Jump to content

Maikes

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    142
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Maikes

  1. Bei mir ist es das Gebläse des Ladeluftkühler, der auf dem Kühler klappert. Auch nur im Leerlauf. Vielleicht kannst du ein kleines Video auf Youtube hochladen damit wir es Probehören können.
  2. Ich bestellte meinen bei PKW Teile. De 128€ von Hella Passte und funktioniert. Einbau von Mercedes allerdings ~680€ 😬 Ich habe noch den alten zu liegen, den ich zerlegte, reinigte und zusammenbaute. Bei Bedarf würde ich den alten kostenlosen zur Verfügung stellen, gebe aber keine Garantie das er dauerhaft funktioniert. Kohlebürsten und Schleifkontakte sind wieder sauber was ihr zuvor Probleme machte.
  3. Das habe ich mir auch schon gefragt. Ideal für die Stadt und mit Verbrenner keine Probleme spontan weiter zu fahren. Mit meinen habe ich auch Reisen durch Europa gemacht, Frankreich, Dänemark, Schweden, Norwegen. (Rømø 🇩🇰) Vorne saßen meine Freundin und ich. Im Kofferraum zwei Hunde. (Labrador Mix und Französische Bulldogge) Gepäck kam in die Alubox, die auf dem Gepäckträger gespannt wurde. Polizei hatte damit nie Probleme. Gerade als Tourist im Urlaub ist er natürlich auch ideal, in alten engen Städten einen Parkplatz zu finden. Ich vergangenen Jahren habe ich einige Leihwagen gehabt, bevor ich mein Smarty nach 4 Jahren schlaf wieder fitt machte. Egal ob Kleinwagen oder SUV, moderne Autos kommen mir sehr eng im Innenraum vor. Die Rundumsicht ist auch furchtbar und ich fühle mich wie in ein Panzer, abgeschirmt von der Außenwelt. Das gleiche wenn ich mit Familienmitglieder mitgenommen werde, die Wagen kommen mir verdammt klein vor im inneren, obwohl sie äußerlich deutlich größer sind. Der Smart sieht vielleicht klein aus, aber innen wirkt er deutlich größer. Das wurde mir auch von vielen Freunden oder Familie gesagt, wie sie das erste Mal mit mir fuhren. Meine Mutter wäre mit ihm vollkommen zufrieden von Größe und Fahrgefühl gegenüber ihrem Nissan Qashqai. "Ach der würde mir auch reichen" Die Fahrt zu 95%nur im Umkreis von 3km. Zuletzt über 500km "Langstrecke" verbrauchte ich 3,08L auf 100km Benzin mit dem Smart und brauchte nur 1/4 mehr Zeit gegenüber mein ehemaligen Kombi mit deutlich höheren Geschwindigkeiten. Moderne Wagen verbrauchen einiges mehr bei gleicher Fahrweise, da sie auch deutlich mehr wiegen. Die ~750kg von mein Smart sind auch ungeschlagen. Und mit 61PS ist man nicht lahm, mit guter Beschleunigung.
  4. Maikes

    450er Schluckauf?

    Alle Stände sind optimal. Öl zwischen max und min, genauso Kühlwasser und Bremsflüssigkeit. Getriebeöl wird noch voll sein da Motor und Getriebe trocken sind. Ich hatte mal ein Stecker zum auslesen von Fehler und um Daten live zu sehen. Aber der Server vom Hersteller ist offline und so kann ich nicht mehr die App registrieren nach der Installation. Werde dann wohl in ein neues Gerät investieren müssen. Das Delphi DS150E gibt es in verschiedenen Ausführungen nach kurzen googlen. Von 70€ bis 1200€ alles möglich. Kannst du da was empfehlen? Das ist ein aaaalter Bort oder Wäschekorb aus Weide, inklusive Metallstreben eingearbeitet und mit Metallboden. 40x65x75cm Ich habe noch eine 120L Alubox wenn es wetterfest sein soll. Momentan passt alles im Kofferraum als Single, mein Hund kann nun vorne sitzen.
  5. Maikes

    450er Schluckauf?

