Jump to content

MiPa

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MiPa

  1. Nein, war nicht meine Absicht Werbung zu betreiben , war übrigens vorhin noch mal unten am Smart und habe den gestartet und siehe da der macht was er machen soll , funktioniert alles wieder als sei nix gewesen .....Seltsam !
  2. Den Smart haben wir in Solingen bei CRS Motors gekauft , der verkauft nicht nur Smart´s , der repariert die auch und verkauft gebrauchte + neue Ersatzteile für Smart und bringt die über den Tüv , ferner macht der auch Reifenservice . Ist eine relativ kleine Firma mit dem Augenschein eines netten Besitzers . Im Falle eines Falles würde er auch unseren dort gekauften Smart abholen wenn es Probleme mit dem Motor oder Getriebe gibt und auch so würde er das wohl machen wenn der Smart nicht mehr will . Ich mag nicht direkt mit Kanonenkugeln auf "Spatzen" schießen und würde erst einmal ein klärendes Gespräch suchen 😉
  3. Hallo, zur Langzeitkonservierung von Motoren, Getrieben und Aggregaten nehmen die Oldtimer-Spezies HD SAE 30 Öl , einfach mal Tante Google fragen !
  4. Der Händler hat explizit im Kaufvertrag 6 Monate Garantie auf Motor und Getriebe Schriftlich vermerkt aber die übliche Händlergewährleistung auf alles andere nicht angekreuzt bzw. hat diese ausgeschlossen . Ja , die Laufleistung ist schon viel , aber der Wagen ist erst aus 2. Hand , Erstbesitzer für 10 Monate war die Autovermietung SIXT und ab 2009 die 2. Besitzerin die den als "Dailydriver" und auf Langstrecke bewegt hat und dann haben wir den halt gekauft , ausschlaggebend war auch das der Wagen Nachweislich und Lückenlos bei SMART / Mercedes gewartet wurde .....ok , der Kaufpreis von 2.500 € war auch sehr verlockend weil der Wagen noch top da steht !
  5. Hallo miteinander , bei dem Smart meiner Frau ist heute folgendes Problem aufgetreten . Auto wurde nach der Arbeit normal vor unserer Haustüre abgestellt , eine gute Stunde später wollte meine Frau noch schnell etwas bei der Post abholen , also rein in den Smart gestartet , Motor läuft aber der Rückwärtsgang wollte sich nicht einlegen lassen und es blinkte nur das N . Ich habe das dann selbst probiert ....das selbe Spiel , habe dann auf 1 bzw. A gestellt und erst das selbe Spiel wie auf R , habe dann den Seitl. Knopf am Wählhebel gedrückt und nach kurzer Gedenksekunde kam die 1 / A und der Smart bewegte sich ....habe dann auf R geschaltet und wieder blinkte das N ( keinerlei Fehlermeldung außer das blinkende N wenn das eine Fehlermeldung sein soll ) habe dann wieder auf 1 bzw. A geschaltet und bin eine zügige Runde um den Block gefahren , wieder vor der Haustüre angekommen habe ich dann wieder auf R geschaltet und im Display erschien auch sofort R und der Wagen setzte Problemlos zurück als ob nie etwas gewesen war .....bin jetzt echt Ratlos warum und wieso dieses Phänomen aufgetreten ist , hättet ihr eine Idee / Vermutung ? Ach ja , der Smart ist von 2008 , 248.600 km gelaufen , 2 Hand und wurde durchgehend bei Mercedes / Smart gewartet ( 2 Scheckhefte vorhanden , eines davon voll und bei dem anderen fehlt nicht mehr viel bis es auch voll ist ) Das Auto haben wir im Oktober 2024 in Solingen bei einem Smarthändler u. Werkstatt gekauft incl. 6 Monate Garantie auf Motor + Getriebe .
  6. MiPa

    Test

    TEST ! Seit 44 Jahren nur HONDA Motorräder und mit denen werde ich wohl auch bald meine Motorradzeit beenden ....leider bedingt durch Krankheit 😢 Erste Bild eine RC 43 ( 1995 Neu gekauft ) 2. Bild eine SC 38 ( von 1997 und seit 2000 in meinem Besitz ) 3. Bild eine SC 30 ( von 1993 und seit 1994 in meinem Besitz )
  7. Hallo , 3 Kupplungen und 2 Aktuatoren , denke bei 300.000 Km ....sollte der die schaffen dürfte eventuell die 4. Kupplung fällig werden 🤔
  8. Unser 451er Smart 71 PS ohne MHD von 2008 hat jetzt auch schon 248.500 Km auf der Uhr 🙂
  9. Hallo Stefan und Herzlich Willkommen im Forum Viele Grüße aus Duisburg 😉
  10. MiPa

