
Raaalf
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.016 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Raaalf
-
Ein herzliches Hallo von einem bald neuen Smartfahrer :-)
Raaalf antwortete auf Eudeen's Thema in Werdende SMARTies
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 11:37 Uhr ] -
Hallo, da immer wieder von vom sC bei der Wartung zuviel eingefülltem Öl die Rede ist: Wird im sC das abgesaugte Öl nicht in einen Meßbecher gepumpt, so daß anschließend exakt festzustellen ist, wieviel Öl ohne Risiko aufgefüllt werden kann? Oder wäre diese Methode zuuu einfach? ----------------- Gruß Ralf smart & Passion, 2nd Generation Benziner, 45 kW, Baujahr 09/2003 _________ 80939
-
Hallo Storm2003, > Ich habe meine Klimaanlage im SC neu > füllen lassen,hat mich 127 Euro gekostet > und sie stinkt immer noch ohne ende. Also > das SC zum befüllen der Klimaanlage kann > man nicht empfehlen. Du mußt die Klimaanlage desinfizieren lassen! Befüllen hilft nicht gegen Gerüche in der Lüftung, verursacht durch Schimmelpilze etc. ----------------- Gruß Ralf smart & Passion, 2nd Generation Benziner, 45 kW, Baujahr 09/2003 _________ 80939
-
Hallo ManuW, immer noch nicht ins Serviceheft gesehen...? Na gut: Die Klimaanlage wir nicht gewartet, vom Wechsel des Klimakompressorriemen beim Diesel (warum nur beim Diesel?) bei jeder Wartung einmal abgesehen. ----------------- Gruß Ralf smart & Passion, 2nd Generation Benziner, 45 kW, Baujahr 09/2003 _________ 80939
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 14:17 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 14:16 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 14:15 Uhr ]
-
Welche Navi-Lösung? Tipps erbeten!!!
Raaalf antwortete auf Mac_Smart's Thema in Zubehör für den SMART
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 14:21 Uhr ] -
Welche Navi-Lösung? Tipps erbeten!!!
Raaalf antwortete auf Mac_Smart's Thema in Zubehör für den SMART
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 14:20 Uhr ] -
Hallo csi, schau doch einfach nach, ob der Pollenfilter auch wirklich gewechselt bzw. wieder eingesetzt wurde. Dazu mußt Du das Beifahrer-Servicegitter entfernen. Der Pollenfilter ist in dem Kasten versteckt, an dem der Befüllungsschlauch für die Scheibenwaschanlage eingehängt ist. Zum Nachsehen reicht es, den Deckel des besagten Kastens einen Spalt zu öffnen. Die Suche gibt bestimmt eine bessere Anleitung her, vor nicht allzulanger Zeit fragte der User smartynow nach dem Pollenfilter. ----------------- Gruß Ralf _________ 80939
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 17.07.2004 um 07:39 Uhr ]
-
Fortsetzungsgeschichte: Ich bekomme einen Smart
Raaalf antwortete auf skaterboi's Thema in Werdende SMARTies
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 14:29 Uhr ] -
Hallo Nasenbär, > Leute ! Wenn Ihr noch Garantie habt und > der Schalter dreimal durchgebrannt ist : > Droht mit Eurem Recht auf Wandlung nahc > dem BGB, evtl. schriftlich an Smart > Böblingen, das sollte das SC zum > kostenlosen Einbau eines Relais > motivieren! Du bringst etliche Sachen durcheinander, die nichts miteinander zu tun haben! 1. Garantie: Eine freiwillige Leistung des Herstellers, der smart GmbH. Hat mit der von Dir gemeinten Sachmängelhaftung nichts zu tun. 2. Wandlung: Hat mit dem Hersteller, der smart GmbH, nichts zu tun. Der Vertragspartner ist das jeweilige sC. An diesen sind die Ansprüche zu richten (Wandlung). 3. Wandlung: Die bisherige Nutzung würde in Rechnung gestellt. Bei einem smart mit etlichen 10.000 Kilometern Laufleistung ein suuuper (Verlust-) Geschäft... Also, das nächste Mal ein bißchen informieren, bevor Du solch "tolle" Tipps unter das Volk bringt. ;-) ----------------- Gruß Ralf _________ 80939
-
Hallo Fabian, > Sag uns allen doch bitte wo ich die > Edelstahlschrauben bekomme und natürlich > auch die Nylokmuttern. Du wohnst doch in München? Dann gehe zur Schraubenzentrale (Schrauben Preißinger) in der Utzschneiderstraße, wenige Meter vom Viktualienmarkt (bei der Freibank) entfernt. Sollte es anstelle "Nylokmuttern" nicht Nylonmuttern heißen? Vielleicht gibt es ja schwarze Nylonschrauben und Muttern? ----------------- Gruß Ralf _________ 80939
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 14:31 Uhr ]
-
Brabus Mittelarmlehne - wer hat Bilder....
