Jump to content

wasweissichdenn

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Hallo Hedwig, danke für die Antwort. Gut, dass wenigstens das Problem mit dem Öl machbar ist. Ich hoffe die 3 Balken sind auch einfach zu beheben. An den Steckern lag es definitiv nicht, die waren sauber und hatten keinerlei Korrosion. Ich hatte den Drehwinkelsensor ausgebaut, aber ich habe jetzt nichts offensichtliches feststellen können. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass ich nicht wüsste, wie ein Defekt daran zu sehen wäre. Es scheint mir für beide Probleme ist es wohl das Einfachste das Getriebe auszubauen. Bekomme ich das ohne Hebebühne raus? Vielen Dank Patrick
  2. Hallo, ich bin neu hier und komme direkt mit einem Problem. Unser Smart 450 Cabrio hat das bekannte Problem mit den 3 Balken im Display und startet nicht. Ich wollte darum heute nach den Verbidungen zum Aktuator und dem Drehwinkelsensor schauen. Als ich ihn mit dem Wagenheber aufgebockt habe fiel mir auf, dass Öl zu tropfen begann. Genau zwischen Motor und Getriebe, was ich als Kupplungsglocke identifizieren würde tropfte es aus einem Loch. Er war schon relativ steil aufgebockt (beide Räder der Fahrerseite waren in der Luft), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Woran kann das liegen und wofür sind diese Löcher überhaupt da? Ich bilde mir ein, dass das Öl rötlich schimmert und würde daher auf Getriebeöl tippen. Vielen Dank im Voraus Patrick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.