    Neulich auf der 500km Strecke (nach den ersten 130km) leuchtete bei t110 für ein Bruchteil einer Sekunde die Motorkontrollleuchte auf. Zeitgleich ging der Smarty von Automatik auf manueller Schaltung. Kein ruckeln zu spüren oder irgendwas zu hören. Umschalten wieder auf Automatik ohne Probleme. Der Rest der Strecke ohne Probleme, obwohl es durch den Hamburger Stadtverkehr und ein 10km Stau auf der BAB deutlich anspruchsvoller war. Inklusive 4 Eier auf der Temperaturanzeige durch stop and go auf der BAB. Ja ich weiß es ist nicht viel und ihr holt eure trübe Kristallkugel raus um ein Problem zu benennen, aber vielleicht gibt's ja eine Idee. Nein in der Werkstatt war ich nicht um ggf Fehler auszulesen.
  6. Gute Idee, wir haben ein Bootsbauer in der Nähe, mal nachfragen of die ggf ein günstigen Rest haben.
  7. Ich finde das Netz schon gut, alles im Blick. Dann musst du ganz kleine Teile haben oder große Maschen in deiner Ausführung wenn da was durch fällt. Bei mir sind die Maschen vom Netz viel 3mm groß. Aber ich habe schon mal welche aus komplett Kunststoff gesehen, weiß nur nicht wo.
  8. Heute das etwas Sonne genutzt und die Türverkleidung gereinigt, Fahrer und Beifahrer. Da kam dem 19 Jährigen einiges an Dreck raus, obwohl nur kleine Stellen/Kanten verfärbt aussahen. Demontage war recht einfach um nahtlos reinigen zu können, um keine Ränder zu bekommen. Nur noch auf der Suche für schwarze Gummibänder um die alten von den Netzen zu ersetzen. 🤔 Nächstes Mal wohl das Armaturenbrett ausbauen um zu reinigen und Maß zu nehmen für neue Lautsprecher, obwohl mein altes Radio noch immer noch nicht funktioniert.
  9. Maikes

    Benzinverbrauch

    Der letzte Mix von einer Tankfüllung im 10km Nahbereich und einmal 80km BAB war ich mit 4,22L dabei.
  10. Maikes

    Benzinverbrauch

    Wir sind zurück von 498,12 km von mein Krankenhaustermin mit Smart. Ja er ist Langstreckentauglich! Auch wenn es keiner glauben mag und ich selbst mehrmals alles prüfte mit dem Verbrauch im Mix Stadt ~60km, Bundesstraße ~80km, BAB ~360km. Mit Hund auf Beifahrersitz und auf dem Rückweg ~25kg mehr Blast durch ein Einkauf im Kofferraum. Auf der Autobahn habe ich versucht die 110km/h zu halten (schön gleichmäßig dahin geglitten im 6. Gang) mit mein 0,7L 61PS Smarty und hat ein Verbrauch von 3,08L/100km Benzin! 498,12km 15,34L Benzin Schnitt 79,1km/h inklusive Hamburger Stadtverkehr von 30km. Scheiß Glück mit Baustellen gehabt. (ich sehe jetzt schon die Kommentare explodieren, dass es nicht sein kann mit dem Verbrauch und ich ein fahrender Bremshügel auf der BAB bin. Morgens und abends bin ich wie der Berufsverkehr t100 auf der Bundesstraße gefahren) Mit zukünftigen Tempomat wird es sicher noch angenehmer zu fahren. Was dreht der Smart bei ~100-110km/h? Heute wurde in der Schmerztherapie festgelegt, dass ich nur noch alle 6 Monate dort hin muss, nachdem ich alle 3 Monate seit 2017 hin musste. Beim tanken lasse ich automatisch tanken bis er abschaltet, dann ziehe ich noch mal sachte den Hebel bis er wieder abschaltet. Dann gehen nochmal ~500ml rein. So ist mein Standard beim tanken um dann den Verbrauch zu ermitteln.
  11. In den Zeit wo mein kleiner 4 Jahre in der Garage schlief inkl. Umzug ist der Radiocode verloren gegangen. In allen meinen Autos habe ich den Code aufs Radio geschrieben, aber natürlich nicht beim Smarty.🤦🏻‍♂️ Bei Smart oder Mercedes (insgesamt 5 Werkstätten angerufen) kann keiner helfen, Fahrzeug zu alt, darüber gibt's keine Daten mehr. Online gibt's Angebote fürs Grundig Radios um für 5€ den Code via Seriennummer zu ermitteln. Aber ausdrücklich NICHT für Smarts. Bei Ebay gits orginale Radios mit Code zu kaufen. ~60-80€ Guter Preis oder welcher wäre realistisch? Ein anders Radio außer ein originales möchte ich nicht, daß bricht das Design im Smart. Ein AUX IN Anschluß hatte ich in Vergangenheit angeschlossen um was vom Handy zu spielen, aber ohne Radio läuft es auch nicht. Bis jetzt rollt also ein JBL Bluetooth Lautsprecher im Fußraum rum, wenn es auf eine etwas längere Fahrt geht.
  12. Maikes

