Jump to content

Rollerfahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    589
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Rollerfahrer

  1. @Ingrid- beschlägt dein Auto innen, wenn es in der Sonne steht.?
  2. Wenn du den Verbrauch von einer ca. 200 km -Fahrt ermittelst, kann man wohl nicht von mehreren Messungen sprechen, sondern nur von einer. So ganz überzeugt mich deine Meßmethode nicht, ich tanke auch häufig an der selben Säule, dennoch sind die Füllmengen zum Volltanken durchaus unterschiedlich. d. h. die errechneten Verbräuche streuen doch deutlich. Es kommt vermutlich auch darauf an , wie das Auto vor dem Tankvorgang bewegt wurde.
  3. Mir hat mal ein Fachmann erzählt, daß man solch Stücke mit Funkenerosion raus bekommt. Ansonsten kannst du nur noch mit Fummelei/Kälte/Wärme den Ausdreherrest oder mit der Methode von Funman alles zusammen rauskriegen
  4. War dabei etwa die Zündung eingeschaltet?
  5. wie kann man das verstehen? Sicherung gezogen oder wie sonst? Manchmal machen die beim Anschluß der OBD-Stecker auch was kaputt, bei mir mal vor langer Zeit den Drehzahlmesser.
  6. Interessant, das wußte ich auch nicht (mehr). Ich wußte nur noch, daß man auf der AB nur bis zur nächsten Abfahrt abschleppen darf - wir hatten früher einmal einen Käfer von Achim bis nach Hamburg geschleppt.
  7. Ja, da brauchst du aber in beiden Fahrzeugen Leute mit Erfahrung , hier wohl unwahrscheinlich. Eine Abschleppstange ist besser als ein Seil. Aber eigentlich kennen die Werkstätten auch immer "Firmen" , die solche innerstädtischen Transporte für n ´en Fuffi machen. -dafür lohnt sich das ganze Risiko nicht.
  8. Seil immer straff halten-so die Theorie. In der Praxis mußt du bei einmal quer durch die Stadt von diversen Bocksprüngen ausgehen. Spaß bringt das nur Masochisten.
  9. Interessanterweise nimmt die Viskosität als Maß der "Zähflüssigkeit" aber bei sinkender Temperatur ab und kompensiert die steigende Dichte ein wenig. Ach so, ok.
  10. Werden da jetzt verschiedene Autos miteinander verglichen? Ab Ende 2005 wurden kürzere Getriebe zusammen mit DPF verkauft, bei denen mag das ja stimmen, aber ich vermute daß Gabor von einem alten Smart vor 2005 spricht. Auf einen Verbrauch von 2,66 bin allerdings noch nie gekommen. Vorderräder 135 oder 145? spielt ja auch eine Rolle.
  11. Geht es um einen Benziner? Haben die nur M6? Ich hatte M8 in Erinnerung beim Diesel, kann mich natürlich täuschen. Natürlich kann man ein Loch im Krümmer auf M8 aufbohren, kein Problem. Aber eben nur im Notfall, ich würde versuchen, erstmal das M6 Gewinde zu retten. Leider hast du das Loch nicht mittig hinbekommen - das ist ja immer das große Problem jetzt kann man eigentlich nur noch eine Stufe größer bohren, bis man auf einer Seite im Gewindegrund landet. Dann werden die Reste auch beweglich und können rausgeschraubt werden und M6 kann erhalten werden.
  12. also im 5. Gang? Ich kann das alles so bestätigen , allerdings nur theoretisch, da ich mit meinem Smart nie Höchstgeschwindigkeit gefahren bin. Ich meine, das muß ich ihm mit seinen 320 tkm jetzt nicht mehr antun. Aber der höhere Verbrauch im Winter stimmt. Aber kein normaler Mensch fährt ja im 5. bei max. Drehzahl, wenn man noch einen 6. Gang zur Verfügung hat.
  13. ...also zum TÜV würde ich nun auch nicht fahren-auf die Idee muß man erstmal kommen. Wenn du schon eine Werkstatt deswegen konsultiert hast, und die nichts aufregendes finden konnten würde ich erstmal weiterfahren und das auf die momentanen Temperaturen schieben. Im Frühjahr oder beim nächsten TÜV-Termin sieht man dann weiter.
  14. Sehe ich ebenso wie @Hedwig, das wird ziemlich sicher der Sensor sein- wenn man ihn selber erneuern kann, sollte man das ohne weitere fremde Fehlersuche einfach tun. Wenn man das nicht selber kann, dann ist man leider abhängig. Auch aus meiner Erfahrung wird der Fehler normalerweise nicht im Speicher abgelegt.
  15. Ich hatte eher an den Kabelschuh am Anlasser gedacht, aber die Werkstatt wird hoffentlich schon wissen was zu tun ist
  16. ... wenn ich auf der Landstraße nachts wegen Zuspäterkennens mit den H7 Birnen aus versehen einen Fußgänger überfahre- ist alles in Ordnung. Wenn ich mit den LEDs drumrum fahre , bin ich ein Verbrecher
  17. ...auch bei einem Unfall, bei dem das Licht ausgeschaltet war? Also nichts mit dem Licht zu tun hatte?
  18. Dann soll die Pumpe durch die Standzeit kaputtgegangen sein? Glaub ich nicht. Ansonsten überholen ja deine biberacher angeblich auch Pumpen. Hörst du denn die elektrische Vorförderpumpe im Tank laufen?
  19. wenn man den Deckel abhat, ist die Kontrolle der Steuerzeiten natürlich schnell gemacht. Hatte ich bisher vergessen....,Danke @Ahnungsloser. Aber wo wir schon mal bei dem Bild sind, ich kann das nicht recht erkennen, aber der eingekreiste Schlepphebel sieht für mich so aus, als ob er aus dem Kurs liegt, könnte der TE ja überprüfen.
  20. ... man muß ja nicht gleich das schlimmste denken. Ich meinte Ölwechsel, dadurch weniger innere Reibung, Kolbenringnuten werden sauberer-vielleicht reicht das schon zum Anspringen. Man könnte zur besseren Reinigung eine Mischung aus Diesel und billigem Motoröl nehmen, reinigt besser.
  21. Ja. Aber zusätzlich wird der Motor noch gedrückt durch die Pampe und das Teer im inneren. Man sollte mal einen Ölwechsel machen, da man die kalte Pampe nicht mehr absaugen kann muß man entweder eine Wärmequelle unter die Ölwanne stellen oder am besten die Wanne abbauen und reinigen. Filter neu ist sowieso obligatorisch.
  22. die Vorgeschichte würde mich mal interessieren. Gehe ich recht in der Annahme , daß das nicht dein Auto ist und du sollst ihn reparieren? Sonst müßtest du mal erzählen, wie es denn überhaupt soweit gekommen ist.
  23. Da hast du jetzt vermutlich durch das lange Stehen eine zweite Baustelle, denn Motorkabelbaum und Komfortfunktionen haben wohl wenig miteinander zu tun, ausser das sie im selben Fahrzeug vorhanden sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.