Jump to content

smartprofi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.496
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartprofi

  1. genau udo, in deinem beispielfilm wurde augiebig über ein problem gesprochen und erfolgreich mit rat und tat aus der welt geschafft( KLATSCH, geh weiter) so sollte es immer sein, der schubs in die richtige richtung. genauso wie ich es mag :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- www.SmartProfi.com [ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 26.08.2004 um 12:51 Uhr ]
  2. hallo frank, sei bitte nicht böse, aber ich denke eine internetdiagnose über eine defekte bremsanlage ist hier fehl am platz, bremsen sind lebenswichtig, deine bremsättel hängen fest, kann tausend gründe haben warum das so ist, verschmutzung der kolben, gerissene manschette, verstopfte leitung, aufgequollene schläuche......... bitte fahre nicht mehr mit dem auto und bringe ihn per adac oder huckepack mit nem anhänger in die werkstatt. wenn die scheiben schon am glühen waren sind die wahrscheinlich auch schon hin (verzogen oder blau). ich weiss daß du diese antwort nicht hören wolltest, aber mach bitte keine faxen mit bremsen, da muss ein fachmann ran, habe da schon ganz schlimme sachen gesehen. liebe grüße hajo ----------------- www.SmartProfi.com
  3. hallo, die software stellt sich auf dich ein, langfristik. liebe grüße hajo ----------------- www.SmartProfi.com
  4. hallo crashsteve, ich finde das auch langsam nicht mehr gut, hier nehmen sich leute zeit dir zu erklären wie sich die sachlage wirklich verhält, nach den aussagen der leute sind das auch nicht einfach nur smart fahrer sondern leute, die sich mit dem thema ausgiebig befasst haben und (so kann ich es mir bei smartling vorstellen) rechtiches sachwissen aufweisen. anstatt die leute zu beschimpfen und duch löschen gwisser bemerkungen, die den beitrag vom smarten service ins falsche licht rücken, der sich einfach nur rechtfertigen wollte, solltest du besser mal lehre annehmen. ich glaube nicht das es smartling nötig hat sich die mühe zu machen etwas zu erklären um von dir beschimpfungen unter aller kanone einzusammeln. leute wie du sind mir echt zuwieder, wissen alles besser und wenn wirklich einmal ein problem auftaucht wissen sie nicht was zu machen ist und schreien um hilfe. überdenke einfach mal dein verhalten. sonst noch smarte grüsse hajo ----------------- www.SmartProfi.com [ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 25.08.2004 um 13:46 Uhr ]
  5. mag ja doof klingen, sind deine räder mal gewuchtet worden, hatte zuletzt nen kunden, der hatte ne delle in der felge und hatte ein ähnliches verhalten in seinem smart. aber da hat der gerhart schon recht, das ist schwer dazu was zu sagen. gruß hajo ----------------- www.SmartProfi.com
  6. @ crashsteve, ich glaube du brauchst einen psychiater, und zwar einen guten. lehn dich zurück und genisse den tag. gruß hajo
  7. bei den höheren geschwindigkeiten rupft der wind schon ein wenig, kann man aber duch ein besseres fahrwerk und 195er reifen verbessern, aber das auto hat nach wie vor einen cw-wert wie ne einbauküche. ----------------- www.SmartProfi.com
  8. keine schläge unter der gürtellinie, ich will einen sauberen kampf sehen :-D . kurz zum thema freie werkstätten: es ist zwar grundsätzlich richtig, das freie werkstätten bzw meisterbetriebe wartungen durchführen dürfen, beim smart sollte man da aber vorsichtig sein. ich will hier nicht die sc`s hochheben, aber die kennen sich nunmal am besten mit den autos aus, eine werkstatt die sich noch nicht so intensiv mit den kleinen kugeln befasst hat, macht sehr schnell fehler, die zum plötzlichen motortot führen können, die motoren haben es echt in sich und sind hochgradig empfindlich. beispiel ölstand, du fährst an eine tankstelle mit deinem smart der nunmehr 80000 oder 90000km drauf hat und sagst zu dem meister:"nen ölwechsel bitte" der meister, durchaus voller fachwissen und mit gutem ruf, geht hin und füllt das neue öl bis zur max marke auf (bei jedem anderen auto vollkommen ok), du setzt dich in die kugel und düst ab. nach ca. 1000 km läuft das ding nur noch auf zwei töpfen und jeder sagt dir "motorschaden". du selber würdest nicht mehr auf den meister an der tanke kommen, aber der hat ohne es zu wissen (und auch noch mit bestem gewissen) dein auto gekillt. jeder gutachter würde dem meister auch noch recht geben, weil die leute sich mit den autos auch nicht