Jump to content

Fahrschulsmartzillus

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    94
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fahrschulsmartzillus

  1. Hi, ich hatte auch gerade dieses "Störgeräusch" Problem. Ich habe daraufhin meine chinchKabel anders verlegt (nicht am Batteriekasten vorbei) und alles war wieder OK. LG aus Graz uli
  2. Hi, ich bin auch aus Graz. Bei meinem smart haben die im SC das Tuning jedesmal bemerkt und nix gelöscht (was aber natürlich möglich ist , besonders bei einer Husch-Pfusch 5 Minuten Aktion) Einen Zusammenhang zwischen Tagfahrlicht und weiterlaufen des Motors würde ich trotzdem nicht ganz ausschließen. Komm Doch zum nächsten Stammtisch (des smart-club.at) oder melde Dich anderweilig (Mail), vielleicht kommen wir drauf. Ein anderer smartfahrer hatte das Problem mit dem Motorabstellen, wenn er am Zigarettenanzünder seinen Akkupack (12V) geladen hat... Lg aus Graz Uli der smarte Wohnwagen
  3. Hey, was ist denn jetzt los? Warum hörst Du auf (zum glück nicht zu atmen, aber smart...). Wie bringe ich meine Frau zu den smarttreffen, wenn Du nicht dabei bist (oder kaufst Dir einen forfor ???) die Astrid fährt ja sonst nicht mehr mit. Lg aus Graz uli
  4. Hi, wollte nur sagen, bei mir (dreimalaufHolzklopf) hat sich die Kontrolllampe nicht mehr gemeldet (die Birne geht :)). Ich hoffe das bleibt so... uli
  5. Hallo! Also das klingt für mich danach, das der Auspuff irgendwo (meistens am Crashelement) anschlägt. Bei mir kommt es je nachdem wie das smart Center den Topf montiert hat manchmal (besonders beim Beschleunigen rückwärts) aber auch besonders bei kaltem Motor... Klingt also genau nach dem was die Vorposter beschrieben haben. Lg aus Graz Uli
  6. Hallo tommy4free, natürlich kannst Du auch diese Lenkradschaltung in Deinen smart einbauen, die Kosten haben bei mir - 129 Euro für die Schaltung, ca 5 Euro Porto, und ein paar Stunden Arbeit (mach ich selbst - macht mir spass) betragen. Das Ergebnis hat sich gelohnt... Lg aus Graz uli
  7. Hi Lütte, Hi Chaoti, ich könnte mir doch einen 44 kaufen, dann könnte ich euch Beide mitnehmen (oder für Notfälle auch mal den Kofferraum für Transportzwecke ausräumen - aber wer mich kennt, einen leeren Kofferraum gibts leider nur zum Ölstandsmessen :) ) Lg aus Graz uli
  8. Hi Werner und Co... Wir Österreicher kommen natürlich auch wieder zum Besten smarttreffen (meiner Meinung) :) Schreibt, wenn Ihr was braucht... Lg uli
  9. Hallo cbffm, danke erstmal für Deine prompte Antwort. Das hätte ich nie gedacht, ist das auch mit Serienbereifung passiert? Der Junge kam bei einer Ausweichbremsung vor einem Wasserhindernis ins Schleudern und beim gegenpendeln der Schleuderbewegung kam das Fahrzeug auf trockenen Asphalt und kippte dort - so wie Du auch beschrieben hast... Jetzt stellt sich die Frage: ist der smart geeignet für Fahrsicherheitstrainings? Kippen auch andere Autos? Ich habe mit einigen Instruktoren gesprochen, ihnen ist kein ähnlicher Fall bekannt (in Österreich)... Wir haben vom smart-Club Österreich jedes Jahr einen Fahrtechnikkurs veranstaltet - ist das eine gute Idee wenn die Chance besteht das ein Teilnehmer sich verletzen kann (unter Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben und Bestimmungen)? Wie ist es bei Deinem Bekannten passiert? Lg aus Graz uli
  10. Hallo smart-Fahrer! Letzte Woche kippte ein smart 42 im Rahmen eines (in Österreich Gesetzlich von Anfängern geforderten) Fahrsicherheitstrainings auf die Seite. Der 19 jährige Fahrer verletzte sich am Ellenbogen (ihm musste ein Schleimbeutel entfernt werden - es geht ihm aber Gott sei Dank wieder gut), der Veranstaltende ÖAMTC schiebt die Schuld auf den smart und auf einen angeblich Falschen Reifendruck... JETZT meine Frage, Bitte an Euch: kennt jemand einen ähnlichen Fall/Unfall wo ein smart auf Asphalt gekippt ist? Ich selbst fahre jetzt seit 130.000 km meinen passion, habe 5 Fahrsicherheitstrainings absolviert, habe die Grenzen (meines Könnens und der Bodenhaftung) überschritten und hätte an ein Kippen nicht im Schlaf gedacht... In Österreich kenne ich keinen Ähnlichen Fall, aber die Deutsche smart-Gemeinde ist so viel größer... Lg aus Graz uli
