RPGamer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
11.430 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von RPGamer
-
Rhein-Ruhr-Smarts-Ostertour 2011 (The Official Thread)
RPGamer antwortete auf Rumtreiber's Thema in SMART Treffen
Ich habe hier noch meine 3D-Panorama Aufnahmen online gestellt... sollte die Software beim zusammensetzen der Bilder irgendjemanden den Kopf (oder andere Körperteile) abgeschnitten haben: war keine Absicht :-D Parkplatz Marienfeld Parkplatz Krawutsche Turm Krawutsche Turm Parkplatz Mariawald -
Ich habe in der Küche einen Toshiba LCD-TV mit LED-Backlight (Edge-LED) ... heißt 22SL738G und hat seiner Zeit 199 Euro gekostet (gibt's auch mit als 26 Zoll). Ich bin damit soweit zufrieden (da Küche, wird der für nicht viel mehr als TV/DVB-T gebraucht). Das macht er halbwegs gut - technisch ein gutes Gerät! Leider ist das EPG überhaupt nicht zu gebrauchen. Wenn man umschaltet, sieht man wie lange die Sendung noch läuft, aber nicht wie sie heißt. Dafür muss man Info drücken. Wenn man aber nix besonderes möchte, dann tut es auch ein Fernseher der 200-300 Euro-Klasse. Ich Wohnzimmer habe ich einen Sony-TV (40'' - seiner Zeit state-of-the-art), mit dem kommt die Software vom Toshiba natürlich nicht mit - obwohl mind. 2 Jahre dazwischen liegen. Im Schlafzimmer habe ich noch keinen Bedarf, wenn dann kommt der aus dem Wohnzimmer ins Schlafzimmer und ins Wohnzimmer kommt was neues. ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 25.04.2011 um 21:53 Uhr ]
-
Vier Jahre 451: Hat er sich weiterentwickelt?
RPGamer antwortete auf DrHook's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.04.2011 um 13:36 Uhr hat Kugelcabrio geschrieben: CVT-Getriebe hatte ich in einem meiner A6 drin. Das war der totale Müll. Im jetzigen Q5 ist ein 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe drin. Das beste Getriebe das ich bis jetzt gefahren bin. So was wäre perfekt für den Smart. Aber warscheinlich zu teuer. Braucht auch etwas mehr Platz als ein konventionelles Getriebe. Wobei man sowas natürlich auch Kompakter bauen kann, aber zu welchem Preis? Ich bin schon die 6-Gang DSG in einem 2.0 CR-TDI (140PS) gefahren. Ist in Ordnung, aber mir ist eine richtige Wandlerautomatik weiterhin lieber. Scheint aber so langsam aber sicher von Doppelkupplungsgetrieben verdrängt zu werden... :( CVT-Getriebe sind in der Tat schlimm, hat schon seinen Grund das man das fast nirgendwo kaufen kann. Alleine dieser Gummiband-Effekt ist schlimm, wenn ich bei gleichbleibender Motordrehzahl (und damit verbunden einem monotonen Motorgeräusch) aus dem Stand bis Endgeschwindigkeit beschleunigen will, kann ich mir auch einen 300 Euro Motorroller aus dem Baumarkt kaufen. Das mag natürlich Effizienter und Komfortabel sein, ist aber einfach stink langweilig und sehr eintönig. ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 25.04.2011 um 18:18 Uhr ] -
Tankstelle verkauft Superbenzin für 9,99 Euro
