Jump to content

smartprofi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.496
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartprofi

  1. meld dich mal ----------------- www.SmartProfi.com
  2. warum ist in deiner wastegate öl, das gehört da nicht rein....eine wastegate verölt wenn der motor über die volllastentlüftung öl drückt und das öl über den ansaugtrackt in die wastegate gelangt. öl in der wastegate sorgt für eine wellenartige beschleunigung (gut zu merken in den oberen gängen). zusätzlich klingt das mit der batterie auch etwas seltsam. die kompressionsprüfung bei einem smart ist auch nich einfach.....falls das auto öl verdichtet schlägt die nadel sclagartig hoch.....somit denkt der ungeübte schrauber, das eine sehr gute kompression vorliegt. ebenso sollten die werte auf den zylindern gleichmässig sein.....was ist mit der teillastentlüftung? wurde die erneuert? wurde der agregateträger gesäubert? steht der ölstand bein min. (so sollte er stehen beim smart)? welche aussage macht die stardiagnose zu den anfänglichen fehlzündungen? ----------------- www.SmartProfi.com
  3. ich nehme an das in jedem smart zwei personen sind (die 25 euro glten pro smart), ich sagte ja essen, trinken, grillen, kaffee kuchen....wir wollten nen bierzelt aufbauen und nen grossen grill aufbauen.....das sollte irgendwie gegenfinanziert werden ----------------- www.SmartProfi.com
  4. das fahrzeug sollte ungehend zu dem instandsetzer gebracht werden, ein ölverbrauch beim smart liegt bei ca. 1 liter auf 10000km der genannte ölverbrauch wird erneut zum motorschaden führen. ----------------- www.SmartProfi.com
  5. hi lukas, nein ist nicht DIE tour, war so ne idee von uns weil der auschi für seinen motorsportclub eine orientierungsfahrt ausgearbeitet hat.....die kann man ja auch mit nem smart fahren dachten wir uns. das mit dem ring werden wir auch machen ----------------- www.SmartProfi.com
  6. Wir laden ein zu einer Smart-Orientierungsfahrt durch das Bergische, treffen wäre ab 11.00 Uhr bei uns auf dem Firmengelände ab 13.00 Uhr beginnt die Fahrt bis ca. 15.00 Uhr danach findet Ihr bei uns Grillen, Kaffee-Kuchen, Getränke (alles Kostenfrei) und das Benzingespräch sowie die Siegerehrung der Orientierungsfahrt (1-3 Preis je ein Pokal sowie eine Mitfahrt in einem BMW M3 Rennwagen über die Nordschleife im Zuge des Freitagstraining im Rahmen der VLN Nürburgring). Kostenbeteiligung je Smart 25,-€. Anmeldeschluss ist der 15.06.2010 Übernachtungsmöglichkeiten können vermittelt werden. Bitte eine Bestätigung zur Teilnahme als Mail an info@smartprofi.com senden. ----------------- www.SmartProfi.com [ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 18.02.2010 um 11:04 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 18.02.2010 um 11:05 Uhr ]
  7. Der Turbolader ist recht selten hin, das heißt aber nicht das er nie hinueber ist. Die Hinweise mit der Teillastentlueftung sind weitgehend richtig, diese sollte ohnehin oft geprueft werden, der Lader sollte aber auch mal angeschaut werden da dieser 300000 Umdrehungen macht und somit von Hause aus schon ein recht hohes Spiel hat, wird dieser oft zu unrecht getauscht. Mach mal den Schlauch vom Luftfilter zum Lader ab, sollte im Sclauch vor Turbo schon Oel sein ist es sicher nur die Teillast die den Oelverbrauch verursacht, Dreh dann mal mit einem duennen Schraubendreher vorsichtig an dem Raedchen vom Lader, dieses sollte sich leicht drehen lassen und nicht nachdrehen wenn du den Schraubendreher rausziehst (bitte bei kaltem Lader pruefen). Beim tauschen der Teilast bitte auch den Anschluss vom Agregatetraeger penibel reinigen, da diese oft verstopft ist mit Oelkohle. Ich hoffe ich konnte helfen. ----------------- www.SmartProfi.com
  8. Na ja, ich bin da eher der Meinung, wenn jemand ein Auto bei einem Haendler kauft, sucht derjenige die Sicherheit bezueglich Gewaehrleistung und Beratung. Der Haendler moechte natuerlich Geld verdienen und muss das Auto kalkulieren, der Preis des genannten Smart war ausgesprochen guenstig, demnach sollte das Auto wohl schnell umgesetzt werden. Diese Autos schiebt ein Haendler gewoehnlich zu anderen Haendlern, das ist dann auch so OK. Wenn aber ein unwissender Privatmann als Kaufer gesucht wird und sich mit Tricks aus der Verantwortung zu ziehen versucht, ist das eine Sauerei. Natuerlich war der Kaeufer in dem Augenblick etwas naiv, aber wie haeufig wird ein 24Jaehriger in seinem Leben schon ein Auto gekauft haben. Ich halte diese Geschichte fuer eine Riesen Schweinerei und finde es sehr gut das sich auch bei einer kleinen Sache SAT1 einsetzt. Ich selber biete hiermit an kostenlos solche Smart zu ueberpruefen vor oder nach Kauf. ----------------- www.SmartProfi.com
  9. Hallo, an deinem Smart sollte mal die Kompression geprueft werden,dann waere es auch gut zu wissen wie lange der Oelverbrauch schon da ist. ----------------- www.SmartProfi.com
  10. genau so, der händler reagierte auf die anfrage der nachbeserung mit schimpfworten, das hatten die im beitrag nicht gezeigt. ----------------- www.SmartProfi.com
  11. also die idee mit dem smart über die nordschleife finde ich nicht so übel, man sollte zwar etwas aufpassen und nicht versuchen eine bestzeit zu fahren, es gibt aber im frühjahr keinen schöneren ort meiner meinung nach............ich könnte ja den boxenservice übernehmen :-D :-D :-D :-D . iswt vieleicht ne gute idee für eine ausfahrt und ein kleines event. ich wäre gerne dabei. ----------------- www.SmartProfi.com
  12. smartprofi

