Jump to content

Holly _Neuling

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

Letzte Besucher des Profils

29 Profilaufrufe
  1. Das ich nach der von mir ausgeführten Reparatur etwas mehr Oel für den Anfang benötige hatte ich einkalkuliert,weil alles auseinander war! Richtig ermittelt habe ich den aktuellen Verbrauch noch nicht. Hatte mich gestern nur stutzig gemacht beim Kompression prüfen das die Kerzen so verrust sind! Ob eine Motorspülung was bringt weiß ich nicht!
  2. Eigentlich wollte ich das Schätzchen fertig machen als kleinen Flitzer für meine Frau, weil sie letztes Jahr im linken Knie eine Prothese bekommen hat und nun Probleme mit unserem Seat Leon hat! Dachte es wäre eine kostengünstige Alternative als Zweitwagen mit Automatik! Leider falsch gedacht!😭
  3. Wäre glaub ich die einzige Möglichkeit! Leider.
  4. Von wie viel Liter auf 1000 Km kann man bei dem kleinen nicht mehr reden! Habe auf 100 Km schon ca 1 Liter nachgefüllt. Wenn man das hochrechnet dann kann man sagen das ich Oel tanke und Benzin kontrolliere!😄
  5. Das wäre zumindest eine Lebenszeitverlängerung🤔
  6. Hallo Funman, ja, da hast du Recht. Erstmal muß ich, bis auf neue Ventile die ganzen Arbeitsschritte wiederholen und noch die Kolben ausbauen. Das heißt, neue Kolben mit Kolbenringe, sicherlich neue Lagerschalen und dann noch etwas um die Zweifel zu bewältigen,das es nicht das Ende ist!?😄 Ein bekannter,der bei Mercedes arbeitet hat mir offenbart das die Kolben und Zylinder neu müssten Oder Zylinder aushohnen und übermaß Kolben mit neuen Kolberingen rein! Lohnt sich das noch?
  7. Vielen lieben Dank für die detaillierte Erläuterung! Werde ihn wohl schweren Herzens zum Schlachten verkaufen! Liebe Grüße Holly_Neuling
  8. Jawas soll passieren? Im schlimmsten Fall jagen mir wieder die Ventile durch 😂
  9. Ja das ist leider so! Das war wohl vergebene Mühe und unnötiges Lehrgeld
  10. Jemand aus der Familie,der bei Mercedes arbeitet,meinte das es wohl die Kolberinge sind! Ist bei der Baureihe und Laufleistung typisch. Meine Hoffnung war auch der Turbolader. Ist er wohl nicht!
  11. Moin liebe Smartfahrer, habe da ein kleines Problem mit dem Smart meiner Frau! Ist ein Smart for two von 2003 mit 60 PS und 97000Km Laufleistung. Habe ihn letzten Monat günstig erstanden aber leider mit dem Problem Motorkontrollleuchte an und leider keine Kompression auf Zylinder 1. Habe dann den Kopf demontiert und gesehen das es die Ventile waren! Also Ventile raus, neue Ventile eingeschliffen, neue Ventilschaftdichtungen, neue Kopfdichtung und Schrauben. Schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Jetzt,nach zwei Wochen habe ich festgestellt das der lütte Öl verbrennt. Kompression habe ich auch noch mal gemessen. Alle drei Zylinder um die 13 bar. Kerzen total verrust! Teillastventil habe ich auch gecheckt! Kann mir jemand einen Tip geben was noch in Frage Kommt? Kann es der Turbolader sein? Vielen Dank im Vorraus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.