf jedenfall langsamer. EIn paar Stellen sind tückisch... und nicht von den anderen Ärgern lassen, deswegen auch nicht Mitten auf der Strecke fahren!
  12. Wenn vor 2000 dann bleibt dir nur "Motor aus" und den Knopf auf dem Schlüssel drücken... das dieses Vorgehen ziemlich dumm ist haben ja dann auch die smart-Entwickler nach immerhin 2 Jahren erkannt und den Knopf für die Fernentriegelung (unten links unter dem Ablagefach) bei den Modellen ab MJ2000 eingebaut.
  13. Er steckt eben beim Start nicht im Automatikmodus obwohl es vorher gewählt war!
  14. Ganz normal und einigermaßen aufgeräumt, quasi unspektakulär......
  15. RPGamer

    153.873km

    Alles eine Frage der Fahrweise. Natürlich wird der kleine Motor deutlich mehr belastet. Mit seiner Literleistung kann er manch einem deutlich größeren Auto Konkurenz machen... man könnte diesen Zustand nun überzüchtet nennen ;-) ... ich sehs aber so, wenn man mit dem Auto ordentlich umgeht und ein wenig mit Köpfchen (statt Dauerbleifuss) fährt sollte der Motor schon halten... ob er jetzt 1.000.000km hält bezweifle ich mal! Generell sind die alten Motoren der ersten Modelljahre aber anfälliger das stimmt, aber meine güte es war eben eine Neuentwicklung. Mittlerweile sind sie standhaft. ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  16. Quote: Am 28.10.2005 um 20:29 Uhr hat Onkel_Manuel geschrieben: - Klappt das problemlos mit dem CDI auf dieser extremen Kurzstrecke? Wie schaut es mit der Langzeithaltbarkeit aus? Gefahren wird halt täglich, auch im Winter.Das tut wohl keinem Auto richtig gut wenn es nicht wirklich warm wird. Vorteil beim smart wird sein das du gar nicht nur 8km fahren willst sondern freiwillig 5-10min früher aufstehen wirst um mehr zu fahren. Auch bei den Fahren zur Arbeit und zurück wird es wohl nicht bleiben... sorry :( ;-) Ansonsten ob der cdi das nun mehr aushlt wie der Benziner oder irgendeinanderes Auto: Keine Ahnung, denke nein nicht besser und nicht schlechter. Mit Winterreifen sind smart gefahrlos im Winter zu bewegen. Da du ein neueres Modell mit ESP anstrebst sowieso... Quote:-Mit welchen regulären Werkstattkosten habe ich zu rechnen? Wie sind die Wartungsintervalle?Habe keinen cdi kann also zu den Kosten nichts sagen... das Intervall ist variabel sollte aber bei ~12.500km liegen. Klingt erschreckend wenig, dafür sind die Kosten aber auch geringfügig weniger. Quote:-Ist das elektrische Glasschiebedach empfehlenswert? Was "braucht" man noch so an Extras?Nachteil am Glasschiebedach: Es geht ein wenig Glasfläche verloren, Vorteil: Luft ;-) Am besten reinsetzen und testen. Ich denke es ist auf jedenfall sein Geld wert. Was man sonst noch so braucht ist immer Benutzerabhängig. Ich bin verwöhnt und würde nicht verzichten auf: Klima(!!!!), Leder+Sitzheizung, Glasdach, Tempomat, Tagfahrlicht+Umgebungslicht, Seitenairbags und als option noch Drehzahlmesser und Uhr. Ich sehe aber das deine Wunschausstattung eh fast komplett ist. Von daher... Also da muss wohl kaum noch was dazu. Quote:-Welche Audio-Ausstattung ist empfehlenswert?Achtung großer Streitpunkt hier im Forum! Ich finde das mir das Soundpaket vollkommen reicht und würde die Lösung als "gut" bezeichnen. Besser geht es (wie immer im Leben) natürlich, aber für den normalsterblichen Radiohörer (der nicht viel Bass braucht) reicht das vollkommen. Ein guter Anfang ist da das Audiopaket von smart. Man hat das CD-radio im orignalen smart-look (also nix mit Fremdradio-Blende und bunter Disco-Tasten-und-Display-Beleuchtung). Da kann man dann immernoch z.B. den CD-Wechsler nachrüsten. Ist aber Geschmackssache! Also dann, das zu deinen Fragen. Von mir noch ein willkommen im smart-Forum!!! ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  17. Quote: Am 28.10.2005 um 16:49 Uhr hat theNavigator geschrieben: geht der auch zum Tennisspielen? :-D Klar is multifunktionial :-D
  18. Das macht die Sache schwieriger. In Windows XP hat Microsoft extra dafür "Programmzugriff und -Standards" in die Systemsteuerung einführen müssen. Deswegen im Opera klicken: Extras > Einstellungen > Erweitert > Programme > "Beim Starten auf Opera als Standardwebbrowser überprüfen" das anklicken und daneben der Knopf "Einzelheiten" klicken. Dort kannst du dann einstellen auf welche Aufrufe der Opera denn so hören soll. Dann optional die Abfrage auf Standardbrowser im IE abschalten: Extras > Internetoptionen > Programme > dann unten "Auf InternetExplorer als Standardbrowser überprüfen".
  19. Darf ich vorstellen - Der "Electric Mosquito Killer":
  20. Quote: Am 28.10.2005 um 10:48 Uhr hat Bor-sti geschrieben: also ich hab gestern mit meiner elektrofliegenklatsche 3 mücken gebraten...:-D So ein Ding hab ich auch, mit Abstand die beste Investition meines Lebens!!! Die Viecher sind schnell tot, es funkt so schön, man kann sie sogar im fliegen umlegen und es ist sehr Tapeten schonend (weil es keine Flecken vom dem Innenleben des Viechs hinterlässt) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 28.10.2005 um 16:34 Uhr ]
  21. Ist der Opera als Standardbrowser eingerichtet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.