Jump to content

hartmut.reuter

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    734
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von hartmut.reuter

  1. Hi und Prima! Wenn Ihr dann doch schon etwas weitere Wege hierher in Kauf nehmt, denke ich daß wohl so zwischen Mittag und Kaffezeit der beste Termin wär. Ich sag Euch rechtzeitig wann genau. @TanteMelly u. alle Fernfahrer(innen): Wer von Euch dann die weiteste Anfahrt hat, kriegt nen Oskar :-D :-D :-D Hartmut
  2. Leider nö, kann Dir da auch nicht weiter helfen, wir haben nämlich erst seit drei Tagen unsre erste Katze, ist uns zugelaufen. Wenn Du Dein Steinproblem gelöst hast, hätt ich dann vielleicht die eine oder andre Frage... Hartmut der Smartmut
  3. Na denn Glückwunsch, auch wenn´s erst nächste Weihnachten wieder Nüsse gibt 8-) Dein Beitrag geht hier zur Zeit ja fast unter vor lauter Rätsel"nüssen", die´s zu knacken gibt :-D Hartmut der Smartmut
  4. Hi Wolfgang, nö, PIN mußte nicht neu eingeben, wär ja noch schöner. Ob das denn normal ist, daß das Radio beim Zündung ausschalten mitausgeht, ist m.E. Geschmackssache. Ich schalte lieber das Radio extra aus, das hat entscheidende Vorteile: 1.) Bei irgendwelchen Wartezeiten muß nicht jedesmal die Zündung eingeschaltet sein, nur um Lala zu hören. 2.) Ich weiß dann, daß es definitiv beim nächsten Start nicht gleich losdudelt!!! Als ehemals professioneller Halter von Fahrzeugen, die regelmäßig von anderen Fahrern bewegt wurden, habe ich es geradezu hassen gelernt, wenn man die Kiste starten will und alle erdenklichen Verbraucher hat der letzte Hirni angelassen: Radio, Heckscheibe, Gebläse, Funkgerät, etc. da geht im Winter schonmal flugs die stärkste Starterbatterie in die Knie beim Anlassen!!! Hartmut
  5. Hi Leute, hab Jenny und Flat23 mal vorab je zwei Antworten gepostet, je eine fehlt mir noch, kommen bestimmt noch :-? @Goyko: Wie geht´s eigentlich Deiner Lunge nach so ca. 1 bis 3 Glimmstengeln pro Testfrage :-D Hartmut der Smartmut
  6. Schmucki ist Spitze! Er hat mir per privater Nachricht auf Anhieb 12 Richtige gepostet! Hab ihm gesagt, er soll´s hier reinstellen, mal sehen, wer dann den Rest rausfindet :roll: Noch ein Tip: Druckt es einfach mal aus und laßt es griffbereit auf nem Tisch rumliegen. Meist kommen dann spontane "Brainwaves". Hartmut
  7. Hi Leute, nachfolgender Test ist seit Jahren der Beste, der mir untergekommen ist und hat der ganzen Familie Spaß gemacht. Ist bestimmt auch was für die meisten von Euch. Wer ihn schon kennt, plaudert bitte nicht gleich alle Lösungen auf einmal aus. Schöner wird´s, wenn nach und nach einzelne Geistesblitze kommen! Hat nix mit Intelligenz, höherer Schulbildung oder Mathebegabung zu tun. Die ersten beiden Aufgaben sind als Beispiele schon gelöst. Los geht´s: 1.) 1000 - G sind ein K (Lösung: 1000Gramm sind ein Kilo) 2.) 24 - S hat der T (Lösung: 24 Stunden hat der Tag) 3.) 7 - WW 4.)12 - SZ 5.) 9 - P im SS 6.) 19 - GR im GG 7.) 0 - G C i d T b d W g 8.) 18 - L auf dem GP 9.) 90 - G im RW 10) 4 - Q in einem KJ 11.) 2 - R hat ein F 12.) 11 - S in einer FBM 13.) 29 - T hat der F i e SJ 14.) 32 - K in einem SB 15.) 64 - F auf einem SB 16.) 5 - F an einer H 17.) 16 - BL hat D 18.) 60 - S s e M 19.) 3 - W aus dem ML 20.) Alle - W f n R Nur so als Trost vorweg: Wer im ersten Anlauf "nur" etwa die Hälfte schafft, liegt voll im Schnitt :-D Viel Spaß wünscht Hartmut der Smartmut [ Diese Nachricht wurde editiert von hartmut.reuter am 11.01.2002 um 21:01 Uhr ]
