
Philipp78
Mitglied-
Gesamte Inhalte
733 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Philipp78
-
Wo krieg ich günstig nen Satz neue Sommergummis her ?
Philipp78 antwortete auf Cobrasmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, ein Werkstattmeister bei uns hat mich von Conti-reifen abgeraten - die sollen sehr schnell unwuchtig werden (Eiern) Seiner Meinung nach son Japanischer Hersteller zu empfehlen, z.B. Yokohama... Ich selber habe noch zu wenig Erfahrung um da beurteilen zu können... mfg -
Nur Biodiesel oder Biodiesel + Diesel? mfg
-
Hallo Gemeinde, heute war ich mit meinem kleinen cdi zum ersten Mal beim TÜV. Technisch gesehen watr alles im Butter aber der verflixte Trübungswert! Als Maximum ist der Wert von 1,9 festgelegt - die ersten 3 Messungen ergaben einen Mittelwert von über 2,0. Weiter ging es immer schrecklicher, nach dem 7. der 8. Messung als das Gerät 4,nochwas angezeigt hat, hat der Techniker aufgegeben... Gleich zu erwähnen dass mein kleiner eine Dichtscheibe in der Abgasrückführung trägt. 1 Tag davor habe ich auf der Autobahn die Sau rausgelassen - man hat geraten die Gänge so richtig auszufahren um den kleinen zu "säubern". Luftfilter ist 2.000 km alt. Liegt es wirklich an der Dichtscheibe oder ist meine Kugel krank? Danke im Voraus mfg
-
vielleicht isgesamt 0,5 Sekunden... Allso doch nicht ablassen...
-
Wer schreibt hier noch aktiv im Forum?
Philipp78 antwortete auf Udo_B's Thema in small-Talk (off topic)
i -
Danke für die Infos, Dann puste ich mal den Turbo richtig durch... ;-) mfg
-
Smart Pure schaltet nicht mehr von selber runter
Philipp78 antwortete auf blue42's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht kann das Abklemmen der Batterie für ein Paar Stunden was bringen - ich weiss dass dabei ein Paar Daten gelöscht werden (sowas wie ein kleiner Reset). mfg -
Ich hane bei 25.000 die beiden Riemen (gekauft bei ATU) getauscht - die ausgebauten waren in einem sehr guten Zustand (bis auf ein Paar kleine Steinchen zwischendurch). Die jetzigen lasse ich drin und werde alle 25000 diese Überprüfen und nut bei Bedarf austauschen... mfg
-
hilfe gesucht!welchen smart würdet ihr empfehlen?
Philipp78 antwortete auf smartina2004's Thema in Werdende SMARTies
Benziner würde ich bei der Kilomezterleistung auch empfehlen. Ich fand den 60-PS'er super von den Fahrleistungen her. Der oben angegebene Verbrauch kann auch auf unter 5 Liter gesenkt werden (Fahrweise...) Vor dem Kaufen würde ich unter den Hintern der Kugel schauen (Motor, Turbo, Lüftschläuche) - ob da irgendwelche Ölreste gibt (mögliche Krankheiten von Benziner und Diesel) - und nur einen "trockenen" kaufen... mfg -
Das Problem ist nur, dass der Begriff "Auto" von jeder einzelnen Person etwas anders definiert wird... Das ist alles mfg
-
Hi, wo zapfen die die Drahzahl an - an den Einspritzdüsen? Danke mfg
-
ATU verkauft auch die Innenraum-AktivKohleFilter für Smart...
