Jump to content

codo3

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von codo3

  1. Möchte nur kurz anmerken, daß ich mich dann doch für SIRI entschieden habe 😀 Nun komme ich zu meinem nächsten Projekt, bei dem ich wieder auf dem Schlauch stehe - Subwoofer ! Ich hatte vor, mir einen Crunch GTS250 zu kaufen. Dann eröffnete mir der Verkäufer, daß ich dazu noch eine Endstufe und einen Kabelsatz benötige. Für meinen Smart hätte der mir dann doch zuviel Wumms. Als Alternative habe ich mir den Pioneer TS-WX130EA gekauft. Der passt auch gut auf die Innenseite der Heckklappe. Das kriege ich noch hin, aber damit gibts noch keinen Bass. Die leidige Verkabelung steht an. Im Radioschacht sind ja 2 PIN-Stecker - der eine für die Stromversorgung, der andere für die Lautsprecher. Der hat 8 Pins, die auch alle mit Kabel belegt sind, obwohl ich nur 2 Türen-Lautsprecher habe. Am Pioneer SPH DA360DAB konnte ich nicht erkennen, ob da noch ein Anschluss für einen Subwoofer vorhanden ist. Aber wer weiss.... Kurzum habe ich Fotos gemacht und bitte darum, mir zu erklären, wass ich wo anschliessen muß.
  2. Gut, es wäre ja nicht Sinn der Sache, wenn es einer abholt, um es dann bei ebay zu verticken. Aber ich habe hier als Laie viele Tipps und Hilfen bekommen, die Geld gespart haben. Da kann ich auch einem "Bedürftigen" was Gutes tun.
  3. Ich weiss nicht, ob man dafür noch was bekommt. Wenn es einer in Braunschweig abholen kann, verschenke ich es.
  4. Nun ja, aber CarPlay verlangt, daß ich Siri auf dem iPhone einschalte, sonst verbindet es sich nicht. Siri will ich aber auf meinem iPhone nicht aktivieren. Nun kommt im Pioneer immer die Meldung, daß sich CarPlay nur verbinden kann, wenn ich Siri einachalte.
  5. Vielen Dank, genau das wars. Nun warte ich noch auf die DAB Antenne und den Subwoofer, dann ist alles perfekt
  6. oh sorry, war mir so geläufig, bin kein Fachmann
  7. Naja, das mit der Kamera fest verbundene Kabel hat eine Länge von ca 1m. Das reicht gerade vom Nummernschild bis zur Klappe wo der Zugang zum Rückscheinwerfer ist. Am Ende des Kabels ist nunmal Plus und Minus und ein Bananenstecker. Da bot sich ja an, das Minus auch gleich dort anzuklemmen. Habe ich nichts extra dahin gelegt. Trotzdem geht die Kamera immer noch nicht - lol
  8. Ich hatte die meisten Probleme das SPH-DA360DAB in die mitgelieferte Metallbox einzubringen, damit alles schön bündig ist. Ja und dann natürlich das Umpinnen. Habe die Lautsprecher in den Türen gelassen und mir das hier bestellt: Crunch GTS250 - 25 cm Passiv Subwoofer mit 500 Watt (RMS: 250 Watt). Bin gespannt, was der bringt?
  9. Hallo zusammen, habe mir das Pioneer SPH DA 360 DAB gekauft, umgepinnt und es funktioniert sehr gut. Nun hatte ich mir gleich eine Blaupunkt RVC 4.1KH - 110° Kennzeichenhalterkamera mitbestellt, die aber nicht funktioniert. Plus und Minus habe ich mit dem Rückfahrscheinwerfer verbunden. Dann die Verlängerung mit Bananenstecker zum Radio gezogen. Dort mit dem Adapterkabel des Pioneer verbunden (Bananenstecker Rear Camera in) Mit der zweiten Bananesteckerbuchse "Mute" wusste ich nichts anzufangen. Wie man auf dem Photo sehen kann, gibt es neben dem gelben Bananenstecker noch ein dünnes rotes Kabel, aber wofür? Ist auch aus der Beschreibung nicht ersichtlich. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, piept das Pioneer, aber es kommt kein Bild. Wäre schön, wenn einer mehr weiss.
  10. geboren ist er 19.08.2009 - denke mal "Vogelwild" - abwarten, wie smart451 schrieb
  11. Muss ich denn die Steckerbelegung nach der Anleitung von möma ändern?
  12. Das Pioneer gefällt mir gut, werde es bestellen. Danke für die Tipps
  13. Hallo und Danke für deine Einschätzung. Mir geht es in 1. Linie darum, ein Radio mit USB und Bluetooth zu haben (was das 9er nicht hat) um Musik vom iPhone hören zu können. Was wäre denn ein vernüftiges Radio, welches auch in den Schacht passt, mit einer dementsprechenden Blende ? Rückfahrkamera brauche ich eh nicht.
  14. Hallo, dank deiner sehr guten Anleitung, werde ich mich am Mittwoch mal ran wagen, dieses Ding einzubauen: https://www.amazon.de/dp/B0CG98KNGS/ref=pe_27091401_487027711_TE_SCE_dp_i2 - Der Boschdienst wollte ca. 500 € für den Einbau haben, noch dazu ohne Gewährleistung
  15. Dank an Alle, dann hat sich das erledigt
  16. Nun bin ich mir ja nicht sicher, ob das überhaupt funktionieren würde, was ich vor hatte? Ich habe mir das Teil im Anhang bestellt und wollte daran dann einen USB Stick mit Musiktiteln hängen
  17. Dann hätten sie schreiben sollen, da könnte eine Buchse sein, wenn........
  18. Hallo, ich habe mir einen Smart 451 Bj.2010 zugelegt. Nun habe ich in der Betriebsanleitung gelesen, daß sowohl das Radio 9, als auch 10 es ermöglichen, eine externe Quelle mit Hilfe des AUX Anschlusses anzusteuern. Im Radio selbst kann ich AUX auswählen. Nur wo ist die in der Betriebsanleitung erwähnte AUX Buchse für einen Klinkenstecker. Diese sollte sich auf der linken Seite des Handschuhfaches befinden. Wäre schön, da ist aber nix.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.