  8. Hi und leider stelle ich hier in der Gegend Gleiches fest. In unserem Oldtimerclub sind zwei Fahrschulbesitzer, die eiskalt gesagt haben, den krummen Fahrstundenpreis von 32Euro27Cent machen sie noch diesen Monat mit, dann wird auf ne glatte Zahl erhöht. Einfach so! Morgen sehe ich die Beiden wieder und werde ihnen erklären, daß (Kumpel hin-Clubkamerad her) mein nächster zum Führerschein anstehender Sproß seinen Lappen woanders macht! @Smartling: Weißt ja, daß ich altersbedingt diese Spritpreise noch aus meinen eigenen ersten Autojahren her kenne. Aber das ist ein Punkt, in dem ich Dir nicht so ganz zustimmen kann. Wenn Du nämlich bedenkst, was wir (auch dein Papa) damals für Löhne und Gehälter hatten, dann ist gemessen an den heutigen Verdiensten der Sprit echt billig geblieben und das, was ihn überhaupt seither verteuert hat, sind die mittlerweile in Deutschland über 70% Steueranteil auf den Saft!!! Hartmut der alle (T)Euro-geplagten grüßt
  9. Hi, laß es einfach sein! Dem letzten, der das hier im Forum gefragt hat, hatte ich so geantwortet: "Mich laust die Klappe! Ich wär froh, wenn ich nen normalen Deckel zum Abschließen hätte und Du willst umrüsten..." Ach ja, mein Newliner-CDI war ne knappe Woche alt, als ich morgens um 7 an der Tanke bei Restliteranzeige 0,5L das Ding an der Tanke nicht mehr aufbekam! Und dann noch min. 50Km zur Arbeit, war lustig, hab die Klappe dann aufgebrochen... Hartmut der Smartmut PS: Suchfunktion, Begriff "Tankklappe" eingeben, da kommen die alten Threads hoch.
  10. Geht mich zwar nix an, aber die Luft gefriert noch genauso wie vor 20 Jahren meint Hartmut
  11. Hi! Muß mich Goyko ganz einfach anschließen: Das Logo ist echt Spitze! Wünsche Euch jede Menge Spaß mit Euren Treffen, vielleicht verfahr ich mich ja eines Tages mal in die Richtung :-D Hartmut der Smartmut
  12. ...und ich konnt´s garnicht verpennen, weil ich´s halt nicht gewußt hab. Aber jetzt weiß ich´s ja. Also jetzt von mir dem Smartling alles Gute von hier in den Kreis Limburg-Weilburg! Hartmut der Smartmut
  13. Quote: Am 04.01.2002 um 21:31 Uhr hat Smartie-Man geschrieben: Hai, erstmal recht herzlichen Dank an alle für die Glückwünsche :) Man kommt sich mit einer neuen Zahl vor dem Alter schon merklich gealtert vor ;-) Dann steht da jetzt wohl ne stolze 2, oder?! Alle Gute auch von mir, zwar schon spät, aber trotzdem! Hartmut der Smartmut
  14. hartmut.reuter

    Smart Center

    Hi Gunawi, erst mal finde ich es prima, wieder mal mit einem aus WI zu kommunizieren! Bin da geboren und es ist immer noch "meine Stadt". Joo und weil ich auch noch täglich dorthin zur Arbeit fahre in Mz-Kastel, habe ich meinen CDI im dortigen SC gekauft. Seit Kauf und Auslieferung hatte ich mit denen bisher genau drei weitere Kontakte und zwar mit folgenden Erfahrungen: 1. Tankklappendefekt (altbekannte Krankheit bei den Newlinern, siehe auch in unsrer hiesigen Suchfunktion) wurde dauerhaft, zuverlässig und kostenlos gefixt incl. Tasskaff, frischgewaschenem Smartie und Transfer durch dortige Angestellte zu/von meinem Arbeitsplatz 2. Freiwilliger, erster ÖW bei 1.500Km, konnt ich drauf warten bei ner Tasskaff. Nach bezahlen von incl. Arbeit, Öl, Filter, Dichtring, MwSt. ca 97Märker wieder festgestellt, daß Smartie frisch gewaschen. 