    6. HU 15 Jahre cdi

    Wir haben vor 3 Wochen einen Durchgehend Scheckheftgepflegten 2008er 451er ( 51 KW ohne MHD ) aus 1. Hand gekauft , war ein Langstreckenfahrzeug , der Fahrzeugschein war auch Picke-Packe voll gestempelt mit den HU Stempeln , einziger Mangel : ein Standlichtbirnchen defekt 😁 Ach ja , 2 volle Servicehefte von MB waren dabei !
  11. Bitte liebe Leut´s , bleibt doch Sachlich und vor allem Höflich miteinander , es geht doch hier nur um das Thema : Panodach aufpolieren und nicht wer schlägt tiefer unter die Gürtellinie , vertragt euch also bitte 😉🤜🤛
  12. MiPa

    Vorstellung

    Moin Bernd "Herzlich Willkommen im Forum" 😉
  13. Biete 4 gebrauchte Original Stahlfelgen für den 451er an , vorne 4.5 J. x 15 , hinten 5.5 J. x 15 Technisch in Ordnung Abholung in Duisburg , kein Versand ! Forenpreis 25 €
  14. Jepp , und die anderen 2 sind eine Honda VF 750 C Magna RC 43 und die Honda CB 1300 X4 SC 38 , ach ja , die CB 1000 Big One / Super Four ist die SC 30
  15. Honda VF 750C Magna RC 43 , Honda CB 1300 X4 SC38 und Honda CB 1000 Super Four SC 30 😉
  16. Honda VF 750C Magna RC 43 , Honda CB 1300 X4 SC38 und Honda CB 1000 Super Four SC 30
  17. Ok, ich verstehe deine Bedenken da ich selber seit 1978 Biker bin und auch jetzt immer noch bin , habe 3 "Moped´s , eine Magna , CB 1000 Big One und eine X4
  18. Ok, danke für deine Erläuterungen , mir geht es nicht um einen Tacho der weniger KM anzeigt denn wir haben für unseren Zwerg 2 durchgestempelte Servicehefte von MB / Smart , dann werde ich wohl den Tacho kaufen und einen Hinweis am Ende des Serviceheft antackern mit Datum des Wechsel und KM-Stand
  19. Hallo Im Internet wird Speziell für den 451er eine Edelstahl Doppelrohr-Auspuffblende für rund 50€ angeboten , hat Jemand von euch die schon verbaut und wenn ja wie sind eure Erfahrung / Eindrücke damit ?
  20. Moin miteinander , unser Tacho vom 451er spinnt ab und an ( Aussetzer ) , ich könnte jetzt günstig ein Ersatz-Tacho bei mir in der Nähe kaufen , jetzt habe ich aber gehört das ein "Neuer-Gebrauchter Tacho von einem Spenderfahrzeug " mit der eigenen FIN im Steuergerät einprogrammiert werden muss , als Smart-Neuling stehe ich jetzt deshalb recht Ratlos da , was ist nun richtig ?
  21. Moin und danke für deine Einschätzung . Ich habe ein kompl. Heckteil entdeckt , also Mittelteil und die beiden Kotflügel , ich habe den Verkäufer den Farbcode mitgeteilt und 2 Bilder unseres Smart , er schrieb zurück das wohl der Farbton unseres Smart heller wäre als die angebotenen Teile . Ich kann mir das kaum vorstellen das es ein noch dunkleres Blaumet. ECC beim 451er gibt als dieses . Und wie du bemerkt hast wäre das Teil in Groß Gerau abzuholen , also rund 280 KM einfache Strecke von mir aus .
  22. Danke für deinen Tipp , und ja Abholung sind schon einige Km von mir , einfache Strecke 300 Km , also 600 hin + zurück 😯
  23. Hallo Leute Ich suche für unseren Neu erworbenen 2008er ( 451 ) Fortwo ein sehr gut erhaltenes Mittelteil der Heckstoßstange in "Exciting Blue-Metallic" , Smart-Farbcode lautet : ECC Im unteren Bereich ( mittig ) sieht man auf dem Bild die Schramme😢 V.G. aus Duisburg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.