    Benzinverbrauch

    Keine Option für mich. 1.- fährt hier kein Zug vor 6 Uhr. 2.- frühe Termine in der Schmerztherapie fallen also aus. 4.- zur Bahnfahrt zuzüglich noch eine Stunde vom Bahnhof mit U-Bahn und Bus ins Krankenhaus. 5.- Verspätungen der Bahn von 1-2 Stunden garantiert. (habe ich lange Zeit online verfolg) 6.- Termine sind also erst gegen Mittag möglich und der ganze Nachmittag zurück zuhause sein bis der letzte Zug 20 Uhr in meiner Stadt hält. Mit Bahn also ein ganzen Tag auf unbequeme Bänke sitzen und hoffen das meine Medikamente halten und ich noch den letzten Zug bekomme um ein 30 Minuten Termin zu haben. Mit Auto fahre ich früh los gleite mit 110km/h über die Autobahn. Ich kann ein frühen Termin nutzen und bin gegen Mittag mit Glück zuhause, wo ich erst per Bahn im Krankenhaus ankommen würde. Vor mein Umzug war die Klinik nur 13km entfernt und die Bahn war eine Idee alles zu machen nach dem Umzug. Daraus wurde aber nichts habe ich festgestellt. Meine Rezepte dürfen nicht per Post verschickt werden und so muss ich sie selbst abholen. Eine Zeit lang habe ein Leihwagen genommen bis die Preise explodierten und so war es soweit mein Smart nach 4 Jahren aus der Garage zu erwecken und dahin zu holen wo ich nun wohne. Für mich unklar warum ein Smart nicht geeignet sein soll, wenn ich schon früher mit meiner Ex Verlobten und zwei Hunden Reisen durch Europa machte. 1000km an ein Tag mit Fahrerwechsel kein Problem, aber die Ausnahme. Eine Sache habe ich noch vergessen, da mein Hund nicht als Begleitung und als Therapiehund zählt und nicht von mein Schwerbehindertenausweis gedeckt ist muss ich ihr auch ein Bahntiket kaufen. Das Ticket kostet mehr als eins für ein Kind. Für den einmaligen Preis der Bahn habe ich Steuern und Versicherung für den Smart im Jahr fast gedeckt. Und ich muß den Termin ~4x im Jahr wahrnehmen. Aus Langeweile habe ich bestimmt nicht 4 Monate lang teilweise gezweifelt bis der kleine wieder lief nach 4 Jahren in der Garage. Tempomat soll er zu Nikolaus bekommen, weil ich ihn mir zu Nikolaus 2016 nach mein Unfall schenkte. (Alubox als Kofferraum auf Reisen, früher mit meiner Ex und zwei Hunden im Kofferraum)
  13. Maikes

