
Fahrschulsmartzillus
Mitglied-
Gesamte Inhalte
94 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Fahrschulsmartzillus
-
je nach Ausstattung: 3-4 tausend Euro Anzahlung, 24 Monatsraten ab 60 Euro (10.000km)... In der Werbung heissts: smart Roadster fahren zum Preis eines Cappucinos/Tag (2 Euro)... Wir bekommen einen Roadster Coupe in Vollausstattung (LR-Schaltung, Leder... um insgesamt 18.000) LG aus Graz uli
-
hallo smartmok. Es tut mir immer leid, wenns mal wieder einen smartfahrer erwischt. Ich wünsch Dir mehr glück mit anderen Marken...!? Ich bin einer (der offensichtlich wenigen) österr. smartfahrer und das seit 6 Jahren mit Begeisterung. Meine Frau wird sich nächste Woche auch einen Roadster kaufen - also sind wir wirklich smart Begeistert. (trotz des einen oder anderen Problems) Und in den smart-Centern in Ost-Österreich wurden denke ich viele smarties verkauft. Ich fahre beruflich in der Fahrschule immernur nagelneue VW Golf, und was uns da passiert ist viel schlimmer als ein paar smart-Probleme... LG aus Graz Uli 8-)
-
smartzillus; der Wohnwagen für den smart bald auch im Fernsehn
Fahrschulsmartzillus antwortete auf smarthl's Thema in Zubehör für den SMART
Also doch nicht gelacht - sondern Bewegung gemacht (ich mein natürlich mit Bewegung keinesfalls was unanständiges: - Heizung aus - Heizung ein - Heizung aus ......) Hallo "Fliegenkillersmart" :))))) 8-) -
smartzillus; der Wohnwagen für den smart bald auch im Fernsehn
Fahrschulsmartzillus antwortete auf smarthl's Thema in Zubehör für den SMART
Aha, du hast die ganze nacht im smartzillus gelacht :) das waren die Schwingungen die zu mir gedrungen sind.... Lg an alle smarties (besonders die Wahren) uli 8-) -
smartzillus; der Wohnwagen für den smart bald auch im Fernsehn
Fahrschulsmartzillus antwortete auf smarthl's Thema in Zubehör für den SMART
Psssssst: Astrid liest mit :) -
smartzillus; der Wohnwagen für den smart bald auch im Fernsehn
Fahrschulsmartzillus antwortete auf smarthl's Thema in Zubehör für den SMART
Oh ja, aber es war guuuuut, und meinen Schnupfen hab ich nur vom Heizen :) Lg an alle Wintercamper Fahrschulsmartzillus -
Biete: Paulchen Fahrradheckträger
Fahrschulsmartzillus antwortete auf MoMu's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi Brigitte. Hast Du ev. ein Foto von dem Radträger? Lg Uli aus Graz -
Im Sat lief am Sonntag in der Sendung "Auto Motor Sport (oder so ähnlich)" eine Reportage über lästige (und unbehebbare) Kfz Probleme. Dort ging ein (ich glaube Rover oder Jaguar) Auto während der Fahrt plötzlich aus. Die Fachwerkstätte konnte (natürlich - das kennen wir ja alle) keinen Defekt finden. Irgendwie sind sie dann doch draufgekommen das der Fahrer, wenn ein gutes Lied im Radio lief (= parallelle) immer mit dem linken Fuß im Takt mitgeklopft hat. Dort war aber im Fußraum (wie beim smart) die Elektronik... Anscheinend hat das Relais das im Crash-Fall die Bordelektrik abdreht an einen 3-fachen Überschlag gedacht :-P Darauf musst mal kommen... Mein kleiner hat jetzt 120.000 km rum, hatte schon dies und das aber in voller Fahrt auf Hybridantrieb hat selbst noch nicht mal er geschaltet. Abwürgen gelingt mir ab und zu :roll: Lg aus Graz uli
-
Probleme mit der Anhänhgerkupplung von MDC (TÜV)
