Jump to content

hartmut.reuter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    734
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von hartmut.reuter

  1. Mhm, also das Fabrikat heißt GT und "Champiro" ist deren Modellbezeichnung, halt genauso wie bei Vredestein und deren "Snowstar". Zum Beispiel. Hartmut
  2. Hi Roland, da kann ich leider noch lange nicht mithalten :o Trotzdem von mir Glückwunsch und keep on smarting Hartmut der Smartmut
  3. Es soll aber GARNICHT spritzen, aber leider genau das tut es bei meinem CDI 03/01 jedesmal, selbst wenn das Antippen im Nannosekundenbereich bleibt! Grrr Hartmut der Smartmut
  4. Siehste, doch ein Scheißfilter! Die Mehrzahlform hat er nicht geschnallt...
  5. @Blitz-Smart: Reform? Also ich mit meinen zarten 53 Lenzen auf dem bemoosten Buckel weigere mich nach wie vor und auch künftig, diese Reform auch nur zur Kenntnis zu nehmen! Und glaube mir, das ist nicht so leicht, wenn man zwei von drei Kindern (mittlerweile in der Oberstufe) am Gymnasium hat und dort die letzten sechs Jahre im Schulelternbeirat aktiv war! Auf meiner Dienststelle regelt sich das wie von selbst: diejenigen, die mir was zu sagen haben könnten, sind gleichaltrig oder noch älter und tolerieren meine Reformverweigerungshaltung. Und die Jüngeren trauen sich halt nicht :-D Achtung Filtertest: Das sind wahrscheinlich unw*****einliche Weichärsche!!!
  6. ... un wann mir im Urlaub Genitalien fahrn, Sperma unsern Hund in Kofferraum, damits ihn beim Bremsen nit Vorhaut...
  7. Hi Smart-Chris, alles Gute von mir und halt die Ohren steif und den Ball flach :) Hartmut der Smartmut
  8. Habt Ihr hier mal auf die 2. Seite geblättert und den Beitrag: Das neue Modell -erste Bilder angeschaut? Da ist genau dieses Auto abgebildet :-D
  9. Hi Kugelpeter, hat vor Zeiten hier schonmal jemand, der´s genau wußte, gepostet. Da geht wohl nix! Aber wie "aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen verlautet", soll die nächste Reihe mit nem 30L-Tank ausgestattet sein. Mehr weiß ich nich... :roll: Hartmut
  10. Nix Odenwald, aber Taunus! Sei gegrüßt im Forum und fühl Dich wohl. Hartmut der Smartmut
  11. Wer schreiben kann ist klar im Vorteil :-D :-D :-D
  12. Das ist wahrscheinlich unw*****einlich!
  13. Hi Reibast, ich hab das mit den Links nicht so drauf, aber die passenden Thraeds gefunden. Gib mal im Fenster "Suchen" den Begriff "EU-Recht" ein, da findest Du dann z.Zt. vier Beiträge, wo etwas übder die nicht zulässige Bindung an ein bestimmtes Reifefabrikat drinsteht. Hartmut
  14. Das Rätsel ist gelöst, DAS SIND KEKS-DOSEN!!! Erstmal @Elmar: Du weißt doch noch, wie neidisch ich auf Jens18 mit der Sonnenkugel war ;-) und gelb wäre halt auch mit durchgefärbten (also nicht lackierten) Panels gewesen. Die 5 Fahrzeuge im Glasturm meines SC warten nicht auf Käufer, die sind bestellt und die Panels wurden lackiert (könnt jeder machen lassen, hat 1.200DM/Fahrzeug gekostet). Das Gelb entspricht zu ca. 99% dem Smartgelb und heißt Bahlsengelb. Hä? Hab ich gefragt. Ja, sie kennen doch die Leibnitzkekse, von der Verpackung dieses Gelb ist das! Die Dinger wurden in dieser Farbe lackiert, werden von Bahlsen in Eigenregie dekoriert und im Rahmen einer PR-Aktion versteigert. Smartig-Keksartig grüßt Smartmut
  15. hartmut.reuter

    Schaltverhalten

    Hi KG, ich werde nicht müde es immer wieder zu posten: Handgeschaltet macht´s im normalen Fahrbetrieb mehr Laune, man kann sich die Schaltpunkte individueller und punktgenauer selbst aussuchen. Am g***sten find ich immer das Anfliegen von Abbiegungen und zwei-drei Klicks direkt runter und wieder rausbeschleunigen :-D Den Automatikmodus kann man ja im Stau bzw. Stop-and-Go-Feierabendschlangestehen immer noch benutzen! Hartmut der Smartmut
  16. hartmut.reuter