RPGamer antwortete auf darkchief's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 25.04.2011 um 17:11 Uhr hat Triking geschrieben: Schreit das nicht nach einer Betrugsanzeige? Das Kartellamt schläft derweilen wieder tief und feste. Warum? Wenn ich an meinen Obststand auf dem Markt ein großes beleuchtetes Schild "Erdbeeren, 1kg heute nur 50 Euro" aufstelle, du dann 5kg kaufst und sofort isst, wieso sollte ich von dir dann nicht die 250 Euro verlangen sollen?! Du wurdest ja darauf hingewiesen was es kostet. Das das Benzin knapp wird, naja da möchte ich tatsächlich keine Absicht unterstellen, denn was haben Sie denn davon wenn sie nix verkaufen können... Ich hab eben jedenfalls noch 63 Liter Super bekommen. Kam auch nicht tröpfchenweise aus der Zapfpistole und kostete "nur" 1,539 ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... -
Rhein-Ruhr-Smarts-Ostertour 2011 (The Official Thread)
RPGamer antwortete auf Rumtreiber's Thema in SMART Treffen
Auch von mir noch mal herzlichen Dank an alle Tourbeteiligte!! Die Tour war spitze! Ein sehr schöner Ostersonntag. Ich habe hier gerade meine Bilder hochgeladen. Wer Bilder größer haben möchte, der kann sich ja kurz bei mir melden :) Bilder hier: klick ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 25.04.2011 um 00:26 Uhr ] -
Rhein-Ruhr-Smarts-Ostertour 2011 (The Official Thread)
RPGamer antwortete auf Rumtreiber's Thema in SMART Treffen
Quote: Am 23.04.2011 um 23:48 Uhr hat streamgreen-black geschrieben: habe heute nochmal überprüft, ob der See und das Kloster noch da sind, grins. Vermelde: alles im grünen Bereich Man, da haben wir uns ja schon wieder verpasst. Habe gestern von halb drei bis halb fünf das gleiche gemacht - da aber noch standesgemäß motorisiert ;-) Jetzt gleich wirds dann doch der smart werden - der hat nämlich nun endlich seine Sommerreifen bekommen. :) Bis gleich! ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... -
Vier Jahre 451: Hat er sich weiterentwickelt?
RPGamer antwortete auf DrHook's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.04.2011 um 18:55 Uhr hat xxmanoxx geschrieben: - wohl sparsamer gewordene Motoren und verbessere Getriebesoftware Der 71PS mhd hat zusätzlich einen geänderten Drehmomentverlauf und lässt sich (meiner Meinung nach) damit vorallem i.V. mit der verbesserten Automatiksoftware wesentlich besser fahren. Zudem werten Bordcomputer/Tempomat, Navi und das neue Amaturenbrett samt neuen Sitzpolstern den Innenraum deutlich auf. Nicht zu vergessen auch die geänderte Heckklappe, die nun mit nur einem Hebel runtergeklappt werden kann. :) ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 21.04.2011 um 21:21 Uhr ] -
Original Navi/Multimedia mit Surroundsound - wie einstellen?
RPGamer antwortete auf celsius69's Thema in smarter Sound
Also ich habe die dynamische Fahrgeräuschmaskierung auf Maximum gestellt und er regelt mir leider immer noch zu wenig. Equalizer habe ich heute auch mal ausgeschaltet, Klang ändert sich schon merklich. Ob das nun besser ist? Keine Ahnung. Habe aber eh nur das normale Soundsystem (kein Surround) ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... -
Navi/Multimedia - Sprachsteuerung für Telefon
RPGamer antwortete auf celsius69's Thema in smarter Sound
Du kannst natürlich die im Telefon eingebaute Sprachsteuerung benutzen. Das funktioniert (zumindest bei meinem iPhone). Ansonsten liegt das meiner Meinung daran, das die Navigationssoftware ein "Addon" zum Radio ist und software-seitig nicht direkt etwas damit zu tun hat - auch wenn sowohl Radiosoftware als auch Navisoftware wohl von Bosch kommen (auch wenn ich Anfangs vermutet hatte, die Navisoftware käme von Navigon). Die Bedienung ist ja auch leicht unterschiedlich. Nur in der Navisoftware kann man mit "Wischen" durch Listen scrollen, im Mediaplayer würde ich mir das auch wünschen... -
