
Wichtel
Mitglied-
Gesamte Inhalte
15 -
Benutzer seit
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Nee, die Geräusche gab es schon vor der Sensor Arie. Aber ich ziehe gleich nochmal die Radschrauben nach
-
Danke für die Hinweise; Aber wie ich den letzten Posts bekannt machte, habe ich gerade neue Sensoren eingebaut bekommen. Und da erst die falschen verbaut wurden, sind alle Reifen schon 2x runter und wieder rauf gekommen. Und da ist weder ein Stein noch ein Nagel noch eine Schraube aufgefallen. Ich habe mir jetzt ein Drop box Konto zugelegt und über den Link ist das Geräusch hörbar. Ich bin gespannt auf eure Meinung: https://www.dropbox.com/scl/fi/tjo9dl7lypska3ymorp04/AUDIO-2025-05-16-09-11-13.wav?rlkey=xe2gz3he6cyy4r3c6i1hzqu9l&st=f7eviejt&dl=0 https://www.dropbox.com/scl/fi/4um14hch1vc25timsfa82/AUDIO-2025-05-16-09-13-25-1.m4a?rlkey=yzi74eh11hr7xv9j53vvoih1m&st=jppi0g0g&dl=0
-
Ich sehe gerade: Die geänderten Dateien wurden leider nicht hochgeladen.
-
Wichtel folgt jetzt dem Inhalt: Reifenkontrollsystem, 451 ed macht unerklärliche Geräusche, Was ist das? und and 2 others
-
Hallo. mein Smart klingt manchmal wie eine Nähmaschine. Hat jemand von Euch einen Verdacht an was es liegen könnte? Die Frequenz ist von der Geschwindigkeit abhängig. Bei Schleichfahrt ca. alle Sekunde einmal, bei Normalfahrt kommt das "TakTakTakTak" wie bei einer Nähmaschine.. Leider kann ich offiziell kein Tondokument anhängen, das wäre eine Bitte an die Administratoren. ich habe stattdessen jetzt die Dateiendung geändert. Zum Anhören muss die Datei heruntergeladen werden und die Endung wieder auf wav geändert werden. Sorry dafür!!
-
Hurra! Stimmt. Alles habe ich angeguckt, nur das nicht. Danke!!!
-
Ist es leider nicht; Mein 451 ist kein Cabrio. Weiterhin habe ich die Scharniere vom Dachrollo überprüft: Alles gut. Es bleibt spannend..
-
Hallo Gemeinde, beim gründlichen Putzen fand ich obiges Teil im Kofferraum meines 451. Die Nummer sagt es ist von Mercedes. Kennt jemand das Teil?
-
Android 11 Double Din Autoradio: 7 Zoll für Smart 451
Wichtel antwortete auf Wichtel's Thema in Biete / Suche / Tausche
Und ich möchte 110 Euro; schon die Blenden kosteten 40 Euro -
Android 11 Double Din Autoradio: 7 Zoll für Smart 451
Wichtel erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich hatte das Gerät bis gestern in meinen 451. Verkaufe komplett mit den Blenden, damit ist ein schneller Umbau möglich Das Gerät wurde wie u.s. beworben: ·Doppel Din Android Autoradio: Android 11 Autoradio mit 2G RAM + 16G ROM, reaktionsschnell und empfindlich. Gehärtetes Glas-Bildschirmdesign, sorgt für ein nahtloses Berührungsgefühl und ein ausgezeichnetes visuelles Erlebnis. ·Android 11 Stereo mit GPS/WiFi: Eingebauter GPS-Empfänger, 7 Zoll Android Autoradio vorinstalliert "Here We Go" für Offline-Karten, unterstützt auch Online-Karten. Sie können Apps herunterladen, die Sie mögen, wie Youtube, SPOTIFY, TIKTOK mit WLAN-Verbindung. ·Bluetooth-Technologie: Integriertes Bluetooth 4.0 für freihändige Anrufe und Medien-Musik-Streaming. Das eingebaute Mikrofon nimmt Ihre Stimme auf und Ihre Auto-Lautsprecher lassen Sie die Person auf der anderen Seite klarer hören. ·Rückfahr-Videoeingang: Android 11 Doppel-DIN Autoradio ist mit einer Rückfahrkamera für sicheres Parken ausgestattet. Tolle Nachtsicht, wasserdichte Rückfahrkamera bringt Ihnen klares Bild bei Tag und Nacht. ·SWC und Mirror Link: 17,8 cm Android 11 Radio unterstützt Mirror Link für die meisten Handys (für Android 8 und iPhone 7 Serie und darunter). FM-Kfz-Audio-Empfänger und Lenkradsteuerung -
Ich brauche mal wieder die Meinung der Community. Eigentlich ist mein Electric drive Smartie ganz leise. Aber seit kurzen gibt es geschwindigkeitsabhängige Geräusche. Es erinnert an leises Klopfen. Bei langsamer Fahrt ist es sehr regelmäßig. Bei schneller Fahrt kommen noch mehr Geräusche dazu. Vielleicht bilde ich es mir ein, dass auch die Lenkradverstellung um wenige Grad das Geräusch schwächer macht. Habt ihr einen Verdacht?
-
Zur Info: Heute wurden Schrader Sensoren verbaut und es funktionierte auf Anhieb! Danke nochmals an die Community!!
-
Hallo Leute, ich bin echt begeistert von Euren Hinweisen!! Ja es ist ein 451 und anbei noch ein Bild von den ausgebauten Sensoren.
-
Neeee, das scheint nicht das Problem zu sein. Die Universalsensoren wurden programmiert und werden auch erkannt, aber eben nur eine gewisse Zeit.
-
Hallo, meine Werkstätte ist ratlos und ich sowieso. Mein Smartie ist ein Elektrosmart EZ 8/2015. Vor ein paar Tagen sprang das Reifenkontrollsystem an und ließ sich nicht rücksetzten. Diagnose: Ein Sensor funktionierte nicht (mehr). Ich entschloss mich alle Sensoren zu tauschen. Die Werkstätte baute Sensoren von Repstar ein, mit denen sie immer gute Erfahrungen gemacht haben. Nur leider funktioniert der Reset noch immer nicht richtig. Beim Druck auf die Reifentaste blinkt das Reifenlicht und geht dann aus. Aber das Reifenlicht geht dann nach ein paar Minuten auch wieder an. Der Luftdruck ist konstant, wie ich an der Tankstelle messen konnte. Meine Werkstatt meint, dass man vielleicht mit Original MB Sensoren das Problem lösen konnte. Die kosten aber selbstverständlich ein Vermögen und ohne Garantie dass es funktioniert. Die ausgebauten Sensoren sind von Schrader und mit MB überklebt. Würde es funktionieren, die alten & einen neuen Sensor von Schrader einzubauen? Was meint Ihr?