Jump to content

Tosba

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    81
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Tosba

  1. So heute bisle was gemacht 😁 Einstiege mit ner Schutzfolie versehen… hat mich ganze 2.35,- gekostet… 2 lange und 2 kurze waren dabei… hab mal die großen geklebt… finde sieht ganz okay aus… Für meine Handbremse nen Lederüberzieher gekauft. War auch nur 17,- Euro… Mal schauen obs euch gefällt… Gruß Yusuf
  2. Hallo zusammen, habe heute die Teile für mein Würfel bestellt. Bekomme die Schaltwippen sowie den Leitungssatz am Donnerstag. Aktuelle Preise: Schaltwippen: A451 270 00 58/C22A Brutto: 54.09,- Euro aktueller Lagerbestand gesamt 48 Teile Leitungssatz: A451 540 52 05 Brutto: 43.77,- Euro aktueller Lagerbestand gesamt 64 Teile Da ich schon drüben war habe ich auch nach dem Vormopf Leitungssatz gefragt. Aktuell ist noch immer kein Kooperationspartner hinterlegt. Denke da wird nichts mehr kommen. Gruß Yusuf
  3. Hi, steht aufm Bild drauf… EB2 ist die von der Tridion Zelle… EAI steht für den Lackcode deiner Panele Einfach mal in google eingeben dann wirst fündig… oder am besten mal zu nem Lackierer fahren der mischt dir das zusammen. Gruß Yusuf
  4. So bin eben zurück… Laut Petros ist alles okay… er schreibt noch paar Zeilen hier rein denke ich Gruß Yusuf
  5. Ja das dachte ich mir auch. Aber ich habe mein Smartphone immer in der Tasche. Wollte es so haben da auch mal mein Sohn oder meine Frau mit dem Auto fährt. Aber absolut richtig! Günstiger ist es. Gruß Yusuf
  6. So, eben hat sich Petros gemeldet. Fahre nachher bei ihm vorbei. Nochmals vielen Dank für den Tip! PS: bin au ein ganz netter Kerl 😁 Gruß Yusuf
  7. Wenn ich auf den Link klicke steht alles drin das auch der Clip dabei ist... Hier der Auszug... Technische Daten: Abmessungen: 97 x 55 x 10 mm Temperaturbereich: -17 °C ... 72 °C OBD II Stecker Typ A (PKW) Anschlußkabel: Fest angeschlossen, 175 cm mit 90 ° OBD II Stecker Aufsteckbarer Autohalterung mit Clip.on System Gruß Yusuf...
  8. Hallo A72, bitte nicht falsch verstehen aber liest du meine Beiträge? Habe alle deine Fragen beantwortet gehabt. Ich habe sogar die Seite verlinkt. Aber nochmal. Auf der Seite siehst du das OBD Ultragauge mit einer Halterung die angeschraubt wird. Das ist oben auf den Bildern ganz gut zu erkennen. Ich hatte son Duftteil am Lüfter hängen mit ner Klammer. Habe das Ding zerlegt und das Ultragauge mit der Halterung an das Teil geschraubt. Auch dieses ist auf den Bildern zu erkennen. Wenn du nicht weit weg wohnst kannst es dir auch gerne live vor Ort anschauen. Auf der Seite kannst du ein Fuß bestellen der aber leider nur zum ankleben ist. Gruß Yusuf
  9. Vielen Dank! Das habe ich schon gestern gemacht nach dem du geantwortet hattest. Habe ihm geschrieben. Mir ist fast kein Weg zu weit für mein Smartie... ich fahr gerne mit dem Auto. Gruß Yusuf
  10. 🤪🤪🤪Ich wollt doch nur wissen wer mir die Kupplung auslesen kann...werde alles tauschen...🤙 aber trotzdem möchte ich nur vor dem Tausch wissen wie weit die Kupplung verschlissen ist...mehr ned...😁 Danke euch... Gruß Yusuf
  11. Genau deshalb einmal das komplett Paket. Kostet grad mal knapp 400,- Euro von Sachs. Das ist es mir Wert! Muss dann noch jemanden finden der mir nachm Einbau den Aktuator einlernt. Wird scho denke ich… Am Sonntag kann ich es eventuell auslesen lassen. Werde dann berichten wie der Verschleiß ist bei soviel Autobahnfahrt. Aktuator habe ich schon zwei mal eingefettet. Nicht weil ich Probleme hatte sondern vorsorglich. Gruß Yusuf
