Jump to content

RPGamer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.430
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von RPGamer

  1. Der ForTwo hat nur 2 (EDIT: 3) Sterne und ich fühle mich trotzdem sicher :o Passantenschutz? Na und... Insassen find ich viel wichtig :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 30.06.2005 um 15:29 Uhr ]
  2. Komische Sache. Die ODB Lampe sagt eigentlich aus das was nicht stimmt und in den Fehlerspeicher geschrieben wurde. Aber das sie dann einfach wieder erlischt ist mir nicht bekannt... Klingt nach einem Elektronikproblem, das normale Lichtschalterproblem sollte sowas nicht verursachen. Ich würd im SmartCenter mal den Fehlerspeicher lesen lassen.
  3. Also diese beiden Möglichkeiten sind die besten (meiner Meinung nach) denn Mitten auf der Frontscheibe hat das Ding nix verloren... Also zu erst hatte ich es auch wie Mike möglichst links an der Scheibe festgemacht. Da das aber hässliche Ränder auf der Scheibe gab hab ich versucht den Saugnapf direkt links neben der Lüftungskugel am Tridion festzusaugen. Dort gibts es mehr oder weniger nur eine Stelle wo der Saugnapf hält (alles andere ist nicht flach genug) ... Viel Glück ;-) ...und Glückwunsch zum FABI! EDIT: Zum Kabel verlegen... vom Zigarettenanzünder kann man ganz einfach das Kabel *unter* dem Tacho herverlegen und zwar einfach unter dem Lenkrad den Teppich runterklappen und dort das Kabel einfach reinlegen... schön verstaut, stört keinen, sieht keiner! Hat man nun noch einen kabelgebundenen GPS-Empfänger kann man dieses auf selbe Weise rechts unter dem Amaturenbrett (hinter dem Teppich) entlangführen und die Maus auf dem Amaturenbrett ablegen (oder wie ich am Tridion befestigten - Magnetfuss) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 28.06.2005 um 10:30 Uhr ]
  4. Haben Smarts vor 2001 denn überhaupt eine OBD II Schnittstelle??
  5. Es ist eben ein Showcar. Die sind selten Alltagstauglich und wollen das auch meistens nicht sein :roll:
  6. Ich würde mich aus gewissen Gründen gerne mal für die Durchleuchtung der Scheiben interessieren...
  7. Quote: Am 25.06.2005 um 18:39 Uhr hat kaktus-joe geschrieben: Aber mal ehrlich, bei einem Mini könnte ich auch schwach werden... ICH nicht... vermutlich nicht mal beim Cooper S
  8. ...weil es vielleicht nicht jedem gefällt (incl. mir)
  9. Ins Smartcenter fahren die reparieren das. Die Plastikführung/stopper sind vermutlich weg bzw. kaputt... Kommt leider schonmal vor :(
  10. RPGamer