  11. So, anbei der Link: http://www.smartkits.net/catalog/product_info.php?cPath=27_29_33&products_id=29 Die Lenkradschaltung wird in Deutsch als Ausrüstungsänderung bezeichnet, in Englisch als Gear-shift, Kostet dort 129 Euro... Lenkradschaltung Ich hab aber auch einigemale Hin und Her gemailt bis ich gekauft habe, hat aber super geklappt. LG aus Graz uli
  12. Servus, ja, das ist diese Hp... Ausrüstungsänderung (in deutsch) ist schon richtig, in italienisch klingt es schon besser chambio volante, oder so... Der Betreiber hat auf jedes Mail sofort geantwortet, hat sich echt bemüht alle meine Fragen (trotz meines mangelhaften englisch-geschreibsels) zu beantworten, und hat mir sogar die Einbauanleitung in Deutsch vorab zugemailt, da ich die Sicherheit haben wollte, das diese Schaltung genau das ist was ich suche... Sein Shop ist anscheinend noch im Aufbau, ich hatte Rechnungsnummer 13! Also, schreib ihm einfach, lg aus Österreich smartzillusder 1. Österreichische smart Wohnwagen
  13. Hallo Kieler! Ich hatte das gleiche Problem, bis ich im Internet die seite www.smartkits.net gefunden habe. Der Verkauft die Schaltung von smarttronik, hat bei mir ca. eine Woche gedauert. Lass Dich von der Homepage nicht abschrecken, ich hab etliche Male mit ihm Hin und Her gemailt (englisch) und es hat alles super geklappt. Ich hab mir dazu ein Roadsterlenkrad besorgt - mit den originalen Schaltwippen... Funktioniert genial... Lg aus Graz Uli
  14. Hallo, mir ists vor 2 Wochen auch passiert. Ich fuhr im schrittempo in unsere Tiefgarage, als plötzlich die Kontrollampe anging. Ich hab sofort den Motor abgestellt, nochmal gestartet, wieder und wieder das gleiche. Bei anruf im smart-Center bekam ich den Auftrag, dringend vorbeizuschauen. Also ab ins SC und dort (natürlich) keine Kontrollampe mehr... Siegessicher meinte der smart Mechaniker, das haben wir gleich, steckte das Diagnosegerät ein, und ... konnte nix finden. Letztendlich der ratlose Rat :), zu beobachten ob wieder was ist... Also gehts mir auch nicht anders... Lg aus Graz uli
  15. Hi moritz, ich hab gerade das gleiche problem. Mein 2. Motor wurde nach 60000km vom SC instandgesetzt (neue Kolbenringe, neuer Ventildeckel, neuer Turbo) und er beschleunigt schon wieder schubweise. Ach ja, einen Ölabscheider und ein pop off hab ich auch verbaut. Wenn Du Dein Problem lösen kannst - bitte schreib wieder, vielleicht schaffs ich dann auch... Udo: kann es sein das meine neue Turbolader Druckdose schon wieder voll ist? LG aus Graz uli
  16. Oh, sorry: www.smartkits.net Die Seite ist anscheinend noch im Aufbau, das Deutsch ist schlechter als das Englisch, aber der Inhaber ist sehr engagiert und bemüht auf alle Fragen zu antworten (englisch). Über das Bestellformular muss man sich auch erst drüber drauen, aber ich hoffe ich hab am Montag oder am Dienstag meine LRS...smart-kits
  17. Hallo Steiff. Nein Angeboten hat leider niemand eine Steuerelektronik, ich bin aber durch Zufall auf eine Italienische Seite gestossen, der die Lenkradschaltung um 129 plus Porto vertreibt (das dürfte die von Carsten sein). Ich hab sie schon bestellt!!! Widerstände umlöten ist doch wirklich kein problem!!! Lg aus Graz uli
  18. Hallo erstmal. Ich suche für meinen 6/99 smart die Steuerelektronik für die Lenkradschaltung. Ich habe mir jetzt das Roadster-Lederlenkrad mit Schaltwippen montiert und brauche noch die Möglichkeit diese auch anzusteuern... Also: jeder der eine Brabus Elektronikbox, oder eine der genialen Schaltungen von Carsten, oder eine von smart-shift, oder eine von SW-Exclusive - Zuhause herumliegen hat und auch Verkaufen möchte, bitte bei mir melden. Ich hab schon selbst versucht was zu bauen, aber ich kapier den Original Schalthebel nicht (mit seinen Schaltbefehlen) Bitte melden Ulrich Lackner
  19. Sieht super aus!!! Gratuliere. Da wirds am Bodensee "rundgehen"... Lg aus Ö uli :-D
