
Erdschluss
Mitglied-
Gesamte Inhalte
31 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
MYK
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Wenn die Kompression noch okay ist: Hast du mal die Zündspule quergetauscht und geguckt, ob der Fehler wandert?
-
Suche Drehwinkelsensor für Smart 450
Erdschluss antwortete auf Kurzschlussbastel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wie schon angedeutet: Ich bin noch für meinen Brötchengeber eine Weile im Ausland, bis ich wieder zum Smartschrauben komme, haben wir Ostern. Anlernen würde ich eigentlich ausprobieren - aber nachdem er bei der Kupplung so gezickt hat, versuche ich es lieber, wenn es wirklich nötig ist. -
Suche Drehwinkelsensor für Smart 450
Erdschluss antwortete auf Kurzschlussbastel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich bin noch eine Weile außer Landes. Wenn ich zurück bin, versuche ich mich mal an einem Testaufbau zur Klärung offener Fragen 😊 -
Suche Drehwinkelsensor für Smart 450
Erdschluss antwortete auf Kurzschlussbastel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich hatte mir angesichts der Puffpreise für Gebrauchtteile den da auf Lager gelegt: https://a.aliexpress.com/_ExNShvQ Zum Test hatte ich allerdings noch keinen Anlass. -
Erdschluss folgt jetzt dem Inhalt: Motorleuchte+Leistungsverlust
-
Ja, Rohlinge habe ich noch da, ich setz mich heute Abend mal dran.
-
Jein. Das ist wie wenn man sagt "Ich nutze Linux, damit bin ich im Internet sicher!" Ja gut, DA wäre CD brennen und verschicken tatsächlich der kürzere Fackelzug geworden.
-
Hast du noch ISDN daheim? 😅
-
Lustig, ich habe nichts dergleichen angezeigt bekommen. Dann versuchs mit dem Direktlink, den ich dir danach geschickt habe. Die Seite mag auf Englisch sein, aber in der zip-Datei liegen sehr wohl deutschsprachige PDFs.
-
Hat dich meine PN erreicht? Hat der Download funktioniert?
-
Lass mich raten: Abzweig beim SAM und eine Thermosicherung eingesteckt? (gibts bei VW für den Fensterheber)
-
Hilfe, ist ja wie Motor-Talk hier. Smartyyy: Die Werkstatthandbücher findet man mit etwas google magic zum kostenlosen Download. Ich schick dir mal ne PN, aber erhoff dir nicht zu viel - in den PDFs stehen zu 80% Selbstverständlichkeiten und die wirklich interessanten Themen klemmt man sich. Das Rostloch im Abschlussblech macht aber in der Tat betroffen 🙈
-
Ja, deshalb hatte ich mal alles mit Bremsenreiniger abgespült 😁 Das Öl war recht genau im Bereich der Fuge des Ladergehäuses verteilt - beim Ladeluftschlauch war kein Ölaustritt erkennbar. Bzgl. Wellenspiel: Die Welle bzw. das Lager vom eingebauten Turbo war bei näherem Hinsehen doch ausgenudelter als die vom Lader aus der Teilekiste - dessen Lager wäre vielleicht noch gegangen, aber da bei beiden die Schaufelräder durch Aktionen bevor ich dran war gut vermackt und damit sicher nicht mehr richtig ausgewuchtet waren, habe ich mich dann doch mal für "Lader und Krümmer neu" entschieden. Reißen die Krümmer "einfach so" öfter mal an dieser Stelle oder kommt das durch unsachgemäße Nutzung? (nicht schonend warmgefahren und dafür knallheiß abgestellt)
-
Genau, ich habe das Ventil inklusive Leitung erneuert. Eben noch mal getestet - Ventil funktioniert.
-
Jep, einen Abscheider habe ich da, ich grübele nur noch, wie ich ihn platzmäßig unterbringe. Der Krümmer hat einen Riss wo der Turbolader angeflanscht wird (bei den Schlachtteilen, die ich vor einer Weile abgegriffen habe, war diese Stelle schon so weit verbogen, dass sie am Schaufelrad schliff - so weit wollte ich es hier nicht kommen lassen) und die Welle vom Lader hatte recht viel Spiel, daher habe ich mal Ersatz für beides bestellt. Ölstand ist genau zwischen den Markierungen.
-
Die Kupplung scheint allmählich sanfter zu werden. Mal abwarten. Leider sammelt sich beim Turbolader (hauptsächlich an der Wastegatestange) Öl - blöderweise nur, sobald der Motor nennenswert Last sieht bzw. Ladedruck aufbaut. Bremsenreinigerdusche brachte keine neuen Erkenntnisse, außer dass das Öl allem Anschein nach nicht von der Leitung bzw. dem Flansch an der Rumpfgruppe kommt, der bleibt trocken. Ob das Öl zwischen dem ansaugseitigen Gehäuse und der Rumpfgruppe rausnebelt? 🤔 Ich habe noch einen zweiten Turbolader (beide hatten kein wirklich feststellbares Spiel), vielleicht baue ich den mal ein.