    Benzinverbrauch

    So wie der Typ der gestern der mir ewig an der Stoßstange klebte. Enge, dunkle und kurvige Waldstraße T60. Ich fuhr 60 und er überholte. Nur Pech für ihm, am Waldparkplatz stand die Polizei und laserte. Er wurde raus gezogen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. 🤣🤣🤣
  14. Maikes

    Benzinverbrauch

    Ich finde es immer interessant wenn ich Gespräche höre oder darüber lese, daß der angegebene Verbrauch vom verschiedene Herstellern unrealistisch ist. Bevor mein Smarty fertig war habe ich eine Zeit lang ein Toyota Hybrid (Leihwagen) gefahren. In den Einstellungen konnte man auch den Verbrauch von den Mietern vor mir sehen, dieser wird bei jedem Tanken automatisch gespeichert. Werksangabe 5,2L Einige vor mir von min 7,5L bis zu 13L😳 Ich die 4,5L Verbrauch liegt an jedem selbst und bis jetzt habe ich jeden meiner eigenen Wagen auf Werksangabe bekommen und einige darunter ohne unnötig zu schleichen. Ausgenommen der alte BMW M3, ein Liter über Werksangabe. (durchschnittlicher Verbrauch vom Toyota auf fast 2000km)
  15. Maikes

    Benzinverbrauch

    Wenn du den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhältst wird das nicht passieren. Alles liegt an dir. 🤷🏻‍♂️
  16. Maikes

    Benzinverbrauch

    2,5 Bar ist ne Ansage, 2,3 könnte ich verstehen unter gewissen Umständen. Aber unbeladenen bleibe ich lieber bei 2 Bar wie es das Handbuch und Tankdeckel sagt.
  17. Maikes

    Benzinverbrauch

    Wooow, hauptsächlich Großstadt mit Stop and go? Oder in den Bergen mit dünner Luft? Der letzte meiner Wagen der den Verbrauch hatte war mein BMW M3 mit viel Glück.
  18. Maikes

    Benzinverbrauch

    Nicht mal 800m raus aus der Kleinstadt mit nur 1 Stop max. Und so ist alles andere gemütliches dahingleiten auf Land und Bundesstraßen. In der Stadt nutze ich ihn nicht, außer heute an ein schlechten Tag mit meiner Behinderung wo ich die 50m zum Auto knapp schaffte. Wenn ich aufwache ist der Berufsverkehr eh morgens vorbei und ich kann meine Fahrweise ungestört fahren. Ich kenne meine Region, wo sehr oft das Tempolimit wechselt. Wo zum Beispiel T70 aufgehoben wird fahre ich weiter T70 bis das nächste T70 Limit in unter 1km kommt. Sehr viele überholen dann und treiben ihr Verbrauch hoch. Ich gleite hingegen durch ohne den Verbrauch hoch zu jagen und ohne unnötiges Bremsen. Und schneller ist man auch nicht am Ziel, wenn man diese kurzen Strecken ausnutzt und beschleunigt. Als ich 2010 nach HH gezogen bin, bin ich noch VMax gefahren mit mein Kombi wo es ging. Für 250km über Bundesstraßen und Autobahn bis über 200km/h. 2 Stunden für die Strecke minimum. Zuletzt bin ich die Strecke gemütlich und ohne Streß mit 110km/h gefahren auf der Autobahn. Mit dem Tempo schaffe ich es in ziemlich gleichmäßigen 2 Stunden 20-30 Minuten. Vollgas bringt also nichts wo es zulässig ist, außer Streß, hoher Verbrauch und höhere Gefahr. Das gleiche mit roten Ampeln. Sehe ich eine nehme ich frühzeitig das Gas zurück und Rolle drauf zu. Andere überholen oft, müssen dann an der Ampel stoppen und wieder Anfahren wo ich nicht stoppen muss bevor die Ampel Grün wird. Ich weiß wann bei uns die Bahnübergänge geschlossen sind und passe so meinen Start an um dort nicht zu stehen. Ein Stop und Start mit kalten Motor weniger. Bei der Wahl der Reifen habe ich gezielt auf geringen Rollwiederstand geachtet. Es gibt den Reifen nochmal mit der gleichen Benennung und Preis von NEXEN, der ist aber ein D im Verbrauch. Also aufpassen bei der Bestellung. Nur noch ein CONTINENTAL wäre besser mit ein B im Verbrauch, kostet aber 120€ wo der NEXEN nur 50€ kostet. Luftdruck ist 2Bar wie empfohlen. Ich dachte der Verbrauch wird höher sein da ich ihn paar mal auf der Autobahn getreten habe, so wie die 30km durchgehend mit 140km/h wo ich annahm er bildet ein Schwarzes Loch im Tank. Aber die 30km fallen nicht auf bei den gesamten 620km der letzten Füllung.
  19. Wie hast du entlüftet? Mein Handbuch gibt vor den Smart vorne ~40cm anzuheben, oder auf einer steilen Rampe zu stehen. Dann den Temperatursensor am Thermostat zu lösen und leicht heraus ziehen bis nur noch Wasser raus kommt. Dann ist der Motor entlüftet. https://www.smart-forum.de/topic/116598-450-cdi-temperatur-bis-120-grad-hilfe/
  20. Hier noch paar Bilder von der Konstruktion. Mein orginaler Kühlergrill hat richtige Haken die einrasten, aber der hier hat einfach nur kleine Nippel. Ist er vielleicht doch nur für das Modell vor Facelift? 🤔 Das die Lampen eingegossen sind, ist für mich eine komplette Fehlkonstruktion.
  21. Maikes