Hallo und willkommen im Forum, von Blackberrys habe ich leider nicht soviel Ahnung. Ich vermute die üblichen Punkte wie "Gerät authorisieren" (=Bluetooth-Verbindung ohne weiteres Nachfragen) usw. hast du schon ausprobiert? Ansonsten habe ich hier auch noch einen Link von BlackBerry zu einem ähnlichen Thema: klick (für einen Storm) und klack (für einen Bold). Ich kann nur in soweit bestätigen, das es mit dem iPhone (3GS in dem Fall) keine Probleme gibt und das ich mit dem Verbrauch bei meinem auch sehr zufrieden bin. Wenn wir einen guten Tag mit wenig Stau haben, spricht der Bordcomputer von 4,5-4,7l auf 100km. ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 21.04.2011 um 10:59 Uhr ]
-
Navi/Multimedia - Sprachsteuerung für Telefon
RPGamer antwortete auf celsius69's Thema in smarter Sound
Hallo, Die Sprachsteuerung funktioniert nur und ausschließlich für die Navigation. Leider... mittlerweile haben wir uns nämlich aneinander gewöhnt und verstehen uns so langsam (die ersten Versuchen waren aber eher belustigend als Zielführend) ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 20.04.2011 um 09:52 Uhr ] -
Happy Birthday :) Lass dich schön feiern :)
-
Chiptuning bei geleastem Smart zulässig?
RPGamer antwortete auf Araxx's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 17.04.2011 um 12:41 Uhr hat sevotharte geschrieben: mal ehrlich,, was willst du?.. ein auto, dass an der ampel alle nass macht,, und bis 50kmh alle hinter dir sind? und sich einen ärgern.. Ich dachte immer das man (vorallem als Anfänger) eher die Punkte auf Finanzierung (Unterhalt, sprich: Wartung, Kraftstoffkosten, Steuer und Versicherung), Sicherheit und so legt. Wenn man ein Auto will um andere zu ärgern ist man im smart immer falsch. Da soll er sich doch besser einfach für ein paar tausend Euro einen alten runtergerockten BMW M3 kaufen. Der ist "ey fett alder" und geht halbwegs gut vorwärts. Andererseits, mit 18 ist man ja erst noch auf dem Weg erwachsen zu werden, also habt ruhig euren Spass, aber wenn ihr euch um einen Baum wickelt, lasst andere da raus :roll: ;-) ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... -
Der Link vom smart-Wiki (siehe oben) geht auch noch...
-
Kontur vom Aufkleber auf Frontpanel
RPGamer antwortete auf DerNorddeutsche's Thema in SMARTe Technik
Das Problem wird sein, das die Panels ausgeblichen sind, nur eben an der Stelle des Aufklebers (durch dessen "schützende Wirkung") nicht. Da kannst du lange polieren... -
Ich denke man kann den Thread auch einfach in "smart-club-hamburg löst sich auf" umbenennen.
-
12 Wochen Wartezeit - WIE BITTE ???
RPGamer antwortete auf Turbolader84's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 14.04.2011 um 12:07 Uhr hat LuckyMacchiato geschrieben: also freu dich auf deinen feuerstuhl ;-) Ist doch gar kein Feuerstuhl, hat doch keine Sitzheizung mitbestellt :-D (warum auch immer, nie wieder ein Auto ohne) ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... -
Unterschied Modell 2010 zu 2011 (Facelift)?