  20. Hallo alle miteinander, da ich auch gerne im Forum mitlese möchte ich euch auch gerne einen Einblick in meine Erfahrungen mit dem Voting und der Organisation geben. Ich habe mein smartzillus Gespann letztes Jahr nicht in der Absicht eingestellt, jemanden zu Enttäuschen. Eigentlich wollte ich in die Kategorie Branding, das ist aber "danebengegangen". Ich bin Fahrlehrer und habe meinen smart und zillus im Fahrschuldesign beklebt, da ich dafür von meinem Chef einen Tiefgaragenplatz in der Firma bekomme - wo beide gut und sicher stehen. Die Fahrschule hat ihre Partnerfahrschulen in Österreich angeschrieben, und da haben einige sicher für mich gevotet (würde ich für andere auch tun). Deshalb wahrscheinlich meine Stimmen - ich denke nicht das Deutsche Smartfahrer absichtlich benachteiligt wurden, ich vermute das halt noch nicht genug gestimmt haben... Nun etwas das Euch sicher Interessieren wird. Ca. 2 Wochen vor dem Wörthersee Event hat mich der Veranstalter angerufen, mir mitgeteilt das ich Nominiert bin und gefragt ob ich eh auch sicher komme. Desweiteren wurde mir sogar ein Doppelzimmer in einem Klagenfurter Hotel angeboten (Witz als smartzillusfahrer - ich war natürlich am Campingplatz). Die anderen Nominierten in meiner Kategorie wurden auch über die Nominierung verständigt, aber es wurde kein Zimmer angeboten (weiss ich von Werner (Dalmatiner). Fazit: anscheinend stand oder steht das Ranking für das Carvoting schon ca 14 Tage vor der Preisverleihung fest, und der Veranstalter wertet gar nicht mehr die letzten Tage. Bei dem sicher grossen Veranstaltungsaufwand verstehe ich das auch - ABER das sollte auch schriftlich auf der HP festgehalten werden (Stichtag oder so). Meine Frau hat gerade im smart-Center Klagenfurt einen (der letzteren) Roadster bestellt, und Gerüchteweise erfahren das das smart-Center Klagenfurt geschlossen wird, es würde mich also nicht wundern wenn das Wörtherseetreffen auch in seine letzte Auflage geht. Ich hoffe ich konnte Euch meine Sicht der Dinge verständlich schildern Lg aus Graz fahrschulsmartzillus
  21. Hi. Mir ist mal was ganz ähnliches passiert. Mir ist eine Sicherung durchgebrannt (nicht mir - meinem smartie) und das Innenlicht ging auch nicht mehr aus (es brannte schwächer), also alle Sicherungen durchgecheckt und die Kaputte gefunden, das wars bei mir lg aus Österreich uli
  22. Servus MrDiesel, ich suche für meine Frau einen Roadster - CD Radio. Was soll der Kosten Lg aus Österreich uli www.smartzillus.at
  23. Hallo smarties, ich will auch dabei sein und mit den anderen smartzillen am Campingplatz übernachten... Wir kommen sicher mit einem smartzillus (Meiner), wahrscheinlich auch mit dem 2. smartzillus (Claus seiner). Somit sind wahrscheinlich 100%der Österreichischen smartzillen anwesend - na Harald - schafft ihr das auch? :) LG uli
  24. Hallo markusgh, ich suche auch eine Lenkradschaltung und bin unter: http://www.smartshift.co.uk/ fündig geworden. Momentan schreckt nur der Preis... Kann man die nicht selber basteln? Hat jemand schon mal versucht beim Original Schalthebel die Kabel mit 2 zusätzlichen Tastern zu versehen (oder ist das alles ab Schalthebel elektronisch gesteuert) Ich denke mir, es sollte doch möglich sein, 2 Taster paralell zu schalten, und die am Tachogehäuse (ungefähr auf höhe Blinker/Scheibenwischerhebel anzubringen). Hat das schon wer? LG aus Graz uli
  25. Halli - Hallo, Ich war mit meinem smartie 6/99 Passion jetzt nach 125.000 km im smart-Center. Da wurden Kolbenringe getauscht, ein neuer Turbo (nr.6) und auch das Service gemacht... Das smart-Center rief mich nach 3 Tagen an und meinte, mein smart ölt in den Ansaugtrakt hinein... Auf der Rechnung fand ich dann das Öl: OMV 5W30, das laut meiner Betriebsanleitung viel zu dünn ist. Man zeigte mir ein Rundschreiben von smart (datiert 3.3.05) wonach die MB Norm 229.5 anzuwenden sei (und zwar für alle smarties (auch für die alten!!!?)). Auf meinen Einwand das ich ja einen alten hätte, der Motor und Turbomässig sicher unterschiede zum Maybach (das war der 2. der dieses Öl bekommt) hat, war nur die Antwort - das passt schon... Interessant ist, nachdem der Turbo (der neue) weiterhin geölt hat, wurde mir kostenlos wieder 10W-40 verfüllt (und nebenbei noch der Kurbelgehäusedeckel getauscht...) Die Begründung war eine tel. Rücksprache mit smart-Salzburg (Österreich Zentrale) und die sind sich selbst nicht mehr soooo sicher... Einem 2. smart-Club Mitglied gings gleich, er hat jetzt auch wieder das 10W-40 drinnen... LG aus Graz uli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.