
Raaalf
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.016 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Raaalf
-
Ab 1.12. neuer Smart Satellit vor den Toren Münchens
Raaalf antwortete auf WillyRabbit's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Lanzi, > Ließt du oben! Macht erst ende des Jahres > auf. Da kann noch keiner gewesen sein.. "erstellt am 24.11.2003 18:36 [...] Ab 1.12. eröffnet in Ebersberg, Gewerbepark Nord-Ost 4 ein nagelneues Mercedes-Benz Autohaus, dass auch Servicearbeiten für Smart durchführt." hm... ;-) > Ich begrüße die Eröffnung. Konkurrenz > belebt das Geschäft. Ja, da hast Du absolut recht! ----------------- Gruß Ralf smart & Passion, 2nd Generation Benziner, 45 kW, Baujahr 09/2003 _________ Projekt 2033 - H-Kennzeichen am smart -
> Hakenkreuz aha...
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 11:12 Uhr ]
-
Hallo, > Die meisten Computernetzteile haben eine > 12/240v umschaltung hinten. Du meinst 110 V/240 V? ----------------- Gruß Ralf smart & Passion, 2nd Generation Benziner, 45 kW, Baujahr 09/2003 _________ Projekt 2033 - H-Kennzeichen am smart
-
Hallo Jana, > also wenn ich an die HK -schaltung vom polo > denk wird mir übel dumme Frage, aber was ist eine HK-Schaltung? ----------------- Gruß Ralf smart & Passion, 2nd Generation Benziner, 45 kW, Baujahr 09/2003 _________ Projekt 2033 - H-Kennzeichen am smart
-
Smart-Tuning Box für CDI , inkl. Stecker für Smart (wien)
Raaalf antwortete auf zwerndorf's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo Zwerndorf, > einfach anstecken und > LEISTUNGSSTEIGERUNG bei NM und > Endgeschwindigkeit, > Spritverbrauchverminderung toll! Mehr Leistung, höhere Endgeschwindigkeit und das alles bei weniger Verbauch. Muß ich haben... ----------------- Gruß Ralf smart & Passion, 2nd Generation Benziner, 45 kW, Baujahr 09/2003 _________ Projekt 2033 - H-Kennzeichen am smart -
Hallo smartynow, > Normalerweise müßte doch im Brief > stehen,ob das Fahrzeug als Neuwagen > oder mit einer Tageszulassung (also > gebraucht) eingeführt wurde?!? würde mich auch interesieren, wie die Konstruktion, die dem gelben Roadster angeboten wurde, funktionieren soll. Vor allem verstehe ich nicht worin der Sinn liegen soll, einen französischen Roadster mit einer Tageszulassung zu versehen (und alle französischen Steuern zahlen zu müssen), wenn er auch als Import nach Deutschland kommen kann... > Bei mir steht z.B. in der letzten Seite" KFZ > wurde neu aus den Niederlanden > eingeführt" Man könnte den in Frankreich tageszugelassenen Roadster abmelden und nach Deutschland schicken. Hier kann er dann als Neufahrzeug zugelassen werden? Aber ich sehe den finanziellen Sinn der Aktion nicht! Das sC würde, solange kein Datensatz für das Fahrzeug angelegt ist - was beispielsweise bei meinem smart der Fall war - , auch eine eventuelle Zulassung (eingetragenes Kennzeichen im Datensatz) nicht nachvollziehen können, daß er "gebraucht" ist. Also gelber Roadster, wie soll das - technisch und finanziell - funktionieren? ----------------- Gruß Ralf smart & Passion, 2nd Generation Benziner, 45 kW, Baujahr 09/2003 _________ Projekt 2033 - H-Kennzeichen am smart
-
Hallo Taube, > Ich würde gerne diese kleine Zapfsäule mit > dem Spritverbrauch, bei meinen Beiträgen > einfügen, hab aber in dem umfangreichen Forum noch Du mußt Dich bei spritmonitor (www.spritmonitor.de) anmelden. Alles weitere wird dort erklärt, ist ganz einfach! ----------------- Gruß Ralf smart & Passion, 2nd Generation Benziner, 45 kW, Baujahr 09/2003 _________ Projekt 2033 - H-Kennzeichen am smart
-
Wer hat noch DIESE geile Smart-Werbung per Post bekommen?
Raaalf antwortete auf RPGamer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 02.11.2004 um 20:44 Uhr ] -
Unterschied ESP-Trust+ //Lenkung/ Kurvenverhalten
Raaalf antwortete auf Skyliner's Thema in Werdende SMARTies
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 02.01.2005 um 15:06 Uhr ] -
An alle smarties aus MUC: Reifen wechseln? Hier besser nicht!
Raaalf antwortete auf Raaalf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 02.11.2004 um 20:41 Uhr ] -
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 11:13 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 11:15 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 02.08.2004 um 21:51 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 11:20 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 11:11 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 11:19 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 11:15 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 11:19 Uhr ]
-
Hallo Simon, laut Modellhistorie des smart-club wurden die city-Coupés ab 03/1999 mit zwei Schlüsseln ausgeliefert: "03/1999 Verkaufsoffensive: Ausstattungserweiterung und Preissenkung Aufgrund des schlechten Absatzes infolge der angeblich problematischen Wintereigenschaften wird der Ausstattungsumfang erweitert und die Verkaufspreise gesenkt. Erweiterung der Serienausstattung um: Colorverglasung, Komfort-Pads für beide Sitze, Radiovorrüstung, 12V-Steckdose, abschließbarer Tankdeckel, zweiter Funkfernbedienungsschlüssel, Warndreieck und Haltegriff Beifahrerseite ab 08. März 1999. Das Raucherset (Aschenbecher und Zigarettenanzünder ist ab dann optional und ohne Aufpreis erhältlich. Der smart & pulse hat jetzt serienmäßig die SOFTOUCH-Automatik bzw. in den Mittelmeerländern die Klimaanlage. Gleichzeitig Preisanpassungen: smart & pure 15.930 DM - smart & pulse 17.450 DM - smart & passion 19.480 DM" ----------------- Gruß Ralf smart & Passion, 2nd Generation Benziner, 45 kW, Baujahr 09/2003 _________ Projekt 2033 - H-Kennzeichen am smart
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 11:18 Uhr ]
-
Hallo Markus, > Was für eine Karte mit Schlüsselnummer? bei Auslieferung meines smart waren die zwei Schlüssel mit einem Ring verbunden, an dem eine kleine Karte mit der Schlüsselnummer? hing. Der Verkäufer sagte zu mir, daß ich diese Karte nicht verlieren bzw. den darauf abgedruckten Code notieren sollte. Sonst würde es im Falle des Verlusts eines Schlüssels teuer werden. Ausprobiert, sprich einen Schlüssel verloren, habe ich es bis jetzt nicht... ----------------- Gruß Ralf smart & Passion, 2nd Generation Benziner, 45 kW, Baujahr 09/2003 _________ Projekt 2033 - H-Kennzeichen am smart
-
Newbie Frage zu Radios die nicht aus dem Hause Smart kommen.
Raaalf antwortete auf -trams-'s Thema in smarter Sound
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 11:21 Uhr ] -
Hallo Bettina, > Ich habe mir heute einen Smart CDI BJ > 2002 gekauft,aber leider nur einen > Schlüssel bekommen.Weiss jemand wieviel > ein zweiter kostet? könnte es nicht eventuell Probleme mit der Versicherung geben, wenn Dein smart geklaut werden sollte und herauskommt, daß der zweite Schlüssel nachgemacht wurde, Du also nur einen Schlüssel vom Verkäufer bekommen hast? Und warum sollst Du dafür zahlen, daß der Verkäufer Dir nur einen Schlüssel gegeben hat? Hast Du schriftlich, daß der Zweitschlüssel verloren wurde bzw. was mit ihm passierte? Frage an die, die es wissen: Wird, wenn man einen neuen Schlüssel nachmachen läßt, ein kompett andere Code - auch für den noch vorhandenen Schlüssel - verwendet, so daß ein verlorener Schlüssel nicht mehr funktioniert oder erhält der neue den gleichen Code wie der noch vorhandene Schlüssel? Und ist die kleine Karte mit der Schlüsselnummer, die man beim Kauf bekommt, für die Herstellung eines neuen Schlüssels wirklich so wichtig, wie mir gesagt wurde ("Ohne diese Karte wirds teuer")? ----------------- Gruß Ralf smart & Passion, 2nd Generation Benziner, 45 kW, Baujahr 09/2003 _________ Projekt 2033 - H-Kennzeichen am smart
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 11:13 Uhr ]