Fahrschulsmartzillus antwortete auf Cobrasmart's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo smarties. Und ich dachte immer das gibts nur in Österreich. Ich hatte vor 2 Jahren in etwa das selbe hick-hack mit dem Österreichischen TÜV beim Eintragen. Grund des Problems war auch hier das sich das Gutachten auf die Befestigungspunkte und die Festigkeit der AHK bezieht. Das war dem TÜV zuwenig - da smart keine AHK vorsieht - wollte er auch ein Gutachten das sich auf das Fahrverhalten (Anfahren, Steigung, Bremsen, größere Anhängelast...) bezieht. Das hab ich dann auch in Form des ROTEN Gutachtens aus Irland (in Englisch - das war das nächste Problem :roll: ) bekommen. Fakt ist: damit hats dann endlich geklappt :) Und jetzt roll ich schon viele Fahrten mit Anhänger problemlos durch die Lande. Nicht aufgeben Fahrschulsmartzillus -
Skiträger und Langlaufski
Fahrschulsmartzillus antwortete auf marcusrt's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo Langlauffreunde. Ich würde dringend abraten eure Ski ungeschützt an eurer Kugel zu transportieren (gilt für Alpin u Snowb. genauso). Die Ski laden sich durch Reibung elektrostatisch auf, wodurch Schmutz und Salzpartikel in die Poren des Skibelages gelangen. Meldungen beim Skivergnügen wie: "der Ski geht net weiter - so ein lahmes Brett" sind dann keine Seltenheit. Als Abhilfe tuts ein Skisack, oder du wachst deine Ski vor jedem Transport ein (mühsam) und ziehst das Wachs erst vor jedem Loipenbesuch ab. Ich bin 1999 mit meinem smart erstmals in die Slovakei zu einem Rennen gefahren, und hatte in 3 Skisäcken 12 Paar Langlaufski hinten stehend auf meinem Grund+Radträger mit. War auf der Autobahn etwas mühsam (Skilänge bis 210 cm). Ich denke das man dafür den orig. Skiträger nicht braucht. lg aus Österreich uli -
Chiemsee 2004-Der After Chiemsee Thread
Fahrschulsmartzillus antwortete auf Firekiller's Thema in SMART Treffen
Hallo Karin und Dom. Wir haben uns doch am alten Grenzübergang Aut/Ger gesehen. Ich wollte Euch nicht erschrecken als ihr auf die Autobahn aufgefahren seid, hab euch noch eine zeit lang im Rückspiegel gesehen und hab mir schon gedacht das ihr ans Meer weiterfahrt (neinderneidfrisstmichnicht). Lg fahrschulsmartzillus -
Nein, Gelsen sind im Deutschen - Stechmücken, Bremsen heissen auch bei uns so. Ich hab mehr Stiche als ich sehen (zählen kann). ABER den Mario hats ganz krass erwischt, 12 Stiche in den Knöchel, und der ist jetzt so geschwollen das er fast nicht mehr gehen kann. (zum glück hat er einen smart zum Fahren... :)) Lg aus Österreich PS: 20-22. August = Wörtherseetreffen Info: www.mysmart.at
-
Tankanzeige 99er Coupe
Fahrschulsmartzillus antwortete auf SmarterBerliner's Thema in SMARTe Technik
Hi, ich hab auch nen 99 er passion mit 112000 km. Die Tankanzeige ist jedenfalls nicht linear zum Tankinhalt (bei vollen Tank komm ich je nach Fahrweise mit dem 1. Ei so ca. 60-120 km) Das letzte Ei sehe ich nur mehr ca 30 km, dann ist das auch weg und ich hab noch ca. 2l Reserve. (hab ich immer geglaubt - bis zum Kroatienurlaub vor 3 Jahren) Da sind wir (unwissend über Kroatische Tankstellenöffnungszeiten) um 20 Uhr auf der Insel Rab mit halbvollen Tank losgefahren und um 22 Uhr machen alle Tankstellen an der Route zu. Ich hab meinen smartie über jeden Hügel rübergetragen und viele Hundert Kilometer später doch eine Tankstelle gefunden. Dort hab ich in meinen 22l Tank gute 23,5l getankt.... hechel.... (also anscheinend mit Einfüllstutzen gerechnet) Lg aus Österreich Uli -
