Jump to content

Tosba

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Tosba

  1. Ganz einfach… Die Sonde ging nicht ab! Erst nachdem ich Sie erhitzt habe und den Auspuff auf dem Boden hatte konnte ich die Sonde abbauen. Die war verdammt fest. Ansonsten hast du Recht hätte ich Sie von oben oder seitlich am Radlauf rechts mit ner Verlängerung abbekommen. Das hatte ich zuerst versucht. Leider nicht funktioniert. Grobmotorisch bin ich nicht vorgegangen. Bin ein Feinmotoriker da ich einige Oldtimer habe und dadurch grobmotorik die letzten 25 Jahre vermieden habe. Da geht sehr schnell etwas kaputt was mittlerweile nicht bestellbar ist. Gruß Yusuf
  2. Okay Danke dir. Denke dann sollte es mit dem Tausch der Sonde wieder laufen. Vielleicht habe ich tatsächlich beim letzen Abbau des Hecks und die andere Lambdasonde zu tauschen das Kabel verletzt. Gruß Yusuf
  3. Hi, ich weiss nicht wie du die Frage verstanden hast. Das Reparaturen anstehen ist doch ganz normal?! Was willst du mir jetzt mit 50 Jahren sagen? Echt übel mich direkt so anzufahren?! Glaubst du echt das ich ein Pfennigfuchser bin? Mir ging es doch nur ob da ein Zusammenhang zwischen dem Wechsel der Batterie ist weil der Fehler so komisch ist. Das wars mehr ned. Ersatzteil habe ich doch eh bestellt. Dachte vielleicht wisst ihr mehr?! Gruß Yusuf
  4. Hallo zusammen, habe bei meinem Smart 451 Coupe Baujahr 2009 71 PS MHD vor ca.1000 km die Lambdasonde nach Kat ausgetauscht. Laut Fehler war es auch die 2. te Sonde. War dann auch weg. Vor einer Woche habe ich meine Batterie ausgetauscht. Jetzt meldet sich die Lambdasonde vor Kat. Kann das mit dem was zu tun haben? Laut Fehlermeldung Kurzschluss an Batterie Plus. Oder nur ein Zufall??? Sonde tatsächlich defekt? Habe mir eine Sonde bestellt aber dachte ich frage mal die Experten hier im Forum. Gruß Yusuf
  5. Am besten einen großen Bogen um den Händler machen. Alle 451 er haben eine Kupplung bis auf die EV´s 😀 Gruß Yusuf
  6. Auf die schnelle... - Gummi gelagerte Riemenscheibe - Spanner neue Version - je nach Baujahr neuer Bolzen am Startergenerator - Softwareupdate denke das wars auf die schnelle... Das wurde bei den meisten Fahrzeugen die Scheckheftgepflegt waren still und heimlich nachgerüstet. Wenn du die Fin hast kannst dann auch gerne bei Benz anfragen. Das sehen die dann in der Historie. Beste Methode ist sich unters Fahrzeug zu legen. Da siehste dann alles ob es schon die neue Version ist. Am besten ist es natürlich wenn dir der Verkäufer ein Nachweis vorlegen kann. Unsere Experten werden dir sicher viel bessere Infos dazugeben. Die können mit Sicherheit auch die Bilder verlinken. Da bin ich ned so gut Gruß Yusuf
  7. Ja bin auch mit dem Smart Virus infiziert. Kann mir es gar ned vorstellen gar kein Smart fahren zu können... Deshalb bin ich auch gerne im Forum weil wir alle Smart infiziert sind und das ist auch gut so! Gruß Yusuf
  8. Zeigen? Ich habe mein Smart 451 Coupe aus 2009 3000,- Euro bezahlt. Kupplung gerichtet und MHD Geschichte komplett repariert inkl.Bolzen. Sehr gute Ausstattung inklusive. Wieso für 3? Tüv war fällig/ ABS Leuchte war an und Lambda defekt...Hatte ja erwähnt wenn man selbst schrauben kann ist das okay gewesen. Tüv 165,- Euro..Lamdasonde 70,- Euro... Und meine Arbeitszeit. Und ne neue Batterie hat er von mir auch bekommen obwohl es nicht nötig war. Für mich war das Kriterium beim Kauf genau die Kupplung und die MHD Geschichte. Als