    Mehrverbrauch 195er

    Hi Leute, prima, wenns nix mehr braucht. Ihr solltet einem Frischling gegenüber (und das ist GK ja noch) jedoch nicht unerwähnt lassen, daß die Sache mit der 3L-Norm beim CDI und den Breitpuschen zwar von einigen hier im Forum durchgezogen wurde, aber halt nicht so ganz unproblematisch ist. Ich selbst bin ja, wie RODI es schmunzenlnd nennt, immer noch "Breitverweiger", drum überlaß ich es Euch, den GK schlau zu machen :-D Hartmut der Smartmut
  17. Hi Ihr, freut mich, daß es Euch interessiert. Nee,nee, MugelMaggus, der Elmar hat schon recht: nix da mit Vanilla oder Aqua oder sowas! Es ist definitiv wohl das Ur-Gelb und auch ohne jeden Aufdruck oder Beschriftung. Als ich im März gekauft habe, konnte man das Gelb nicht mehr bestellen und jetzt stehn sie im Turm auf drei Stockwerken verteilt rum *grr* Warum gehe ich eigentlich nicht einfach morgen in der Mittagspause mal hin und frage? Hartmut der Gelbmut
  18. Hi Jenny, genau das Prob mit dem Hebel für Umluft/Frischluft hat hier im Forum mal einer, der auch immer vergessen hat, ihn wieder runterzumachen, mit nem knallgelben (oder wars knallorange?) Smilie-Aufkleber gelöst. Er hat einfach auf der Unterseite des Hebels dieses grelle Ding aufgepappt und immer wenn die Scheiben wieder beschlugen, genügte ein Blick um zu sehen, daß der Hebel falsch stand... Bleib smartig Hartmut
  19. hartmut.reuter

    Betriebstemperatur

    Hi Maikäfer, scheint normal zu sein, bin beim ersten Mal vor ca. 4 Wochen, als es morgens kühler wurde auch leicht irritiert gewesen. Sobald man aber wieder unter Last (Beschleunigungen/Höhere Geschwindigkeiten/Bergauf und so) weiterfährt, geht das dritte Ei wieder an. Ist eigentlich bei allen wassergekühlten Fahrzeugen so, nur daß bei einem normalen Zeigerinstrument es nicht so ins Auge fällt, wenn der Zeiger mal schwankende Stellungen annimmt. Bei uns fehlt halt gleich ein ganzes Ei :-D @oeffi: Das mit der Pappe dürfte beim Smart etwas friemelig werden. Gaaanz früher (also zur Zeit meiner ersten Autos) hatte man tatsächlich noch sogenannte Sommer- und Winter-Thermostate zum Einsetzen in den Kühlwasserkreislauf, also welche die früher bzw. später öffneten. Es war völlig normal, irgendwo im Werkzeugtäschchen das Teil für die kalte Jahreszeit mitzuführen und bei Kälteeinbruch zu wechseln. Heute verwendet man halt Einheitsteile, die ganzjährig (meist bei ca. 90Grad C) funzen müssen, daher das Dilemma. Don´t get Hot - Keep Cool Hartmut der Smartmut
  20. Hi Leute, hab´ich wo was verpasst, oder hats sonst noch keiner gemerkt? Es gibt wieder gelbe Smarts! Es hies doch, daß es keine mehr geben soll, seit die Newline-Farben raus sind. Deshalb seien auch gelbe Einzelpanels zum Tauschen schon schwer zu bekommen. Oder hab ich das falsch verstanden? Egal wie, im gläsernen Kaugummiautomaten meines SC stehen jedenfalls seit neuestem fünf Stück funkelnagelneu und warten auf Käufer. Auffällig ist, daß sie alle mit schwarzem Tridon sind. Oder ist das vielleicht nicht dasselbe Gelb wie das Ur-Gelb? Meine ich aber doch! Gelbgrübelnd grüßt Hartmut der Smartmut
  21. hartmut.reuter

    Was kostet Ölwechsel

    @oeffi und maxj: Maxj sagt selbst, daß es eine Frage der "Philosophie" sei, wir müssen es deshalb hier nicht (zum wievielten Mal wär´s eigentlich :-D) zum Exzess ausdiskutieren. Wer will, kann z.B. mal nach den Begriffen Einfahren und so hier im Forum suchen, da gibt´s ne Menge. Meine "Philosophie" war die, daß ich mit meiner Jahres-Km-Leistung wohl schneller sein werde, als die Garantie. Sollte, was ich nicht hoffe, eines Tages die Kulanzfrage akut werden, erhoffe ich mir mit dem bei einem SC gemachten freiwilligen 1.500er ÖW einen Argumentationsvorsprung! Bleibt CDIeselig Hartmut der Smartmut
  22. hartmut.reuter

    Verbrauch ermitteln

    Jo Oeffi, ich hab in der Schublade ein Miniblöckchen mit nem Kuli. Zur Tanke fahr ich, wenn der Tageszähler bei ca. 500Km steht. Der Vorteil dieser "Gesamtmethode" liegt auch darin, daß man ja die erste Füllung des SC bei Auslieferung nicht genau kannte, aber vernachlässigen kann, weil man immer genauer wird, je mehr man gefahren hat. Außerdem sind darin ja auch echt alle Straßenarten, Fahrsituationen, Fahrerwechsel etc. enthalten, nen kompletteren "Durchschnitt" gibt´s eigentlich nicht! Hartmut der Smartmut dessenTochternämlichdieKugelnochschlimmerfliegenläßtalserselber
  23. hartmut.reuter

    so ein sch.....

    Na wer sagts denn, ist doch was! Die Geschichte mit den Schläuchen kam wohl schon öfter vor, keine Panik, es gibt auch Leute, denen es noch nicht passiert ist. (Hab wohl Glück gehabt) Bleib CDIeselig Hartmut der Smartmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.