Da kann ich Nelly nur beipflichten, ein paar Stiche werd ich noch als Andenken in die Arbeitswoche mitnehmen. Aber --- lustig wars --- ... und das zählt. Lg aus Österreich Ps: wir haben doch am Wörthersee keine Mücken (wir in Österreich haben nur "Gelsen") :)
-
Chiemsee 2004-Der After Chiemsee Thread
Fahrschulsmartzillus antwortete auf Firekiller's Thema in SMART Treffen
Ha, ich bin ZWEITER! Bin gerade beim auspacken und einräumen. Liebe Grüße an alle die (hoffentlich) gut Zuhause angekommen sind. Danke auch an die smart-Friends Bayern für die Organisation des tollen Events Lg aus Österreich Uli&Astrid www.smartzillus.at -
die besten SC Mitarbeiter Sprüche
Fahrschulsmartzillus antwortete auf roberttt's Thema in Witziges zum Thema SMART
Ich hab auch was zu berichten. Als ich wiedermal bei meinem Steirischen Smart-Center mit einem Problem vorbeischaute meinte der Mitarbeiter: " wann kaufen sie sich endlich mal ein Auto" - "mann darf von so einem kleinen smart keine Haltbarkeit erwarten" :cry: Lg aus Österreich -
Neuer Auspuff kontra AHK
Fahrschulsmartzillus antwortete auf Fahrschulsmartzillus's Thema in SMARTe Technik
Sorry Tippfehler (wenn das bei meinem Gewicht nur auch so währ :)) mein smartzillus hat ein Eigengewicht von 160 kg... Lg uli -
Neuer Auspuff kontra AHK
Fahrschulsmartzillus antwortete auf Fahrschulsmartzillus's Thema in SMARTe Technik
hi smartipercy! Naja... da hast Du noch nie gesehen was ich alles mithabe... nein im ernst, auf eine waage sollte ich nicht fahren. Momentan hab ich 105 kg, meine Frau 60, die Anhängekupplung 30 , der Kofferaum voll Gepäck, die Fahrräder, der Smartzillus 120 kg, Tisch, 4 Stühle, Kocher, Faltboot 35kg, Kühltruhe, Werkzeug 15kg, ... naja... In Österreich hab ich ein Lastzuggesamtgewicht von 1240kg (ähem) Der smartzillus wird auf 300 kg Höchstzulässug typisiert... Wir waren da gerade durch die Schweiz unterwegs nach Rom... Leider ist uns dabei der original smart Fahrradträger gebrochen (so ein müll) und so kamen die Räder in den smartzillus rein... Was hat Dein Auspuff gekostet (ev. mit Einbau) uli [ Diese Nachricht wurde editiert von Fahrschulsmartzillus am 09.06.2004 um 09:58 Uhr ] -
Neuer Auspuff kontra AHK
Fahrschulsmartzillus antwortete auf Fahrschulsmartzillus's Thema in SMARTe Technik
Hallo Jungs. Danke für die Prompte Antwort. Ich will einfach keinen Topf kaufen, der dann mit der AHK nicht passt, aber Euer Bild sieht doch gut aus (als Beweis). Lg uli -
Hallo Leute! Mein Auspuff (6/99, 110.000km) ist endgültig hinüber. Jetzt möchte ich einen neuen (ev. Sportauspuff), hat wer ne Ahnung ob ich zusätzlich zu meiner Anhängekupplung jeden Auspuff verbauen kann, oder obs da Platzmässig Probleme gibt? Habt ihr Tipps was so ein Auspuff kosten kann (kein Brabus - soviel Kohle hab ich nur am 1. Ventil) Lg aus Österreich Bis zum Chiemseetreffen www.smartzillus.at Ulis smartseite[/url
-