RPGamer antwortete auf sirac's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Für mich ist das wichtigste die Möglichkeit ab Werk bereits Optionen wie Bordcomputer, Tempomat und Navigationsgerät (samt Bluetooth-FSE) bestellen zu können. Außerdem wurde das Cockpit neugestaltet und sieht meiner Meinung nach wesentlich besser aus! Zumal auch noch dazu zum Facelift-Modell die Motor-/Getriebe-Kombination optimiert wurde (wahrscheinlich via Software?). Das bedeutet wesentlich besseres Schaltverhalten im Automatikmodus auch geringerer Verbrauch. ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... -
Fertig lackierte "Stöppsel" für die Stossstange
RPGamer antwortete auf biohazard's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 11.04.2011 um 19:32 Uhr hat biohazard geschrieben: Komisch ich dachte das dafür ein Markt existiert, immerhin möchte das doch jeder zweite machen. Und mal mehr als drei Stück zu lakieren ist doch naheliegend. Gerade in den Standard Farben. Würde man eine Erhebung starten, was der typische smart-Fahrer bereit wäre dafür zu zahlen, würde man wahrscheinlich nicht mal den Materialwert rausbekommen - daher, wie so oft, uninteressant. ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... -
Ich gehe mal davon aus, das du vorher Winterreifen montiert hattest, also: - vorne: 145/65 R15 - hinten: 175/55 R15 Neu dann wahrscheinlich 175/55 R15 und 195/50 R15. Dann hast du schon mal mind. 1 km/h Abweichung zur Tachoanzeige (Tacho zeigt weniger an als mit Winterreifen). Desto weniger Queschnitt auf den Sommerreifen, desto größer der Unterschied. Dazu kommt die größere Masse, da muss der kleine Diesel mehr arbeiten ... und selbst 135,1 km/h fährt er ja schon sehr ungern! Mein alter smart (450, 599ccm, Chip auf ~72PS) lief mit den 145er WR lt. Tacho locker 180. Mit der Brabus Sommerbereifung dann nur noch ca. 165! ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr...
-
Kölner STK-Treff im Mai 2011 (Teilnehmer-Casting)
RPGamer antwortete auf apicsmart's Thema in SMART Treffen
Hier! Ich! Ich will auch! -
Möchte pdf. Datenbank Online erstellen ........
RPGamer antwortete auf _Tames_'s Thema in small-Talk (off topic)
Du kannst dir auch bei megaupload.com einen Account anlegen und dort einen Folder wo du deine Dokumente reinpackst. -
womit am besten fotos gucken - ipad? lappi? welches???
RPGamer antwortete auf dieselbub's Thema in small-Talk (off topic)
Ok,der Krieg Android vs. Apple/iOS ist eröffnet. Ich kenne das Galaxy Tab und würde definitiv zum iPad greifen (bin allerdings auch ein wenig Apple-"verblendet"). Qualitätiv liegt das iPad auc weit vorne und Preislich (WiFi-only Version) gibts keinen großen Unterschied zum kleineren Galaxy Tab. Wie schon so oft geschrieben, dein Nutzungsprofil entspricht genau dem üblichen Nutzungsprofils eines iPads. BTW: Was mich an Android-Geräten am meisten stört, ist nicht das Betriebssystem ansich, sondern die "Veröffentlichungspolitik" von Software-Updates. Das läuft alles über die Hersteller, sind die langsam oder lustlos wartet man länger bis unendlich auf ein Softwareupdate. Bei Apple gabs bis vor kurzem Softwareupdates immer für alle Produkte (also selbst fürs alte iPhone). Mittlerweile nur noch ab iPhone 3GS, kann man aber nachvollziehen, das 3G ist schon drei Jahre alt. ----------------- Markus [me»mysmart.org] 2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 02.04.2011 um 21:41 Uhr ] -
Mir ist, trotz der tollen Serviceklappe, die Glühlampe aus dem Scheinwerfer gefallen (beim versuch nach der Klammer zu fummeln). Das war eine scheiße die Glühlampe irgendwo unterhalb des Scheinwerfers zu suchen... aber wenige Minuten und eine verkratze Hand später hatte ich sie wieder zurück. Merke: Nach dem Ausbau der alten Lampe, sofort mit selbiger kurz den Einbau samt "Klammer-zumachen" üben und merken wie es geht. Dann geht es mit der neuen Lampe wesentlich problemfreier (tut der Lampe ja auch nicht gut das rumgefummel)
-
Und was hat das in "Tuning-Fragen" zu suchen? Das gehört doch in "Werdende smarties" oder nicht? ;-)