
duese
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.210 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von duese
-
Die Antwort von Chiptuning-Hannover war 199 Euro. Am besten ich frag mal nach was es im 10er Pack kosten würde. :(
-
Ich bin Elektriker. Ich mach jetzt hier die ganze Beleuchtungsanlage wieder heile :-D Sicherung rein, Energiesparlampe rein, Licht AN, geht wieder *g* [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 06.11.2004 um 00:03 Uhr ]
-
url=http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=37302&forum=21 schau mal da, ich hab gerade per Mail angefragt, was eine reine vmax-aufhebung ohne schnickschnack drumrum kosten würde. www.der-autoladen.de macht es glaub auch, aber hab noch nicht angefragt. Gruß Daniel ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen. [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 05.11.2004 um 23:41 Uhr ]
-
Hi, wie heisst denn das Örtle, wo du wohnst? Gruß Daniel ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.
-
Ich woll jetzt Terminator3 schauen, in DolbySurround. Da ist das gute Licht ziemlich unerwünscht. Licht AUS
-
Licht AN (feierabend ist da, aber die Sonne nicht, und der Mond ist zu dunkel)
-
Ja ja, das Schwabenland hat alle Männer vertrieben *g* ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen. [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 10.10.2004 um 21:08 Uhr ]
-
och menno, ich seh nichts!!!! :-x LICHT AN
-
Welche SD-Karten sind die schnellsten???
duese antwortete auf LuckyMan's Thema in small-Talk (off topic)
Ich werd wohl meine sandisk-karten ins ebay stellen ... -
Uch, hier ists dunkel, *LICHT AN knips*
-
Danke für den Link, der ist perfekt. Aber warum brauchst du so einen breiten Messbereich? -0,9 Bar bis +1,6 Bar würden ewig reichen, das wären 20 Leuchdioden. Woher weisst du, was für ein Signal du bekommst? Ich persönlich würde keine vorhandenen Signale abgreifen, man kann ja nie wissen, was man kaputtmacht ... mit nem separaten Sensor bist du auf der sicheren Seite.
-
Film ist aus, Licht AN
-
Welche SD-Karten sind die schnellsten???
duese antwortete auf LuckyMan's Thema in small-Talk (off topic)
Das sind rein theoretische Daten, die du auf keinen Fall ernst nehmen darfst!!! Schau mal bei google, da findest du ein paar Testberichte. Hab selber schon gesucht. chip ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen. -
Quote: Am 07.10.2004 um 11:12 Uhr hat AndyOhneSmart geschrieben: Dann aber aufpassen, ob bei 195/50/R15 auch noch genügend Platz zur Frondschürze ist. (Lenkrad eingeschlagen + auf Bordstein stehend oder richtig bremsen) Bei meinem 09/02 Coupe war's damals sehr eng, ohne was dran zu machen. Besser ist 195/45/R15 - die haben auch den gleichen Abrollumfang wie die Serien 175er. Und das Kurvenverhalten ist mit 195/45/R15 super. (Kein heftiges Untersteuern) Äähm Hallo? 195/45 R15 haben nicht den gleichen Abrollumpfang! Mit dieser Reifengröße hat man 4kmh weniger Endgeschwindigkeit! 195/50 R15 passt vorn beim facelift nicht drauf. Hab ich probiert. Also entweder 195/45 rumdum oder Kombination 175/55 mit 195/50 alles andere ist Käse. Wie gesagt, hinten sollte man immer eine größe mehr nehmen, damit die Kugel neutral bleibt, es sei denn, man machts nur wegen der Optik. Dann aber keine 6 Zoll Felgen nehmen, sondern breiter! Gruß Daniel ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen. [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 09.10.2004 um 00:19 Uhr ]
-
Es wäre vielleicht besser wenn du dir nen separaten Drucksensor kaufen würdest, da gibts einen von Motorola, der passt. Der gibt eine Spannung bis 5V aus, je nach Druck. Diese Spannung kannst du dann mit einem AD-Wandler an die Leuchtdioden übertragen. Am besten du nimmt eine c-conrol, damit geht es dann am einfachsten, und du kannst 16 Leuchtdioden verwenden - hervorragende Auflösung :) Wenn du noch fragen hast, kannst du mir gerne mailen! Gruß Daniel
-