Bonbon habe ich eine Lederausstattung drin, Sony XAV1005 DAB, Soundsystem, Handschuhfach, elektrische Aussenspiegel, neuwertige Allwetterreifen usw. Ich hatte ja erwähnt das es meine persönliche Meinung ist. Und für 5 findest du genug 451er mit ner neuwertigen Kupplung und wo die ganze MHD Geschichte hinter sich hat. Ich will auch keine Diskussion hier auslösen. Alle Smarts sind hübsch! Und der verlinkte eh sehr hübsch! Für mich fährt sich der 451 er definitiv besser wie ein 450 er. Aber auch das ist meine Meinung. Für mich kam als gebrauchter nie ein 450 er in Frage...Für mich haben die Motoren am 450 er ein MHD...Bei nem 451 ist ne Kupplung nötig bei 100 TKM. bei den meisten 450 er benötigt man bei dem km eine Motorüberholung weil die einfach zuviel Öl fressen. Gruß Yusuf
  9. 😂heeey ich habe mir ein Startergenerator für 80,- Euro gekauft und zur Seite gelegt… Da findet man auch ab und an Schnäppchen… Gruß Yusuf
  10. Hi, finde den Smart richtig schön den du verlinkt hast!!!!! Ich bin alle Varianten bis jetzt gefahren sogar den Smart EQ zuletzt. Ich bin selbst an einem Smart 451 Cabrio MHD EZ:2013 hängen geblieben. Ich sehe mit dem MHD absolut keine Problematik wenn alles nachgerüstet wurde. Kupplung? Ja die kommt! Ich hab an meinem bei 115 TKM die Kupplung ausgetauscht. Die alte wäre noch gelaufen wobei ich auch viel Langstrecke fahre. Die Kupplung kostet dich mit allem ca.400,- Euro wenn du Sie selbst einbauen kannst. Der Würfel ist viel ausgereifter wie der 450 er. Natürlich hat jeder seine eigene Meinung zu den Baureihen. Ich schildere dir nur meine persönliche Meinung. Wie gesagt wenn alle Nachrüstungen am MHD System vollzogen wurden sehe ich das nicht als Schwachpunkt. Wieso denn auch? PS: habe mir zu meinem Smart 451 Cabrio ein Smart 451 Coupe mit Erstzulassung 2009 zugelegt. Kilometer 116 TKM, Kupplung vor 20 TKM getauscht und MHD komplett überarbeitet vor 30 TKM. Bisle war noch zu machen wie beispielsweise Lambdasonde und ein gebrochener Kabel vom ABS. Deshalb ja die Frage… Wieso kein Smart 451 mit MHD am besten ein Facelift wo das System überarbeitet wurde ubd am besten mit einer neuen Kupplung? Zwischen 3-5 T Euro findest du genügend solche Fahrzeuge. Die Mitsubishi Motoren sind TOP! Kein Ölverbrauch… keine Probleme… Langläufer… Natürlich ist das meine persönliche Meinung. Schönen Abend euch allen Gruß Yusuf
  11. Ich habe im Cabrio ein Chinakracher verbaut mit Wireless Car Play. Ich bin damit sehr zufrieden! Im Coupe habe ich das Sony Xav1005dab verbaut. Das wird diesen Sommer ausgebaut! Sony braucht länger wie mein Chinakracher zum hochfahren. Carplay nur über Kabel möglich. Menüführung schlechter wie mein Chinakracher. Immer wieder Freeze was ich am Chinakracher nicht habe. ich dachte mir auch komm kaufst dir ein Markengerät… ne du da kauf ich mir lieber ein Chinakracher bei der Qualität. Das sind meine Erfahrungen. Eventuell werde ich fürn Coupe ein Atoto Gerät anschaffen. Gruß Yusuf
