smarttom2024
Mitglied-
Gesamte Inhalte
40 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von smarttom2024
-
Streu-Salz entfernen bei kalten Temperaturen
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke für die Antworten, ich habe heute eine Unterbodenwäsche gemacht, ich werde den Smart jetzt einfach öfters stehen lassen, bis es wärmer wird. Ich habe einfach die Lanze in der SB Box genommen und von beiden Seiten Vorsichig gespült aber NICHT direkt unter den Motor und der vorderen Knautschzone gehalten. Ich hoffe, dass das kein großes Problem ist aber: Trotzdem ist etwas Wasser vorne in den Bereich gekommen, wo das Frontlicht sitzt und die Tanks für Wischwasser, Brems- und Kühlflüssigkeit sitzt. Das habe ich danach einfach mit eine ZEWA trocken gewischt. Die hintere Antriebsmimik werde ich wohl manuell mit Lappen und Wasser bei kalten Motor im liegen grob reinigen Im Oktober habe ich bei einer Autopflege Unterbodenschutz auftragen lassen, das wird jetzt wohl zur Tradition machen. Diese Tonnen von Salz mit denen die Straßen asphaltiert werden! Unfassbar! Hier kann man die Straßen bald zum Teil des Wattenmeeres erklären, so viel Salz wie hier ist. Ich meine klar, es ist für die Verkehrssicherheit, aber so viel Salz, dass man nach nur einer Autobahnfahrt nicht mehr durch die Windschutzscheibe blicken kann.. Vielleicht mag ich Übervorsichtig sein mit dem Fahrzeug, aber ich will lange was von dem Ding haben, bei der aktuellen Situation auf dem Fahrzeugmarkt gibts doch nichts besseres als ein Diesel- Fahrzeug mit geringen Verbrauch! Bin ich froh wenn der olle Winter vorbei ist! -
Streu-Salz entfernen bei kalten Temperaturen
smarttom2024 erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, bei uns wird extrem viel gestreut, so viel, dass das Salz an der Karosserie und der Scheibe auskristallisiert. Mich nervt das tierisch, allerdings ist das warme Wetter noch ca. 10 Tage entfernt. Im Moment ist es bei uns ca. 1 Grad kalt. Wie kriege ich das gröbste bei diesen Temperaturen runter? Einfach ein Schwamm mit Wasser und Spüli und dann direkt trockenwischen? Wie macht ihr das? -
Hallo, das Kupplunggehäuse ist von aussen etwas gleichmäßig feucht- schmierig. Es sind aber keine Tropfen zu erkennen. Auf dem Boden der Garage ist kein Öl Ich kann gleich mal ein Bild schicken Danke!
-
Smart 451 Inspektionsuhr plötzlich auf 29/28 - Tagen
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Sprich Ignorieren? Aber wann zum Ölwechsel? Wenn ich die 15.000 voll habe? -
Smart 451 Inspektionsuhr plötzlich auf 29/28 - Tagen
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Hallo, den Smart habe ich als Gebrauchtwagen im letzten Jahr mit 131.000Km bekommen, direkt zur Inspektion gebracht. Diese Inspektion war vor ziemlich genau 7000Km im Juli, also vor gut 6 Monaten . Da wurde auch das letzte mal das Öl gewechselt. Die Inspektionsanzeige war auf 10.000 Km gestellt. Sie zählte also von 10.000 runter. Dann kam irgendwann die 29 einfach vor ein paar Tagen, davor stand dort noch eine 3200. Das heißt eigentlich wäre der nächste Service in ca. 2900 km fällig, trotzdem ist da jetzt der Tageszähler, was keinen Sinn macht, denn ich werde in 29 Tagen keine 2900 Km fahren und wie gesagt, es wurde ein Ölwechsel im Juli gemacht. Die Frage ist jetzt also: Soll ich die 2900 Km noch fahren bis zu den 10000 oder muss ich jetzt wirklich nach 7000 km und 6 Monaten schon wieder einen Ölwechsel machen? Wie schon gesagt, fahre ich im Alltag fast immer Strecken über 20 Kilometern. Der Motor wird warm. -
Smart 451 Inspektionsuhr plötzlich auf 29/28 - Tagen
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Danke -
Hallo, bei meinem Smart 451 CDI 54 PS, wurde vor ca. 7000 Km ein Service gemacht. Das eingestellte Inspektionsintervall der Werkstatt beträgt ca. 10.000 Km. Die Inspektionsuhr müsste folglich bei unter 3000 Km sein. Seit kurzem zeigt sie allerdings keine Kilometer mehr an, sondern Tage, im Moment steht da eine 28. Mein Fahrprofil ist ungefähr so: In der Woche ca. 3 x 40 Kilometer und alle paar Wochen 200 Km am Wochende. ca. 15.000 Km pro Jahr. Manchmal Einkaufen Kurzstrecke ( ca. 4km) Der Motor wird fast immer Warm gefahren. Ich fahre auf der Autobahn ca. 105 km/h. Frage: Ist der Wechsel wirklich schon nach 7000 Km nötig? Kann ich nicht einfach bis 10000 warten? Oder ist das Öl dann wirklich hin Der macht eigentlich keine Probleme.
