Jump to content

451Brabus98

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Frankfurt
  • Beruf
    Handwerk

Letzte Besucher des Profils

102 Profilaufrufe
  1. Guten Morgen @Ahnungslos Ich habe mich ein wenig rum probiert. Egal was ich mache, ob ich das Gebläse trenne oder den Widerstand, es brennt jedes Mal die Sicherung Nr. 4 durch. Eins habe ich festgestellt, mein Smart hat eine wahrscheinlich nachträglich verbaute WEBASTO Standheizung. Konnte ein WEBASTO Steuergerät im Beifahrerfußraum bei der Batterie lokalisieren. Als ich einen der Kabel von dem Webasto Steuergerät entfernt habe, brannte die Sicherung Nr.4 gefühlt nicht mehr durch, stattdessen hat es ordentlich angefangen zu qualmen, gefühlt von vorne als auch von hinten. Trotzdessen hat das Gebläse nicht funktioniert. Könnte es an der Standheizung liegen? Ich weiß nicht, wie ich die Standheizung komplett vom Gebläse trennen kann.
  2. Danke für die Tipps. Werde es morgen mal ausprobieren.
  3. Tatsächlich ist ab und zu die MKL an. Mal bleibt es für ein Tag und dann ist es auch wieder verschwunden. Leistung definitiv vorhanden… Er hat halt nur etwas Bedenkzeit zwischen den Gangwechsel (er dreht und kommt erst nach 1-2 sek) Im ersten Gang startet der mit voller Power… Ich dachte erst mal an Drosselklappe, aber daran liegt es nicht.
  4. Hallo Smarties, mein Smart Brabus hat ein Problem mit der Gasannahme. Wenn ich die Gänge wechsele und auf dem Gaspedal bleibe, reagiert er mit einer kurzen Verzögerung von 1-2 Sekunden, bevor er beschleunigt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
  5. Hallo an alle Smarties, ich habe in meinem Smart einen Kabelbrand-Geruch gemerkt, bin sofort stehen geblieben und habe das Fahrzeug grob überprüft. Dabei konnte ich keine offensichtliche Ursache feststellen. Allerdings funktioniert seitdem das Lüftungs-/Heizungsgebläse nicht mehr. Die Sicherung Nr. 4 (25A) war durchgebrannt. Ich habe Sie ersetzt, das Gebläse eingeschaltet – und die Sicherung ist sofort wieder durchgebrannt. Daraufhin habe ich den Gebläsemotor ausgebaut und gereinigt, jedoch ohne Erfolg. Anschließend habe ich ein neuen Gebläsemotor sowie einen neuen Gebläsewiderstand bestellt und eingebaut. Leider brennt die Sicherung weiterhin sofort durch. Hatte jemand von euch ein ähnliches Problem oder weiß woran es liegen könnte? Vielen Dank im Voraus!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.