  12. Hallo zusammen, habe mir ja vor kurzem zu meinem Smart 451 Cabrio noch ein 451 Coupe gekauft. Im Cabrio habe ich noch ein Ultragauge verbaut den ich zuhause rumliegen hatte. Fürn Coupe habe ich über Aliexpress eine Anzeige bestellt. Die ist nun da. Das Ding funktioniert auch über OBD2. Bezahlt habe ich ca.15 Euro. Es sind verschieden Modis verfügbar. Wassertemperaturanzeige, Voltometer. Geschwindigket usw. Ich füge mal den Link hier rein falls es auch jemand haben möchte. Ich habe es nun seit einer Woche verbaut und bin sehr zufrieden! Falls es sich jemand überlegt sowas zu verbauen kann ich es mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Für mich ist es hauptsächlich wichtig wegen der Wassertemperatur da ja ab 2009 nicht mehr verfügbar. Voltometer auch ein wichtiger Punkt für mich gewesen Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 32,90€ | AD B1 Head Up Display OBD2 HUD Tachometer Auto Projektor Alarm EOBD Auto Kraftstoff Verbrauch Volt Meter Wasser Temperatur Gauge https://a.aliexpress.com/_EQ24npO Gruß Yusuf
  13. WOW! Die habe ich gar nicht gekannt! Schrumpfschlauch mit Kleber. Muss mir gleich welche bestellen. Hoffe das es trotzdem dicht bleibt nach meiner Aktion von gestern. Danke euch Gruß Yusuf
  14. Danke dir aber genauso habe ich es gemacht. Zuerst sauber verlötet danach Schrumpfschlauch drüber gezogen. Anschließend mit Tesa Isolierband umwickelt und nochmals mit Tesa Gewebeklebeband umwickelt. Hoffe das hält. Gruß Yusuf
  15. Das glaub ich dir! Danke dir vielmals! Gruß Yusuf
  16. Hallo zusammen, hatte letzte Woche eine Rückfahrkamera über Aliexpress bestellt gehabt für meinn neuen Smart Coupe. Dieses ist gestern angekommen. Habe es sofort verbaut. Ich finde die Bild Qualität besser wie die ich in meinem Smart Cabrio verbaut habe. ich wollte es hier nur mitteilen falls sich jemand überlegt eine zu kaufen. Ich kann auch gerne den Link hier einstellen wenn es gestattet ist. Preislich lag Sie bei ca.15,- Euro. Anbei die Qualität und wie es befestigt ist. Gruß Yusuf
  17. Hallo zusammen, ich hole mal das Thema wieder hoch. Ich habe mir einen zweiten Smart letzten Sonntag zugelegt. Auch dieser hatte den sporadischen Fehler! Die letzten 2 Tage war es dann tatsächlich weg. Denke wegen dem trockenen Wetter. Heute auf der Hebebühne habe ich mir genau die besagte Stelle angeschaut! Genau wie in der Beschreibung sah es tatsächlich aus! Kabel gelötet anders verlegt. Hoffe Lampe geht nicht mehr an. In dem Zug habe ich dann auch gleich den Sensor hinten links ausgetauscht. Die Ringe sahen noch gut aus. Deshalb habe ich Sie nicht ausgetauscht. PS: Lambda habe ich auch tauschen müssen…. Das ist ja mal ne Strafarbeit gewesen 😅 Vielen Dank! Gruß Yusuf
  18. Habe nichts ergänzt! Das stand schon von Anfang an drin. Ergänzt hatte ich das Thema Passgenauigkeit. Da steht vor 3 Stunden bearbeitet. Flexrohr schweißen brauch ich nicht anfragen. Steht ja drin ob jemand Erfahrung mit einem Hersteller hat. Wenn dich die Überschrift stört brauchst doch mich nicht belehren und mir etwas unterstellen das ich etwas ergänzt hätte. Falls du einen guten Hersteller kennst von der Passung her und Qualität wäre ich dir dankbar! Das sowas stört und das in nem allgemein Forum...naja... Gruß Yusuf
  19. Oje… ist es die Überschrift? Ich habe die Überschrift so gewählt weil er halt sehr laut ist. Ich denke halt etwas Spass muss sein. Ansonsten steht doch alles genau beschrieben was mein Problem ist. Gruß Yusuf
  20. ...so hört er sich zumindest an 😆... Jetzt hat es mich auch erwischt! Kupplung vor 2 Monaten erneuert und dachte mir noch wie lange hält mein Flexrohr? Vorgestern war es soweit! Morgens gestartet gegen Mittag wurde er immer lauter 😀 Hab mich mal drunter gelegt-->Flexrohr defekt. Auf jedenfall habe ich jetzt ein Auspuffausschnitt (schön geschmolzen) Kann mir jemand ein Flexrohr zum einschweißen empfehlen? Da gibt es einige Anbieter aber vielleicht hat der eine oder andere gute Erfahrungen mit einem Anbieter gemacht. Thema ist die Passgenauigkeit. Würde mich über eine Rückmeldung freuen! PS: Mein Würfel ist übelst laut geworden. Alle drehen sich um und denken sich was isn das für ne Gurke 🤪 Gruß Yusuf