3. Erste Inspektion bei 12.500Km wieder das gleiche Spiel mit Transfer-Service, Waschen für Umme, etc., auch der Preis war kommentarlos günstig. Meiner CDI-Kugel fehlt bei jetzt 18.500Km ansonsten immer noch nix und über das SC in Mz-Kastel kann und will ich echt nicht klagen. Hartmut der Smartmut
  15. Na suupi, da kriegen wir ja echt ne kleine Runde zusammen. Vorausgesetzt, daß unsre Frau Tollkiehn weiterhin auf ihre alten Tage fit bleibt, wird sie sich die smarte Gelegenheit für ne Führung nicht entgehen lassen. O-Ton lautet meist so: "...aberrr Herrr Rreuterrr, das mach ich doch gerrrne..." Sie ist für das Vortragen der Geschichte und Geschichten zuständig. Für die reinen Techniker unter Euch habe ich den Termin mit Club-Vorstand und langjährigem (nicht nur Oldtimer) Freund Günter Köhler ausgemacht. Er ist unser Motoren-Referent und nahezu unschlagbar in seinem Wissen um Deutz-Motoren. @schmucki, hammer und alle anderen CDIeselisten: Ist ja kein Geheimnis, daß ich selbst auch die Diesel-Kugel fahre und um allen gängigen Arten vertreten zu haben, sind meine beiden Moppeds je ein Zweitakter (52er DKW) und ein Boller-Viertakter (Z400). Fehlt mir eigentlich nur noch ein Wankel, hat mir aber noch nie soo gut gefallen. @sualfons: Ja, leider hat vor vielen Jahren mal irgendein Hirni die stilisierte Abbildung eines athmosphärischen Gasmotors mit der vertikalen Zahnstange als wappenartiges Symbol erkoren. Das Dingt prangt sogar am ehemaligen Schulgebäude. Ganz bewußt haben wir im Club-Emblem deswegen nen liegenden Einzylinder, also echt Viertakter. @thommy: Joo, Anna schreibt ab kommenden Montag die Abi-Arbeiten, Anfang März hat sie also auch Kopf frei für nen Treff mit uns Smarties, da ist eh nur noch feiern angesagt. @elmar: Festgezurrt! Mit Readyman Tasskaff und Alles! @all: Freu mich drauf, Uhrzeit machen wir dann noch fest. Hartmut der Smartmut
  16. Hi Leute aus WW/Rhein/Main/Lahn (oder so) Angedacht war die Idee letztes Jahr schonmal, jetzt scheints zu klappen. Auf Schmuckies Pflaumenkuchentour ham wir festgestellt, daß der SUALFONS am gleichen Gymmie wie meine Tochter Abi gebaut hat, seine Eltern wohnen noch in St. Goar. Von ihm hab ich ein altes Video aus unserem hiesigen Geburtshaus von Nicolaus-August-Otto bekommen. (Jetzt fragt bloß keiner, wer das denn war) :-D Beim Glühwein in Bonn ham wir dann beschlossen, daß ich doch mal ne kleine Führung durchs Museum organisieren soll. Mach ich doch - aber die Termine 8-) Also lange Rede gar kein Sinn, Sualfons ist Anfang März zu Besuch bei seinen Eltern hier am Rhein und eben diesen Samstag, den 02/03/02 (so gegen Nachmittags) ham wir nun ins Auge gefaßt. Der READYMAN wollt eh schon immer mal bei mir nen Tasskaff nehmen :-D ) Wie stehts denn mit den anderen aus der Gegend, tut mal was für Eure Bildung in Sachen Motorenerfindung/Entwicklung und trefft Euch mit uns und zwar hier: http://www.loreley.de/otto-museum/Default.htm Hartmut der Smartmut