    Benzinverbrauch

    Der erste Spritverbrauch nach Jahren Stillstand waren 4,5L Benzin auf 100km. Da war die Hälfte im Tank noch der 4 Jahre alter Sprit, die andere Hälfte natürlich frisches Benzin. Heute "günstige" Benzinpreise gesehen und getankt. Der neue Benzinverbrauch liegt derzeit bei 4,22 Liter Benzin auf 100km. 26,2 Liter auf 620km Frisches Benzin wirkt sich deutlich auf den Verbrauch aus😅. Es müsste nur noch minimal alter Fusel mit im Tank sein, der mit jedem weiteren mal tanken verdünnt wird. Nächste Woche geht's 500km auf die Autobahn für ein Krankenhaustermin. Ich bin gespannt wie er da verbraucht. Weiterhin kein Verbrauch von Öl zu messen.👍🏻
  22. Ich kann es mir ansehen wenn was bei dir ist, hauptsächlich sind es klassische Objektive mit manuellen Fokus an den ich arbeite. Canon FD, M42 und andere. Analoge Objektive nutze ich auch an meinen digitalen Kameras. Ich entwickel meine Filme selbst und arbeite auch in meiner Dunkelkammer um das Bild aufs Papier zu bringen und später an die Wand. Das 14mm Objektiv hier habe ich für unter 100€ bekommen und es war komplett blind mit Pilz. Etwas Arbeit und nach einigen Sünden war es fit und wieder ~400€ wert. Als gelernter Zimmermann und Technischer Produktdesigner mit Fachrichtung Maschinenbau und Anlagenkonstuktion habe ich als früher Rentner einiges an Zeit, wenn ich nicht mit Liegerad und Hund unterwegs bin. Neben Videos für Youtube filme ich auch analog wenn es sich ergibt. (Bolex Billard D8L) Ach ja eine große CNC Fräse habe ich auch noch. 😅 (1:10 Sitze für ein RC Truck)
  23. Die Leiste schwebt gelegentlich 1,5m über mein Arbeitstisch wenn ich alte Objektive repariere/reinige und man braucht fast eine 😎.
  24. Ich hätte noch eine kleine 300W LED Leiste für ein Tagfahrlicht zu stehen. Auf's Dach oder am Kühlergrill anbringen? Hält das die Lichtmaschine 300W auf Dauer aus? 🤔 Witz, es sei denn die Zombies kommen.
  25. Ein Freund von mir fährt täglich 50km zur Arbeit und 50km zurück bei jeden Wetter ohne ebike mit reiner Muskelkraft. Er hat einige Autos und macht es aus Spaß.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.