-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Nur 500 U/min in den ersten Sekunden samt unruhigen Lauf
RoverP6 antwortete auf gaborglueck@gmx.de's Thema in SMARTe Technik
Am besten kann man mit einem analogen Multimeter die Bordspannung messen. Durch die Trägheit der Anzeige, springt da nichts. -
Ich hatte den Fall schon so, als ich schrieb ich übernehme die Gebühren, das die Verkäuferin mir den Artikel nicht verkaufen wollte.🙃 Gruß Bernd
-
Wenn eine Motorradgabel taumelt, liegt es selten an der Unwucht vom Rad, sondern eher an den Dämpfer.
-
Wenn ein Verkäufer auf PayPal an Freund verlangt, dann bin ich misstrauisch. Dann zahle ich die Gebühren selber und habe den Käuferschutz oder verzichte auf den Kauf. Gruß Bernd
-
Suche für 450er einen Bremsflüssigkeitsbehälter. Meiner ist undicht 😡
RoverP6 antwortete auf Atom's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bei meinem RoverP6 EZ 1969 ist der Vorratsbehälter und HBZ nicht ein Bauteil, sondern durch einem Schlauch miteinander verbunden und hält, selbst beim Entlüften mittels Druck. -
Suche für 450er einen Bremsflüssigkeitsbehälter. Meiner ist undicht 😡
RoverP6 antwortete auf Atom's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich nutze das Eezibleed seit Jahren an meinen Oldies. Bei meinem Smart habe ich nach tausch der Radbremszylinder ihn auch damit entlüftet. Gruß Bernd -
RoverP6 hat das Profilbild geändert
-
Scheiß moderne Technik.
-
Hallo Namenloser, ist das Problem trotz Flüssigkeitwechsel noch vorhanden? Wenn ja, dann geht der Bremsdruck verloren und durch 2x Bremse treten ist der Druck wieder da. Hat die Werkstatt gecheckt ob Flüssigkeit verloren geht z.b. an den hinteren Bremsen.
-
Wegfahrsperre.es klackert im Steuerkasten
RoverP6 antwortete auf ciro Lucca's Thema in SMARTe Technik
Das war allgemein gemeint, das die 80er Jahre Fahrzeuge ohne Diagnose repariert werden konnten. -
Wegfahrsperre.es klackert im Steuerkasten
RoverP6 antwortete auf ciro Lucca's Thema in SMARTe Technik
Jo, aber man konnte am Auto arbeiten ohne das irgendwas angelernt werden musste. -
Es könnte auch sein, daß die Lambdasonde nicht auf Temperatur war. Wenn zwischen ankommen an der Prüfstelle und Prüfung einige Zeit vergangen ist und der Motor abkühlen konnte, ist das wahrscheinlich.
-
Evtl. ist ein Bremsschlauch zugequollen und da man ja auf der Bremse steht zum Starten und Gang einlegen, bleibt die Bremse auch nach loslassen des Pedals zu. Nach einiger Zeit ohne das die Bremse betätigt wird, lässt der Druck nach und die Fuhre lässt sich von Hand schieben.
-
TÜV Beanstandungen: Betriebsbremse-hinten/Feststellbremse (hinten)
RoverP6 antwortete auf HansCH48's Thema in SMARTe Technik
Laut Profil kommt Hans aus dem Bodensee Gebiet. Ich habe schon mal an einem Schweizer etwas verkauft und er hat es sich zu einem Paketshop nahe der Grenze schicken lassen. Das kann er doch auch machen. Gruß Bernd -
Kaufberatung Smart 451 (2007 - 2015)
RoverP6 antwortete auf mark-daniel's Thema in Werdende SMARTies
Das Fahrzeug ist foliert nicht lackiert. Die Folierung lässt sich abziehen und dann ist er wieder in seiner ursprünglichen Farbe. Gruß Bernd -
450er CDI schaltet hoch und runter und hängt
RoverP6 antwortete auf Arsanias's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich hatte meinen Aktuator gestern raus um alles zu schmieren. Beim einsetzen des Stößels in den Aktuator muss er einrasten, evtl mal überprüfen ob er dort richtig sitzt. Gruß Bernd