Hallo Christian. Die "Fusstütze" ist der Kotflügel des Vorderrades und lässt sich nicht wegbauen, das mit dem Platz ist schon ein Problem das bei anderen Autos nicht auftritt. Mein Vater fährt einen Twingo mit Linksgas, dort ist zwar mehr Platz, das original Bremspedal musste aber auch in der Breite gekürzt werden. In Österreich muss die Führerscheinbehörde Kenntnis über die Art der körperlichen Einschränkungen haben (und auch ihr Ok gegeben haben - in Form der internationalen Führerscheincodes die eingetragen werden). Sicher kann auch ein gesunder Mensch mit einem umgebauten Auto fahren, im Falle eines Unfalles wird sich jedoch die Versicherung am Kfz Lenker schadlos halten (auch bei nichtverschuldeten Unfällen) Ich denke das das auch im Deutschen Recht so ablaufen wird. keep smarting
-
Also in Österreich (da bin ich her) ist die Benützung gesonderter Adaptierungen am Kfz nur mit genehmigung der Behörde zulässig. So ist z.B. die Verwendung eines Lenkraddrehknopfes nicht ohne weiteres gestattet. Ein Fahrzeug im Handbetrieb zu bewegen ist nicht schwer - aber ein Fahrzeug mit einem Gasumbau nach links zu fahren (wenn man vorher das Kuppeln mit dem Linken Fuss gewohnt war) ist heftig. Es gibt schon einige Rolli-Fahrer die ihr Auto mit Linearhebel (Joystick) Lenkung bewegen, das ist auch etwas gewöhnungsbedürftig. Lg uli
-
Hallo. Ich habe diesen Umbau tatsächlich schon beim Wörthersee smart Treffen 2002 gesehen. Das Standard Gaspedal wurde nach links versetzt, und das Bremspedal wurde oben etwas nach rechts verschoben (geschweisst). Für diese Dame die einen rechtsseitigen Schlaganfall hatte baute das smart - Center alles um. Wenn es Dich interessiert - ich hab noch irgendwo Bilder des Umbaues. Ich bin Fahrlehrer und unterrichte hauptsächlich Menschen mit Behinderung (Amputationen, Rollstuhl ....) und ich hab sogar schon einen Rollstuhlfahrertauglichen smart gesehen der nur mit den Händen bedient wird. LG aus Österreich uli@smart-club.atsmartzillus Österreich Seitenull
-
Hallo erstmal! Ich würde vom original smart Trägersystem abraten, ich hab meinen jetzt seit 4,5 Jahren und hatte nur Ärger damit. Nach 2 Jahren begannen die Gussteile unten (dort wo die Abschleppösenschrauben durchgehen) zu korrodieren und der Lack abzuplatzen. Ich bin jedoch nicht so auf optik, und deshalb wars mir wurscht. Einmal sind mir im Urlaub in Kroatien die oberen Befestigungen (die die am Tridion bei der oberen Heckklappenbefestigung mitgeschraubt sind) gebrochen. Schweißen ging nicht, da das anscheinend eine ganz gefinkelte Legierung ist. Also hätte ich fast meine Fahrräder in Kroatien lassen können, ich hab zuerst mit Schnur, später mit einem Gardarobenhaken abhilfe geschaffen (und hab die "Ersatzhalter immernoch im smart - zur beruhigung) Diesen Sommer ist mir in Pisa/I plötzlich mit einem Krachen der schwarze "Befestigungsarm" der zur Tridion geht aus dem Aluprofil (das das ein "A" bildet)ausgebrochen... Wieder Bindfaden - super (Bindfaden hat bis Rom, und wieder zurück und nach Ungarn gehalten...) Jetzt bricht endgültig auch der Plastikteil wo die beiden Formrohre an der Spitze des "A" zusammengehen... Ich werde jetzt alles mit Aluschienen verstärken und hoffen... Ein Gedankengang: angenommen du fährst 3000 km im Urlaub, hast 2 Fahrräder mit und brauchst dadurch (Ich hab meine Fahrräder in Originalhöhe) 2l Super auf 100 km mehr Treibstoff (so wie ich) Das sind also 60 Euro, da kann ich mir schon am Urlaubsort was ausborgen... Lg Fahrschulsmartzillus (der der die Fahrräder nur mehr im Anhänger transportiert 8-) )
-
Hallo Lipi! Eine Andere Frage: hat dein smart, als im Display 5 Eier zu sehen waren, auch irgend einen Akustischen Warnton abgegeben? Lg ebenfalls Uli :lol: