Jump to content

Maikes

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    140
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Malchin
  • Interessen
    -Fotografie und Film in analog und digital
    -Arbeit in der Dunkelkammer
    -Reisen mit Liegerad und Hund
    -und vieles mehr
  • Beruf
    Technischer Produktdesigner

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Maikes

    450er Schluckauf?

    Update beim "Schluckauf". Ich habe die letzten 7000 Kilometer etwas Statistik geführt. Das Symptom trat nur spontan auf, wenn der Limiter aktiv ist. Nur wenn man in LIM Modus ist genügt nicht, es muss auch eine Geschwindigkeit scharf geschalten sein. Dies kam unabhängig von Entfernung, Gang, Temperatur oder Wetter auf. Insgesamt trat es auf den ersten 2000km (nachdem der Tempomat freigeschaltet wurde) "nur" 5x auf, nicht gerade viel für eine aussagekräftige Statistik. Aber immer wenn der Limiter scharf war. 🤔 Seitdem ich es weiß, daß es nur im Limiter Modus passiert nutze ich den Limiter nur wenn es auch nötig ist. Wie wie zum Beispiel in fremden Städten/Land mit niedrigen laaaaaangen Tempolimit ohne geblitzt zu werden. Außerorts nutze ich nun den Tempomat mehr. So trat das Problem in den letzten ~5000km nicht einmal auf als ich den Zusammenhang stellte. Es kann die Lösung sein, oder reiner Zufall, daß es nicht mehr auftrat. 🤷🏻‍♂️ Und nein zur nächsten SC Werkstatt bin ich nicht gefahren, weil sie unfähig sind und mich zuletzt abzocken wollten. Naja ich kann damit leben und ich werde es euch melden, wenn es das nächste mal auftritt. Ob es dann wieder im LIM Modus geschieht? 🤔
  2. Unterwegs mit mein behindertengerechten Trike auf dem Rücken. Immer genial wenn Leute meinen, dass man dafür ein großen Wagen braucht. Fahrt zum Fachhändler um mein Trike zum Pedalec umzurüsten zu können. Na Mahlzeit 4800€ zum Pedalec, aber was muß das muß.
  3. Was ist euer ungewöhnlichste Transport mit Smarty? Baumstamm zur Deko besorgt. Holzplatte da im Smarty kein Platz mehr vorhanden war. Alter Brotkorb Reisegepäck, da die Hunde im Kofferraum lagen Mein Liegerad/Trike Getränkekisten oder was zu dreckig ist auf dem Gepäckträger
  4. Wenn du nicht scheu bist dich dreckig zu machen, dann kommst du auch gut an wenn das Rad abgebaut wird. So hatte ich meine gewechselt. Um den Wiederhaken zu lösen ein Stück Rohr über das Ende den Seil stecken, um das alte gelöst zu bekommen.
  5. Blöde Frage, aber LED Nummernschildbeleuchtung als Fußraumbeleuchtung nutzen? Oder gibt's was besseres/einfacheres?
  6. Der neue Kondensator passte gut. Der Alte hat deutlich in 19 Jahren gelitten, durch Korrosion. Es gab nur ein Problem heute. Ich habe eine Schraube nicht richtig erreicht bekommen wie der Kondensator drin war, um alles vernünftig zusammen zu bekommen. 🤔 Mittlerweile ging im Garten auch die Sonne (5°C) unter und der Wind nahm ordentlich Fahrt auf um mich damit noch länger zu quälen. Fazit: Kondensator raus, offene Anschlüsse am Smart abgedichtet, dann hatte ich keine Probleme mit der Schraube, und alles wieder fahrbereit gemacht.🤦🏻‍♂️ Klimakondensator wird dann im Frühling bei angenehmeren Klima gemacht und wenn eh schon alles zerlegt ist werde ich pauschal den Kühler auch wechseln. Er sah deutlich besser aus wie der Kondensator, aber zugesetzt mit Staub und Sand zwischen den feinen Lamellen. Klimakondensator ausbauen ~25 Minuten Bescheidene Schraube versucht zu erreichen ~2 Stunden 🤦🏻‍♂️.
  7. Ridex Ob er passt melde ich wenn mal etwas Sonne und Windstille ist. Ich habe leider keine Garage zum Schrauben.
  8. Bei AutoDoc (~60€) bestelle ich für Dinge die ich nicht so schnell brauche, dafür ist es etwas günstiger im Preis. Alternativ beim örtlichen Teilehändler, wenn ich Teile innerhalb von einer Stunde benötige.
  9. Nach drei Wochen kam der Klimakondensator für Smarty (Post hat alle Hände voll zu tun). Hätte man nicht in der Beschreibung aufführen können das der Kondensator schon ein Entfeuchter eingebaut hat? Oder ist es immer so? Alle Videos von Klimaanlagen die ich sah waren immer nur kleine ~10cm lange Trockner und nicht so ein Geschoss. 😳 War auch Zeit der er kam, neulich mit nassen Hund 4 Stunden unterwegs und die Scheiben are immer beschlagen, außer die Windschutzscheibe. Die Klima hilft dann im Winter zum Entfeuchten. Gut finde ich das der neue Kondensator zum Korrosionsschutz lackiert ist, ganz im Gegenteil zum orginalen.
  10. Feiner Print aus meiner Dunkelkammer. Aufgenommen mit meiner Mamiya 645 1000S, Film Ilford Delta 100 (Mittelformat).
  11. Also pauschal die Versicherung rufen ohne zu wissen ob ein Schaden entstanden ist? Wenn es kräftig hagelt während du im Haus bist, rufst du auch schon die Versicherung ohne erstmal nach dem Auto zu sehen weil ein potenzieller Schaden möglich ist? Meine Versicherung hatte damit kein Problem das ich das Auto gewaschen habe, da ich alles zuvor reichlich dokumentiert habe. Gutachter kommt die Woche. Du rufst wohl auch die Polizei weil einer in seim Auto zuschnell aussieht ohne zu wissen wie schnell er fährt. 🤣🤣🤣
  12. Achja, auf sowas hätte ich gerne verzichtet. Nächtlicher Großbrand ~120m entfernt. Ich breit vom 25 jahrigen Klassentreffen bekomme nichts mit als Sirenen die Stadt aus dem Schlaf reißen, nur mich nicht. Als ich am Vormittag durch mein Wecker aufwache bekomme ich den Brandgeruch mit und höre das schwere Maschinen in der Nähe arbeiten. Also raus mit Hund und alles ansehen. Schnell fallen mir die verrusten Autos auf die sogar mit ~3mm großen Kohlestücke bedeckt sind. Schnell zum Smarty und gesehen das es bei mir auch ist, nur nicht so stark wie die näher am Brand. Schnell mein Akkukärcher genommen bevor der Mist mit dem Tau der Nacht eintrocknet und sich verewigt. Doch da war es zuspät. Heiße, glühende Teile hatten sich in den Lack gebrannt, besonders wo Kunststoff unter ist. Ab zur Tankstelle mit Akkukärcher, Reiniger, Schaumpistole und Co um alles restlos runter zu bekommen. Nach über einer Stunde mit starken Andrang durch andere Betroffene war der Kleine sauber, aber nicht schadfrei. Kleine Stellen habe ich mit Lackreiniger gereinigt bekommen, daß sie optisch nicht auffallen. Andere sind aber so kräftig und groß, dass das schwarze Kunststoff darunter zu erkennen und spüren ist. ☠️ Der Rest muß von der Versicherung geregelt werden. 😩 Wahrscheinlich hat der Tau der Nacht schlimmeres / mehr verhindert. Ich bin überrascht das die meisten Nachbarn sich nicht bemüht haben ihre Autos irgendwie zu reinigen und sich Asche und Kohle drauf verewigen als der Tau trocknete. Besonders fällt die Asche bei dunklen Autos auf. Kohle bei den hellen Autos.
  13. Von 60 bis 120 mal blinken in der Minute ist alles legal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.