  21. Wegen? Weil Sie die Aussage getätigt haben das der Verdeckstoff überarbeitet wurde? Hoffe konnte mit den anderen Aussagen etwas helfen. Gruß Yusuf
  22. Ich gebe dir doch Recht...Nur sind es keine großen Unterschiede. Da sind Fahrzeuge dabei die noch nie in der Garage standen und das Verdeck schaut TOP aus. Dann gibts wieder welche die in der Garage abgestellt werden aber geschrumpft sind. Wollt doch nur aufmerksam machen das er sich das anschauen soll... Gruß Yusuf
  23. Ich kann dir nur von dem berichten was ich damals vom Smart Center Leonberg gesagt bekommen habe. Kenne aber auch viele Smart Cabrio´s in meinem Umkreis vor Baujahr 2010 bei denen es schlechter ausschaut wie bei Fahrzeugen nach 2010/2011 Gruß Yusuf
  24. Hi, eigentlich ist alles gesagt worden. Vielleicht noch eine kurze Ergänzung. Falls du dich für einen 451 interessierst frag bitte wann die Kupplung ausgetauscht wurde. Am besten mit Nachweis. Die meisten halten 80-100 TKM aber es gibt auch Fälle die schon bei 60 TKM eine neue Kupplung benötigen (Stadtverkehr). Meine Kupplung habe ich vor 2 Monaten ausgetauscht bei 113 TKM. Die wäre die nächsten 5-8 TKM fällig gewesen. Wenn du dich für den Cabrio 451 interessierst schau dir die Dachholme bitte genau an ob die verrostet sind. Die Kanten rosten sehr gerne! Beim Smart 451 wurden die Verdeckstoffe ab Baujahr 2010 überarbeitet. Die vor 2010 schrumpfen sehr gerne der Länge nach links und rechts. Das erkennst du wenn die nur noch zur Hälfte links und rechts auf der Dichtung sitzt. Ab 2010 sieht es schon ganz anders aus. Fussmatten und die Matte drunter anheben und überprüfen ob drunter Nass ist. Das ist auch eine Schwachstelle die beim 451 gerne vergessen wird. Probefahrt mit dem 451 Cabrio empfehle ich dir über 100 km/h zu fahren. Bei den meisten sind die vorderen Verschlusshaken gebrochen die dementsprechend Windgeräusche verursachen. Ich selbst bin alle Modelle bisher gefahren sogar den Smart EQ. Gelandet bin ich seit 2 Jahren beim Smart 451 MHD Facelift mit 71 PS. Wenn alle Sachen bezüglich MHD nachgerüstet worden sind ist an dem Motor nichts auszusetzen. Alle 40 TKM ein Riemen rein feddig! Eigentlich sind alle 451 Benzin Motoren TOP ( Mitsubishi) bis auf den 54PS CDI... Dann bitte auf den alten Motor mit 45 PS zugreifen. Die Motoren halten ewig. Meiner hat jetzt 115 TKM drauf. Kein Ölverlust, Ölverbrauch oder Nebengeräusche. Ahnungslos hat ja eigentlich alles erwähnt. Ausgiebig Probe fahren! Ach ja...Radbremszylinder beim Smart 451 ist auch eine Schwachstelle. Die wird gerne fest. Nach der Probefahrt einfach mal an die Trommel hinlangen ob die heiß ist. Gruß Yusuf
  25. Hallo zusammen, habe gestern die Kupplung bei meinem Smart getauscht. Zu zweit gemütlich 6 Stunden. Heckpanel hinten haben wir nicht ausbauen müssen. Habe gleich alle Motorlager mitgetauscht. Die alte Kupplung war noch okay… denke die hätte noch 15-20 Tkm gehalten. Kilometerstand aktuell 113500… Den Aktuator habe ich nicht getauscht. Habe den geöffnet gereinigt und neu gefettet. Alles sauber eingelernt nachm Kupplungstausch. Läuft sauber bin zufrieden. Gruß Yusuf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.