-
Hallo Gemeinde, bei meinem cdi steht der erste TÜV in 2 Tagen an. Was machen die alles mit meiner Kugel un wo müssen sie überal ran? Beim Opel (Benziner) musste der Techniker an die Batterie um die Drehzahl des Motors zu messen... Danke im Voraus mfg
-
Hi, AIC ist Aichach bei Augsburg, ich überlege ob ich bei der Gelegenheit auf Breitreifen umsteigen werde... Danke für das Angebot. mfg
-
Ich habe mal eine Turbi-Instandsetze-Firma angerufen - die haben gleich meinen Turbo tauschen/reparieren wollen (Unwucht und bla - bla...) - die Leute rucfe ich nicht mehr an... Ein Meister in der Nähe meinte auch dass es evtl. an Rußablagerungen liegt... Ich werde einfach weiterfahren, außerdem denke ich, wenn was am Turbo kommt - wird man das gleich am Verbrauch merken und den behalte ich immer im Auge... Danke für die Beiträge... mfg
-
Also war doch nicht verkehrt, dass ich den Ventil betätigt habe... mfg
-
Hallo, bei meinem cdi habe ich (aus anderem Grund) mal folgendes gemacht: Trust+ deaktiviert und mehrfach bis zum Drehzahlbegrenzer im Stand mit angehobener Hinterachse und eingelegtem Gang gas gegeben. Nach einigen Malen ist die Motor-Lampe angegangen... Nach Zündung aus, Zündung an war das wieder weg... mfg
-
Quote: Am 19.04.2004 um 12:43 Uhr hat pitbull geschrieben: hi Teo, wilkommen im club. ich fahre schon seit 4 jahren mit rund herum 2,2 reifendruck. ich hatte auch noch nie probleme und reifen fahren sich schön gleichmässig ab. egal ob auf meinem alten "2000er City Coupe" oder auf meinem jetzigen "2000er Cabrio" Das heisst für mich nichts anderes, dass der Sturz beim (meinem) Smart nicht normal ist... @Mola: Ja das hat er: Druck ist zu niedrich: Der Reifen wird von innen und von außen stärker abgenutzt, Auflagefläche ist klein, Aquaplaning-Gefahr sehr groß weil das Wasser nicht verdrängt wird. Druck ist normal: gleichmäßiges oder leichtes Abnutzen von außen (je nach Fahrweise) des Reifens. Druck ist viel zu hoch (über 0,5Bar über der Norm): Reifen nutzt sich in der mitte ab, weil sich die Auflagefläche verformt hat - Abnutzung in der Mitte. Einen anderen Fall als diese 3 gibt es nicht...
-
Hallo, braucht Klima etwa Lüft?
-
Hallo Rumpelstilzchn, ich brauche einen in Grau,für den Diesel. Die Ausführung ist weniger wichtig - ich möchte nur die Drehzahl des Motors mehr unter Kontrolle haben. mfg
-
Hi, ich war mal bei uns im Dorf in einer privaten Werkstatt. Der Meister macht schon seit Jahrzehnten alles was mit Reifen zu tun hat. Er sagte, dass wenn ein Reifen von innen mehr abgenutzt ist als außen ist es definitiv nicht normal. Aufgrund der Straßenneigung verlagert sich das Gewicht so, dass die Reifen von Au0en immer mehr belastet sind als Innen. Wenn man noch die Kurven etwas schneller fährt - dann erhöht sich der Verschleiss außen am Reifen. Auch wenn ein Auto einen Sturz hat - soll die Abnutzung gleichmäßig oder an der Außenseite sein... mfg
-
Hallo Zusammen, hat jemand so ein Teil gebraucht zu verkaufen? mfg
-
Bei der Suche hier im Forum habe ich gelesen, dass beim Smart sich der Sturz nicht einstellen lässt...
-
Die Frage ist, warum der Smart einen Sturz auf Hinterachse hat - ohne dem es keine solchartige Abnutzung gegeben häte (auch mit erhöhtem Druck) mfg
-
Hallo, Dass die SC's die verdreckten Mischgehäuse austauschen halte ich für absolute Frechheit - die Geräte sind Funktionsfähig und nur "verklebt"! Abhilfe kann eine dichtscheibe sein, die die Abgasrückführung stil legt - so kommen keine Rußpartikel in das Mischgehäuse rein. Benutze die Suchfunktion nach "Dichtscheibe" Ansonsten die sanfte Fahrweise kann meiner Meinung nach auch die Laufzeit des Mischgehääuses verlängern, weil bei Vollgas der Dieselmotor viel mehr Ruß produziert. mfg