Jump to content

codo3

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von codo3

  1. Und was sagst du zu Punkt 5 der Anleitung, daß man die Cinchstecker/Buchsen abschneiden soll/kann? Dann sollen sie doch schreiben warum? Hier schreien sie laut, als ich das erwähnte. Wer könnte denn ein Gehirn-CT-Bild deuten? Nicht schlimm ist es immer nur dann, wenn man sowas schon mal gemacht oder weiss, wie es geht. Ich hatte gefragt, wofür die Pre out supply Buchse im Radio ist, die Antwort: lesen, lesen, lesen. Problem ist nur, daß man in allen verfügbaren Anleitungen nichts darüber findet. Nun ja, wenn man es selbst nicht weiss, schreibt man lesen, lesen, lesen 😂
  2. Ich gehöre zu denen, die Musik geniessen wollen. Ich bin keiner der die Fenster und das Dach öffnet, um andere mit meinem Sound zu belästigen. Es war nur so, daß der Klang der Lautsprecher mich an meine Kindheit erinnerte. Wir hatten uns über zwei Blechdosen mit einem Faden dazwischen zu unterhalten versucht. Nein Lüsterklemmen etc. verwende ich nicht. Ich habe mir eine entsprechende Box mit Verbindungen usw. und einer Zange gekauft. Ganz so unbedarft bin ich auch nicht. Ich habe 1965 eine Lehre als Elektroinstallateur mit Klempnerfachwissen absolviert. Ich kann von mir behaupten, daß ich ein Allroundhandwerker bin. Aber mit Installations- und Bedienungsanleitungen, die Grottenschlecht ins Deutsche übersetzt wurden, kann ich nunmal nichts anfangen. Wenn z.B. Autoradioanschlüsse wie auf dem Foto dargestellt werden - grausam.
  3. Na dann ist doch alles gut, warum sollte ich dir nicht glauben?
  4. Alles gut Marc, ich mache das so wie w124-Schrauber geschrieben hat. Habe mir schon das Cinchkabel gekauft und warte auf Samstag, weil es dann warm wird. Wird schon klappen. Ahnung habe ich nicht, aber ich weiss, wie ich es machen soll 🥶
  5. War eben am Smart. Ein rein blaues Kabel vom Radio für Remote ist nicht vorhanden, aber ein blau/weisses siehe Foto. Kann/soll ich das verwenden? Auch noch ein pinkfarbenes, aber da steht nichts bei. Foto 2: Der Stecker passt ins Radio - von den Cinchkabeln soll ich nur die 2 verwenden, die mit Subwoofer OUT L und R beschriftet sind - alle anderen Tot liegen lassen - ist das OK
  6. Hallo, werde das mal so versuchen - muss ich hier noch was verändern
  7. Das Folgende von möma hatte Smart 451 ja auch schon gepostet. Das sieht bei mir auch so aus. Frage mich nur, wo liegen die Kabel die zum Subwoofer gehen sollen und am PIN Stecker vorhanden sind. Die müssen ja irgendwo "tot" rum liegen. Dann wäre es ja einfach, den Sub da dran zu bringen. Die Belegung des Lautsprechersteckers passt in 99% aller Fälle - hier muss keine Anpassung erfolgen. Untenstehend aber trotzdem die Belegung der Stecker-Pins: Pin 1: 1x blau zu Subwoofer / 1x blau zu Hochtöner rechts (+) Pin 2: 1x blau/braun zu Subwoofer / 1x blau/braun zu Hochtöner rechts (-) Pin 3: 1x orange zu Türlautsprecher rechts (+) Pin 4: 1x braun/orange zu Türlautsprecher rechts (-) Pin 5: 1x grün zu Türlautsprecher links (+) / 1x grün zu Subwoofer Pin 6: 1x braun/grün zu Türlautsprecher links (-) / 1x braun/grün zu Subwoofer Pin 7: 1x gelb zu Hochtöner links (+) Pin 8: 1x gelb/braun zu Hochtöner (-) Die Kabeln sind immer vorhanden, egal, ob im Smart nur die Lautsprechergrundausstattung oder das komplette Smart-Soundsystem eingebaut ist.
  8. Meine ich doch, denn am gelben Kabel ist ja eine Sicherung
  9. Was ist der Unterschied zwischen direkt an die Batterie oder Dauerplus, was auch am Radio anliegt.
  10. Belegung: gelbe Chinch = REAR MONITOR OUT rot-weiss lang = SUBWOOFER OUT rechts und links 1. rot-weiss kurz = FRONT OUT rechts und links 2. rot-weiss kurz = REAR OUT rechts und links Ich muss aber noch nachsehen, wo der weisse Stecker am Radio passt. Und was mache ich mit den kurzen rot-weissen Buchsen. Da müssten dann die Lautsprecherkabel mit verbunden werden. Die sind aber z.Z. in dem Original Smart PIN Stecker (siehe möma)
  11. Hallo zusammen, zuerst möchte ich mich bei denen entschuldigen, die sich durch einige meiner Äußerungen auf den Schlips getreten fühlen. Ich bin auch nicht "zu jung" wie yueci schrieb, eher wäre es Altersstarrsinn, denn ich bin fast 75. Vergesst mal bitte Alles, was ich so von mir gegeben habe. Ich war schon bei 3 sog. Spezialisten, die abgewunken haben. Angelieferte Teile wollen sie nicht in Auftrag nehmen. Der Bosch Dienst veranschlagte 500-600 Euro ohne jegliche Garantie auf Erfolg. Fakt ist, daß ich mittlerweile weiss, daß das gelbe Kabel zum Zündungsplus, das schwarze zur Masse geführt werden muss. Das blaue Remotekabel mit dem blauen Kabel vom Radio verbunden wird. Bleibt lediglich zu klären, wohin mit dem weissen Kabel mit den 2 Chinchbuchsen? Werde nachher mal nachsehen, ob sich bei dem Gewust an Kabeln eventuell noch 2 Eingangs-Chinchbuchsen vom Radio "versteckt" haben, die ich mit Chinchverbindern an das weisse Kabel bringen kann. Wenn nicht, muss ich wohl die Pioneer Hotline anrufen, so der schriftliche Hinweis des Verkäufers. Bitte Leute - entspannt bleiben 🤡