auskennen. man sollte echt nur freie werkstätten aufsuchen, die sich ausgiebig mit den smarties befassen. einer der keine erfahrung hat kann da nicht sehr nützlich sein. ich befasse mich seit drei jahren mit smart, behaupte von mir das ich den motor und das auto sehr gut kenne, habe bisher alles gelöst an problemen und so weiter, entwickel die motoren weiter (in dem rahmen in dem es mir möglich ist). aber ich habe trotzdem sehr oft fälle, an denen ich lange knabbern muss um diese zu lösen, ich möchte damit sagen, wenn eine freie werkstatt das grundwissen für einen smart nicht hat, (einige meinen ja sogar das auto ist ein automatik mit wandler und so) sollten sie die finger davon lassen, z.b auslesen des fehlerspeichers können die freien werkstätten auch nicht, selbst bosch kommt nur sehr begrenzt in das steuergerät, was wollen also solche leute mit einer smart inspektion anfangen, den fehlerspeicher auslesen gehört mit zum inspektionsumfang. es gibt nur wenige werkstätten, die sich auf smart spezialisiert haben, diese kann man natürlich aufsuchen, aber keine anderen werkstätten. mit den meisten stehe ich in kontakt und kann auf anfrage gerne die adressen rausgeben, die in den jeweiligen postleitzahlengebiet liegen. der-smarte-service ist z.b. einer von den jungs, mit ihm arbeite ich schon sehr lange zusammen und habe eine sehr hohe meinung von ihm. es gibt aber durchaus noch andere. liebe grüße hajo ----------------- www.SmartProfi.com
  9. hallo sam, ist doch langweilig mit nem auto zu fahren, bei dem jeder weiss das er schnell ist, geiler isses die grossen augen zu sehen, wenn son gti fahrer bei 170 von der spur geblinkt wird. dann kommt noch der ergeiz dazu etwas zu haben was andere nicht haben. hast ja recht und ist auch sehr vernünftig von dir so zu denken, wäre sicher grauenvoll wenn jeder so wäre wie ich, ein reines eldorado auf der strasse, trotzdem kannst du mir ja meine kleine freude lassen, hab doch sonst nix :-D . ich darf dich aber beruhigen, ich fahre nicht mit 190 sachen durch das dorf, nutze eben nur den geilen anzug, bei hohen geschwindigkeiten macht das eh nicht so ne laune, da stehen die 600 ccm im weg, der sprung von 120- 190 ist nicht gerade saugeil, aber der von 0 bis 120km/h macht irre laune. ausserdem haben wir am fahrwerk etwas geändert, der lässt sich schon ein bissel anders fahren. eingetragen ist nix, würde auch so ohne weiteres nicht gehen, dieses tuning kann man nicht verkaufen (der motor hat keine hohe lebenserwartung), und für ein auto die ganze tüv protzedur abzuleiern, da gibt es besseres mit der zeit anzufangen, auch mit dem geld. angemeldet isser auch nicht, wird nur mit roter nummer gefahren, da isser auch versichert wenn was schiefläuft. ----------------- www.SmartProfi.com [ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 25.08.2004 um 00:31 Uhr ]
  10. wo kommst du denn her schurke? gruß hajo ----------------- www.SmartProfi.com
  11. hallo rio und hallo felix, nehmt mal die suchfunktion und gebt den begriff teillastentlüftung ein, ich habe da schon jede menge drüber geschrieben und andere leute haben auch schon bilder hinzugefügt, was die sache sehr einfach macht. liebe grüße hajo ----------------- www.SmartProfi.com
  12. das was wir an unseren smart gemacht haben ist nicht , wie soll ich sagen, alltagstauglich, dieser motor wird keine hohe lebensdauer haben, tuning ist generell so bis 70 oder 80 ps halbwegs haldbar, verkürzt ein motorleben aber schon merklich. wir sind mit unserem motor sehr brutal umgegangen und haben den kompletten motor bearbeitet, dazu haben wir ein sehr aggressives kennfeld geschrieben, eben um zu wissen was alles gehen kann, wir haben aber nach wie vor 599ccm. liebe grüße hajo ----------------- www.SmartProfi.com
  13. jede menge am motor mk, wollten einfach mal wissen was geht, das ziel sollten 140 ps sein, das hat aber nicht so hingehauen, sind so 110-120 geworden. spielen nun noch mit dem 700er brabuslader rum, den will ich mit dem 600er motor vereinen, dann geht nochmehr, das dauert aber noch was. ----------------- www.SmartProfi.com
  14. so 180-190 denke ich, haben ne menge dran rumgespielt. achso, das ganze mit 195er schlappen rundrum. :-D ----------------- www.SmartProfi.com [ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 22.08.2004 um 14:27 Uhr ]
  15. ja, solltest aber vorher mal anrufen. der turbo selber ist sicher nicht platt. gruß hajo ----------------- www.SmartProfi.com
  16. smartprofi