    fotodownload

    Nein, auch so gehts nicht... da: "Dieses Foto-Album ist kennwortgeschützt." Wenn du Bilder von deinem Smart hochladen willst versuchs doch mal mit mysmart oder ansonsten mit ImageShack.us oder Piccube.de
  11. Alleinschon weil man mehr sieht greife ich da lieber zu den Marken-Birnen... Gibt ja genug Möglichkeiten (Phillips) die zwar sch*** teuer sind aber doch ein bisschen an mehr an Sicht bringen. Und wenn ich deswegen halt 2-3x im Jahr die Birnen wechseln muss. Komm ich nicht aus der Übung..
  12. Frag mich ob da noch was passiert... :roll:
  13. Quote:Gestern wollte ich den Luftdruck bei den Reifen prüfen... bekomme den Nipel auf den Ventilen nicht ab, denke schon, dass ich gleich das Ventil aus den Reifen reiße, also lasse ich es... habe ich vieleicht Stickstoff in den Reifen? als Endkappe habe ich so Metallkappen..? Evtl. sind die einfach nur fest... da es Metallkappen sind würde ich mich vergewissern wie rum gedreht werden muss ;-) und dann vorsichtig(!) mit einer Zange dran gehen! Quote:Ist es normal, das wenn ich mal etwas zügiger durch eine Kurve fahre, dass so eine Art "schubeln", bzw. "reiben" zu spüren ist? Könnten das die Radlager sein?Vielleicht sind die Reifen einfach an Ihrer Haftungsgrenze? :lol: :-D Also Radlager kannst du Testen wenn du den Smart aufbockst und am Rad wackelst. Bewegt es sich ist das Radlager vermutlich fällig. Quote:Ist es normal, das die Kugel bei kaltem Motor abgeht wie eine Rakete,aber wenn der Motor Betriebstemperatur hat nicht mehr?Klar gerade im Sommer merkt man das. Denn mit kalter Luft kann der Turbo mehr anfangen. Wenn sich dann die Wärme des Motors im Motorraum verbreitet bekommt der Turbo nicht mehr so kalte Luft und auch der LLK kanns nimmer so runterkühlen (vorallem bei den Temp.) ... aber normalerweile solltest du das gar nicht feststellen können weil man die Kugel nicht kalt "tritt" Quote:Ist es normal, wenn ich mit noch einer weiteren Person fahre,´also ca. 180kg Zuladung (ja,ja,ja bin nicht der leichteste ) das die Kugel dann auch nicht mehr vom Fleck kommt? 740kg + 90kg = 830kg / 61ps = 13,6 kg/ps 740kg + 180kg = 920kg / 61ps = 15,0 kg/ps Die Kugel muss einfach deutlich mehr Gewicht bewegen... schaltest du jetzt noch die Klima an hast du vielleicht noch 55-57 ps. PS: Ein Porsche 911 Turbo hat ein Leistungsgewicht von 3,6kg/ps :-D Aber dafür hat der Smart-Motor sogar eine höhere Literleistung als ein Porsche :-D Quote:Und warum zeigt mir der Ölpeilstab auf jeder Seite einen anderen Ölstand an ??? Also wenn ich ihn um 180 Grad drehe???Na das ist aber schon immer so, der Stab ist schief in der Ölwanne. Der wirkliche Stand?! Keine Ahnung evtl. die Mitte von beiden. Wenns eins von beidem unter Min ist dann auffüllen und wenn eins von beidem über Max ist dann umgehend absaugen lassen. Quote:muss ich mir wirklich um meinen Turbo und Motor gedanken machen? Also wenn ich hier die ganzen Beiträge lese muß ich ja denken dass die Kugel nur noch max. 20000 Kilometer hält bis der erste Riß im Krümmer entsetht, wenn er nicht schon da ist.Naja wie wärs mit ein paar einfachen Ratschlägen: - nicht im kalten Zustand "treten" ... Auto warmfahren - nach Vollgastouren dem Turbo eine gewisse Zeit zum abkühlen (langsam fahren, eine Minute nachlaufen lassen) geben - evtl. einen Ölabscheider einbauen... ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 25.06.2005 um 11:48 Uhr ]
  14. Quote: Am 24.06.2005 um 22:57 Uhr hat Smartfan geschrieben: Worüber ich aber auch nachgedacht habe, ist das vielleicht bei diesen Saunatemps die Ladeluftkühlung nicht so effektiv wie sonst arbeitet und der Motor dadurch zusätzlich noch an Leistung verliert. Ja, das ist auch logisch, wundert mich sowieso wo dieses Thema dieses Jahr bleibt. Sonst kommt das immer pünktlich zum Sommer-/Hitzeanfang. Wenn es warm, stickig, schwühl hast du auch weniger Leistung weil die Luft deutlich weniger Volumen hat als kalte. Merkt man bei einem Turbomotor sehr viel deutlicher als bei einem Sauger. Auch ist es so das pro Klimastufe ca. 3-4 PS abgezwackt werden. Und zum ruckeln und so. Wenn ich meine Klima auf Stufe 2 stelle schaltet der Smart deutlich(!!) sanfter, er ruckelt nicht so sehr beim einkuppeln. Und im Stand vibriert es auch weniger weil die Leerlaufdrehzahl höher ist. Wenn es also danach geht müsste ich immer mit Klima fahren... ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 25.06.2005 um 11:28 Uhr ]
  15. Gut, dann gehts wie gehabt ohne mich los :-D
  16. Mal die Chip-Tuner fragen... aber ob die das so ohne weiteres machen ohne ein Tuning zu verkaufen?! Ansonsten... ich weiß von Digitec das die das bei WSM (http://www.wsm.de/) machen lassen... das ist aber ned billig :roll:
  17. Das DC Kohle gerne ausm Fenster rauswirft sieht man ja überall. Wobei ich denke das hier eher Brabus den V6 wollte, wollten zeigen was eben so "geht" mit dem kleinen Motörchen. Der Bi-Turbo wäre nie Alttagstauglich gewesen und horrend teuer geworden weil keine Serienfertigung sondern alles Umbau von Hand von Brabus... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 24.06.2005 um 21:51 Uhr ]
  18. Je nachdem wieviel an dem Freitag im Büro los ist werde ich diesmal aber ausnahmsweise früher erscheinen. Vorrausgesetzt ich komm da überhaupt hin. Die Frage ist nur wann gehts los, aber das sollten wir im STK Thread klären...
  19. Gern geschehen :-D ...nur verrat mir mal wie du das mit dem Anlasser machst? Der Anlasser lässt sich bei mir nicht in Gang bringen wenn der Motor bereits an ist... :roll:
  20. Kann ich dir nicht beantworten, der Preis der Versicherung ist schließlich incl. WFS... einen Smart ohne WFS hab ich noch nie gesehen. Außerdem, korrigiert mich wenn ich falsch liege... aber meiner Meinung nach muss jedes neue Auto seit xxxx eine elektronische Wegfahrsperre haben. Ebenso wie ein Auto entweder ein Lenkradschloss oder ein Gangschloss haben muss.
  21. Wie wärs mit dem Roadster... im Vergleich zu einem MX5 würde ich ein SR bzw. ein SRC vorziehen. Und ein BMW 1er ist ja quasi auch nur ein 2 Sitzer denn die hintere Sitzbank incl. hinterer Tür zum Einsteigen kann man einem Erwachsenen kaum zumuten. Und der Zusammenhang aus "BMW" und "preiswert" hab ich auch noch nicht gefunden. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 24.06.2005 um 17:13 Uhr ]
  22. Wenn du vorher eine 140er Scheibe drin hast und nun eine 200er einbaust ist das logisch das es nicht geht... Weil der Tacho noch auf 140 "justiert" ist... Hattest du vorher auch eine 200er und die Scheibe ist nun nicht genau genug kontrolliere ob die Scheibe richtig drin ist (ich vermute mal) ... dann bleibt nur ein neu justieren des Tachos! Achso das der Tacho ca. 10% vorgeht ist wohl normal... :( [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 24.06.2005 um 17:08 Uhr ]
  23. Eine Serienfertigung war nie geplant. Es gibt ja dafür nun die Ultimate 101 Roadster und fortwo's mit 101 PS...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.