-
Hallo, bei mir wurde erst im Juli der Keilrippenriemen erneuert, weil der Smart gequietscht hat. Nun quietsch der Smart wieder, allerdings nur beim Kaltstart, das dauert dann ca. 30 Sekunden während das Geräusch abnimmt und abklingt. Wenn er einmal Warm gefahren ist, ist alles ruhig. Sonst keine Auffälligkeiten Kann es sein, dass der Riemen nicht genug gespannt ist? Sollte ich den zum nachsehen in die Werkstatt bringen?
-
Hallo, danke für die AW. Der Unterboden ist versiegelt auf Wachsbasis. Mein Fahrzeug ist ein Alltagsfahrzeug, deswegen ist der klassische "Witz" Tipp in der Garage stehen lassen keine Option. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, ich möchte den kleinen aber so lange fahren wie möglich. Wie gesagt Unterboden ist auf Wachsbasis versiegelt, kann ich damit in eine Waschanlage für die Unterbodenreinigung?
-
Smart 451 Windschutzscheibe Einbautoleranzen
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Hier oben ist ne Antwort zum Thema/ aktueller stand:Hallo, seit dem Beitrag sind ja jetzt einige Wochen vergangen. Ich habe jetzt jeden Monat einen "Rundgang" mit Taschenlampe gemacht und habe die dichtigkeit geprüft, bis jetzt ist alles dicht. Ich habe die Versicherung darauf angesprochen, die kann da allerdings nichts machen, solange die Scheibe dicht ist. Die Werkstatt wollte mir erzählen, dass man die Scheibe ja nicht "genauer" einbauen könne. Ich frage mich woher die guten Bewertung im Netz stammen. Die Werkstatt selber hätte zwar die Scheibe getauscht, aber bevor die mir noch die Fassung zerkratzen, lasse ich das lieber. Bleibt natürlich die Überlegung die Scheibe nochmals auf Selbstkosten tauschen zu lassen. Macht das Sinn? Was sind da die kosten? Wahrscheinlich 400-600 Euro. Und vorher nach einer fähigen Werkstatt zu recherchieren -
Hallo, wie "Pflege" ich den Smart im Winter richtig? Es geht mir hier besonders um das Streusalz, das klebt manchmal überall. Der Unterboden ist versiegelt
-
Das weiß ich nicht, steht nicht im Checkheft, da wird aber gefühlt auch immer nur das nötigste reingeschrieben. Nach dem Kauf im Juli wurde der Wagen einmal in der Werkstatt gecheckt. Bis jetzt ist da noch nichts auffälliges. keine Geräusche und keine Probleme beim Schalten. Ich werde die bei der nächsten Inspektion in Vorraussichtlich 4 Monaten mal darauf ansprechen, auch auf die Steuerkette und Ventile.
-
Smart 451 Windschutzscheibe Einbautoleranzen
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Hallo, seit dem Beitrag sind ja jetzt einige Wochen vergangen. Ich habe jetzt jeden Monat einen "Rundgang" mit Taschenlampe gemacht und habe die dichtigkeit geprüft, bis jetzt ist alles dicht. Ich habe die Versicherung darauf angesprochen, die kann da allerdings nichts machen, solange die Scheibe dicht ist. Die Werkstatt wollte mir erzählen, dass man die Scheibe ja nicht "genauer" einbauen könne. Ich frage mich woher die guten Bewertung im Netz stammen. Die Werkstatt selber hätte zwar die Scheibe getauscht, aber bevor die mir noch die Fassung zerkratzen, lasse ich das lieber. Bleibt natürlich die Überlegung die Scheibe nochmals auf Selbstkosten tauschen zu lassen. Macht das Sinn? Was sind da die kosten? Wahrscheinlich 400-600 Euro. Und vorher nach einer fähigen Werkstatt zu recherchieren. -
Danke, in meinem Heft steht das nicht drin! Nicht mal in der Betriebsanleitung.