    Schlüssel

    ich habe damit echt kein problem, ich finde es sogar recht angenehm das der schlüssel recht gross ist, ich neige dazu ständig meine schlüssel zu verleiren und den fühle ich immer in meiner tasche. ----------------- www.SmartProfi.com
  17. hier kann man nur schwer eine diagnose stellen, das auto müsste man sehen um es genau sagen zu können. gruß hajo ----------------- www.SmartProfi.com
  18. smartprofi

    Schlüssel

    naja, also der schlüssel findez auch in der knappen hose meiner freundin platz ----------------- www.SmartProfi.com
  19. @ timo die dose muss da sein, mühlheim ist auch nicht alzuweit weg, solltest du nicht weiterkommen, schau mal bei mir vorbei, ich denke das kriegen wir schon hin. ----------------- www.SmartProfi.com
  20. die grundausführung ist kein problem, die sache mit dem gutachten schon eher, da kann man nur sagen "sw, hut ab". @s-express, geht nicht gibt es nicht, sag das mal deiner werkstatt. ----------------- www.SmartProfi.com
  21. :-D :-D :-D , findet diesen smart und bringt ihn mir, er soll sich mit mir messen. :-D :-D :-D ----------------- www.SmartProfi.com
  22. smartprofi

    Schlüssel

    ??????????????????????????????? kauf dir ne grössere hose ----------------- www.SmartProfi.com [ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 22.08.2004 um 09:50 Uhr ]
  23. hallo timo, ein bild hab ich nicht, das wastegate ist die druckdose unter deinem turbolader, sie steuert die abregelung bei einem gewissen ladedruck, bau die heckschürze ab und nimm mal den pott runter, im turboauslass findest du ne kleine blechklappe die über die von der druckdose kommende gewindestange bewegt wird, prüfe ob diese klappe freigängig ist und prüfe ob die druckdose arbeitet. ----------------- www.SmartProfi.com [ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 22.08.2004 um 09:47 Uhr ]
  24. hallo martin, im eigenen interesse, halte den ölstand im kalten zustand immer im bereich min, er darf auch im warmen zustand nicht auf max stehen, achte auf deine teillastentlüftung, halte sie immer sauber und prüfe dein rückschlagventil, so wirst du lange freude an deiem smart haben. was der gerhard da schreibt stimmt, auch ich habe mehr als ein auto in wartung, mit über 200000km auf der uhr, der spitzenreiter ist ein kunde mit nem 98er smart mit 257000km laufleistung, mein persönliches ziel ist den solange wie möglich am leben zu erhalten. liebe grüße hajo ----------------- www.SmartProfi.com
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.