  12. Ich will Sie doch tauschen… Trotzdem würde ich gerne wissen wie weit Sie verschlissen ist. Möchte ned nur die Kupplung sondern auch Aktuator tauschen Gruß Yusuf
  13. Hallo zusammen, mein Smart 451 Cabrio 71 PS mhd aus 2013 hat mittlerweile 105 tkm. Die Kupplung ist noch die erste. Ich möchte ned irgendwo wenn ich mal weiter weg bin liegen bleiben mit dem Auto. Es gibt ja soviel ich weiß die Möglichkeit den Verschleiß der Kupplung auszulesen. Hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt. Wenn bsp. 50% noch ist dann lohnt sich der Austausch aktuell nicht. Das Fahrzeug habe ich die letzten 3 Jahre fast nur auf der Autobahn bewegt. ( 40 TKM) ich wohne in 71063 Sindelfingen. Gibt es jemanden aus dem Forum der aus der Umgebung ist und das auslesen könnte? Würde auch 80-100 km fahren. Natürlich gegen Bezahlung! Vielen Dank! Gruß Yusuf
  14. Genau so ist es. Es läuft noch ca.15-20 sek. nach dann schaltet es sich ab. Ich habe den Smart auch 3-4 Wochen in meinem Urlaub nicht bewegt. Es zieht definitiv kein Strom. Da ich es damals auch schon in meinem Viano drin hatte und dort auch keine Probleme hatte habe ich es in den Smart eingebaut da es in der Garage rumgelegen ist. Das gute ist wenn während der Fahrt dein Smart ein Fehler ablegt kannst du es direkt auslesen und auch löschen. Auf der verlinkten Seite kannst du dir die PDF Datei runterladen und mal anschauen. Auch gibts in Youtube viele Videos. Gruß Yusuf
  15. Hier hatte ich es erwähnt wo ich es gekauft habe und wie es heißt. Gruß Yusuf
  16. AMG? Wie war das, Aus Mitleid gekauft… dacht immer das steht für Ausländer Mit Geld 😂😂😂😂 Naja ich mach mal weiter an meinem Thread 😁… habe in der Mittelkonsole ein USB eingesteckt damit meine Mittelkonsole bisle beleuchtet wird. Sehe sonst meine Jacky Dose abends so schlecht 🤣… isn USB mit 7 verschiedenen Farben. Lasse ihn immer eingesteckt da eh über Zündung läuft… Anbei ein Bild
  17. Ich habe ein Chinakracher verbaut was ich für 99,- Euro gekauft hatte. Das gleiche Radio ist auch bei meinem Sohn im Golf 4 verbaut. Bis jetzt sind wir sehr zufrieden! Wireless Android sowie Apple Carplay inklusive. leider gibts das Radio nicht mehr bei Amazon. Gruß Yusuf
  18. Ja ist tatsächlich so! Anbei im Anhang ein Bild
  19. Hatte so ein Duftdingsbums an dem Lüfter... Hab den zerlegt und die Klammer an Ultragauge befestigt. Ich mach heute mal Bilder wenn ich am Auto bin und stelle es rein. Kabel alles sauber hinter der Verkleidung verlegt. Schaut sauber aus. Kannst dir dann die Bilder heute anschauen. Gruß Yusuf
  20. So habe ein Bild auf die schnelle gefunden. Falls Interresse besteht kann ich weitere heute Mittag am Fahrzeug machen und hier einstellen. Habe es seit 2015. Hatte es in meinem Viano drin damit ich die Partikelfilterregeneration überwachen konnte. Anbei der Link: https://www.obd2-shop.eu/product_info.php/products_id/369 Gruß Yusuf
  21. Hast du dir eventuell überlegt ein Zusatzinstrument anzubringen über die OBD Buchse? Kostet nicht die Welt und du kannst es dir einstellen was du alles angezeigt haben möchtest. Bei mir fehlte auch die Kühlwassertemperaturanzeige. Ich habe ein Ultragauge am Lüfter links sitzen. Ist ein praktisches Teil da du dir auf der Anzeige einstellen kannst was für dich relevant ist. Bei mir läuft der Voltometer und Kühlwassertemperaturanzeige. Weiterhin kannst du eine Alarmfunktion aktivieren. Ich habe bsp. den Alarm bei 100 Grad aktiviert. Bilder hänge ich heute im laufe des Tages an. Gruß Yusuf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.