Jump to content

Smart84psturbo2008

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart84psturbo2008

  1. Hallo Marc danke für deine Antwort. Ich habe das c54 paket also subwoofer hochtöner und die Lautsprecher in der tür meiner ist ein 2008 smart also vor mopf. Gibt es eine Anleitung wie ich das mache. Leider habe ich nicht verstanden was du meinst mit die Anleitung finde ich weiter oben
  2. Leider habe ich keine elektrischen Seitenspiegel. Komme ich nicht von oben an die schon verbauten Hochtöner dran?
  3. Hi hast du die Hochtöner gewechselt wenn ja wie hast du es gemacht
  4. Bei Lautsprechern und hochtöner die impedanz beachten meistens hat das radio 4 ohm impedanz dann müssen deine Lautsprecher such 4 haben sonnst könnte es zu Problemen führen. Sonst eigentlich nichts
  5. Ich habe auch das Soundpaket wie bekomme ich die Abdeckung ab um an die Hochtöner dran zu kommen. Hat jemand eine Anleitung? Könnt ihr mit Hochtöner und Lautsprecher empfehlen ?
  6. Habe 2 smarts der andere ist 200tkm gelaufen habe bei dem auch bei 160 aktuator und Kupplung gewechselt danach bei dem auch keine Probleme gehabt. Werde die teile jetzt bestellen dann einbauen. Werde mich melden danke an alle
  7. Vielen Dank für die hilfe. Ich war gerade beim SC : A ringe -ca 11€ kw ring-ca 55€ g ring -ca 11€. da fällt meiner Meinung nach die Entscheidung leicht wo ich meine teile kaufe.(beim SC) Ich habe aber noch eine frage. Ich war da meinte da gibt es wohl für den smart ein Update für das Getriebe. Da sagt der eine Mitarbeiter ja und der meister von SC sagt nein sowas gibt es nicht wird nur angelernt. Was ist jetzt das richtige?
  8. Vielen Dank für die Hilfe. Genau auf so eine Antwort habe ich gewartet. Ich habe jetzt die teile mal rausgesucht. Sind das die richtigen?
  9. Was heißt SD? ich komme aus dem Raum Köln. Sollte ich erst die werte mal auslesen lassen? Was kostet das und wo könnte ich das machen?
  10. Hi vielen dank für deine Antwort. Die kupplungswerte habe ich nicht. Er ist 73.7 tkm gelaufen. Schalten tut er einwandfrei nur ab und zu ca jede 2. fahrt geht er beim 1 /2 versuch nicht in den Rwg. wo kann ich die kupplungswerte herausfinden?
  11. Ich wollte mal fragen ob jemand der sich besser auskennt mir einen Rat geben könnte. Es geht darum das ich jetzt beim nächsten Werkstatt besuch meine lambdasonda (bosch) wechseln muss (Fehlercode p0141) und den aktuator mit dem kupplungskit (sachs) wechseln muss, da er manchmal nicht in R reingeht. Die frage ist ob ich und was ich noch wechseln könnte oder sollte wenn ich schonmal bei der Werkstatt bin und der motor runter kommt.
  12. Ich werde mir das mal die tage einmal anschauen dann dokumentieren und mich dann melden
  13. Ich habe mir das mal angeschaut. Es ist auf jeden fall nicht die Ölwanne. Es kommt von weiter oben von unten betrachtet. Ist der Simmering den ich gekauft habe von Febi dann der falsche? Wenn ja welcher wäre der richtige?
  14. Ja genau habe den kompletten Kupplung Satz gekauft
  15. Das ist aufjedenfall motoröl weil ich auch motoröl verliere
  16. Danke dir, würdest du mir empfehlen auf bestimmte teile zu achten und dementsprechend die auch auszuwechseln?
  17. Ich dachte es wäre verständlicher ich weis nicht wie wie man im forum makiert aber es ist die 2 Nachricht im Thema da hatte ich gefragt was ich noch machen sollte und da hat ein Mitglied gesagt das ich die Manschette mal prüfen sollte und ich mit dem bild fragen wollte ob dieses teil gemeint ist
  18. Tut mir leid vielleicht kann jemand im Forum dir dazu antworten leider weiß ich nicht mehr zu diesem Thema
  19. Wenn du die Nachrichten vorher liest merkst du den zusammenhang der Manschette. Ja beim 450 ist das kein großer Aufwand brim 451 mit 71 ps glaube ich auch nicht. Aber so wie ich mitbekommen habe muss beim 84 ps turbo der motor abgesengt werden… deswegen der Aufwand
  20. Das bild habe ich wegen der Manschette reingeschickt. Ich kaufe lieber die teile selber damit ich weis was eingebaut wird. Ich bin mir sicher das mein Mechaniker seinen job gut macht aber nicht die besten teile bestellt.
  21. Vielen dank für die Antwort. Ich versuche nicht zu sparen sondern einmal richtig zu kaufen und dann die Kopfschmerzen vermeiden. Welche marke würdest du mir empfehlen ? Weis du auf welcher Seite ich die originalen her bekomme?
  22. Manschetten der Antriebswelle.ich habe ein Bild hinzugefügt Febi(36836). Ist das damit gemeint?
  23. Hallo, der Dichtring den ich gekauft habe ist also richtig? Bei autodoc komm noch ein simmering bei der suche(46041). Beide Ringe neu? Gibt es davon 2? Öl erneuern ist damit motor öl gemeint? Das habe ich vor 1 Woche gewechselt. Laut der Aussage der werkstatt muss die AW runter und das dauert wohl pasr stunden ist das korrekt?
  24. Hallo ich habe eine frage in die runde. Ich habe einen 451 Turbo 84 ps vor einem Jahr gekauft und die druckplatte und den aktuator wechseln lassen. Jetzt verliert der Simmering öl und es wird wieder ein Großer Aufwand. Ich habe den simmering von febi(48272) gekauft. Die frage die ich mir jetzt stelle: Wenn ich den Simmering wechseln lasse gibt es Dichtungen oder teile die ich gleichzeitig wechseln sollte damit ich vorsorgen kann? Danke schon mal im vorraus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.