
ingrid-stahn@gmx.de
Mitglied-
Gesamte Inhalte
40 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von ingrid-stahn@gmx.de
-
Ich würde gern meinen Smart, Baujahr 2003, generalüberholt, TÜV neu zum Verkauf anbieten. Es ist vor 7 Jahren einen neuer Motor verbaut worden. Wer hätte Interesse oder kann mir sagen, wo ich das Fahrzeug noch anbieten könnte? Standort: 38640 Goslar, Niedersachsen
-
Hallo, mein Smart Bauj. 2003, TÜV neu, läuft wieder dank Reparatur durch BSmart in Braunschweig: es wurde eine Relaisbox eingesetzt (gebr.), da Schließanlage vorher ohne Funktion war. Kosten 363,00 Euro. Bei der Gelegenheit die Schließanlage codieren lassen (Ersatzschlüssel), Kosten 63,00 Euro.
-
Hallo, Funman, danke für deine ausführlichen Erläuterungen.
-
Hallo, Funman, gib mir bitte noch einen Tipp zwecks Abdichten der Problembereiche.
-
Aber klar, das Auto ist total feucht. Ich lege ständig diese Entfeuchtungsbeutel rein. Was könnte ich noch dagegen tun?
-
Ja, hat er.
-
Mein Smart wird in der BSmart-Firma in Braunschweig repariert: Gebrauchtes Relais eingebaut: 363,00 Euro (Mercedes wollte 1000 Euro), Auto ist abholbereit. Danke für den Tipp.
-
-
Der BSmart-Mann hatte noch eine gute Idee: das Protokoll der Fehleranalyse sollte erbeten werden bei Mercedes.
-
Ich habe gerade mit Mercedes Tel. Die Fehlersuche hat ergeben: Sicherungs-Relai-Box ist defekt. Die würde beim Hersteller 250 Euro kosten. Der BSmart-Mann könnte das auch. Für die Fehlersuche ist eine Rechnung von 250 Euro entstanden. ADAC übernimmt 2. Schlepp-Hilfe. Kannst du bitte mal gucken, was das für eine Bos ist. Danke vorab.
-
Danke, gute Tipps
-
-
Danke, hab ich schon gefragt, die nehmen umdie 200 Euro
-
Es sind 9 km
-
Ich habe leider keinen Zweitschlüssel
-
Der Schlüssel hat gar nicht reagiert. Im Display war das Schlüsselzeichen und leuchtete. Der ADAC-Mann hat dann die Batterie abgeklemmt, danach war wieder Licht im Display, dasselbe Zeichen, Schlüssel konnte keine Reaktion auslösen.
-
Hallo, guten Morgen, du hattest mir den guten Tipp gegeben der Firma in Braunschweig, die Smarts repariert. WEürden sie machen, bräuchte aber Abschlepp-Dienst von Mercedes zu der Smart-Werkstatt. Kannst Du mir bitte helfen, wie ich da weiterkomme?
-
Ja, hinterher ist man schlauer....... Was meinst du, wird der ADAC den Rücktransport übernehmen?
-
Hallo, mein Smart Bj 03 hatte erst vor 3 Monaten TÜV erhalten. Jetzt reagiert der Schlüssel nicht (Zündung im Auto war an, aber trotzdem keine Reaktion). Ich habe den ADAC rufen müssen. Sie haben ihn in eine Mercedes-Werkstatt nach Braunschweig gebracht: Jetzt nach Überprüfen Ursache: Ein Relais und eine Sicherung (Box) ist defekt. Die Reparatur würde sich auf 800 Euro belaufen (+ evtl. 200 Euro). Das kann ich nicht mehr investieren. Ich würde den ADAC bitten, das Auto in eine hiesige Werkstatt zu bringen (entweder Reparatur oder zum Verkauf anbieten). Wer hatt Tipps für mich?
-
Kühlwasserbehälter defekt - Ersatz gesucht
ingrid-stahn@gmx.de antwortete auf ingrid-stahn@gmx.de's Thema in SMARTe Technik
nein, natürlich nicht. Du kennst dich ja gut aus, aber geh nicht davon aus, dass es mir so ist. Ich fahre das Auto jetzt 18 Jahre und war eigentlich immer auf Meinung der Werkstatt angewiesen. -
Kühlwasserbehälter defekt - Ersatz gesucht
ingrid-stahn@gmx.de antwortete auf ingrid-stahn@gmx.de's Thema in SMARTe Technik
Hallo, in der Rechnung steht: Entlüftungsventil uni. Ist es die Teillastenentlüftung?? -
Kühlwasserbehälter defekt - Ersatz gesucht
ingrid-stahn@gmx.de antwortete auf ingrid-stahn@gmx.de's Thema in SMARTe Technik
warum "übertrieben"? -
Kühlwasserbehälter defekt - Ersatz gesucht
ingrid-stahn@gmx.de antwortete auf ingrid-stahn@gmx.de's Thema in SMARTe Technik
-
Kühlwasserbehälter defekt - Ersatz gesucht
ingrid-stahn@gmx.de antwortete auf ingrid-stahn@gmx.de's Thema in SMARTe Technik
Der Smart kommt bei längerer Fahrdauer zu schnell auf Temperatur 120, dann Signal. Kann ich jetzt innerhalb der Stadt noch kleine Strecke fahren, bis Ersatzteil kommt? -
Kühlwasserbehälter defekt - Ersatz gesucht
ingrid-stahn@gmx.de antwortete auf ingrid-stahn@gmx.de's Thema in SMARTe Technik
Hallo , ja, hab reparieren lassen, dabei ist der Kühlwasserbehälter geplatz, Werkstatt hat ihn "repariert", jetzt der Ärger mit Thermostat. Würdest du noch 2 kleine Stadtfahrten mit dem Auto bis zur Reparatur machen?