Jump to content

Erdschluss

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Erdschluss

  1. Oh, ganz vergessen: Irgendwas dazwischen! Die meisten meiner bisherigen Motorinstandsetzungen haben noch nicht wunders Kilometer gesammelt (nur den einen fahre ich im T3 seit jetzt gut 24000km, die anderen sind verkauft oder waren für wen anders), aber ich will ihn eigentlich schon längerfristig nutzen. Zur Not habe ich immer noch Alltagsauto und Schutzbrief 😁
  2. Das habe ich gelesen, aber ich verstehe unter Aggregateträger etwas, das außerhalb vom Motor ist, während die Ölkohle sich doch drinnen sammelt, deshalb konnte ich mir darauf noch keinen richtigen Reim machen 🤔 Das alte Ventil werde ich obduzieren 😁 180000km. Aber: Laut Papierkram (den ich noch nicht genau geprüft habe!) den es zum Auto gab, wurde irgendwann mal ein neuer Rumpfmotor eingebaut. Das hatte ich eigentlich auch vor, nur war es mir bis jetzt zu kalt für die Operation (geht ja nur ordentlich, wenn er nur orgelt, ohne Sprit zu fördern/verbrennen, ich hätte das jetzt durch Abstecken der Zündspulen oder des Kurbelwellensensors getan) und ich hatte nicht wirklich viel Zeit. Leider konnte ich mich noch nicht weiter mit dem Auto befassen, da ich den Rest der Woche unterwegs bin 🫣 Grundsätzlich habe ich aber zumindest mal in Betracht gezogen, den Motor zu zerlegen und weiter auf Verschleiß (Kolben, Buchsen, Steuerketten/Räder, Lagerschalen etc.) zu prüfen.
  3. Nachdem jemand im Bekanntenkreis mir mein bisheriges Spaßauto (Passat B3) abgekauft hatte, habe ich mir wieder etwas zum Basteln gesucht. Mit der Suche nach "nur beschädigte Fahrzeuge" auf mobile fand ich einen 2006er 450 mit 45kW, Sitzheizung, Glasdach, Klima, Drehzahlmesser, Uhr und mutmaßlichem Motorschaden ("läuft auf zwei Zylindern") für einen lila Schein. Auslesen ergab Fehlzündungen auf einem Zylinder, zumindest auf den äußeren beiden waren die Kerzen verölt - das mutmaßlich tote Rückschlagventil werde ich noch tauschen. Kompressionstester habe ich zwar, angesichts des eisigen Wetters habe ich den Fang aber erst einmal heimgetrailert - aus China ist ein schwenkbares Endoskop unterwegs, mit dem sich hoffentlich zeigen sollte, ob nur die Kerzen ölig sind, oder doch der Zylinderkopf ab und neue Ventile her müssen 😅 Wie gerne verkoken die Kolbenringe beim 450-Benziner eigentlich? Mein Golf 3 mit EA111-1.6er (AEE) belohnte die Reinigung an der Stelle mit stark reduziertem Ölverbrauch... Scheitert Xentry in Verdindung mit J2534-Interfaces beim 450 nur an der z.B. beim Openport fehlenden Möglichkeit, die K-Leitung auf andere Pins umzuschalten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.