  17. Bin jetzt auch halbwegs wach und wünsche Allen nur das Allerbeste! Hartmut
  18. @ Frank: Viel Glück und viel Kraft bei Deinen Vorsätzen und grüß die Deine von mir und meiner Frau recht herzlich! @Gunnar: Hab mal ne polizeiliche Auskunft eingeholt: Wir stehen kollektiv dort als schwarzfahrende Bandentäter im Fahndungscomputer :-D Jep, auch ich habe fest vor, mich von den beruflichen Belastungen nicht mehr bis in die Privatsphäre schier auffressen zu lassen! Das macht dann hoffentlich den Weg frei für den nächsten Vorsatz: Die Familie und die Erhaltung der eigenen Gesundheit noch mehr in den Mittelpunkt zu rücken! Da ich mich ansonsten eigentlich echt wunschlos glücklich, lebensfroh und ausgeglichen fühle, gedenke ich mich noch intensiver mit den schönen Nebensachen dieser Welt zu beschäftigen, welche das bei mir sind, wißt Ihr vermutlich aus meinem Profil. Alles Gute Euch Allen wünscht Hartmut der Smartmut
  19. Hallo Timo, meine Frau und ich wünschen Dir und Deinen Angehörigen all die Kraft, die Ihr jetzt braucht! Hartmut
  20. Hi Burmi, na endlich, Glückwunsch! Weiß garnicht, ob schon jemand so lange und mit sovielen Beiträgen als "Smartloser" hier vertreten war. Paß bei der Witterung jetzt noch gut auf mit der Kugel! Hartmut der Smartmut
  21. Hi Bluerider, sei gegrüßt und fühl dich wohl! Was die Aneinanderreihung von schönen Worten angeht, trete ich gerne meinen Titel als "Der arme Poet" des Forums an Dich ab :-D Hartmut der Smartmut
  22. hartmut.reuter

    Dieselverbrauch

    Na Suupi Manni! Ich denke, daß Du hier im CDI-Bereich mal die Seiten durchgeblättert und die diversen Threads zum Thema Verbrauch nachgelesen hast. Mit Deinen Werten liegst Du im selben Bereich wie ich und ich nenne diesen Bereich "Voll Grün" :-D Hab jetzt 17.500Km drauf, von Anfang an alles aufgeschrieben, mit nem Dauerschnitt von 3,7-3,8, keinerlei Schwankungen mehr, deshalb halt ich mich seit einiger Zeit aus den Diskussionen heraus. Auch all die sonstigen Wehwehchen, über die CDI-Fahrer so klagen (Mischkammer, Ruckeln, Klapperheckscheibe, Wassereinbruch, Kupplung, etc.) kenne ich überhaupt nicht. Toi Toi Toi !!! Bleib CDIeselig sagt Hartmut der Smartmut
  23. Es war einmal im großen dunklen Schilderwald ein verstecktes Wurzelholz, dort wohnte in einer klapprigen Rostlaube das Radkäppchen. Radkäppchen versuchte gerade seit Stunden ein Paar Würste zu bruzzeln, aber sie wurden nicht gar. "Mensch ist das vielleicht ein kühler Grill", dachte sie, als es gerade an der Tür klopfte. "Wer ist da?" "Ich bin es, Kater Lysator" "Oh Kater Lysator, komm rein" "Tacho Radkäppchen, das ist Heizung, mein Hyundai. Sitz, Heizung!" "Oh was für ein schöner Huny... ich kanns nicht richtig aussprechen, weil Datsun schwieriges Wort ist, was führt Dich zu mir, Kater Lysator?" "Nun ich war gerade auf dem Überrollhügel und genoß den Blick, der sich über das Talbot, da höre ich etwas aufheulen. Stell Dir vor, es waren Toyoten!" "Tja, nix is unmöglich." "Zuerst dachte ich, schnell Ford, die tun was, als ich merkte, daß auch der böse Golf noch in der Nähe war. Paß also auf Radkäppchen, er hat schon zwei Abschleppseile gerissen!" "Danke