-
Gesamte Inhalte
179 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von me.451
-
Dazu müsste man ihn versetzen und das geht nicht, einfacher wärs das Nockenwelle Rad zu verdrehen, aber beim Smart nicht, da ist einfacher weiter zu fahren, das merkt man normalerweise gar nicht, sieht man nur beim Auslesen
-
Das ist auch mein gedanke, Das ist ein errechneter wert der vom Kurbelwelle Sensor und Nockenwelle Sensor bestimmt wird. Ich würde mir erst mal den Nockenwelle Sensor vor nehmen. edit : Sehe gerade das @maxpower879 alles beschrieben hat.
-
Weil das bei mir einen Tag vorm TÜV Termin war... Die neue Bosch Sonde liegt jetzt hier. Der Fehler ist seit dem nicht mehr aufgetaucht.
-
Wenn es nur die Heizung ist, Habe das bei mir gerade auch genauso gemacht..... Ohne Mängel bestanden, die Abgaswerte sind sogar vom feinsten.
-
https://www.ebay.de/itm/195948440173?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=cnnewv_3qyk&sssrc=4429486&ssuid=khctfyi6r56&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
-
Naja, so ist "Mann" verblendet. 😉😉😉😉😉😉
-
Das muss jetzt sein.! Bei meinem China Android Radio besteht kein Dimm flacker Problem oder Car Play Trouble. Da scheinen Sie die Japaner schon überholt zu haben. Deutschland baut ja schon fast kein Entertainment Equipment mehr.
-
Den vermisse ich manchmal auch, Ich habe die App auch gleich gekauft, und bereue keinen Cent. Der Launcher fügt sich perfekt in den Smart, als wie er dafür entwickelt wurde 😉, die beste funktion ist das man einen App nach seinem Wünschen automatisch starten lassen kann. So Startet mein DAB Radio App immer zuverlässig zum Anfang.
-
Da würde ich die alten drinnen lassen, normalerweise gehen die nicht kaputt.
-
Ich habe hier mal irgendwo gelesen die gibt es in der Nummernschild Leuchte, ist wohl die Beste alternative, ich habe die im Nummernschild halter den ich ca 3cm tiefer montiert habe
-
Jetzt musst dir noch den AGAMA CAR LAUNCHER drauf machen dann macht das Radio richtig spaß....
-
Guten Morgen, endlich Regent es nicht habe mal mit Delphi Diagnose geschaut, die Mikroschalter Stellungen stimmen die so?, da passiert auch nichts wenn ich das Verdeck auf und zu fahre. Ich den ich mal das die Mikroschalter umspringen sollten. da ändert sich eigentlich nichts außer bei öffnen und schließen das scheint der Schalter zu sein. Hat da jemand ein Bild wie die Stellungen sein sollten, deswegen fahrt das Verdeck nicht runter.-denke ich doch.
-
Genau mach den Tank leer und fülle ihn mit Diesel auf, der ADAC will das die Autohäuser immer viel Geld verdienen.
-
Da muss man Zeit mitbringen, Die neue Gummidichtung ist nicht geführt, die habe ich mit dichtmasse angeklebt und den Deckel dann einen Tag später montiert, wenn man den Ventildeckel runter macht am besten gleich vorbereiten mit neuer V Dichtung, oder einen 2ten hinlegen.
-
Smart 451 Vibration und Brummen ab 60km/h 5.Gang
me.451 antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
@CHH So fahre ich nie, wenn ich manuell schalte, das kommt bei mir selten vor, und wenn fahre ich eher hochtourig. Manuell schalten nervt mich, da bin ich zu faul, da fahr ich dann schon Rennen mit mir selber wenn ich die Schalteippen betätige. Edit: ich probiere es mal im Manuellen modus. -
Smart 451 Vibration und Brummen ab 60km/h 5.Gang
me.451 antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Hi, Habe das heute mal probiert der dreht bei 30, 50, 60 km/h jeweils 2500u/min immer eine Gang Stufe höher (Schaltpunkte)wenn ich da zart weiter beschleunige schaltet der sanft die Gänge durch, da brummt nichts, ist angenehm zu fahren. -
Smart 451 Vibration und Brummen ab 60km/h 5.Gang
me.451 antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Hi, Habe das heute mal probiert der dreht bei 30, 50, 60 km/h jeweils 2500u/min immer eine Gang Stufe höher (Schaltpunkte)wenn ich da zart weiter beschleunige schaltet der sanft die Gänge durch, da brummt nichts, ist angenehm zu fahren. -
Smart 451 Vibration und Brummen ab 60km/h 5.Gang
me.451 antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Du darfst die Zusammenhänge nicht zerreißen,wir sind ja nicht in einem Politischen Forum 😉 Ich schalte nicht selber ich lasse schalten. -
Smart 451 Vibration und Brummen ab 60km/h 5.Gang
me.451 antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
2009, bin heute Morgen über die Autobahn ins Geschäft gefahren, da brummt nix, wenn mann bei 110km/h ca 3000 rpm drauf dritt schaltet er vom 5ten in den 3ten (6000rpm) dann bei 7000 in den 4ten usw. Das reicht eigentlich. Ich finde nur die Servolenkung schwammig und gefühllos, das merkt man aber auch nur wenn man Sportlich fährt. -
Smart 451 Vibration und Brummen ab 60km/h 5.Gang
me.451 antwortete auf Sparta77cus's Thema in SMARTe Technik
Guten Morgen, Mir ist noch nichts aufgefallen, das da irgendwas brummt, ich finde es sogar richtig toll so wie der Smart im Automatik Betrieb schaltet , ich würde mich beschweren wenn es eine Säge wäre, der hat doch genug Drehmoment um aus dem Keller zu beschleunigen, will man Hochtourig fahren schaltet man manuell. -
Würde ich auch machen Batterie für min eine Stunde abklemmen, dann anklemmen Zündung an mit getretener Bremse dabei rattert das Getriebe und er schaltet die Gänge durch, dann sollte wenn der Vorgang beendet ist das N erscheinen. Edit. Dabei sollte der Schalthebel auf N stehen. Ich habe meines auch mal aufgehängt als ich mit dem Delphin da rumgespielt habe, das war dann der Weg aus der Misere. 😉
-
Batterie leer.
-
Anleitung Einbau Fremdradio beim neuen 42 II / 451
me.451 antwortete auf möma's Thema in smarter Sound
Wenn die Cinch Stecker abgeschnitten werden musst du dann die Lautsprecher Kabel am SUB anschließen, und den SUB entsprechend auf SPK stellen. Deswegen ist es einfacher über Cinch. -
Habe ich genauso gemacht, das ist der einfachste weg. Habe die Kabel mit kleinen Pins versorgt und in die Subwoofer Steckdose gesteckt. Der Pioneer TS-WX130EA passt ohne Probleme unter den Fahrer-Sitz.
-
Anleitung Einbau Fremdradio beim neuen 42 II / 451
me.451 antwortete auf möma's Thema in smarter Sound
Den braucht man nicht zerlegen 😁. aber gut wenn nicht gewünscht bin ich ruhig. Gehört wohl zu deiner Mentalität immer die Komplizierte Lösung zu zeigen.