Jump to content

RPGamer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.430
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von RPGamer

  1. Quote: Am 02.06.2005 um 15:46 Uhr hat Timo geschrieben: Ne mal ehrlich, wenn du die Zündung anmachst hörst du ein brummen im Bereich des Beifahrersitzes?? :) Das ist die Benzinpumpe :roll:
  2. Ist halt ein 3-Zylinder. Die laufen angeblich immer etwas unrunder. Mal mehr, mal weniger. Die Automatik... ja so eine Sache, bei allen Pre-2nd Editions könnte ich mich daran auch nie(!) gewöhnen... da muss man schon sehr aufpassen was man mit dem Gaspedal macht sonst macht der Smart sehr dumme Dinge. Ich schalte da lieber selber - ist eh viel "sportlicher" :lol: :-D Aber die Automatik ist halt praktisch wenn man beim Fahren Telefonieren oder Essen/Trinken muss. Was ich natürlich nie mache - ist ja verboten! ----------------- Markus [me»mysmart.tk] 2000er smart city-coupé&passion Benziner, 72ps powered by Digitec, mehr...
  3. Quote: Am 02.06.2005 um 13:46 Uhr hat Udo_B geschrieben: btw. ... meiner is nich mehr zu haben Wollte grad schon sagen das der Link kaputt is :o :) Also isses verkauft?
  4. Quote: Am 02.06.2005 um 08:33 Uhr hat Mastersoft geschrieben: Wenn ich den Smart anlassen will, so geht das nicht mehr wie früher, sondern ich muss immer erst mal 2-5 Sekunden den Schlüssel auf der Stellung "2" stehen lassen bis ich im Motorraum ein "Klicken" hören kann und dann erst anlassen. Drehe ich den Schlüssel ohne die Wartezeit gleich durch bis zum Anschlag bewegt sich der Anlasser überhaupt nicht. Tut sich denn in Stellung-1 schon was an/in der Benzinpumpe?
  5. Welches Foto? Auf dem Kaufvertrag?!? Da steht sicher irgendwo das das Symbolisch ist und/oder das dass Foto nicht deiner Bestellung entsprechen muss oder davon abweichen kann.
  6. IMHO sind die Aufsteckdinger für hinten nicht für vorne...
  7. Simpel ausgedrückt: Unterlegscheiben unters Bodypanel... das hat sowenig nutzen das war mir zu blöd das zu machen. Also hab ich dem Tüv-Mensch einfach gesagt das hätte ich gemacht, glaube nicht das der dann anfängt das Panel abzuschrauben...
  8. Kein Problem, kam nur alles so bekannt vor ;-)
  9. Na dann auch von mir viel spass mit deinem Cabrio. Auf das die Nacht heute nicht so lang wird ;-)
  10. Irgendwie kommt mir das alles sehr bekannt vor... :roll: ;-) Oder nein... der Artikel ist einfach alt ;-) Sorry die Aktion ist leider schon vorbei. Siehe Datum: 27. Juli 2004 :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 01.06.2005 um 20:07 Uhr ]
  11. Sag einfach hättest du gemacht. Kann sowieso keiner Kontrollieren! Hab ich genau so gemacht... war denen auch glaub ich sch*** egal - nur dumm stellen und sagen "weiß nicht" ist natürlich dumm.
  12. Glaube mal gelesen zu haben das es für die Dinger irgendwie nicht verkauft werden dürfen oder so. Alte mit alten Gutachten sind angeblich weiterhin gültig... oder so ähnlich (Ich weiß nicht wirklich Konstruktiv der Beitrag)
  13. "SPONGEBOB IST COOL!" Stimmt :-D ;-) ;-) Simpsons schau ich aber auch, aber dafür muss man sich glaubich ich nicht schämen.
  14. Quote: Am 31.05.2005 um 18:53 Uhr hat Waldschrat geschrieben: finde ich enttäuschend eigentlich. hätte mehr erwartet.vielleicht eines der neuen exemplare gratis oder so. :-D Dem ist doch so... du schickst dein Buch zurück, bekommst einen Gutschein und für den Gutschein holst du dir dann die neue Auflage - wenn sie erscheinen sollte.
  15. Vorallem wer weiß wer LADY SUSAN wirklich ist. Allein schon dieses LADY hört sich ja gefährlich an... nene dann lieber die 1stEdition ohne die Lady Susan... aber für 35k?!
  16. Naja es ist wohl das Kupplungspedal gemeint. Könnte man noch entschuldigen.
  17. "Dem glücklichen Ersteigerer wird ein ausführlicher Kurs zur Bedienung und Pflege des Fahrzeuges, in Form eines Wochenendes mit LADY SUSAN gewährt." Wer ist denn Lady Susan?!?
  18. Der Roadster 61PS Motor und der Fortwo 61PS Motor sind nahezu identisch. Der 82 PS Motor wurde modifiziert (Software, Turbo etc. - genaueres siehe suche) Hauptvorteil des Roadsters ist seine deutlich bessere Aerodynamik.
  19. Quote: Am 31.05.2005 um 11:54 Uhr hat Evelyn geschrieben: Ist so eine Glaubensfrage wie die, ob es vorteilhafter ist, bei längeren Ampelstopps den Gang rauszunehmen oder Ihn drin zu lassen. Wie soll das Benzin sparen?!? Das einzige was da geschont wird ist die Kupplung (bei einem Schaltwagen) Fakt ist, rollt man mit eingelegtem Gang und verspürt das das Auto langsamer wird und dabei nicht nur rollt verbraucht er in diesem Momment 0.0l / 100km - besser gehts nicht. Das klappt auch im Smart (siehe Bordcomputer) wunderbar.
  20. Passiert gar nix. Beim wiedereinlegen des Gangs muss übrigens Leerlauf Drehzahl anliegen sonst legt er den Gang nicht ein! Je nach dem wie kurz oder lang das Gefälle ist, bringt es aber aus o.g. Gründen nichts/nicht viel.
  21. RPGamer

    STK im Juni

    Quote: Am 30.05.2005 um 16:48 Uhr hat Waldschrat geschrieben: wo der stk nun bleibt ist mir wurscht, ich weiß nicht, wann ich es schaffe bzw. noch lust habe, mal wieder dazuzukommen. :( Nana so nicht kleines :o :o Wehe ich sehe dich da beim nächsten Mal nicht :evil: :)
  22. Die LKWs sind scho fast alle auf 80 gedrosselt. Aber dann wird einfach die Bereifung getauscht und schon sind Tachoanzeige 80 = 85-90 ;-) Wie gesagt der Job ist Hart genug, ich verstehe das vollkommen. Oder anders... ein Smart fährt vor dir mit 134 km/h du fährst aber 135 km/h ... wirst du dahinterbleiben, weil du weißt das du alles hinter dir blockieren wirst mit deinem Überholvorgang?
  23. Der Ölabscheider tut das was sein Name ihm sagt. Öl abscheiden :lol: :-D ;-) Er holt das Öl daraus wos nix zusuchen hat (u.a. Entlüftung) und sammelt es in einem extra Behälter. Genaueres könnt Ihr hier nachlesen: 598ccm-Motor + Tuning: Ölabscheider ein Muss? Und was sich da so ansammelt in dem Ding kann schonmal so aussehen:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.