Absorptions-Kühlschrank Als Absorption bezeichnet man allgemein die Lösung eines Dampfes oder Gases in einer Flüssigkeit oder einem festen Körper bzw. die Lösung einer Flüssigkeit in einem festen Körper, ohne daß dabei bleibende chemische Veränderungen entstehen. Die Absorption ist durch Wärmeeinwirkung wieder rückgängig zu machen. Kühlschränke, die mit dem Absorptionsverfahren arbeiten, enthalten gewöhnlich das Kältemittel Ammoniak (NH3), das von Wasser leicht aufgenommen (absorbiert) wird. Die Arbeitsweise des Absorptions-Kühlschranks ist folgende: · Wie beim Kompressionsverfahren gelangt das Kältemittel in flüssigem Zustand in den Verdampfer, in dem sich das Hilfsgas Wasserstoff befindet. Durch dessen Anwesenheit erreicht das Ammoniak den zum Verdampfen erforderlichen geringen Druck, dem Kühlraum wird also wiederum Wärme entzogen. · Der Absorber enthält Wasser, das die Eigenschaft besitzt, gasförmiges Ammoniak aufzunehmen (Absorption). Das Wasser saugt auf diese Weise den Ammoniak-Dampf aus dem Verdampfer, so daß hier weiteres Ammoniak verdampfen kann. · Das ammoniakhaltige Wasser wird nun in den Kocher geleitet. Hier wird es mittels einem Propangasbrenner erhitzt, mit dem Ergebnis, daß das Ammoniak unter Druckerhöhung als Dampf freigesetzt wird, der schließlich in den Kondensator weitergeleitet wird. Das von Ammoniak befreite Wasser fließt über einen Nebenkreislauf in den Absorber zurück, wo es erneut zur Aufnahme von gasförmigem Ammoniak genutzt werden kann. · Im Kondensator angekommen gibt das erhitzte Ammoniak-Gas seine Wärme an die Umgebung ab. Dies geschieht über die Lamellen des Kondensators. Daraufhin verflüssigt sich das Ammoniak und es gelangt anschließend wieder in den Verdampfer, wo der Kreislauf von neuem beginnt. Absorptions-Kühlschränke haben den Nachteil, daß sie bei gleicher Kälteleistung rund dreimal soviel Energie verbrauchen wie ein Kompressions-Kühlschrank. Vorteilhaft jedoch ist, daß sie praktisch geräuschlos betrieben werden können, weil keine bewegten mechanischen Teile vorhanden sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 06.10.2004 um 20:57 Uhr ]
-
So, ich mach hier jetzt auch mal mit, also Licht aus! ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.
-
Ich kann dir nur 175v 195h empfehlen, es ist ein sehr ausgeglichenes neutrales Fahrverhalten. Da der smart hinten wesentlich schwerer ist als vorne, solltest du hinten immer eine Nummer breiter nehmen! Schau mal auf meine Hompage, da sind genauere Angaben. www.duesender-smart.de Selbst bei nasser Straße bin ich mit meinen Reifen nur seitlich in ner HiSpeed-Kurve weggerutscht, es war weder unter- noch übersteuern da (laut meinem Popometer) Gruß Daniel PS: Schreib mir mal ne mail, du wohnst ja nicht allzu weit weg :) ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen. [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 06.10.2004 um 20:22 Uhr ]
-
meetingMUFFEL
-
Biber? Ne. [ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 03.10.2004 um 16:35 Uhr ]
-
Oh, hi Peter :-D Du hast eindeutig das Wettschreiben gewonnen :-D ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.
-
Gugst du bitte mal hier: Smart&Smile Der Stammtisch findet 2x im Monat statt, jeden 1. Donnerstag im Monat in Esslingen und jeden 3. Donnerstag im Monat in Stuttgart-Feuerbach. Du kannst mich gern mal anschreiben wenn du noch Fragen hast! Gruß Daniel :) ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.
-
Funkgerät Walkie Talkie, was sagt die Fachriege dazu!
duese antwortete auf blackhawk's Thema in smarter Sound
Quote: Am 05.09.2004 um 09:43 Uhr hat Tim-OWL geschrieben: Jetzt habe ich die schweizer 750 mA Akkus (ohne Memory) drin. ----------------- official smart-owl-member ICQ 106036517 SKYPE tim-owl Ähhm, meinst du Li-Ion? NiMH haben den gleichen Memory-Effekt wie NiCd, den man aber erst merkt, wenn die Akkus schon fast kaputt sind, denn diese lassen sich nur weniger als halb so oft laden. Das nur zur Info. Ach ja, das mit dem "Über-Nacht-laden" ist unter dem Fußvolk weit verbreitet. Entweder werden die Akkus zu voll oder nur halb voll. Du musst die Akkukapazitat mal 1,4 nehmen, und dann durch den Ladestrom teilen. Dann weißt du wie lange du laden musst. Das selbstverständlich auch nur bei leerem Akku, sonst kaputt. ----------------- Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen. -
Wo gibts LDA's und was kosten diese?
-
Wer hat ein Gutachten für Felgen 175/55R15 vorne 195/50R15 hinten
duese antwortete auf siam-rd's Thema in Tuning-Fragen
Ich habe Artec AF Felgen mit o.g. Reifenbreite. Mehr Infos siehe meine Hompage ;-)