für den Tipo" "Gut, dann will ich mich mal wieder ins Geländewagen" Als Kater Lysator weg war, bemerkte Radkäppchen, daß sie sehr fettige Haare hatte, das kam daher weil sie zu nahe am Öl stand. Sie wollte sich eh schon längst mal frisieren lassen und machte einen Termin in der Waschstrasse. "Und dann müssen sie mir audie oben liegenden Locken wellen!" Auf ihrem Weg dorthin kam sie an der Zylinderkopflichtung vorbei, wo sie ein Geräusch hörte: Kikeriki, kikeriki! Das war aber nur der Benzinhahn. Oben auf der Wiese standen dreihundert EsEl und eine japanische Kuh namens Plung, die Kuh Plung. Die Kuh Plung hatte mit den dreihundert SL einen Kau-Vertrag und einmal im Monat gab es eine Abgrasuntersuchung. Radkäppchen trank eine Tasse Tee mit Citroen und plauderte mit zwei Bremsen. "Warum riecht ihr so komisch?" "Wir waren gerade in einem BMW, einem bayrischen Mistwagen, jetzt haben wir Kotflügel" In dem Moment kam gerade der böse Golf Volvo-n der Seite. "Hallogehn se doch mal her junges Käppchen, darf ich fragen wohin der Weg sie fiat?" "Ich muß in die Waschstraße" "Daihatsu aber einen langen Weg vor Dir. Schau mal, ich honda zur Stärkung ein Ferrari Rochet" "Nein danke, darauf muß ich immer nissan. Aber sag mal kenn ich dich nicht aus ner Zeitung? Na klar, aussen Spiegel!" Der böse Golf wurde wütend: "Na du bist mir vielleicht eine Mazda! Bete schon mal und zünd Kerzen an, ich werd dich nämlich in den Schnee ketten!" Radkäppchen lachte nur. Denn es war Sommer und sie 31. Da kam gerade Prinz Borgward zu Calibra vorbei auch bekannt als der rote Corsa. Radkäppchen schrie "Esso S" "Keine Angst, ich merz-eh-des aus!" Der böse Golf bekam Angst, denn der rote Corsa war Träger des schwarzen Hosenträgergurtes. Es kam zum Kampf. Dodge, Puch, Dodge, Dodge, Puch, Dodge, Dodge. "Hau bloß ab" sagte der Corsa, "sonst schieß ich dich mit meinem G´wehr nieder, dann kannste im Himmel Reifen schnitzen!" "Schon gut, hab verstanden: Nieder-G´wehr-Schnitz-Reifen" "Du kannst von mir aus auch mal Straßen graben, aber peu Geot, laß das Radkäppchen in Ruh! Und nun zu Dir mein Schatz: Soll ich dich nicht besser etwas tiefer legen?" "Was bildest du dir ein, glaubst vielleicht, du wärst Smart? Sei froh, wenn ich dir deinen Cadillac! Ich mach doch hier nicht dienen Stoßfänger! woher kommst du überhaupt?" "Aus Puff" "Na dann brauchste noch nicht mal meine Achsschenkel vermessen, weil ich sowieso geradeaus lauf" "Son Mist, schon wieder abgewürgt" sagte der rote Corsa, lief mit Radkäppchen weiter geradeaus und sie wurden glücklich wie Romeo und Alfa. Die Gäste zur Vermählung bestellte ein echter Hochzeits-Lada. sie konnten sich jede Menge Chrom leisten und genossen ein Leben voller Lexus mit einer schneeweißen Ente. Ente gut-Alles gut-macht es gut!
  24. Hi Timo, auch von mir die allerbesten Genesungswünsche! Hartmut
  25. Hi all: auch wir fandens rundum gelungen, Dank an die Orgs, schade, daß wir abends noch nen Termin hatten und nicht mehr mit auf Kneipe warn. Aber bei deeer Kellnerin war das ja wohl nicht son großer Verlust :-D Liebe Grüße von meiner wesentlich besseren Hälfte (war ihr erstes Smart-Treffen ) schickt Hartmut der Smartmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.