-
Hallo, ich fahre den Smart 451 CDI mit 54 PS und 136.000 gelaufen. Gekauft gebraucht im Juli mit ca. 131.800 Bei 131.900 habe ich das Fahrzeug laut Serviceheft zur "Wartung" und "Ölservice Plus" gebracht. Davor war der letzte bei 125.000. Soweit ich das laut Heft beurteilen kann, sind alle Filter nicht in den nächsten 5000 km zu tauschen sondern eher in 10.000 km Mein Problem ist: Ich bin bis jetzt ca. 4700Km gefahren, seit dem letzten Service im Juli. Ich habe heute das erste mal nachgeschaut wie man die "Service - Uhr" im Display aufruft. Zu meinem erstaunen zeigt die Uhr 5300 Km bis zum nächsten Service (Zwei Schraubenschlüssel) an. 5300+4700 = 10000Km Warum hat die Werkstatt den Service auf 10000 gesetzt? Oder kann das anders zu stande kommen? Mir sind eigentlich 15000Km geläufig. Die 5300 würde ich rein rechnerisch in den nächsten fünf Monaten fahren. TÜV wäre im Oktober, würde ja eig. Sinn machen die Kiste kurz vor dem TÜV in die Inspektion zu bringen, bis Oktober hätte ich dann wahrscheinlich auch die normalen 15000km auf der Uhr. Was mache ich jetzt?
-
Smart 451 Windschutzscheibe Einbautoleranzen
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Der Tausch wurde über die Versicherung abgewickelt. -
Smart 451 Windschutzscheibe Einbautoleranzen
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Nachlass? -
Smart 451 Windschutzscheibe Einbautoleranzen
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Am wichtigsten ist, dass der Hobel Dicht ist, falls jemanden noch typische Stellen einfällt an denen Wasser eintreten kann, bitte bescheid sagen. Man müsste sich auch mal fragen, ob nachträglich eingebaute Scheiben nicht generell mit einer Gewissen Abweichung verbaut werden. Welche Werkstatt hat denn wirklich eine Vorrichtung dafür die Scheibe richtig zu verbauen? -
Smart 451 Windschutzscheibe Einbautoleranzen
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Danke für die Antwort, Prio ist, dass die Scheibe hält und Dicht ist. Ich habe folgendes gemacht: Beifahrerabdeckung hoch und Wasser auf die Scheibe gegossen. Dasselbe auf der Fahrerseite, ich habe mit den Händen probiert, ob dort irgendwo Wasser ist. Habe nichts gefunden. Gibts da Tipps um noch weiter sicher zu gehen, dass die Scheibe dicht ist? Sollte ich die Scheibe trotzdem nochmal wechseln lassen? MfG Tom Kutscher -
Smart 451 Windschutzscheibe Einbautoleranzen
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Da habe ich wohl leider ein Beschreibungsfehler. Korrigiert Über eine "richtige" Antwort auf die korrigierte Antwort würde ich mich freuen Gruß Tom -
Guten Tag, ich habe meine Windschutzscheibe am 451 CDI tauschen lassen. Mir ist jedoch aufgefallen, dass die Scheibe nicht mittig sitzt. Der Abstand von der links A -Säule beträgt ca. 4mm und von der rechts A -Säule 7-8mm (Mein kleiner Finger passt dazwischen.) Ist das ein Problem?
-
Scheibentausch beim Smart 451- Ne (un)klare Sache
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Die Frage ist eher, wo lässt man am besten die Scheibe tauschen? Bei uns gibts KS Autoglas und Carglass und so eine private firma. Problem mit der privaten Firma ist, dass die ziemlich weit weg sind. -
Scheibentausch beim Smart 451- Ne (un)klare Sache
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Die Frage geht auch eher in die Richtung: Lohnt es sich, ist es einfacher mit dem Schaden zu leben(bezüglich dichtigkeit), oder die Scheibe zu tauschen. Und wenn ja, wo? -
Scheibentausch beim Smart 451- Ne (un)klare Sache
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Das ganze Auto wurde gebraucht gekauft, die Schäden habe ich wohl beim Kauf übersehen. Es wurde noch keine Scheibe gekauft oder ersetzt. Nur ein größerer Steinschlag wurde von CG verbessert mit Übernahme der Teilkasko. Dieser Steinschlag war auf Beifahrerseite. Nach der relativ guten Reperatur bei CG wollte ich die Scheibe und den Hobel richtig reinigen und dann habe ich besagte Schäden gesehen, weil die beim Reinigen nicht weg gingen. Bei genauerer Betrachtung habe ich dann gesehen, dass das Glasschäden sind. Dann bin ich noch mal zu CG und habe gefragt ob die das reparieren könnten - dürfen sie nicht. Also wäre nur der tausch die Alternative. Beschreibung der Schäden: Kristalin, Weiß, ca. 2-4mm breit und ca.1-2mm tief. Aber ACHTUNG eben keine typischen Risse nach aussen, sondern nur punktuell Die Frage die ich mir stelle: Sind solche kleinen Schäden auf der Fahrerseite groß genug, um den Scheibentausch von der TK Versicherung übermehmen zu lassen. Oder soll ich warten, ob sich der Schaden generell vergrößert? -
Scheibentausch beim Smart 451- Ne (un)klare Sache
smarttom2024 antwortete auf smarttom2024's Thema in CDI
Gebraucht gekauft, die Stellen sind wirklich klein und sehen aus wie Dreck Kann sein dass Carglass die Stelle nicht wirklich gesehen hat.