Raaalf antwortete auf SmaCa's Thema in Zubehör für den SMART
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 25.09.2004 um 20:07 Uhr ] -
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 14:31 Uhr ]
-
Smart beim ADAC-Sicherheitstraining - So war´s
Raaalf antwortete auf Blue-smartinchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Alexander, > ESP gibt es erst seit 3/2003. Allheilmittel > für die problematische Fahrdynamik des > Smart ist es allerdings nicht, wenngleich > es den beherrschbaren Bereich ein wenig > erweitert. ein Allheilmittel ist ESP für den smart - wie auch bei jedem anderen Auto - nicht, da hast Du vollkommen recht. Aber im direkten Vergleich zwischen smart mit Trust+ und ESP kommt es einem fast so vor. Ich habe an einem FST mit fast ausschließlich smarts teilgenommen und der Unterschied zwischen den smart mit ESP und ohne ESP, also mit Trust+, war enorm. M I T ESP hätte sich die Kugel von Blue-smartinchen nicht gedreht bzw. erst wesentlich später bzw. bei höheren Geschwindigkeiten etc.! Ich kann es nur wiederholen: ESP ist im smart mehr als sinnvoll. ----------------- Gruß Ralf _________ 80939 -
Smart beim ADAC-Sicherheitstraining - So war´s
Raaalf antwortete auf Blue-smartinchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Blue-smartinchen, > ich habe am freitag beim > adac-sicherheitstraining in haltern > mitgemacht. und muss sagen, gut, dass ich > das gemacht habe. Denn: war teilweise > ziemlich schockierend, was ich da mit > meinem smart erlebt habe. hast Du Trust+ oder ESP (ab 2nd Generation)? So, wie sich Dein smart sich drehte hast Du "nur" Trust+, oder? ----------------- Gruß Ralf _________ 80939 -
Hallo - Regensensor > - Xenon Licht Xenon-Licht kostet meistens um die 1.000 Euro. Ist das nicht etwas viel für ein Auto der Preisklasse um die 10.000 Euro? > - automatische Verriegelung bei >15 km/h Drive Lock gibt es seit Modelljahr 2004. Ist im Komfort-Paket für 650,00 Euro enthalten bzw. beim Passion Serienausstattung. Einzeln kann Drive-Lock nicht bestellt werden, zumindestens ist es in der Preisliste nicht einzeln aufgeführt. ----------------- Gruß Ralf _________ 80939
-
Smart CD-Radio Sony Aktiv Woofer und MP3 Wechsler
Raaalf antwortete auf Rainman's Thema in smarter Sound
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 14:34 Uhr ] -
Fortsetzungsgeschichte: Ich bekomme einen Smart
Raaalf antwortete auf skaterboi's Thema in Werdende SMARTies
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 14:27 Uhr ] -
Fortsetzungsgeschichte: Ich bekomme einen Smart
Raaalf antwortete auf skaterboi's Thema in Werdende SMARTies
[ Diese Nachricht wurde editiert von Raaalf am 18.07.2004 um 14:26 Uhr ] -
Sportliches Sicherheitstraining am 30.07.2004 auf dem SACHSENRING
Raaalf antwortete auf fridolin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo fridolin, > Sportliches Sicherheitstraining am > 30.07.2004 auf dem SACHSENRING klingt EXTREMST interessant. Aber ist das auch etwas für einen smart? ----------------- Gruß Ralf _________ 80939 -
Hallo Blue-smartinchen, dumme Frage: Für was soll ein Heckscheibengriff gut sein? Damit die Finger beim Öffnen/Schließen der Heckscheibe nicht schmutzig werden? Tja, der Griff wird natürlich genauso schmutzig... ;-) ----------------- Gruß Ralf _________ 80939