    sp 100

    na lukas, das kann man sehen wie man will, ehrlichgesagt bin ich zur zeit noch belustigt....ich habe meine meinung zu der sache schon geschrieben und der opus scheint sich ja nun selbst gerade am meisten zu schaden...........wer der nippon ist würde ich nu auch gerne wissen. ich lehne mich derzeit noch zurück und geniesse die postings bei ner tüte chips und nem bier :-D :-D :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 18.08.2009 um 22:47 Uhr ]
  13. smartprofi

    sp 100

    Hallo zusammen, ich denke ich sollte dann jetzt mal kurz eingreifen und mal was klarstellen, der sp100 ist eine verstärkte version des normalen smartmotor, der einzig die aufgabe hat eine höhere festigkeit zu einer leistungssteigerung zu bieten, es werden verschiede bauteile nachbehandelt um dies zu erreichen, was wir aber genau mit den motoren machen ist aber unser geheimnis......aber wir bauen keine "titaniumpleul" ein, bei titanpleul wäre dieser preis des sp100 nicht möglich sondern er würde ca. doppelt soviel kosten. bei verscheidenen motoren der serie gab es auch mal probleme, die wir jetzt aber im griff haben sollten. die motoren wurden bis anfang 2008 von einer anderen firma für uns gebaut und ab 2008 in unseren hauseigenen zylinderschleiferei gefertigt. beim lukas gab es probleme wegen einer defekten einspritzdüse, die wir zu spät erkannt haben, dies verbuche ich als lehrgeld und kann es keinem kunden anlasten. bei unserem freund opus bin ich der meinung das es sich um einen ehemaligen mitarbeiter von uns handeln muss, ich nehme an das er sich aus der wut heraus etwas schädigend äussern möchte.........wobei er keinen grund hat wütend zu sein. ich komme zu dem schluss, da er ziemlich genau das auto vom lukas beschrieben hat......somit kennt er dieses auto (wenn opus der ist, von dem ich denke das er es ist hat er an diesem auto auch gearbeitet). weiter ist die eröffnung des thraed sehr seltsam......da sucht jemand nach rat......plötzlich taucht dieser jemand mit insiderwissen auf........da denkt man sich doch seinen teil. Wenn sich meine Vermutung im bezug auf den ehemaligen mitarbeiter bestätigen sollte, finde ich es persönlich sehr schade, das man differenzen nicht im gespräch klären kann, oder das derjenige nichteinmal zuhören möchte warum und weshalb die dinge so liegen. desweiteren weiss jeder hier im forum.....oder jeder der uns kennt, daß wir gerne jede frage beantworten und jedem mit rat zur seite stehen wenn es uns möglich ist, genauso sage ich nicht das bei uns keine fehler passieren, aber ich denke das wir diese immer versuchen so problemlos wie möglich zu lösen. ----------------- www.SmartProfi.com [ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 15.08.2009 um 13:00 Uhr ]
  14. hallo, das wird wohl das 451er modell sein wegen der wenigen km gehe ich einfach mal davon aus. fahr mit dem auto in ein sc und schildere dein problem, das wird sicher das beste für die garantie-erhaltung sein. ----------------- www.SmartProfi.com