  12. Tja, da steht nunmal genau das nicht drin, was ich von einem Handbuch erwarte. Ich liebe Beschreibungen die ins chinesische Deutsch übersetzt wurden. Meist ist auch die Hilfe von Leuten, die sowas schon gemacht haben viel wertvoller. Wenn ich das alles bei einer Hotline erfragen sollte, weiss ich was kommt. Gehen Sie in eine erfahrene Pioneer Werkstatt. Dann brauche ich nichts online kaufen. Ich möchte ja auch lernen und nicht nur bezahlen. Wenn ich tollen Sound hören will, setze ich mich in meinen GLA mit Vollausstattung., oder höre Zuhause Musik mit 12 SONOS Boxen. Sorry, dann benötigen wir aber auch kein Forum.
  13. Wer weiss denn was an PioneerRadio Pre out supply ( Punkt 8 ) gesteckt werden kann
  14. Danke werde das mal morgen kontrollieren - sind ja alle Lautsprecher mit dem SUB verbunden - warum?
  15. Wollte nur nochmal schreiben, daß ich auch Vorschläge annehmen würde, aber das mit dem zusätzlichen Cinch-Kabelbaum geht nicht. Es ist so schon ein Wust an Kabeln vorhanden und ich Schwierigkeiten habe das Radio rein zu bekommen, ohne das ein Stecker abgehen würde. Aber Danke trotzdem.
  16. Andererseits schreiben sie immer was von hinteren Lautsprechern ?
  17. Ich habe Heute in den db Einstellungen die Türlautsprecher auf 10 erhöht. Werde diese wieder auf 0 setzen und die anderen 2 auf 10. Eventuell höre ich dann die Hochtöner - oder zum HNO gehen. 🙅‍♀️
  18. Wenn das so gehen würde, kann ich die 2 Cinchstecker (Fotos 1+2) abschneiden und mit einem der "toten" Lautsprecherkabel verbinden. Das ist auch aus der Bildbeschreibung (Foto3) des Herstellers zu entnehmen (Punkt 5 in der Mitte)
  19. Ich teile das mal in Blöcken auf, sonst wird das zuviel in einem. In der Verkaufsbeschreibung des SMART stand, daß er ein Soundsystem hätte. Ich sehe und höre aber nur die 2 Türlautsprecher. Aber an dem Lautsprecher PIN-Stecker mit den 8 Pin´s sind auch 8 Kabel dran. Es kann ja sein, daß sie ein Soundsystemkabelbaum verlegt haben, aber nur die 2 Lautsprecher verbaut haben? Kurioserweise sehe ich in den Systemeinstellungen aber eine Abbildung, wo man die db einstellen kann. Da sind vorn und hinten jeweils 2 Lautsprecher zu sehen. Wo sollen die denn hinten sein? Wenn nun keine hinten sind, müssten doch aber die Kabel irgendwo liegen. An einem davon könnte ich doch den SUB hängen? Denn der SUB Hersteller schreibt das hier: Dank der integrierten Klasse-D-Technologie lässt sich der TS-WX130DA von Pioneer noch einfacher installieren, da er sowohl Hohe (auf Lautsprecherebene) als auch Niedrige (auf RCA-Ebene) Eingangssignale aufnehmen kann. Das heißt, Sie können ihn mit Ihrem im Ersatzteilmarkt oder ab Werk installierten Soundsystem verbinden, um mühelos Ihr aktuelles Soundsystem aufzurüsten. ----- Freunde, ich habe zwar keine Ahnung, aber logisch denken kann ich noch. 😇
  20. Ja das mit dem Remotekabel (blau) habe ich gerade drüber nachgedacht. Das hatte ich schon bei der Kamera. Da habe ich es mit dem violett/weissem Kabel verbunden. Da könnte ich das blaue Kabel doch auch mit dran machen. Das gelbe mit dem Zündungsplus verbinden, das schwarze mit Masse. Wenn dem so ist, wäre die Stromversorgung geklärt. Die Cinchsache versuche ich gerade verständlich zu schreiben, wie ich darüber denke und wollte es dann hier posten. Das wäre doch OK ???
  21. Gut dann lege ich ihn unter dem Beifahrersitz. Also, für Strom und Remote verwende ich das lange Kabel: Zündungsplus (gelb) und Masse (schwarz) könnte ich ja von dem erwähnten PIN Stecker abgreifen. Nun das blaue Kabel (Remote) wo soll ich das mit was verbinden? Bleibt noch das Kabel mit den 2 Chinchbuchsen ??? Der Stecker kommt in den Sub und die Buchsen? Ich habe noch ein Cinchkabel was am Radio dabei war (siehe Foto) aber da sind auch alles nur Buchsen. Ich kann ja keine Buchsen mit Buchsen verbinden. Das 2. Foto zeigt, was am Radio noch frei ist. Verstehe mich bitte, ich habe Null Ahnung, aber den Willen das hinzubekommen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.