  15. für 1700 euro ist der preis wie schon gesagt mehr als ok, das kommt natürlich auch etwas auf den zustand an aber für den preis dürfte er auch ein paar macken haben. bei den cdi gibt es eigentlich nicht soviele probleme, die hochdruckpumpe wird schonmal undicht, mischgehäuse verdreckt schonmal....lässt sich aber gut reinigen, ladeluftkühler wird schonmal undicht......ansonsten gute und solide autos. halte die inspektionen so um die 10000km. ich hoffe ich konnte helfen. gruß hajo achso, bei gutem zustand denke ich das man sogar 4000 euro bezahlen kann. ----------------- www.SmartProfi.com [ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 08.08.2009 um 22:36 Uhr ]
  16. für 1700 nen 2001er cdi.......ist mehr als ok ----------------- www.SmartProfi.com
  17. hallo, ein ölstand bei minimum ist sogar bei mir in den einbau und wartungshinweisen (bei meinen motoren) vorgegeben, ein ölstand auf max. ist sogar schädlich. da du einen abscheider mit drin hast schützt dieser aber auch vor einer ölüberfüllung und fängt das öl auf. im kurzstreckenbetrieb brauchen die autos eh immer etwas öl. da du den fismatec vom gerhard verbaut hast gehe ich einfach mal davon aus das der smart eine leistungssteigerung hat, durch den erhöhten ladedruck sind die teillastentlüftungen etwas mehr belastet und gehen möglicherweise schneller kaputt, einfach öfter überprüfen und gut ist. solltest du noch probleme haben frag einfach den gerhard fischer, der mann hat sicher mehr wissen über motoren als ein sc, vor allem von seinen eigenen. ----------------- www.SmartProfi.com
  18. natürlich schnalle ich mich beim entlüften an.......hab dann auch nen helm an falls das auto von der bühne fällt :-D :-D
  19. jeden abend ölen und putzen :-D :-D :-D :-D :-D :-D das passiert leider und man kann da eigentlich nur wenig bis nix machen ----------------- www.SmartProfi.com [ Diese Nachricht wurde editiert von smartprofi am 06.08.2009 um 15:05 Uhr ]
  20. so sollte es sein, trotzdem passiert es häufig das beim tausch auch mal luft ins system gelangt......sicher ist sicher.......merkt man auch deutlich am pedaldruck, auch beim tausch muss somit das modul angesteuert werden ums sicher zu machen.......bei den bremsen keine faxen....so hab ichs gelernt und nehme das ernst. ----------------- www.SmartProfi.com
  21. woher kommst du? ----------------- www.SmartProfi.com
  22. sei mir nit böse,....aber es sollte immer mal ne kontrolle stattfinden wenn man einen motor auf dem schrott geholt hat, ausserdem ist ein gebrauchter motor immer ein risiko, wenn man nicht die genaue vorgeschichte kennt. ----------------- www.SmartProfi.com
  23. nachdem die werkstatt das den sensor gwechselt und der fehler neu aufgetreten ist, hattest du ihn nochmal lesen lassen? falls der fehler der gleiche ist sollten die kabel zu dem bauteil mal geprüft werden. ----------------- www.SmartProfi.com
  24. es kann sein das des steuergerät freigeschaltet werden muss auf dein auto ----------------- www.SmartProfi.com
  25. der wechsel sollte vor allem mit ner stardiagnose gemacht werden, da das abs steuergerät beim entlüften angesteuert werden muss ----------------- www.SmartProfi.com
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.